Unser buntes Forum

Spiritualität => Der Kreislauf des Lebens - Diesseits, Jenseits & dazwischen => Topic started by: Sagiri on October 09,2008, 19:46: 53 pm

Title: Parallelwelten
Post by: Sagiri on October 09,2008, 19:46: 53 pm
Hallo ihr Lieben,  eo

ich weiss nicht recht, ob ich mit Thema hier richtig bin, aber ich versuchs einfach mal  wist

Ich möchte hier mal meine Ansichten zu sogenannten „Parallelwelten“ preisgeben:

Es gibt ja mehrere Theorien zu Parallelwelten. Eine beruht auf der Urknall-Theorie und besagt, dass während des Urknalls mehrere parallele Universen entstanden sind. In einigen ist demnach Leben möglich (so wie in „unserem“ Universum) und in anderen wiederum nicht.
Eine andere Theorie besagt, dass durch jede Entscheidung, ob groß oder klein, die wir als Mensch treffen, eine parallele Welt geschafft wird – die in der wir Leben und parallel die, in der wir eine andere Entscheidung getroffen haben. Das wiederum bedeutet das zig Milliarden von parallelen Welten existieren müssten.

Ich finde letztere Theorie sehr interessant. Denn fragt ihr euch nicht auch oft „Was wäre wenn, ich mich in Situation X für Lösung Y entschieden hätte?“. Ich jedenfalls frage mich das oft, vor allem wenn eine getroffene Entscheidung nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt hat – im Kleinen z.B. Hätte ich in einem Schultest nur eine andere Lösung angekreuzt – oder im Großen: Hätte ich eine andere Arbeit erlernen sollen? Es wäre doch bestimmt sehr interessant mal in Welten hineinzuschnuppern, in denen wir komplett andere Entscheidungen getroffen haben und zu sehen, wie sich das Leben dann entwickelt hätte. Aber vielleicht will man das ja auch dann gar nicht mehr wissen - Hätte z.B. eine einzige Entscheidung dazu geführt, dass man ein wohlhabender, glücklicher Mensch ist - will man das dann wirklich wissen? Andererseits könnte man dann auch sehen, wie "gut" man es eigentlich hat und dass man den "richtigen" Weg im Leben gegangen ist...

Was haltet ihr von diesen Theorien? Bzw. glaubt ihr an Parallelwelten/universen?  g025

LG, Sagiri.  eo
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Vivienne on October 09,2008, 19:55: 03 pm
Doch, ich halte das für sehr wichtig , was du hier schreibst - ob jetzt in einer Parallelwelt oder nicht - ich glaube, dass es für uns Menschen wichtig ist, zu durchspielen, im gewissen Sinne, was gewesen wäre, wenn wir uns anders entschieden hätten.
So wie ich es verstanden habe, geht es in unseren Leben auch  darum , die Gefühle aller Beteiligten zu verstehen, warum sie so gehandelt haben, wie sie es taten, manchmal ganz schrecklich für uns. Ja, ich glaube, du hast da was riesig interessantes angesprochen....
Warum z. B. hat mein Vater das und das gemacht, was ich nie verstanden habe, erst , wenn ich es emotional verstehe, bin ich davon befreit, ist es für mich  "erlöst".

Ich glaube, du hast da mal eben die gesamte Erlösungsangelegenheit  angetippt, warum so viel darin herumstochern?, weil wir sie verstehen müssen, um sie loszulassen... Danke!
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Vivienne on October 09,2008, 19:59: 52 pm
Ich habe mich ganz viel damit beschäftigt, was gewesen wäre, wenn...
und es hat mir viel gebracht!
Aber damit ist natürlich nicht gemeint, dass man immer wieder um die gleichen Gedanken kreist und sozusagen gar nicht mehr schlafen kann, vor lauter Bedauern. Es ist ein Thema, da muß man sehr genau sein, weil jeder was ganz anderes darunter verstehen kann... g025

Ob es nun Parallelwelten gibt oder nicht, ist mir ein bißchen egal, vielleicht sind ja  Gedankenwelten damit gemeint- - , aber dieses Durchspielen von Wahlmöglichkeiten halte ich für außerordentlich wichtig...
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Sagiri on October 09,2008, 22:11: 50 pm
Hallo Vivienne,  sd3

ja ich finde auch, dass es sehr wichtig ist gewisse Situationen erneut durchzuspielen, um sie verarbeiten zu können. Auch wenn es komisch klingt, aber mir hilft es oftmals auch, wenn ich mir die schlimmst mögliche Situation ausmale, die entstehen könnte. Das beruhigt mich irgendwie, denn man sieht dann meistens, obwohl es schlimm, ist könnte es durchaus noch schlimmer kommen.

Was du angesprochen hast, "sich in die Gefühlswelt anderer zu versetzen", finde ich auch sehr wichtig, denn wie du bereits sagtest, erleichtert dies oft das Verständnis für gewisse Handlungen. Ich denke aber oft auch zu viel darüber nach - meine Entscheidungen, die Resultate daraus, die Beweggründe Anderer - irgendwann muss jeder einen Schlussstrich ziehen und eine gewisse Thematik einfach abhaken.
Diese gedanklichen "Parallelwelten" (egal wie man es nennen möchte) existieren meiner Meinung nach auf jeden Fall in jedem einzelnen Menschen. (und wenn es nur das Ausmalen einer Zukunft als Millionär ist  mmn )

LG, Sagiri.  021
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on October 10,2008, 06:30: 06 am
 morg ihr beiden,

ja, das ist sicher ein spannendes Thema ! Allerdings weiß ich nicht so recht, obwohl es sicher manchmal viel Spaß macht,  ob dieses *was wäre, wenn* wirklich soviel Sinn macht. Ich meine, ich hab' nunmal so und nicht anders gehandelt.  ao50


ja ich finde auch, dass es sehr wichtig ist gewisse Situationen erneut durchzuspielen, um sie verarbeiten zu können. Auch wenn es komisch klingt, aber mir hilft es oftmals auch, wenn ich mir die schlimmst mögliche Situation ausmale, die entstehen könnte. Das beruhigt mich irgendwie, denn man sieht dann meistens, obwohl es schlimm, ist könnte es durchaus noch schlimmer kommen.
Sich diese *schlimmste Situation*vorzustellen, das hilft mir oft, wenn ich eine schwierige Entscheidung treffen muß. Dann versuche ich tatsächlich, die schlimmste Situation, das, *was wäre, wenn* durchzuspielen. Das macht mir die Entscheidung dann etwas leichter.

Aber ich weiß schon, was ihr meint. Nur denke ich auch, das es nicht viel mit dem "Jetzt und Hier" zu tun hat. Obwohl es mir natürlich dann auch manchmal leid tut, nicht anders ent (!) - schieden zu haben.
Hätte ich eine andere Arbeit erlernen sollen? Es wäre doch bestimmt sehr interessant mal in Welten hineinzuschnuppern, in denen wir komplett andere Entscheidungen getroffen haben und zu sehen, wie sich das Leben dann entwickelt hätte.
Das Beispiel finde ich gut, erinnert mich auch an was. Ich habe damals null Ahnung gehabt, was mich beruflich interessieren könnte. Handwerklich war ich nie eine besonders große Leuchte,  r23 und für manches hatte ich einfach auch keine entsprechende Schulbildung, denn da war ich ebenfalls nie sonderlich motiviert. Ich bin als bei der Post angefangen. Nicht weil es mich besonders interessiert hätte, nein, da war eben grade was frei...und ich bin irgendwann nach 3 Jahren Lehre in die Briefzustellung gekommen. Das beste, was mir passieren konnte ! Ich war nämlich bis dato immer sehr zurückhaltend, wenn es darum ging auf andere Menschen zuzugehen. Und da mußte ich das einfach, gehörte ja 100 % dazu, ein *Muß*.

Was sonst hätte ich für mich entscheiden wollen ? Ich wußte es nicht, weiß es auch heute noch nicht. In einer Paralelwelt hätte ich dann vermutlich was anderes gemacht. Aber was ? Ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen. Zumindest nicht bei meinen Interessen. Und so gesehen habe ich mich, - wahrscheinlich, - richtig ent - schieden.

Liebe Grüße, a045

Fynn
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Vivienne on October 10,2008, 07:54: 06 am
 ke mmn bo75

Das ist ein spannendes Thema, das mich richtig gefangen nimmt - und so variabel wie die Lebensgeschichten von Menschen.
Ich habe das große Glück gehabt, schon sehr jung genau zu wissen, was ich werden wollte - und bin auf heftigen Widerstand gestoßen. Für mich ging es lange um die Frage , was wäre, wenn mein Vater mir nicht verboten hätte, Abi zu machen.  Ich habe lange nicht begriffen, was für Emotionen ihn dazu getrieben haben.
Als ich es verstanden hatte, konnte ich es abgeben, brauchte nicht mehr drüber nachdenken, vorher habe ich so lange bedauert, wieviel leichter ich es hätte haben können im Leben, das mein Leben erfolgreicher hätte sein können, das ich nicht so hart um alles hätte kämpfen müssen, 3  Jahre Abengym. neben einer Vollzeitstelle usw.
Es gibt da viele Begebenheiten in meinem Leben....

Ich habe mich sogar hingesetzt und mal aufgeschrieben, wie denn mein Idealleben ausgesehen hätte, habe es mir ausgemalt, wie es ganz konkret hätte sein können,...
 ich habe gelernt, dass man auf diese Weise - ähnlich , wie in Meditationen,- die Energie des Schlimmen  verkleinern und die Energie oder Auswirkungen des Ideallebens vergrößern kann. Das fand ich faszinierend...
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Haibara on October 13,2008, 21:20: 40 pm
Interessant, in welche Richtung dieses Thema bei eurer Diskussion geht. In diese Richtung hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich wäre jetzt wirklich bei der Überlegung geblieben, ob es unendliche Welten mit ähnlichen "Unsereiners" gibt. Ich persönlich kann es mir zwar nicht vorstellen. Da macht mein Gehirn nicht mit.
Aber vielleicht ist es doch möglich und es gibt eine bessere Erde als die unsere.
Es gibt ja auch dieses schöne Beispiel aus Star Trek, mit den guten und den bösen Kirk und Spock. Das hat mich schon immer fasziniert.
Auch in der Serie Stargate wird ja sehr oft mit Parallelwelten gespielt. Eine faszinierende Angelegenheit.

Aber eure Gedanken, mit anderen Möglichkeiten, die man eventuell gehabt hätte, ist auch sehr interessant. wobei ich aber sagen muss, dass ich im Moment dabei bin, mir gerade das abzugewöhnen, sonst werde ich noch ganz verrückt. Was vorbei ist, ist vorbei, ich kann es eh nicht mehr ändern. >:(
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on October 14,2008, 13:24: 22 pm
Hallo Haibara, eo

ich seh's ein bißchen ähnlich wie Du :
Was vorbei ist, ist vorbei, ich kann es eh nicht mehr ändern. >:(
Ich glaub', es hilft einem auch ein bißchen, etwas bewußter zu ( er - ) leben, was man grade erlebt, tut oder auch nicht. Ich neige auch etwas dazu, die Dinge, die gestern passiert sind, noch einmal heute zu erleben, aber es passiert eben nicht heute, hat eine andere Realitätebene. Von daher finde ich das spekulativ interessant, aber mehr auch nicht. Es hat mit dem, was *jetzt ist*, nichts zu tun, denke ich mal. Das mag vllt manchmal schade sein, war aber eine Entscheidung, die man bewußt getroffen hat und so gesehen sicher auch nicht falsch.

Lieben Gruß,

Fynn
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on April 25,2009, 23:43: 38 pm
Ich möchte das Thema „Parallelwelten“ noch einmal aufgreifen, weil ich es sehr interessant finde und denke, daß es auch wichtig ist.

Ich schließe mich der zweiten Theorie an, also, daß es unzählige Parallelwelten gibt und diese davon abhängig sind, wie wir uns entscheiden.
Wenn es nur eine einzige Realität geben würde, wäre der Mensch in seinen Entscheidungen nur sehr bedingt frei. Er könnte somit seine Realität nur sehr begrenzt beeinflussen.

Nimmt man „Gespräche mit Gott“ einmal als Grundlage, so erschafft der Mensch seine Realität durch Gedanke, Wort und Tat.
Natürlich gibt es eine Matrix, d.h., daß alles alles beeinflußt.
Gedanklich kann man sich Parallelwelten als übereinandergeschichtete Ebenen vorstellen, die also „zeitgleich“ ablaufen. Treffen wir eine Entscheidung, wechseln wir die Ebene.
Das würde natürlich auch bedeuten, daß wir unser Leben in zahlreichen Variationen leben. Wir existieren also zur gleichen Zeit in zahlreichen parallelen Leben.

Das erklärt übrigens das „Déjà vu“:
Wenn wir das Gefühl haben, schon einmal an einem „fremden“ Ort gewesen zu sein oder etwas schon einmal erlebt zu haben – dann war es so! In einer parallelen Welt!

In „Gespräche mit Gott“ wird das übrigens sehr anschaulich beschrieben.

Kennt Ihr „Schrödinger´s Katze“?

Folgendes Gedankenexperiment:
Eine Katze wird in eine undurchsichtige Kiste gesteckt, zusammen mit einer Apparatur, die, gesteuert durch radioaktiven Zerfall, die Katze innerhalb von einer Stunde mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% tötet.
Die Frage ist nun, in welchem Zustand sich die Katze nach einer gewissen Zeit befindet, wenn man nicht in die Kiste hineinschaut....

Muß die Antwort nicht lauten:
Ob die Katze tot oder lebendig ist – hängt von unserer Entscheidung ab!?

Wer sich weiter mit diesem Thema beschäftigen möchte, dem sei das Buch und auch der Film:
„What the *bleep* do we (k)now?“ empfohlen. (Nicht beirren lassen: beides ist deutschsprachig)
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on April 26,2009, 20:03: 20 pm
Hi Mat, wink

ich kann mich Deinen Ausführungen total anschließen und finde auch die Idee allein faszinierend. Es heißt ja auch immer wieder, das jeder Mensch auf der Erde einen exakten Zwilling, Doppelgänger hat. Wie das wohl wäre, wenn man den treffen würde, unvermutet, mein ich... m n Andererseits sind das Spekulationen und zudem auch ziemlich kopflastige, so das mein Bauch fragt, ob mein Kopf dabei sein sollte. Denn meine Realität findet ja so oder so nur im *Hier und Heute* statt. Und genau da zu 100% zu sein, das finde ich unheimlich schwierig, bemühe mich ständig, es zu lernen.

"What the bleep"...ja, super Film, hab' ihn sogar hier in meinem Heimkinoregal, finde den echt toll ! Aber ich finde ihn auch sehr kopflastig, wenn auch die einzelnen Dinge darin sehr interessant sind/waren.

Erstklassig fand ich aber die "Indigo"-Filme :"Indigo" und "Indigo Evolution", auch emotional haben mich beide (m)sehr angesprochen. Sowohl die Dokumentation, als auch der Film mit Neale Donald Walsch.

Aber ich finde Paralelwelten trotzdem ein sehr spannendes Thema !

Lieben Gruß,

Fynn  24 s
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on April 26,2009, 20:07: 22 pm
Folgendes Gedankenexperiment:
Eine Katze wird in eine undurchsichtige Kiste gesteckt, zusammen mit einer Apparatur, die, gesteuert durch radioaktiven Zerfall, die Katze innerhalb von einer Stunde mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% tötet.
Die Frage ist nun, in welchem Zustand sich die Katze nach einer gewissen Zeit befindet, wenn man nicht in die Kiste hineinschaut....

Muß die Antwort nicht lauten:
Ob die Katze tot oder lebendig ist – hängt von unserer Entscheidung ab!?
Interessante Geschichte. Ich bin mir in dem Fall nicht sicher, ob wir das beeinflussen können, ob die Katze lebt. Möglicherweise haben wir uns bereits dagegen entschieden, als wir sie in die Kiste gesteckt haben...
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on April 26,2009, 20:18: 58 pm
"Indigo" und "Indigo Evolution" - davon habe ich bisher noch gar nichts gehört.
Ich glaub, ich muß mich mal umgehend schlau machen  hase
Allerdings gibt es solche Filme nur sehr selten in Videotheken (obwohl ich "What the bleep" dort bekommen habe.)
Ja, kopflastig ist er schon, aber ich bin auch ein sehr kopflastiger Typ  vdm
Das Buch gefiel mir übrigens besser...

Es gibt übrigens auch eine weitere Folge: "Down the Rabbit hole".
Den hab ich auch hier liegen - aber meinen DVD-Player bei meiner Mutter stehen  ess41

Die Geschichte mit der "Kisten-Mimi" stammt übrigens aus der Quantentheorie...  +*2

Quote
Es heißt ja auch immer wieder, das jeder Mensch auf der Erde einen exakten Zwilling, Doppelgänger hat

Na, stell Dich dat man nich so drollig vor mit dem Zwilling.
Ich bin leider, leider einer....
Mit dem anderen verwechselt werden, an ihm gemessen werden, das gleiche wie er geschenkt zu bekommen - es gibt schon grausame Dinge für ein Kind.  kso2
Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich Vater von Zwillingen würde. ???
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on April 26,2009, 20:31: 30 pm
Was, Du hast von den Filmen noch gar nichts gehört ? Wir haben hier sogar einen eigenen Thread dazu, mußt mal gucken. Nein, in der Videothek, das wird wohl nix, da ist z.B. der neue Bond schon vielversprechender an der Kasse ! Aber ich geb' Dir mal den Link zu amazon, da gibt es beide Filme : http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_d_3_6?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Ddvd&field-keywords=indigo+der+spielfilm&sprefix=Indigo man bekommt sie auch öfter mal in entsprechenden Buchläden, Uni-Buchhandlungen, Thalia Buchhandlung oder Mayersche Buchhandlung. Zum Thema "Indigo" gibt's übrigend auch jede Menge spannende Literatur... read2
Na, stell Dich dat man nich so drollig vor mit dem Zwilling. Ich bin leider, leider einer....
Mit dem anderen verwechselt werden, an ihm gemessen werden, das gleiche wie er geschenkt zu bekommen - es gibt schon grausame Dinge für ein Kind.  kso2
Ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich Vater von Zwillingen würde. ???
Ja, das stelle ich mir tatsächlich nicht leicht vor, das *am anderen gemessen werden*. Ich denke, das das bei manchen zu echten Problemen führen kann. Nein, stell' ich mir nicht leicht vor !
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on April 26,2009, 22:10: 03 pm
Danke für den interessanten Link  a060
Leider weiß ich schon nicht mehr, wohin mit meinen Büchern und den CD´s.
Nun möchte ich nicht auch noch DVD´s archivieren müssen  wist
Ich habe mir bisher nur eine einzige DVD gekauft (Die Kinder des Monsieur Mathieu), ansonsten leihe ich sie mir aus. 
Naja, hab auch schon Leihfilme kopiert  blush
Zumal ich 25 Öcken für einen Film "OmU" nicht gerade für ein Sonderangebot halte....
Schaumermal, vielleicht werde ich in der Videothek ja doch fündig. Da gehe ich nur alle paar Monate hin, weil das meiste doch nicht meinem Geschmack entspricht
.


ferre
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on April 27,2009, 05:19: 40 am
Moin Mat... wink

ich weiß, die Filme sind sind sehr teuer. Das liegt zum einen aber auch daran, das sich den keine Videothek hinstellt. Das war bei "Bleep" noch anders, der ist hier teilweise in ausverkauften Kinos gelaufen, aber diese "Indigo" Filme kennt eben keine Sau. Filme, also auch DVD's, Video und Kino ist eine Art "Fachgebiet"... :D bei mir und ich garantiere Dir zu 100 % (!), das Du keinen der beiden je in einer Videothek finden wirst. Leider, denn ich fänd's gut, wenn spirituelle Filme die Leute ähnlich erreichen würden wie ein aktueller Kinofilm. Aber die spirituellen Filme stoßen ja auf zunehmendes Interesse, wie zuletzt ja "Die Prophezeiungen von Celestine". Übrigens, zumindest die Doku von den "Indigo" Filmen auch deutschen Ton mit an Bord !
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 19,2009, 12:55: 15 pm
Hallo zusammen,

zunächst muss ich mal sagen: Ein ganz tolles Thema, denn da, wo immer die Grenzen allen Wissens liegen, überwiegt für viele Menschen die Neugier.

Unter Anderem wurde auch Schrödingers "Katzen-Kisten-Modell" angesprochen und somit die Quantenmechanik.
Darüber hinaus das Phänomen des Deja-vues, Gedanken aus Star-Treck u. m..

Auch Religionen waren schon immer mit der Frage befasst, was es außerhalb der empirischen Welt geben mag und stecken nicht weniger in der Problematik des Beweisbaren fest.

Dort, wo bis zum heutigen Tag sogar Physiker an die Grenzen des Belegbaren stoßen, versuchten auch Philosophen einen Zugang "über die Grenzen des Wahrnehmbaren" hinaus zu finden.
Als Basis, bemüht(e) man sich um jede denkbare Form der Logik und Albert Einstein verdiente sich in seiner abstrakten Denkweise, oder auch Methodik, ein besonderes Ansehen.

Was einst, wie bspw. in Star-Treck bzw. speziell "Raumschiff Enterprise", als völlig utopisch galt, wurde teilweise um nur wenige Jahrzehnte später tatsächlich zur Realität und schlimmer noch, sogar übertroffen.

Nicht selten spricht man daher auch gerne von "Visionäre", deren einst abwägigsten Gedanken zu ihrer Zeit nicht nur verspottet wurden, sondern mitunter sogar den Tod einbrachten und erwähne nur mal Giordano Bruno, der von Theisten deshalb hingerichtet wurde, weil er behauptete, die Sterne seien in Wahrheit alles Sonnen und welche wohl ebenso von durchaus bewohnten Planeten umkreist werden.

Solche Visionärs-Schicksale waren und sind auch heute noch zu beobachten.
Wer sich - wie Eugen Drewermann - erlaubt, dem Dogma der jungfräulichen Empfängnis zu widersprechen, wird flugs aus der Kirche ausgeschlossen.
Herr Drewermann verlor aber nie seinen Gottesglauben und mir erscheint dies als hartgesonnener Atheist nicht weniger rätzelhaft, ob nun mit oder ohne jungfräuliche Empfängnis, denn wenn eine Hypothese grobe Fehler aufweist, so darf man doch sicher die ganze Gottes-Theorie in Frage stellen. Oder?

Aber warum tut er das nicht?
Fehlt es an nie gelerntem, oder auch trainierten Mut?
Wieviel Mut ist überhaupt vertretbar und wer wagt sich überhaupt noch in absolut neue Gedankengänge?

Hm, mal sehen, vieleicht erlaube ich mir mal ein paar abstrakte, völlig abwegige, überaus mutige und utopische Gedankengänge, die hoffentlich mehr begrüsst, als verspottet werden. *grins*

In diesem Sinne, auf dass wir wenigstens in Gedanken frei bleiben dürfen, herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 19,2009, 13:12: 08 pm
Hm, mal sehen, vieleicht erlaube ich mir mal ein paar abstrakte, völlig abwegige, überaus mutige und utopische Gedankengänge, die hoffentlich mehr begrüsst, als verspottet werden. *grins*

In diesem Sinne, auf dass wir wenigstens in Gedanken frei bleiben dürfen, herzlichst, Rabbit wink
also, verspotten wird Dich hier sicher keiner... s 4
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on July 19,2009, 14:27: 00 pm
Jetzt erst diesen Threat durch Rabbit gefunden.....schön....

Also erst mal an Mat:
WENN Du sagst das ein  Deja vu  Erlebnis evtl. zustande kommt,weil man vielleicht in Paralewelten lebt.......
.....würdest Du Dir dann nicht WIEDERSPRECHEN,wenn Du aus "Schrödingers Katze" schlußfolgerst das die Antwort zu diesem Experiment lauten müßte :Ob die Katze Tot oder lebendig ist,hängt von unserer Entscheidung ab??????????????
Aber Du sollst mich bitte gern zum Nachdenken anregen,ich sehe hier einen Wiederspruch.

Und für Rabbit:
Na,daß will ich doch stark hoffen das Du hier abstrakte völlig abwegige überaus mutige und utopische Gedankengänge reinstellst!!!!!Ich würd das sehr begrüßen!
Engel Grüßt!
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 19,2009, 15:17: 57 pm
Also erst mal an Mat:
WENN Du sagst das ein  Deja vu  Erlebnis evtl. zustande kommt,weil man vielleicht in Paralewelten lebt.......
.....würdest Du Dir dann nicht WIEDERSPRECHEN,wenn Du aus "Schrödingers Katze" schlußfolgerst das die Antwort zu diesem Experiment lauten müßte :Ob die Katze Tot oder lebendig ist,hängt von unserer Entscheidung ab??????????????
Aber Du sollst mich bitte gern zum Nachdenken anregen,ich sehe hier einen Wiederspruch.

Mir ist jetzt nicht klar, WORIN der von Dir gesehene Widerspruch besteht  ???  ???  ???

Stell Dir Folgendes vor:

Du willst einen Kurzausflug machen und kannst Dich nicht entscheiden, wohin Du möchtest.
Du nimmst eine Münze als Hilfe:

Kopf: es geht ins Museum
Zahl: Du gehst zum Stadtfest

Würdest Du ins Museum gehen, würdest Du einen alten Schulkameraden wiedersehen.
Gingst Du zum Stadtfest, träfest Du einen früheren Nachbarn, den Du nicht ausstehen kannst.

Beide Möglichkeiten existieren nun gleichzeitig.
Somit existieren nun zwei Realitäten zur gleichen Zeit. Zwei Parallelwelten.
Was Du nun erlebst bzw. wohin Du gehst, hängt von Deiner Wahl ab.

Du entscheidest Dich, sagen wir, für das Stadtfest, und den ehemaligen Schulfreund im Museum triffst Du somit nicht wieder.
Tatsächlich aber bist Du auch im Museum und triffst ihn wieder!
In der anderen Realität, in der Parallelwelt.
Du existierst also zeitgleich (zur Erinnerung: die Zeit gibt es nicht wirklich) zweimal; ja, mehrmals, weil es noch zahllose andere Möglichkeiten gibt.

Auf Schrödingers Mieze bezogen heißt das:
In der einen Realität ist die Katze tot - in der anderen lebendig.
Ob Du sie nun tot oder lebendig erleben wirst -
hängt von Deiner Wahl ab!

Erinnere Dich, was GmG sagt:
Das Leben ist eine Illusion!

Ein Déjà vú ist sozusagen ein "Ausrutscher" in eine Parallelwelt.
Da es die Zeit nicht gibt, existiert alles im gleichen Augenblick.

Du hast das Gefühl, gerade an diesem Ort, den Du zum ersten Mal siehst, schon einmal gewesen zu sein?
Du bist schon einmal hier gewesen!
In einer anderen Realität....

Band 10, "Zuhause in Gott", spricht sehr ausführlich darüber  wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on July 19,2009, 15:41: 05 pm
Ich hab seeehr oft Deja vu Erlebnisse.
Ich finde aber Deine Idee irgendwie logisch aber auch extrem gruselig.
Wenn es Paralelwelten gäbe.....und das Leben eine Illusion wäre.....was würde denn das für MICH bedeuten in einem besonders schwarzem Moment?
Da müßte ich ja eigentlich denken : Hurra....beende ich dieses Mist-Leben hier mal,dann hab ich endlich,endlich meine Ruhe.
....sind ja genug andere Leben noch da.....geht schon weiter.....irgendwo (!).......und dann vielleicht sogar besser.....
Doc,ich kann nicht so messerscharf überlegen wie Du,ich versuche aber gern Dich zu verstehen.
Engelsgruß!

Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 19,2009, 15:54: 09 pm
Quote
Ich hab seeehr oft Deja vu Erlebnisse.

Ich habe Déjà vús nur beim Einkaufen:
immer, wenn ich zahlen soll, habe ich das Gefühl: „Verdammt, ich habe doch schon bezahlt...“  lol27  ao26

Quote
Ich finde aber Deine Idee irgendwie logisch aber auch extrem gruselig.

Richtig angewandt, kann es alles andere als gruselig sein, sondern ein Ausweg...

Quote
Wenn es Paralelwelten gäbe.....und das Leben eine Illusion wäre.....was würde denn das für MICH bedeuten in einem besonders schwarzem Moment?

Ganz einfach: daß Du eine neue Wahl treffen kannst, um aus diesem „schwarzen Moment“ herauszukommen.
Entscheide Dich für eine andere Realität.


Quote
Da müßte ich ja eigentlich denken : Hurra....beende ich dieses Mist-Leben hier mal,dann hab ich endlich,endlich meine Ruhe.
....sind ja genug andere Leben noch da.....geht schon weiter.....irgendwo (!).......und dann vielleicht sogar besser.....

Siehst Du, Engelchen:
Genau so funktioniert es!  h u l
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 19,2009, 16:13: 16 pm
Beide Möglichkeiten existieren nun gleichzeitig.
Somit existieren nun zwei Realitäten zur gleichen Zeit. Zwei Parallelwelten.
Was Du nun erlebst bzw. wohin Du gehst, hängt von Deiner Wahl ab.
Ich würde diese *Paralelwelten* eher als Möglichkeit (!) sehen. Was meinst Du ?
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 19,2009, 16:20: 07 pm
Hallo,

vor einiger Zeit entwarf ich mal eine Geschichte, bzw. versuchte eine neue Art einer sogenannten Essay.
Nun möchte ich aber diese Kurzgeschichte hier nicht posten und habe sie als normale Text-Datei mal angehangen.
Dieser Text weist aber auch ein paar Besonderheiten auf, die ich nicht weiter erklären bzw. aufklären möchte, denn das würde den Sinn und Zweck der Konzeption absolut verfehlen.
Kommentare aber dazu, würden mich sehr freuen und überaus interessieren.

Ganz herzlichen Dank, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 19,2009, 17:02: 40 pm
Ich glaub, die muß ich mir erst noch einmal durchlesen  wist
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on July 19,2009, 17:32: 45 pm
Lieber Rabbit!
Ich les es mir auch erst später durch.
Aber eigentlich hättest Du Dich auch "Rabbit Hole" nennen können.Denn so sehe ich Dich,ich mein das "umgangssprachlich" wie ich dieses Wort verstehe(Weil ich Faust so liebe....).
Egal,versteht eh kein Schwein.
Jedenfalls nochmal: Echt schön das Du da bist!Und ich schau später noch mal rein.
Engelsgruß! wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 20,2009, 04:18: 23 am
Hallo Schnee-Engel,

also mit Rabbit Hole verbindet mich nichts, bzw. da scheint der Zufall (oder vieleicht auch nicht Zufall?) seine Hand im Spiel gehabt zu haben.

Aber mal ein Gedanke speziell zum Deja-vu:
In direkter Weise wird unser Hirn als überaus funktionstüchtiges Organ bestehend aus einem Zell- und Nervenverbundenes Netzwerk verstanden.
Die funtionale Komplexität verbraucht sogar den größten Teil der Energien, die wir über unsere Nahrung aufnehmen.
Wir wissen, dass sich das Hirn in verschiedene Arenale und somit in verschiedene Funktionsbereiche aufteilt, und doch miteinander kooperieren.
Dort werden bewusste, sowie unbewusste Prozesse gesteuert, deren Umfänge sich nur schwer beschreiben lassen, zumal vieles noch gar nicht erforscht werden konnte.
Was man aber weiß, ist, dass aufgrund deren Komplexität und Empfindlichkeit, sich mitunter Informationen hin und wieder verirren (können).
Das kann ein Zucken sein, ein ungewöhnliches Empfinden, ein Gedanke u.s.w. u.s.f..
Befragt man einen Hirnforscher, was es mit Deja-vu´s auf sich hat, dann wird er mit hoher Wahrscheinlichkeit erklären, dass gegenwärtig aufgenommene Informationen manchmal Hirnbereiche erreichen, in denen z. B. unser Langzeitgedächtnis angelegt ist.
Dadurch ensteht der Eindruck, als würde man das eben erst "erstmalig Gesehene" schon längst kennen.
Ob das nun wirklich so ist oder nicht, kann ich als Laie nicht beurteilen, aber meinem Denkvermögen nach, erscheint mir das nicht unplausibel.

Was die angenommenen Parallel-Welten bzw. Universen oder auch Realitäten betrifft, so beschrieb Schrödinger keine Entstehung unzähliger Realitäten, sondern, dass jede -noch so geringe- Regung darüber entscheidet, welche von all den denkbaren Realitäten letztendlich zu einer Realität wird.
Anders gesagt; so vermehrt sich die Anzahl aller Universen nicht dadurch, indem ein Schmetterling nicht nur nach links, sondern auch nach rechts fliegen könnte (Anspielung auf den berühmten Schmetterlingseffekt), sondern entscheidet nur mit darüber, welch eine dokumentierbare Realität letztendlich daraus resultiert.

Damit ist aber wiederum nicht gesagt, dass es nicht durchaus weitere Universen geben kann, nur halt, dass sich die darin denbaren Realitäten nicht anders ergeben, wie auch in unserem Universum.
Der Gedanke also, das mit jeder Regung neue Parallel-Universen enstehen und in denen wir jeweils einer variablen Realität entsprechen würden, scheitert an sehr vielen Unlogiken, zumal dadurch auch jedes Universum einen jeweils eigenen Urknall-Klang aus einer einzig ursprünglich gemeinsamen Explusion inne haben müsste.

Grüsserlchen, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 20,2009, 05:58: 57 am
Hi Rabbitt... a045

so wie Du Paralelwelten empfindest...interessant. Ich bin bisher auf diese Sichtweise gar nicht gekommen. Ich verstehe sie eher so, als das verschiedene, gleiche (!) *Welten* nebeneinander existieren. Beispiel : eine paralel (!) existierende Welt, in der das exakte (!) Gegenteil von dem passiert, was sich hier, bei uns, abspielt. Und das eben zur exakt gleichen Zeit, bis auf die Sekunde, mit einem *anderen* Fynn, bzw. demselben, der *nur*eine andere Wahrheit, Möglichkeit, erlebt (nicht getroffen hat !)

Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich genug ausgedrückt hab'...?

Lieben Gruß und  24 s

Fynn wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 20,2009, 19:15: 19 pm
Zur Geschichte "Die Raumzeitlupe":

Was für mich in der Geschichte „Raumzeitlupe“ nicht ganz nachvollziehbar ist, ist der „Tunneleffekt“.
Setzen wir eine Lichtgeschwindigkeit von etwa 300.000 km je Sekunde voraus, wäre die Handlung für mich nur dann nachvollziehbar, wenn die Entfernung zwischen Kamera und den gefilmten Personen mehrere Licht-Minuten betragen würde.
Allerdings müßte die Kamera dann etwa so weit entfernt sein wie von der Erde zur Sonne....
Auch unter dem Begriff „Nullzeitbarriere“ kann ich mir jetzt keine wirkliche Vorstellung machen.
Wenn wir „Zeit“ als „Bewegung durch Raum“ definieren (ich glaube, so in etwa hat Einstein das vermittelt...), „vergeht“ für Licht nur dann keine Zeit, wenn wir Licht(geschwindigkeit) als die bestimmende Konstante festlegen, von der dann die „Zeit“ abhängig ist.
Dann wiederum müßten wir Geschwindigkeit neu definieren, nicht mehr als Weg / Zeit.

Vielleicht ist aber auch der Raum ebenso eine Illusion wie die Zeit.
Dann wäre der Titel eines Buches von Stephen Hawking mehr als treffend:
Das Universum in der Nußschale“.  h u l
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 20,2009, 23:02: 45 pm
Hallo Mat.,

Grob gesagt, handelt es sich bei Licht um eine Wellenerscheinung einer bestimmten Größenordnung (Frequenz).
Wie alle Wellen, nehmen sie für sich einen gewissen umfänglichen Raum in Anspruch.
Wenn wir nun Licht durch einen Tunnel leiten, dessen innerer Raum im minimalsten Maß genau diesem Wellen-Umfang entspricht, so auch kein Durchdringen des Materials, aus dem die Innenschicht bestehen muss, möglich ist, so bleibt den Lichtwellen nur die Möglichkeit, der Wegvorgabe des Tunnels zu folgen.
Wenn wir nun in diesem Tunnel eine Verengung einbauen, in dessen Teilstück die Lichtfrequenz regelrecht zusammengequetscht wird, so verringert sich dort der Frequenzumfang und die Wellenbewegung wird somit gestreckt.
Letzteres entspräche daher einer zwangsweise beschleunigten Durchdringung der verengten Wegstrecke.

Was die Messung der Lichtgeschwindigkeit betrifft, so entscheidet die Präzision der Messgeräte darüber, wie lang eine Wegstrecke zu dessen Ermittlung sein muss und dazu genügen bereits zwei Punkte (halt von A nach B), die nur wenige Zentimeter benötigen.

Zur Nullzeitbarriere:
Abert Einstein wurde durch zwei Kirchen-Uhren auf des Rätzels Lösung gebracht, die jeweils unterschiedlich weit von ihm entfernt standen.
Spielen wir nun mal die selben Gedanken durch, die er in dem Augenblick auch durchging:

Wir blicken auf eine große Uhr und denken uns zum leichteren Verständnis der Sache, einen Sekundenzeiger mit hinzu, was Kirchen-Uhren ja eher selten an sich haben.
Dass, was die Ziffern der Uhr anzeigen, sind Informationen, die unsere Augen in Form von Lichtreflektionen aufnehmen.
Die Übermittlung demnach, geschieht also mit Lichgeschwindigkeit.
Nun blicken wir weiterhin stur auf diese Uhr und beobachten besonders den Sekundenzeiger.
Gleichzeitig beginnen wir, uns von der Uhr weg zu bewegen.
Unsere Distanz zur Uhr, wird dadurch also immer größer.
Je größer aber unsere Distanz wird, um so länger braucht das Licht an Zeit, um uns von der Uhr aus zu erreichen.
Wenn wir zudem unsere Distanzierungs-Geschwindigkeit auch noch ständig erhöhen, um so mehr gleichen wir uns der selben Übertragungsgeschwindigkeit dessen Lichtstahlen an, welche uns die Uhrzeit übermitteln.
Das heißt, dass nun jeder Sekunden-Takt immer mehr Zeit benötigt, um uns zu erreichen, oder anders gesagt, einzuholen.
In der Konsequenz heißt das, dass die Uhr bzw. der Sekundenzeiger, sich aus unserer Sicht zunehmend langsamer zu bewegen scheint.
Ab dem Moment, indem wir selbst die volle Lichtgeschwindigkeit erreichen, können wir nur noch die Zeitangabe sehen, welche sich mit der selben Geschwindigkeit überträgt bzw. von der Uhr weg bewegt.
Das heißt, würden wir exakt um Uhr 12:00:00 die Lichtgeschwindigkeit erreichen, so bliebe für uns die Uhr und somit Zeit einfach stehen (positive Zeitdillatation).

Würden wir uns aber noch schneller als Licht bewegen können, so würden wir wieder die Zeiten einholen, die uns zuvor überholt hatten.
Somit würden wir also beobachten, wie die Uhr bzw. die Zeit, sich entgegengesetzt, also rückwärts bewegt (negative Zeitdillatation).

Letzeres, also die negative Zeitdillatation, wäre nur dann denkbar, wenn die Nullzeit-Barriere überwunden werden könnte.
Aber könnte man das?


Das sind alles nicht leicht zu erklärende Dinge und hoffe, dass die obige Erklärung ein wenig weiter hilft, herzlichst, Rabbit wink

Edit: Hier habe ich noch was Interessantes im I-Net gefunden.
http://www.golem.de/0708/54183.html
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 21,2009, 09:21: 51 am
Hi Rabbitt... a045

so wie Du Paralelwelten empfindest...interessant. Ich bin bisher auf diese Sichtweise gar nicht gekommen. Ich verstehe sie eher so, als das verschiedene, gleiche (!) *Welten* nebeneinander existieren. Beispiel : eine paralel (!) existierende Welt, in der das exakte (!) Gegenteil von dem passiert, was sich hier, bei uns, abspielt. Und das eben zur exakt gleichen Zeit, bis auf die Sekunde, mit einem *anderen* Fynn, bzw. demselben, der *nur*eine andere Wahrheit, Möglichkeit, erlebt (nicht getroffen hat !)

Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich genug ausgedrückt hab'...?

Lieben Gruß und  24 s

Fynn wink
Hallo Fynn,

(beinahe hätte ich dich überlesen... )
Du meinst sicher, dass mehrere Universen nicht räumlich nebeneinander bzw. unabhängig voneinander benachbart existieren inklusive sogar mit einem jeweils eigenen Urknall, sondern ineinander und welche nur -sagen wir mal salop- durch bislang unbekannte Dimensionen und Wahrnehmungsmöglichkeiten erreichbar wären. Oder?
Aber wie auch immer, denn demnach müssten es unendlich viele Universen geben, halt nach dem Variationsfaktor "Unendlich".
Nur; trotzdem würden demnach alle Universen einem einzigen Ursprung angehören und das wiederum, spricht gegen die Annahme unendlich vieler Existenzvariationen.
Im Grunde geht es immer um den Zeitfaktor Null, in dem alle Denkbarkeiten quasi eingelagert sind, nur; welche davon letztendlich Geschichte schreiben wird, entscheidet der Impuls, welcher sich entgegen dem Zeitfaktor Null bewegt.

So denn, dann hoffe ich auch mal, dass Du irgendwie mit meiner Erklärung klar kommst, denn solche Dinge sind wirklich schwer zu beschreiben.

Gruss Dir, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 21,2009, 12:00: 53 pm
Klar, kein Problem, bin da so ziemlich Deiner Meinung und hatte das auch so gemeint. a070
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 21,2009, 23:05: 49 pm
Quote
Hallo Mat.,

Grob gesagt, handelt es sich bei Licht um eine Wellenerscheinung einer bestimmten Größenordnung (Frequenz).
Wie alle Wellen, nehmen sie für sich einen gewissen umfänglichen Raum in Anspruch.

Eine Welle (Schwingung) hat eine bestimmte Länge, die Wellenlänge „Lambda“.
Diese steht in einem bestimmten Verhältnis zur Frequenz (Schwingungen je Sekunde).
Die Welle selbst ist keine zeitliche Größe.


Quote
Wenn wir nun Licht durch einen Tunnel leiten, dessen innerer Raum im minimalsten Maß genau diesem Wellen-Umfang entspricht, so auch kein Durchdringen des Materials, aus dem die Innenschicht bestehen muss, möglich ist, so bleibt den Lichtwellen nur die Möglichkeit, der Wegvorgabe des Tunnels zu folgen.
Wenn wir nun in diesem Tunnel eine Verengung einbauen, in dessen Teilstück die Lichtfrequenz regelrecht zusammengequetscht wird, so verringert sich dort der Frequenzumfang und die Wellenbewegung wird somit gestreckt.
Letzteres entspräche daher einer zwangsweise beschleunigten Durchdringung der verengten Wegstrecke.

Kann es sein, daß hier ein Fehler vorliegt?
Wenn wir zur Veranschaulichung eine Schallwelle nehmen, verläuft die Sache umgekehrt:
die Wellenbewegung wird gestaucht, und damit nimmt die Frequenz zu!
Dieses Phänomen beobachten wir bei herannahenden Fahrzeugen: kommen sie auf uns zu, nimmt die Tonhöhe zu; bewegt es sich von uns weg, verringert sich die Tonhöhe.
Es wird also die (Schall)Welle „gestaucht“, wobei die Frequenz, die umgekehrt proportional ist, ansteigt.
Ein Flugzeug, welches sich schneller bewegt als die Schallgeschwindigkeit, durchbricht dann die Schallmauer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schallmauer
Ich wüßte nun auch nicht, warum die Welle zwangsweise beschleunigt würde.
In einem Wasserrohr stünde der Druck dahinter, der in einer Verengung zu einer schnelleren Strömung führt. Beim elektrischen Strom wäre das die Spannung.
Aber bei Licht???

Quote
Letzeres, also die negative Zeitdillatation, wäre nur dann denkbar, wenn die Nullzeit-Barriere überwunden werden könnte.
Aber könnte man das?

Das setzt voraus, daß es eine höhere Geschwindigkeit gibt als das Licht....

Der Ablauf der Geschichte wäre für mich dann nachvollziehbar, wenn man das „Tunneln“, wie es auf der von Dir angegebenen Seite beschrieben wird, erklären könnte und nachweisen könnte, daß die Photonen keine andere Herkunft haben als die des „Strahlers“ am Anfang des Tunnels....

Nebenbei: wenn wir unsere Welt nicht als Realität, sondern als Illusion betrachten, wie es in "Gespräche mit Gott" immer wieder beschrieben wird, kann es unzählige Parallelwelten geben.
Wir träumen sozusagen einen Traum, den wir für real halten......
 o5o
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 22,2009, 13:42: 06 pm
Hallo Mat.,

seit A. Einstein weiß man ja, dass Licht, je nach (experimentellen) Bedingungen, entweder als Welle, oder auch Teilchenstrom in Erscheinung tritt.
In wiefern und überhaupt sich Photonen - nach welcher Methodik auch immer - stauen bzw. pressen lassen oder nicht, ist sicher nicht weniger spannend zu klären, aber nun wirklich nicht Sinn und Zweck bzw. Schwerpunkt dieser Geschichte.
Aber da ich nun weiß, dass ohne entsprechende Nachweise für den - extra für Laien eher verständlich beschriebenen - Tunneleffekt, weitere Gedanken dazu nach Art "im Falle wenn", wohl unattraktiv erscheinen, so empfehle ich halt, die ganze Geschichte einfach wieder zu vergessen. Oki?  d024

Herzlichst, Rabbit  wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on July 22,2009, 14:09: 49 pm
Rabbit!
Nöööö....nicht die Geschichte vergessen!Weitermachen!
Quenglisch mit dem Fuß aufstampf.
Ich find das Interessant.Ich hab Deine Geschichte gelesen,Rabbit(Sie ist schön,aber schwer für mich).
Ich hab z.B. nichts hier dazu geschrieben,weil das Thema für mich schwer ist-aber total interessant!
Ich würd gern mehr hören.
Wirklich.Und ich hab echt viel nachgedacht über Deine Geschichte und alles was hier steht.
Liebe Engelsgrüße!
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 22,2009, 21:47: 48 pm
Ich finde die Geschichte viel zu interessant, um sie nun einfach zu vergessen.

Vielleicht sollten wir einfach einmal "vergessen", daß jede (Parallel)Welt eine Ursprung haben und real existieren muß.
Unsere Realität ist, wie es GmG sagt, eine Illusion.
Ein "plastisches" Bild kann man sich vielleicht davon machen, wenn man sich einmal den Film

"Hinter dem Horizont"   http://de.wikipedia.org/wiki/Hinter_dem_Horizont

ansieht (mit Robin Williams).
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 22,2009, 23:43: 04 pm
Ich finde die Geschichte viel zu interessant, um sie nun einfach zu vergessen.

Vielleicht sollten wir einfach einmal "vergessen", daß jede (Parallel)Welt eine Ursprung haben und real existieren muß.
Unsere Realität ist, wie es GmG sagt, eine Illusion.
Ein "plastisches" Bild kann man sich vielleicht davon machen, wenn man sich einmal den Film

"Hinter dem Horizont"   http://de.wikipedia.org/wiki/Hinter_dem_Horizont

ansieht (mit Robin Williams).

Hallo Mat.,

wäre demnach GmG nicht auch eine Illusion neben endlos anderen?
Was für "nicht illusionäre Anhaltspunkte" gibt es, die uns all die Illusionen als Selbige erkennen lassen?

Gruss dir, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 22,2009, 23:47: 03 pm
Quote
Hallo Mat.,

wäre demnach GmG nicht auch eine Illusion neben endlos anderen?

Everything´s possible....   ;D

Quote
Was für "nicht illusionäre Anhaltspunkte" gibt es, die uns all die Illusionen als Selbige erkennen lassen?

Gretchenfrage:  Kannst Du im Traum erkennen, daß Du träumst?  wink

Wenn Du einmal "Zuhause in Gott" gelesen hast, wirst Du vielleicht viele Dinge anders sehen  h u l
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 22,2009, 23:55: 29 pm
*lach*, das war gut, aber Du weißt ja, ich bin zu einem Münchhausen-Spezialist mutiert und somit keine leicht zu knackende Nuss.

So denn, *dannmalmeinlinkesAugezusammenkneifundMr.Columboinmirhochkommenlass* wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 23,2009, 00:05: 52 am
*lach*, das war gut, aber Du weißt ja, ich bin zu einem Münchhausen-Spezialist mutiert und somit keine leicht zu knackende Nuss.

So denn, *dannmalmeinlinkesAugezusammenkneifundMr.Columboinmirhochkommenlass* wink

Nun, wenn Du die Dinge ausschließlich mit dem Vestand zu erfassen versuchst, wirst Du Schiffbruch erleiden  weiahne
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 23,2009, 00:11: 50 am
Nun, wenn Du die Dinge ausschließlich mit dem Vestand zu erfassen versuchst, wirst Du Schiffbruch erleiden  weiahne
ups, diese Argumentation kenne ich doch von irgendwo her. Erstaunlich.  d024

wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 23,2009, 06:47: 59 am
"Hinter dem Horizont" ? Klasse Film ! Aber Robin Williams finde ich eh super ! a070

übrigens Mat & Rabbitt : ich meine, irgendwo gelesen zu haben,
das ihr Euch kennt. Kennst ihr Euch persönlich oder nur virtuell ?
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 23,2009, 09:00: 52 am
übrigens Mat & Rabbitt : ich meine, irgendwo gelesen zu haben,
das ihr Euch kennt. Kennst ihr Euch persönlich oder nur virtuell ?[/i]

Hallo Fynn,

wir kennen uns nur virtuell und haben sozusagen Seite an Seite einer fundamentalistischen Christensekte gegenüber Parolie geboten, wobei Mat. weitaus präziser als ich so manchen Bibel-Roboter in die Mangel nahm.
Aber inzwischen führen sich die Herrschaften selbst in deren Absurditäten extrem genug vor.

Naja...

Herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on July 23,2009, 09:04: 53 am
Neugierde befriedigt, danke.... :D
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Waltzing Mathilda on July 23,2009, 10:08: 43 am
So isses.

Hier (wieder) mal ein Beispiel hochgradigen Schwachsinns:

http://www.2jesus.de/bibel-faq/sterne-lichtgeschwindigkeit-schoepfung.html

 lol27 lol32 p55 c 0 c
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on July 26,2009, 14:49: 32 pm
So isses.

Hier (wieder) mal ein Beispiel hochgradigen Schwachsinns:

http://www.2jesus.de/bibel-faq/sterne-lichtgeschwindigkeit-schoepfung.html

 lol27 lol32 p55 c 0 c

Hallo zusammen,

man stelle sich mal vor, ein uns nicht wahrnehmbarer Gott hätte die Welt mit allem, was darin an Objekten und Lebenwesen mitsamt aller zeitlichen Spuren und Erinnerungen, vor erst 5 Min. erschaffen, wie sollte jemand das Gegenteil davon beweisen können?
Mit diesem - ich nenne das mal - Trick, versuchen Menschen immer wieder plausibel zu machen, dass durch die Unwiderlegbarkeit einer solchen Behauptung der Beweis für dessen Richtigkeit erbracht sei.

Da kann man echt nur empfehlen: Holzauge, sei wachsam, denn es gingen schon immer gerne falsche Propheten aus.  d024

Herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on August 15,2009, 10:51: 47 am
Da ist mir ja fast heut Morgen die Kaffeetasse aus der Hand gefallen,als mir auf fiel das ich das Essay von Rabbit "quasi" kenne.
Nur ein bischen anders... als eine ganz bestimmte Novelle.
Da kann man mal sehen wie durch alle Literaturstile die "selben" Themen besprochen werden.Was ja auch klar ist,aber manchmal fällt es einem eben mal wieder auf.
Und dann überlegt man noch mal in GANZ andere Richtungen.Und dann wird einem einiges vieles klarer.
Bücher und lesen, das ist das beste.
Schnee-Engel grüßt alle!
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Rabbit on August 15,2009, 11:13: 15 am
Da ist mir ja fast heut Morgen die Kaffeetasse aus der Hand gefallen,als mir auf fiel das ich das Essay von Rabbit "quasi" kenne.
Nur ein bischen anders... als eine ganz bestimmte Novelle.
Da kann man mal sehen wie durch alle Literaturstile die "selben" Themen besprochen werden.Was ja auch klar ist,aber manchmal fällt es einem eben mal wieder auf.
Und dann überlegt man noch mal in GANZ andere Richtungen.Und dann wird einem einiges vieles klarer.
Bücher und lesen, das ist das beste.
Schnee-Engel grüßt alle!


Hallo Schnee-Engel,

das ist allerdings interessant.
Könntest Du nähere Angaben zu der Novelle machen, bitte?

Besten Dank und Gruss, Rabbit
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on August 15,2009, 11:32: 26 am
Nee...mach ich nicht.Du bist doch ein Querdenker,daß schaffst Du schon.
Hi,Hi...Du willst doch nicht sagen das Dir erst in 5 Jahren die Kaffetasse aus der Hand fällt?
Komme irgendwann nochmal,hab einen Termin mit einem Mädchen zum Reituntericht.
Hoffentlich krig ich da nicht die Pferdegrippe. p55 p55 lol27
Mein Beitrag zur Schweinegrippe ist futsch,schnief...muß ich nochmal schreiben irgendwann.
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on August 15,2009, 11:48: 51 am
Nachtrag:
Mein Beitrag zur Schweinegrippe ist weg weil Fynni "dazwischen geschrieben hat.Dann weiß ich immer nicht wie ich meinen Beitrag wieder reinkrige.Mit "zurück "  hats nicht geklappt. spe
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Fynn on August 15,2009, 11:59: 07 am
Nachtrag: Mein Beitrag zur Schweinegrippe ist weg weil Fynni "dazwischen geschrieben hat.
das ist - m.M nach - eigentlich nicht möglich, auch wenn ich ganz sicher alles andere als ein Technikexperte bin. Kann es sein, das Du selbst ihn versehtlich weggeklickt hast... ???

Liebe Grüße an den Schnee-Engel,
der jetzt in eine Parallelwelt reitet... :D

Fynn a010
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Schnee-Engel on August 19,2009, 05:38: 18 am
Wenn man abstrakt denkt,geht es sowohl in dieser Novelle als wie in Deinem Essay eigentlich um das verschiedentliche sehen der Dinge.Und das sich aufzeigen dieser Dinge.
Und wenn es auch nur Meine Meinung ist.
Es ist eine schöne Novelle.Und Dein Essay ist auch schön.
ich hoffe Du glaubst mir jetzt.

Nachtrag:
Außerdem erinnert mich Dein Essay auch an H.G.Wells er hat auch den Schreibstil wie Du.


Gruß
Title: Re: Parallelwelten
Post by: Vivienne on August 20,2009, 18:01: 21 pm
Verschiedene Beiträge mit unsachgemäigem Inhalt vom Admin gelöscht.