Unser buntes Forum

Spiritualität => Spirituelle Filme und Musik => Topic started by: Vivienne on February 16,2011, 20:39: 34 pm

Title: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 16,2011, 20:39: 34 pm
http://www.moviemaze.de/filme/3800/the-kings-speech.html


Ich habe gerade diesen Film gesehen und bin völlig begeistert!
Der beste Film, den ich seit langem gesehen habe. Er ist mitreißend, ergreifend,
unglaublich gut gespielt und hat alle Oskars verdient, für die er nominiert ist.


Die wahren Heldentaten eines Menschen haben nichts mit Glamour und Prominenz zutun,
sie sind einfach menschlich. Geoffrey Rush spielt diesen Therapeuten, der dem englischen König
der beste Freund wird, einfach umwerfend.

Unbedingt ansehen, wer etwas von wirklicher menschlicher Größe erleben will....


http://www.moviepilot.de/movies/the-king-s-speech/trailer






Title: Re: The King´s Speech
Post by: Waltzing Mathilda on February 16,2011, 22:10: 42 pm
Waaaah, die Vorschau ist ja klasse!
Mal sehen, wann er hier läuft  a070
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 16,2011, 22:21: 28 pm
Jo, macht den ollen Filmfreak Fynn schon auch neugierig... h u l
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 17,2011, 09:31: 29 am
UNBEDINGT ansehen, ich bin immer noch ganz
berührt von dieser Geschichte.  a070 a070 a070
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Noelle on February 17,2011, 10:48: 21 am

 a045...Ich habe so ganz andere Gedanken beim lesen dieser Film Beschreibung, dieses Dramas. Ich empfinde großes Mitgefühl für die englische Königsfamilie. Ich hätte gerne mal gewusst, wie die einzelnen Familienmitglieder damit zurechtkommen, dass ihre Familienangelegenheiten so in der Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Das Filme gedreht werden, dass die Schwierigkeiten der Vergangenheit hervorgeholt werden, dass das Leid der Menschen gezeigt wird, und dass es täglich in der Presse peinliche und  intime Details der einzelnen Mitglieder dieser Familie zu lesen gibt. Mich macht das Thema gerade eher betroffen.


Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 17,2011, 10:54: 49 am
Noelle,

das Gegenteil ist der Fall. Bisher war die Meinung über diesen König
immer eine etwas herablassende in der Öffentlichkeit.
Mit diesem Film wird ihm ein wunderbares Denkmal gesetzt und seiner wahren menschlichen Größe
tiefer Respekt gezollt.

Der ganze Film ist eine Verbeugung vor diesem König und eine Verbeugung dafür, dass ein Mensch sich seinen Ängsten stellt. Einfach mitreißend! Nicht nur der Therapeut wird am Ende zu diesem Mann sagen: "Sie sind der tapferste Mann, der mir je begegnet ist!"

Übrigens: die Queen selbst war "sehr bewegt" von diesem Film!!
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Waltzing Mathilda on February 17,2011, 17:15: 58 pm
Noelle, ich sehe es eher wie Viv:
Georg VI hat sich seinem Problem gestellt, statt ihm davonzulaufen oder es zu verbergen zu versuchen, und der Vorschau nach zu urteilen, dürfte es ihm alles andere als leicht gefallen sein.
Und ähnlich wie Wikileaks  - so denke ich – tragen solche Informationen zu einem ehrlicheren Umgang miteinander bei.
Ohne den Film gesehen zu haben, glaube ich, dass das Ansehen dieser Person nicht geschädigt, sondern gesteigert wird.

Wikipedia schreibt über Georg VI:
George VI. schien zunächst nicht besonders für das Amt geeignet. Öffentliche Auftritte lagen ihm nicht, hinzu kam sein Stottern. Er sehnte sich auch in keiner Weise nach dem Thron. Dennoch gelang es ihm gerade durch sein Bemühen, trotz aller Schwierigkeiten die Zuneigung des Volkes zu gewinnen. Aus seiner Zeit stammt die große Popularität der britischen Monarchie, die erst durch die Skandale in den 1990er Jahren wieder zu bröckeln begann. Besonders die Entscheidung Georgs VI., während der Bombardierung Londons nicht mit seiner Familie in ein sicheres Land auszuweichen, hob das Ansehen der Familie Windsor.“

Daß ein Film nicht völlig den Tatsachen entspricht, sollte jedem Zuschauer klar sein.
Manche Dinge mögen übertrieben dargestellt oder auch verfälscht sein, aber die Essenz sollte eigentlich klar werden.
Ich bin gespannt auf diesen Film!
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 18,2011, 06:17: 08 am
 a045 ja, ich denke auch, das da jemand ist, der sich seinen Problemen ernsthaft gestellt hat. Sage ich auch mal, ohne den Film zu kennen, denn selbst wenn es eine fiktive Geschichte wäre, wäre die Botschaft dahinter doch ziemlich eindeutig. Dieses "was mögen die anderen wohl denken ?" hilft ja niemand, schon mal George selbst gar nicht. Und um den geht es doch wohl. Alles andere erschiene mir doch als ziemlich halbgare Sache, bei der ich nicht wirklich bei mir und bei meinem Problem bin.
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 22,2011, 13:48: 02 pm
 wink inzwischen hab' ich den Film nun gesehen und er hat meine vorherige Meinung schon bestärkt. Aber wie beeindruckend und mit welcher menschlichen Wärme sie da miteinander umgehen, ist beeindruckwend. Überhaupt haben mich die Leistungen der Darsteller ungemein überrascht, sogar Colin Firth als stotternder König, der ist eigentlich sonst nicht so mein Fall. Aber man muß zugeben, das das kaum ein anderer vermutlich so brilliant hätte spielen können, das es kaum wie ein Spiel aussieht. Das ist ganz ganz großes Kino, sicherlich eines, das heute sehr selten ist, das ohne Special Effects und Action auskommt, sondern zu 100% von seiner Geschichte und den Darstellern lebt, die ja bis in die Nebenrollen hochkarätig besetzt sind.

Wie so oft, wenn jemand ein ernsthaftes, echtes Problem hat, -  welcher Art auch immer, ist die normale, übliche Reaktion erstmal <Flucht nach vorn>, denn sich seinen Problemen zu stellen, das ist nicht leicht, kann ja ziemlich unangenehm werden, wenn man dabei ganz ehrlich mit sich selbst ist. Und das ist dringend (!) notwendig, um aus der Scheiße rauszukommen. Klar, niemand sitzt gern in der Scheiße, aber zumindest ist es ein vertrauter Platz und bietet insofern immerhin Sicherheit. (Scheiße ist warm) Aber wer etwas ändern will an irgendeiner Sache, der muß da raus und sich dem stellen. Und das tut dieser Mann. Und die Figur ist ja keineswegs fiktiv. Es gibt mehr als genug Leute, die Tag für Tag dasselbe durchmachen, wenn auch nicht so öffentlich wie ein König, der stottert und Angst vor öffentlichen Reden hat. Dann müssen sie's eben für sich tun, - oder lassen. Der Film ist für mehrere Oscars nominiert und ich hoffe sehr, das er einige davon bekommt. Denn das hier ist tatsächlich GANZ GANZ GROßES KINO. Erzählkino, Schauspielkino...alles vom feinsten !
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 22,2011, 14:30: 13 pm
Und hier habe ich noch einen Link gefunden über Lionel Logue, den Sprachtherapeuten:


http://de.wikipedia.org/wiki/Lionel_Logue
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Waltzing Mathilda on February 22,2011, 20:44: 53 pm
Hi Fynn!
sd3
Ich höppel Samstag ins Kino, muß mir den Film unbedingt ansehen!

Ach ja, eben erst entdeckt: jizz  DER ist ja süß!

Was macht man eigentlich gegen Frühjahrsmüdigkeit, die schon am Winderende einsetzt?
nachti
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 22,2011, 20:58: 00 pm
 jizz hatte ich noch gar nich gesehen, muß Viv gemacht haben... m n

JA, unbedingt rein ins Kino, unbedingt !!!!  a r
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 22,2011, 20:59: 35 pm
Was macht man eigentlich gegen Frühjahrsmüdigkeit, die schon am Winderende einsetzt?
schlafen !  cvbcb
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 23,2011, 15:39: 42 pm
http://www.youtube.com/watch?v=ZU03byh6O1M&feature=related

Schaut mal, hier habe ich die Rede im Original gefunden, mit dieser Rede endet ja der Film.




Und noch eine Rede
http://www.youtube.com/watch?v=WF8q45vwf-0&feature=related


Über Lionel:

http://www.youtube.com/watch?v=IOmyD80SEV4
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 23,2011, 16:51: 41 pm
Hmmm...ich würde eher dazu tendieren, gar nicht soviel wissen zu wollen, über was oder wen auch immer. Würde ich lieber hinterher, nach dem Ansehen nochmal tun, aber so... m n aber letztlich muß das natürlich jeder für sich entscheiden.. ao50
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 23,2011, 19:20: 24 pm
Stimmt, eher den Film wirken lassen, doch dann wird man neugierig , wer die beiden in Wirklichkeit waren....
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Waltzing Mathilda on February 27,2011, 11:03: 30 am
Hab den Film gestern abend gesehen und war hellauf begeistert!
So wahnsinnig viel Privates und Persönliches erfährt man über die Königsfamilie nun doch nicht; zumindest nicht soviel, wie für mich interessant gewesen wäre.
Aber die familiären Verhältnisse dürften sehr authentisch wiedergegeben worden sein; vor allem die typisch englische, distanzierte Förmlichkeit.
Insgesamt wirkte der Film auf mich auch etwas "dunkel", was nicht nur die damalige (Vor)Kriegszeit spiegelt, sondern wohl auch die allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse.
Auch, daß die Ursachen für Stottern nicht organisch sind, sondern durch (traumatische) Kindheitserlebnissse entstehen, kommt gut ans Licht. Und er ist ein Lichtblick für alle, die unter diesem problem leiden, denn ich glaube, daß er viele Ansätze für Behandlungsmöglichkeiten liefert.
Nicht zuletzt, trotz eines ernsten Themas, enthielt dieser Film auch viel Witz und Humor.
Sehr gerührt hat mich gegen Ende die Szene, an dem "Bertie" Lionel Logue erstmals "mein Freund" nannte.
Etwas, was am englischen Hofe wohl so schnell nicht vorgekommen sein wird..... a070
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 27,2011, 11:16: 15 am
Freu mich riesig... bo20
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 27,2011, 12:39: 45 pm
Ja, Mat,

das kann ich total unterschreiben, sehe ich genauso. Und ich fand' sogar, das der oftmals etwas düstere Look des Films einfach gut paßte, alles noch glaubwürdiger erschienen ließ. Ich hab's zumindest so empfunden. Ansich ist mir die Königsfamilie auch wurscht, aber im Zusammenhang damit, das von einem König vllt hin und wieder auch öffentliche Reden erwartet werden...das macht die Sache natürlich umso komplizierter, denke ich. Wobei natürlich Stottern, - das auch meiner Meinung nach nichts organisches ist - eh eine schlimme Sache für denjenigen ist. Mich persönlich würde nicht stören, wenn jemand stottert, aber leider ist es ja oft so, das solche Leute dem allgemeinen Spott ausgesetzt sind. Selbst in unserer ach so "hochmoderen, zivilisierten Gesellschaft"... kopphau

Freue mich ebenfalls, das er Dir gefallen hat !  bo20

Natürlich waren beide Darsteller herausragend, finde ich, aber hast Du evtl einen Favoriten darunter ? Mir persönlich fällt die Entscheidung sehr schwer. Ich bin kein großer Fan von Colin Firth, dem Darsteller des Königs also, aber trotzdem, das war eine absolute Glanzleistung. Muß man zugeben. Oder wie siehst Du das ?
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Waltzing Mathilda on February 27,2011, 13:55: 17 pm
Eine Glanzleistung von Colin Firth war das sicherlich, aber mir ist der Name weiter nicht bekannt; hab ihn in diesem Film erstmals bewußt gehört.
Bin ja leider nicht so der Filmkenner  a010
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 27,2011, 15:27: 19 pm
Ging mir genauso, Colin F. war mir gar nicht bekannt, für Geoffrey Rush schwärme ich allerdings seit "Shakespeare in Love"
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Vivienne on February 28,2011, 13:58: 30 pm
Ahh, vier Oskars:
 bester Film, beste Regie, bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller.... a070 b010
Title: Re: The King´s Speech
Post by: Fynn on February 28,2011, 15:06: 21 pm
Ja, das hat er ohne Frage verdient, finde ich auch !  a070