Unser buntes Forum
Film allgemein => Filmstübchen => Topic started by: Haibara on September 10,2008, 16:16: 15 pm
-
Hallo, da wir ja hier über Filme reden wollen und sie nicht nur vorstellen, frage ich jetzt einfach mal, ob schon jemand "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" gesehen hat.
Leider hab ich zur Zeit eben keine Zeit. Aber als alter Indy-Fan würde ich mir diesen Film doch mal vormerken wollen und frage mich, ob es sich lohnt und ob er an das alte Feeling anknüpfen kann.
Mir haben die alten Filme sehr gut gefallen.
Am besten hat mir "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" gefallen.
Aber auch die anderen Teile waren nicht schlecht, die humorvollen Einlagen einzigartig und die Schauspieler und Handlungen gut, eben "spielbergmäßig".
Eine meiner Lieblingsfiguren war übrigens Markus Brody(Wird der so geschrieben? *Mal die Experten frag*).
Ich finde auch, dass Harrison Ford die perfekte Indy-Besetzung war. a060
Aber....war Indy nicht eigentlich der Hund?
Auch hatte ich mal gehört, dass der Schauspieler, der später Magnum gespielt hat, ursprünglich Jones spielen sollte und die Rolle abgelehnt hätte. Stimmt das ?
Aber dann wäre das gut gewesen, denn diesen Herrn kann ich mir als Indy nicht vorstellen. ???
-
Na, da wird sich Fynn aber freuen...
Wir denken beide genau wie du... der dritte war der Beste, der neue ist aber auch super. Ein bißchen überladen fand ich ihn, aber ich bin bekennender Indy-Fan.
Fynn schreibt vielleicht noch mehr, er ist auf dem Weg zu mir.
eo
-
Dann drücke ich ihm die Daumen, dass er gut bei dir ankommt und macht euch einen schönen Abend wist
Und dann bin ich gespannt auf seinen Kommentar.
Ich sage nur: "... J "
Oder:"Oh, du wirst doch nicht so dumm gewesen sein und das Tagebuch mitgebracht haben..."(oder so ähnlich).
Und zum Glück war es keine echte Mingvase, sondern nur eine Fälschung. ;D
-
Huhu Haibara... g025
ja, danke ich bin gut angekommen.... no65
meine Meinung dazu willst Du also wissen..? Na gut : aaaalso...ich bin tatsächlich, genau wie Vivienne, absoluter Indiana Jones - Fan ! (http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu23.gif) Und natürlich ( ! ) haben wir den neuen Film gleich am Premierentag im Kino angesehen.
Ich finde, - wenn man das überhaupt bei einem Indy Film sagen kann, - den neuesten nicht unbedingt den besten, aber auf alle Fälle ( und unbedingt im Kino ) sehenswert ! Er kommt nicht an den 3. Teil ran, finde ich. Und auch nicht an den ersten, den ich unglaublich gut gefunden hab'. Aber es ist schon ein echter Indiana Jones Film, der auch richtig Spaß gemacht hat.... (http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu51.gif)
Ich meine, es hat keinen Sinn, bei Filmen dieser Art nach *geistiger Weiterbildung* zu forschen, oder allzu große Logik zu erwarten, aber es fragt sich ja auch, wer das bei einem Indiana Jones Film erwartet. Gut, ich denke, sie haben den Film wohl etwas arg überfrachtet, bei all dem, was da so passiert. Und vllt wäre ein anderes Drehbuch tatsächlich das bessere gewesen, aber hey, es ist Kino und es ist Indy... (http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu23.gif)
Total daneben fand ich den Typ, der Indys Sohn spielt... aaa ...ein ziemlich blasses Kerlchen, find' ich. Und ausgerechnet der soll da jetzt weitermachen ? Nix für mich ! Für mich ist und bleibt die Figur von Indiana Jones untrennbar mit Harrison Ford verknüpft. Auch wenn Tom Selleck die Rolle wegen Terminproblemen oder Unlust abgesagt hat...ich vermute mal, das hat ihm später leid getan....ich denke, Mr. Ford war ohne Frage die bessere Wahl ! (http://wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu29.gif)
Soviel ich weiß, war *Indy* der verstorbene Hund von Produzent George Lucas. Und die erste Überlegung nach einem passenden Namen für den Helden war wohl *Indiana Smith*. Na ja, man hätte sich sicher auch damit abgefunden... a025
Die DVD kommt am 22.10. - in einer Auflage mit Kristallschädel.... co4
Gruß,
Fynn
-
Danke für den Kommentar.
Du hast es so schön geschrieben,Fynn, dass ich wirklich Lust habe, den Film anzusehen.
Vor allem hast du so gut geschrieben, dass mir die Neugier erhalten geblieben ist.
Du hast von der Handlung nichts verraten, danke1 a060
Ja, diese Filme muss man einfach ansehen und genießen.Man muss sich auch mal auf was einlassen können.
Sehe ich einem Zauberer zu, will ich auch seine Tricks nicht kennen.Ich nehme ihm ab, was er mir zeigt.
Und so ist das auch mit solchen "Abenteuerfilmen". Da muss nichts authentisch sein. Es muss einfach nur gut für die Seele und die Fantasie des Zuschauers sein.
-
Huhu Haibara... g025
hast Du eigentlich inwischen "Indiana Jones" gesehen ? Ich vermute mal eher nicht, da Du sonst bestimmt was berichtet hättest, oder ? Schade wär's allerdings schon, denn er ist zweifellos für die große Leinwand gemacht, das sieht man ihm an. Aber ich glaub' kaum, das er noch bei Euch läuft. Oder sollte ich mich irren ?
Gruß,
Fynn eo
-
Nein, Fynn, ich hab ihn leider noch nicht gelesen.Es tut mir leid. Aber ich habe zur Zeit keine Zeit fürs Kino. Aber das wird besser, bald, bestimmt.
Ich überlege, ob ich mir den Film auf DVD zu lege. Aber ich hab dieselben Überlegungen, wie du: im Kino wäre es besser.
Vielleicht wird er ja nochmal gespielt. a060
-
Ja, vielleicht, aber sehr wahrscheinlich ist das auch nicht. Kino ist ja heute sehr teuer, da kann man die DVD ja oft schon günstig kaufen und hat dann oft noch stundenlanges Bonusmaterial dazu. ( guckst Du das auch ? ) Da wird sich eine Wiederholung für das Kino kaum lohnen, zumal die Leute ja oftmals immer neue Filme sehen wollen. Die Theaterbesitzer verdienen daran ja auch gar nicht mal sooo viel. Bei den letzten "Krieg der Sterne"-Filmen mußten die pro Film teils über 60% (!) der Einnahmen an den Verleih abtreten, so das es teilweise Boykotts gab, den Film überhaupt ins Programm zu nehmen, aber andererseits wollen die Leute diese Filme halt auch sehen, so das die Kinoleute sich das beinahe gar nicht leisten können, sowas ernsthaft zu boykottieren.
Gruß,
Fynn ferre
-
Ach du großer Gott! Ja, da ist also das "Kino" auch nur noch Geschäft. Der Spaß, den wir als Zuschauer haben, ist also für die Kino-Betreiber oft ein hartes Brot. Ich wundere mich sowieso, dass es doch noch relativ viele Kinos gibt. In unserer kleinen Stadt gibt es schon lange keins mehr, leider. Das war immer so schön gemütlich und irgendwie geheimnisvoll.
In meiner Kindheit wohnte ich in einem kleinen Grenzdorf. Dort kam ab und zu der "Kinomann" mit einem großen alten Klapperauto und baute seine Utensilien im Dorfsaal auf. Da standen wir Kinder und staunten. Dann ging das ganze Dorf (also alle Bewohner) in die Vorstellung.
Ich erinnere mich an ein buntes "Singendes, klingendes Bäumchen" und an einen Tokei-Ito aus den "Söhnen der großen Bärin", den Held meiner Kindheit. Als man den Indianerhelden in einem späteren Film sterben ließ, randalierten die Dorfzuschauer und schwangen die Stühle des Saales.Ob etwas zu Bruch ging, weiß ich nicht mehr...
Genug Nostalgie, zurück zu Indy:
Natürlich gucke ich auch Bonusmaterial an. Allerdings am liebsten Sachen, die so im Hintergrund ablaufen oder irgendwelche anderen Informationen oder was über die Schauspieler.
Aber ich muss auch sagen, dass ich aufpasse, mir nicht zuviel absonderliches reinzuziehen, sonst geht mir die Mystik und das Zauberhafte des Filmes verloren.Z.B. habe ich einmal gesehen, wie man eine Szene drehte, wo der Pilot im Flugzeugcokpit saß. Bei dem Bonusmaterial sah man eben, dass das gar kein Flugzeug war, sondern nur ein Gestell und das will ich nicht sehen. Ich bin da wie ein Kind, das die Tricks des Zauberers nicht sehen will, sondern nur staunen möchte und in eine andere Welt sehen will.
Ja, und über Indy hörte ich im Vorfeld des neuen Filmes, dass die Macher gaaaaanz viele Lederjacken anfertigen ließen, damit immer eine parat wäre. Das fand ich wieder lustig.
So, genug erst mal... wist
-
Oh. liebe Haibara, über "Corps bride" wird sich Fynn freuen, den hat er nämlich in seiner Sammlung und findet ihn auch erste Sahne.
Mir macht es übrigens viel Spaß , die Tricks und Hintergründe, Making of, anzuschauen, ich finde dass teilweise so riesig kreativ. Manchmal werden da ganze Bäume aus Latex hergestellt, bei Obelix zum Beispiel, die Rinde und allem, na,ja und tausend anderen Ideen natürlich.... eo
Blu
-
Ja, natürlich, Kino ist reines Geschäft. Immerhin werden da ja Unsummen investiert. ( "Titanic"über 200 Mill. Dollar...) Und allein Harrison Ford hat ja, - m.W. - für Indy4 25 Mill. abgestaubt. Aber mit solchen Filmen kriegt man die Massen eben noch am ehesten vom Fernseher weg, bevor das Kino irgendwann entgültig Geschichte ist. Mir täte das sehr leid, ich bin erkklärter Fan großer Leinwände, muß aber zugeben, auch nur noch selten ins Kino zu gehen, wegen der überzogenen Preise.
Ich bin quasi seit meinem 6. Lebensjahr Kino / Filmfan. Aber das liegt in der Familie. Meiner Mutter haben sie damals prohpezeit, das sie mal ihr Kind dort bekommen würde. Bei meinem Vater und deren Vater ( meinem Opa also ) war es dasselbe, wir waren immer eine wirklich *filmbesessene* Familie. Nur ist es bei mir halt so, das ich mich auch stark mit Darstellern, Regiesseuren, Kameramännern usw. beschäftige, was bei ihnen nicht so der Fall war.
Das *kleine Klapperkino" mit dem *Kinomann* kenne ich so nicht, hat aber sicher auch seine Faszination, kann ich mir vorstellen. Aber ich hatte einen "View Master", das waren so Bilder, die man durch einen fernseh"ähnlichen" kleinen Apparat ansehen konnte. Und natürlich das "Daumenkino"... p55
Aber was Du da erzählst von dem Kinomann, das hört sich für mich fast so ein bißchen nach der ehemaligen DDR an, kann das sein, oder bin ich jetzt *im falschen Film*.... ;D Zumindest kenn' ich das so nicht.
Ja, das mit den vielen Lederjacken für Indy stimmt wohl. Na ja, das gehört wohl auch zu Indy ! (http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/a015.gif)
Lieben Gruß, eo
Fynn
-
Ja, Fynn, da hat du recht: DDR-Dorf, am Ende des kleinen Landes.
Was euch euer Winnetou war eben unser Tokei Ihto.
Nun ja, manches war eben auch schön oder schwierig oder einfach anders und mutet jetzt schon wie eine lang vergangene Zeit an.
Selbst verfilmungsreif, so manches.
@Vivienne:
Genauso stell ich mir dich vor.
Ich glaube, du könntest mitten in so einer Filmcrew rumwuseln und fantastische Kulissen erstellen.
Das würden tolle ausgestaltete Filme werden!
Zurück zu Indy:
Das waren für mich auch immer noch die Abenteuerfilme, wo man noch deutlich den Menschen ansah, wer gut und böse war.
Es war trotz geheimnisvollen Verwicklungen irgendwie auch immer eine klare Handlung.Ich konnte gut folgen.
Die modernen Filme sind mir oft so verwirrend.
(Genau in die Reihe stelle ich auch eine meiner Lieblingsfernsehserien:MacGyver, wenn ich das mal hier sagen darf) ;D
-
@Vivienne:
Genauso stell ich mir dich vor.
Ich glaube, du könntest mitten in so einer Filmcrew rumwuseln und fantastische Kulissen erstellen.
Das würden tolle ausgestaltete Filme werden!
co4 019
-
Hallo ihr, g025
da sich ja anscheinend hier doch der eine oder andere Indiana Jones Fan aufhält, möchte ich hier mal einen Link einstellen, zu einer Site, die scheinbar einem inzwischen ja sichtlich gealtertem Harrison "Indy" Ford ihren Tribut zollt : eine kleine, wie ich finde, sehr witzige Bildergalerie, wo ich echt laut lachen mußte, - obwohl mir der Film gefallen hat. Darf man nicht so ernst nehmen, aber dann ist's witzig, find' ich. Die einzelnen Bilder lassen sich per Mausklick auch weiterklicken. Also, vllt habt ihr ja auch ein bißchen Spaß dran. Der Link :
http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/digitale/internet/34045
Lieben Gruß,
Fynn
-
Ahh ein Indiana Jones Thread! Den habe ich bislang ja total übersehen ...
Da muss ich euch doch gleich mal von meinem Indiana Jones Trauma erzählen!!
Inzwischen finde ich die Filme ja wirklich klasse, interessant und lustig... ABER.... als ich 8 Jahre alt war, kam einer der Filme mal im Fernsehen und meine Mama hat den mich anschauen lassen /mit mir zusammen angeschaut (weiss nicht mehr so recht). Ich fand den Film sooo gruselig und schrecklich und hatte danach solche Angst, dass ich wochenlang nicht gescheit schlafen konnte. a025 Das war der Teil, wo die die Gerhirne von Affen oder so aus Schädeln gegessen haben und dann (wenn ich mich recht entsinne) Indis Herz rausreißen wollten.... Man das hat mich damals so geschockt, ich bekomme jetzt immer noch ne Gänsehaut, wenn ich eine Vorschau sehe lol27
Damit kann ich meiner Mama heute noch ein schlechtes Gewissen einreden, gell ;) ko70
Den neusten Teil würde ich mir aber auch gerne mal antun, auch wenn die Kritiken nicht so dolle sind. Hoffentlich bekomme ich da nicht wieder Angst ;D wist
LG, Sagiri.
-
Hallo ihr, g025
da sich ja anscheinend hier doch der eine oder andere Indiana Jones Fan aufhält, möchte ich hier mal einen Link einstellen, zu einer Site, die scheinbar einem inzwischen ja sichtlich gealtertem Harrison "Indy" Ford ihren Tribut zollt : eine kleine, wie ich finde, sehr witzige Bildergalerie, wo ich echt laut lachen mußte, - obwohl mir der Film gefallen hat. Darf man nicht so ernst nehmen, aber dann ist's witzig, find' ich. Die einzelnen Bilder lassen sich per Mausklick auch weiterklicken. Also, vllt habt ihr ja auch ein bißchen Spaß dran. Der Link :
http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/digitale/internet/34045
Lieben Gruß,
Fynn
Danke das du den Link hier reingesetzt hast. Die Bilder sind einfach genial. Mein Favorit ganz klat "Indiana Jones und das Königreich des fehlenden Gehirns". :D
Der arme George Bush hat seins wohl verloren als er damals US-Prasident wurde. ;D
Gruß
Alf
-
Liebe Sagir,
das tut mir irgendwie leid, weil ich die Filme als Erwachsene einfach nur rasant und witzig gefunden habe. Und dir ist der Spaß eher vergangen. Ich fand den neuen nicht brutal, eher spektakulär, aber ich habe schon immer Spaß dran gehabt. Vielleicht kaufst du einfach die DVD und schaust nur in Etappen. Du kannst ja dann selbst bestimmen, wie du damit umgehen willst.
Aber ich finde es wichtig, dass du das hier mal erwähnt hast, ich denke oft, was Kinder heute anschauen müssen, ist so brutal und beängstigend. Und wird oft so lapidar abgehandelt mit ein paar Sätzen.
Am liebsten würd ich da mal einen Thread drüber aufmachen.
Dir ganz liebe Grüße... g025
Lieber Fynn, Indy im Rollstuhl ist klar mein Favorit, echt witzig!
-
Oh je, da muss ich mich gleich mal outen und mich schuldig bekennen.
Wer es noch nicht weiß: ich bin Sagiris Mama
(Ich darf das doch sagen,oder?)
Ja, mir ist damals dieser Fehler unterlaufen und es war mir nicht bewusst. Hinterher habe ich mir große Vorwürfe gemacht, aber es war zu spät.
Als Erwachsene habe ich die Sache auch sehr lustig und witzig gesehen, aber verpasst, den Film mit Kinderaugen zu betrachten.
Dabei finde ich auch, dass man dieses Thema nicht ernst genug nehmen kann. Meiner Meinung nach gibt es sogar viele Trickfilme, die zu brutal für Kinder sind! Das Thema "Kinder und Fernsehen" ist sowieso eine Welt für sich.
Aber zurück zu diesem Thema: Ich werde mir vielleicht vom Weihnachtsmann den neuen Film auf DVD wünschen. Ich habe nämlich auch verpasst, ihn zu sehen. >:(
-
Huhu, Du Liebe , wie war denn dein Tag? Hab´ich schon die ganze Zeit vermutet , dass Sagiri Deine Tochter ist, sie ist ja weit weg von daheim.... a010
-
Danke, mein Tag war schön...ja, sie ist weit weg...aber du, Vivienne, und Fynn habt uns hier einen ganz lieben gemeinsamen Treffpunkt geschaffen, wo wir uns bei euch Allen sehr wohl fühlen a010
(Schade, dass es Indy nicht echt gibt, er wäre bestimmt auch in unser Forum eingetreten! ;D)
-
(Schade, dass es Indy nicht echt gibt, er wäre bestimmt auch in unser Forum eingetreten!
lol27
Das freut mich jetzt ganz besonders, das mit dem Treffpunkt, das finde ich schön...
-
...aber du, Vivienne, und Fynn habt uns hier einen ganz lieben gemeinsamen Treffpunkt geschaffen, wo wir uns bei euch Allen sehr wohl fühlen a010
Pure Absicht ! ;D Aber mal ehrlich, was wäre so ein Treffpunkt, wenn keiner käme ? Eben, nix ! Also freuen wir uns doch über so charmante Gesellschaft auf dieser Seite... mx38
Gruß,
Fynn g025
-
Ahh ein Indiana Jones Thread! Den habe ich bislang ja total übersehen ...
Da muss ich euch doch gleich mal von meinem Indiana Jones Trauma erzählen!!
Inzwischen finde ich die Filme ja wirklich klasse, interessant und lustig... ABER.... als ich 8 Jahre alt war, kam einer der Filme mal im Fernsehen und meine Mama hat den mich anschauen lassen /mit mir zusammen angeschaut (weiss nicht mehr so recht). Ich fand den Film sooo gruselig und schrecklich und hatte danach solche Angst, dass ich wochenlang nicht gescheit schlafen konnte. a025 Das war der Teil, wo die die Gerhirne von Affen oder so aus Schädeln gegessen haben und dann (wenn ich mich recht entsinne) Indis Herz rausreißen wollten.... Man das hat mich damals so geschockt, ich bekomme jetzt immer noch ne Gänsehaut, wenn ich eine Vorschau sehe lol27
Damit kann ich meiner Mama heute noch ein schlechtes Gewissen einreden, gell ;) ko70
Den neusten Teil würde ich mir aber auch gerne mal antun, auch wenn die Kritiken nicht so dolle sind. Hoffentlich bekomme ich da nicht wieder Angst ;D wistLG, Sagiri.
Da kann ich Dein Trauma schon nachvollziehen. Ich finde auch, das mußte nicht unbedingt sein. Der 2. Film der Reihe gilt ja eh als der schwächste und ich hab' mal gelesen, das Spielberg den 3. Film, also den mit Sean Connery, als Entschuldigung dafür gedreht hat. Ich war da damals schon Mitte 20, aber "Affenhirn auf Eis" oder so, das hät's mich bei all meiner Vorliebe für Horrorfilme, auch nicht zwingend gebraucht. Aber ganz insgesamt ist der Film, - und vor allem die anderen - schon sahnemäßig. Popcornkino der allerfeinsten Art, spannend, witzig, alles was Film ausmacht.
Lieben Gruß,
Fynn eo
-
eo,
Meiner Meinung nach gibt es sogar viele Trickfilme, die zu brutal für Kinder sind! Das Thema "Kinder und Fernsehen" ist sowieso eine Welt für sich.
Vivienne und ich sind da ganz unterschiedlicher Meinung, was Gewalt im TV angeht. Ich habe als Kind oft gedacht, das man Kinder unterschätzt in vielen Dingen. Die Welt heute ist ja tatsächlich oftmals sehr brutal geworden, aber ich glaube nicht, das das - u.a. - an Zeichentrickfilmen liegt. Vielmehr glaube ich, das Kinder eine sehr feine Art haben, zwischen wirklicher und fiktiver Gewalt zu unterscheiden. Bis 1971 habe ich Gewalt in einer Form erlebt, die nicht mal vorstellbar ist, - in der Schule. Niemand konnte etwas dagegen tun, selbst Lehrer hatten Angst. Insofern ist es gar nichts besonderes für mich, wenn ich heute von Gewalt an Schulen höre. Sicher, da gibt es auch diese Wahnsinnigen, diese Amokläufer, das will ich auch nicht runterspielen und auch nicht beurteilen, weil ich da die Hintergründe nicht kenne. Das es an zuviel Gewalt im TV gelegen hat, glaub' ich aber nicht. Ich kann mich erinnern, das vor etlichen Jahren die Zeichentrickfigur "Schweinchen Dick" als so brutal dargestellt wurde, das man sie im Fernsehen verbieten wollte. Damals fand' ich allein schon diese Überlegung völlig absurd, aber heute genauso. Ich denke, das man Gewalt eh nicht von Kindern fernhalten kann, höchstens den Umgang mit ihr. Ich z.B. habe immer schon Horrorfilme geliebt, von Kindheit an und mein Freund und ich haben uns immer darein geschlichen. Wir waren wirklich noch halbe Kinder, nichtmal 12 damals. Natürlich waren die Filme damals längst nicht so brutal wie heute, aber im Verhältnis ja schon. Auf dem Schulhof gab es kaum ein anderes Thema, wer grade wieder den "härtesten Horrorfilm" gesehen hatte. Es war einfach ein Spaß. Und das wußten wir auch damals schon. Und Gewalttäter sind wir auch nicht geworden deshalb. Sicher, jeder geht damit anders um, das mag sein. Wenn heute allerdings ein Amoklauf an einer Schule stattfindet irgendwo, dann findet man bei dem ein Horrorvideo und das ist dann daran schuld ! Und damit, denke ich, hat die Gesellschaft wieder einen Schuldigen gefunden und die Verantwortung dafür an andere *Bösewichter* abgegeben.
Ich möchte aber auch nicht falsch verstanden werden, ich habe selbst nie Kinder gehabt. Und ich glaube auch nicht, das es gut ist, den Kids wirklich zu jeder Zeit im TV oder Kino die härtesten Horrorfilme zugänglich zu machen, das sie vllt sogar im Nachmittagsprogramm laufen. ( wenn sie sie dort nicht sehen, gehen sie eben in die Videothek, da geht es eben auch nur ums Geld, nicht um Verantwortung ) Ich denke schon, das man das relativieren sollte. Als ich als Kind (!) die "Dracula" - Filme ( mit vllt 10 oder 12 ) im Kino gesehen habe, da war das ein Spaß, wenn auch ein gruseliger. Dagegen war "Schweinchen Dick" gar nichts. Es gab' damals ja nicht diese harten Streifen, wie sie heute üblich sind -- und ich vermisse oftmals diese altmodischen Filme, "Dracula" und so. Sie sind viel mehr als ein Teil meiner Jugend, sie sind auch heute noch mein liebstes Hobby. Und sie ersetzen mit all ihrer Gewalt auch nicht die Atmosphäre eines gut gemachten Films. Die Gruselfilme von damals werden heute ersetzt durch Brutalität, das stimmt. Ist sicher ein Zeichen der heutigen Zeit, - leider. "Den Spieß umdrehen", das, denke ich, würde heute nicht mehr funktionieren. Heute würden die Kids müde lächeln, wenn sie einen von diesen alten Filmen sehen würden. Um ( finanziellen ) Erfolg zu haben, muß die ( Gewalt ) Schraube nach oben gedreht werden, was sicher bedauerlich, traurig, aber wahr ist. Allerdings ist es inzwischen ja auch so, das die Gewalt in diesen Filmen heute so extrem ist, das eine weitere Steigerung kaum noch möglich ist. Aber zurück können sie da auch nicht mehr. Ist sicher eine spannende Frage, was dann kommt...
Die Gesellschaft reagiert da sehr extrem und auch sehr verantwortungslos, sucht immer einen anderen Schuldigen, finde ich. Die Filme selbst sind es m.A. nach aber nicht. Dann müßte man deren Herstellung verbieten. Aber das ist dasselbe wie mit den Zigarretten : da steckt eine riesige Industrie, enormes Geld und Arbeitsplätze dahinter. Und daher wird es immer bei halbherzigen "Lösungen" bleiben.
Interessantes Thema aber, auch wenn's jetzt nicht im Filmthread, d.h. Thema "Indiana Jones" gelandet ist... p55
Lieben Gruß,
Fynn eo
-
Dieses Thema ist ein "heißes Eisen" für mich, d. h. es tut irgendwie weh, weil ich glaube , dass wir Menschen tatsächlich vollkommen verantwortungslos damit umgehen.
Ich würde da gern an die Menschen appelieren, aber nicht an Verbote und neue Gesetze und all den Quatsch, sondern ich fände unglaublich wichtig , dass drüber geredet würde, Zusammenhänge zwischen traumatischen Ängsten und so weiter aufgeklärt würden, dass in einem geschützten Rahmen Kinder auch mal sagen dürften, was sie völlig verstört hat, und vieles mehr.
Es ist ein Thema, dass mich bis ins Innerste bewegt...
Ich wünsche mir zutiefst, dass das , was Sagiri z. B. erzählt hat oder auch die Geschichte mit dem Nikolaus mal ernst
genommen würde und über die Folgen geredet werden dürfte, ohne das es kleingemacht, weggemacht , lächerlich gemacht wird...
-
Habe hier gerade einen interesasantes Forum für Filmfreaks gefunden:
http://www.moviemaze.de/forum/movies-f1.html
und einen Blog: http://www.blogigo.de/Sikes_Seiten
Und hier was vom Dalai Lama, bißchen off-topic, aber das ist egal....http://de.youtube.com/watch?v=8rc6Ip7EgNQ
Schließlich ist Harrison Ford dabei....
-
Danke, Vivienne, d r
moviemaze kenne ich schon, aber den Filmblog muß ich mal genauer unter die Lupe nehmen, hab' ihn erstmal gespeichert ! Zu dem, was Du sagst, kann ich leider nichts mehr sagen, da scheinen unsere Ansichten eben verschieden, aber das macht ja nichts. ao50