Unser buntes Forum

Spiritualität => Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch => Topic started by: Rabbit on July 23,2009, 15:11: 35 pm

Title: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Rabbit on July 23,2009, 15:11: 35 pm
Hallo zusammen,

ich habe hier mal mEn. vier recht bemerkenswerte Sätze aus >Gemeinschaft mit Gott< rauskopiert.

1) Aufrichtige und gewissenhafte Menschen, die nach der Wahrheit streben, erleben diese Begegnung früher als später.
2) Aufrichtigkeit ist ein Magnet.
3) Sie zieht Leben an.
4) Und Leben ist nur ein anderes Wort für Gott.

Nun, Sprache kann schon recht merkwürdige Formen annehmen.
Mir stellte sich spontan die Frage, zu welchem Zweck denn jemand den Begriff "Gott" alternativ für "Leben" benutzen sollte, wenn von "Leben" gesprochen wird.
Wenn "Gott" als alternatives Wort für "Leben" benutzt bzw. formuliert wird, so sehe ich aufgrund der zahlreich verschiedenen Assoziationen zu Gott, eine enorme Gefahr denkbarer Missverständnisse.
Die Frage lautet daher; brauchen wir auf Grund den o. g. Umständen den alternativen Begriff "Gott" überhaupt?

Wie würde eine alternative Formulierung zu Walsch´s Buchtitel wirken, wenn dort >Gemeinschaft mit Leben< stände?
Was bedeutet das Wort "Leben" überhaupt?

Aber schauen wir dem Begriff "Leben" doch mal -symbolisch gesagt- direkt in die Augen:
Wir wissen, dass es auf unserem Heimatplaneten nur so von Leben wimmelt.
Stellen wir uns mal vor, wie Rabbit sich eine Schwimmrunde im Meer gönnt und die Aufmerksamkeit eines Hai´s erweckt.
Der Hai wird sicher instinktiv wissen wollen, ob das strampelnde Ding fressbar ist.
Also probiert das Tierchen mal einen Biss und alle zurückweisenden Worte von Rabbit, verblubbern sozusagen im Wasser.
Nach diesem Biss wird der Hai sicher wissen, wie unschmackhaft doch so ein Strampelding ist.
Sein Gespräch mit "Leben" wird ihm mit Sicherheit Klarheit verschaffen, aber; was würde mein Gespräch mit Leben mir nützen?

Zumindest wüsste ich mit meinen letzten Luftblasen, wie multinaturalistisch Gott, äh, ich meinte, Leben tatsächlich ist.
(Ups, da hatte ich mich doch glatt mit Absicht verschrieben - hööö)

So; und jetzt gehen wir die Sätze mal einzeln durch.

Satz 1: Aufrichtige und gewissenhafte Menschen, die nach der Wahrheit streben, erleben diese Begegnung früher als später.
*Mein linkes Auge zusammen kneif und mich frage; warum lachen die denn jetzt?*

Na gut. Satz 2: Aufrichtigkeit ist ein Magnet.
*Mein linkes Auge noch mehr zusammen kneif und mich frage; warum lachen die denn jetzt noch mehr?*

Na gut. Satz 3: Sie zieht Leben an.
*Meine Augenbrauen hochzieh und mich frage; hab ich was komisches an mir?*

Na gut. Satz 4: Und Leben ist nur ein anderes Wort für Gott.
*Meinen Blick senk und noch mal ein solches Gespräch mit Gott, ähhh, ich meine, mit Leben durchdenk*

Sodele, und nu is genug der Scherze und kommen zur großen Abiturfrage:
Was stimmt nicht mit >Gott = Leben --- Leben = Gott<?

Herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 23,2009, 15:32: 03 pm
Wie würde eine alternative Formulierung zu Walsch´s Buchtitel wirken, wenn dort >Gemeinschaft mit Leben< stände?



Also, mit gefällt diese Titeländerung und ich glaube, dass sie Neale auch gefallen würde - --
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Rabbit on July 23,2009, 17:42: 52 pm
Also, mit gefällt diese Titeländerung und ich glaube, dass sie Neale auch gefallen würde - --

Hallo Vivienne,

wenn ich etwas über das Leben zu erzählen habe, warum sollte ich an einem alternativen Begriff wie "Gott" festhalten, wenn nicht aus einem bestimmten Grund?
Was glaubst Du z. B., aus was für einem Grund Herr Walsch dies tut?

Grüsserlchen, Rabbit wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 23,2009, 18:55: 22 pm
*meinlinkesaugezusammenkneifundhochzieh*...

Frage 1 : warum soll man dem "Gott" einen anderen Namen geben ? Den hat er in den verschiedensten Religionen doch längst.

Frage 2 : warum ist der Name wichtig ? Soviel ich weiß, hält Walsch nicht daran fest, aber vermutlich weiß er, das wir alle es tun.

Frage 3 : Antwort unten stehend :


Wie würde eine alternative Formulierung zu Walsch´s Buchtitel wirken, wenn dort >Gemeinschaft mit Leben< stände?
Was bedeutet das Wort "Leben" überhaupt?
Es kann (!) umgekehrt auch NEBEL heißen, was ich für ein gelungenes Wortspiel halte, dem "Zufall sei Dank" ;D
aber die Entscheidung, was es bedeutet, die liegt doch letztlich bei uns selbst.
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 23,2009, 19:05: 09 pm
Also, mit gefällt diese Titeländerung und ich glaube, dass sie Neale auch gefallen würde - --

Hallo Vivienne,

wenn ich etwas über das Leben zu erzählen habe, warum sollte ich an einem alternativen Begriff wie "Gott" festhalten, wenn nicht aus einem bestimmten Grund?
Was glaubst Du z. B., aus was für einem Grund Herr Walsch dies tut?

Grüsserlchen, Rabbit wink


Gott ist einfach ein Begriff, den wir Menschen gefunden haben, um etwas auszudrücken, du kannst es höhere Macht nennen, du kannst es Universum, Natur, Leben, Alles- was - ist nennen. Für mich ist der Begriff  "Alles-was - ist " - der Beste.... Alles , was dieses Universum, unsere Möglichkleit , über es nachzudenken, geschaffen hat, die Morgennebel, die Sonne, alles das nennen wir Menschen    Gott, Mohammed, Allah,  Manitu und viele , viele Namen mehr....

Neale nennt diese Stimme, die er gehört hat, deswegen Gott, weil diese Stimme ihm gesagt hat, dass sie Gott, bzw, die Göttin sei. Außerdem hat Gott sich selbst als Alles - was- ist bezeichnet.
Gespräche mit Alles-was- ist  klingt nicht soo, finde ich....


Ich weiß natürlich nicht, ob du je von medialen Erlebnissen und Büchern, die gechannelt sind, gehört hast, vielleicht lehnst du das alles ab, - da will ich auch nichts gegen sagen...

Wenn ich abends ein wenig meditiere, bekomme ich immer Ideen, Einfälle, die könnte ich auch *von Gott* nennen,

 bei Neale war das einfach viel spektakulärer...Stell dir vor, du bekommst in deinem stillen Kämmerlein Erkenntnisse ins Hirn , die so spektakulär sind, dass du eines Tages merkst, dass du sie nicht für dich allein behalten darfst. Mann , da gehört Mut zu, sich so einer Sache zu stellen - Mut und Urteilsvermögen - auch der Verlagsleiter musste Urteilsvermögen haben und hatte es!  Und viele , viele Millionen Menschen auf diesem Planeten mehr haben es und brauchen es und sind begeistert!

Dir liebe Grüße wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Rabbit on July 23,2009, 21:13: 20 pm
Hallo zusammen, Vivienne,

wenn wir uns in der Welt umschauen, so stehen wir mit jedem aktuellen Moment vor einem Gesamtzustand, dem eine lange Geschichte zu Grunde liegt.
Mit entscheidend waren unbewusste sowie sehr bewusste, teils zufällige und auch geplante Handlungen.
Wir lernen allerlei Dinge als schön und angenehm zu empfinden, andere wiederum weniger und selbst bestimmte Ereignisse und auch Objekte, werden nicht von allen Lebewesen gleich wahrgenommen und empfunden.
Wenn wir uns zudem nur mal auf menschliche Regungen beschränken wollen, so stehen wir bereits vor rund 6,5 milliarden unterschiedlicher Varianten.
Du könntest eine bestimmte Blume für außergewöhnlich schön empfinden und mir wäre sie kaum einen Blick wert oder auch umgekehrt.
Manche lieben ihr Auto, als gäbe es nichts Wichtigeres auf der Welt und ein anderer kann sowas nicht nachempfinden.
So könnte man jetzt Beispiel an Beispiel nennen und das so lange, bis die Sonne verglüht.
Die Frage ist nur; für was?
Solche Fragen stelle ich aber nicht nur in einem Forum wie diesem hier, sondern auch mir selbst.
Um dass meine Gedanken auch möglichst frei fließen können, gehe ich manchmal den Rhein entlang spazieren oder gönne mir sonstige Umgebungen, die sehr ruhig und deshalb als sehr angenehm empfinde.
Man kann auch sagen, dass ich mit mir selbst spreche, so auch bespreche.
Vor ein paar Wochen begegnete ich dabei einem Mann, der halt verbal recht gut hörbar mit sich selbst sprach.
Manche schmunzeln ja über solche Leute und das nur deshalb, weil er seine Gedanken offen fließen lässt.
Es gibt Leute, die halten solche gut hörbaren selbstgespächigen Menschen für nicht mehr ganz dicht, und das nur deshalb, weil er seine Gedanken ausspricht.
Ich hingegen brauche solche negativen Beurteilungen nicht zu fürchten, selbst wenn mir die selben Überlegungen, wie der Mann sie auch haben kann, durch den Kopf gingen.
Das heißt, dass nicht die Überlegungen selbst darüber entscheiden, wessen geistige Gesundheit fragwürdig erscheint, sonderen dessen Hörbarkeit.

Wir hier im Forum sind sicher erwachsen genug um zu wissen, dass gut hörbar selbstgesprächige Menschen nicht mehr Grund zur Sorge machen, als verschwiegene Grübler, und doch lässt sich die gegenteilige Tatsache nicht gänzlich wegreden.

Wenn ich nun behaupte, dass ich in meiner Verschwiegenheit mit Gott redete, werden das sicher viele Menschen für erstaunlich finden.
Würde ich aber auf den hörbar selbstgesprächigen Mann zeigen und behaupten, dort könnt ihr hören, was Gott sagt, dann hätte ich wohl ein größeres Problem als mein Denkgenosse.
Würden wir beide aber gleichsam behaupten, mit Gott zu reden, dann müsste der Mann im Gegensatz zu mir um jede Toleranz fürchten, doch wenn wir es dabei belassen richtigerweise zu erklären, dass wir nur nachdenklich sind, so würden wir dem Leben und der Wahrheit immer noch am ehersten gerecht. Oder?

Herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 24,2009, 10:30: 42 am
Lieber Rabbit,

wenn du so fragst "Oder?", denke ich, du glaubst es dir wohl nicht so ganz?

Ich sage dir, wie ich denke, hier steht es: http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=31.0

Das ist das, was ich denke und was meine Erfahrung ist, und da lasse ich nicht mehr mit mir reden. Damit meine  ich, es ist einfach meine Lebenseinstellung. Wenn jemand was ähnliches denkt, finde ich es schön, wenn jemand anderer was anderes als Überzeugung oder Religion vertritt, möchte ich es so lassen und respektieren. Denn dieses Forum soll ja ein Plattz sein, auch mal über sehr schwierige Glaubenfragen reden zu können.
Ein bisschen mehr Spaß und Freude wünsch ich mir nebenher auch....

Ich möchte nicht in Frage gestellt werden und auch andere mit ihren Überzeugungen nicht in Frage stellen. Ich möcht allerdings anderer Meinnung sein dürfen und  meine Überzeugung vertreten  und jeder andere soll dies auch dürfen - wenns geht - ohne allzuviele Bewertungen.

Dir ganz liebe Grüße!!
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Schnee-Engel on July 24,2009, 11:12: 34 am
Viv,was ist denn hier nur los?????
Es stellt Dich doch keiner in Frage!!!!!
Ich bin echt traurig jetzt und schreib gleich mehr darüber.
Erstmal min. 10 Zigaretten rauchen....
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Schnee-Engel on July 24,2009, 11:13: 10 am
Ich bin traurig das Du Dich in Frage gestellst fühlst.
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 24,2009, 11:45: 26 am
Vielleicht ist dieser Begriff, in Frage stellen, falsch gewählt oder missverständlich. Ich glaube , ich möchte einfach klarmachen, wie ich denke oder so ähnlich, bessr kann ichs im Augenblick nicth ausdrücken.
Du , alles ist gut!! wink a010

Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 24,2009, 11:49: 39 am
Ich bin in vielem hier anderer Meinung, was die einzelnen Beiträge angeht. Sollte ich allerdings das als ein *gegen mich* erleben, dann ist es auch gut. Es ändert an meiner Meinung nichts, obwohl ich natürlich schon die Meinung des anderen akzeptiere und versuche, sie in meine eigenen Gedanken zu intergtrieren, oder zumindest zu überdenken. Ich möchte meine Gedanken, Gefühle und Wünsche hier äußern und wer sie mit mir teilen mag, der soll sich dazu eingeladen fühlen. Dasselbe würde ich gerne mit Euch tun. Nicht ausschließlich auf der Verstandes, sondern auch und vor allem auf der GEFÜHL'sebene. Gefühle zu äußern, das ist nicht jedermans Sache, viele haben es nie gelernt, manche haben es verlernt. Ich durfte lernen, das es äußerst schmerzhaft sein kann, mit sich und seinen eigenen Gefühlen konfrontiert zu werden und manche verzichten darauf gleich lieber ganz, weil ihr Gefühl ihnen schon sagt, das es nicht *ausschließlich schön* sein wird.. Und manche wollen das auch gar nicht. Dinge auf gesunde Art in Frage zu stellen, das finde ich gut, sonst werde ich ja bestenfalls zum Papagei - und wer will das schon ?! Ich kann nicht alles was hier geschrieben wird, toll finden und als meine sofortige Meinung übernehmen. Und was jeder tut oder nicht tut, ich kann es nicht ändern.. ao50

Fynn
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 24,2009, 11:52: 04 am
 113, lieber Fynn!
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 24,2009, 11:52: 40 am
 **2
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Schnee-Engel on July 24,2009, 14:13: 16 pm
Fynn,ich möchte gern hier weiter machen und mich eingeladen fühlen.
Wobei ich Einladungen nicht immer annehme aber schätze und wenigstens überdenke.
Aber ....Ehrlich mal....irgendwas läuft hier im Forum grad aus dem Ruder.
Ihr könnt mir nicht sagen das hier grad alles in Ordnung ist.
Ein Verwirrt-Engel grüßt!

Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Waltzing Mathilda on July 24,2009, 17:06: 15 pm
Liebe Leutchen, kühlt bitte einmal die erhitzten Gemüter  **2

Nehmt Euch nicht alles so zu Herzen, was vielleicht ganz anders gemeint war.
Ich kenne Rabbit doch schon einige Zeit und denke nicht, daß er irgend jemanden in Frage stellen wollte, geschweige denn bewerten oder gar kritisieren.
Ich selbst habe seinen Beitrag auch nicht so aufgefaßt, und Vivienne´s Reaktion auch nicht so, daß sie der Meinung ist, man wolle ihr gezielt auf die Füßchen treten.

Manchmal ist es schwer, etwas in Worte zu fassen, und oftmals findet man auch nicht die richtigen oder ist in einer wenig guten verfassung, so daß die augenblickliche Stimmungslage in den Beitrag hineinfärbt.

Laßt uns einfach alle nur Menschen mit Fehlern sein.
Fynn hat es schon ganz richtig gesagt.
Ein Forum ist ein Ort des Austausches, und ohne verschiedene Standpunkte bräuchten wir ein solches nicht einmal.
Wie langweilig wäre dann diese Welt, wenn wir uns in allem einig sind  h u l
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Vivienne on July 24,2009, 18:19: 12 pm
 113 113 113 113 113 Super, Mat!
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Schnee-Engel on July 24,2009, 19:09: 47 pm
Mat,Du hast recht.
Entschuldigt bitte.
So,und nun hoffe ich das es hier weitergeht,denn Rabbits Beiträge sind Brilliant.
Engelsgrüße!
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Timmy on July 24,2009, 19:29: 22 pm
 a070 mx1 @ all    c 0 c  777
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 25,2009, 05:21: 29 am

Ein bisschen mehr Spaß und Freude wünsch ich mir nebenher auch....
ja, das finde ich auch und nicht alles so total (!) ernst. Wobei ich letzteres weder ablehne noch schmälern möchte, aber ich finde es auch schön, wenn sich alles ein bißchen die Waage hält.
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 25,2009, 05:33: 02 am
Fynn,ich möchte gern hier weiter machen und mich eingeladen fühlen.
Wobei ich Einladungen nicht immer annehme aber schätze und wenigstens überdenke.
Aber ....Ehrlich mal....irgendwas läuft hier im Forum grad aus dem Ruder.
Ihr könnt mir nicht sagen das hier grad alles in Ordnung ist.
Ein Verwirrt-Engel grüßt!


was soll denn nicht in Ordnung sein ? Ich finde schon, das alles okay ist. Manchmal gibt's eben unterschiedliche Standpunkte und auch mal "Reiberreien", aber das ist doch völlig normal und passiert doch auch real jeden Tag und nicht nur in Foren. Okay ?
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Rabbit on July 25,2009, 14:19: 31 pm
Hui-jui-jui-jui-jui.... *lach*

Hallo zusammen,

sorry bitte, im Moment stecke ich mal wieder bis zum Hals in Arbeit und war grad a bissel über die Postings überascht.
Aus meiner Sicht ist alles top in Ordnung und soweit ich die Postings überschauen kann und verstehe, hat sich das ja auch soweit geklärt.
Ich finde sogar, dass wir uns gegenseitig nur dann wirklich gut tun, wenn jeder möglichst ungehemmt seine Ansichten auf den Tisch legt.
Je mehr verschiedene Ansichten, Erklärungsmöglichkeiten u.s.w. u.s.f. - zu was auch immer - sich dadurch für jeden einzelnen Anbieten, um so mehr erfahren wir ja auch etwas über unsere Welt. Oder?

Also liebe Leute, macht euch bitte keine Sorgen, denn ich kann auch mit extrem kontroversen Kritiken recht gut umgehen.
Was mir auch immer wichtig ist zu erwähnen, dass meine Hochachtungen gegenüber Menschen sich nicht auf übereinstimmende Ansichten begründen, sondern darauf, wie offen, stabil u.s.w. man zu sich selbst steht, und genau DAS ist unser aller Recht, wenn nicht sogar Pflicht.

Sodele, jetzt ist mir erst mal wohler, grinse mir ordentlich was in die Tasche und bleibe nach wie vor der Ansicht, dass die Menschheit im Grunde keinen Gottesbegriff nötig hat. Äatschi *und ganz weit die Zunge rausstreck* *lach*

Um aber nicht in völlige Albernheiten abzutrifften, so würde ich mir auch sehr merkwürdig vorkommen, vor einem Manitugläubigen mehr Achtung zu haben, als vor einem Zeugen Jehova, Moslem, Buddhist oder wie auch immer, wobei auch solche extrem-Atheisten wie ich einer bin, nicht weniger wahrscheinlich - oder auch unwahrscheinlich - die Welt er- oder verkennt.

Kein Mensch ist perfekt, denn "Korrektheiten" sowie "Unkorrektheiten" gibt es viele, oder auch nichts von all dem. *und wieder lach*
Wer nun interesiert daran ist, von welcher Natur nun WAS ist, oder halt nicht, begibt sich jedenfalls meiner Ansicht nach in ein Abenteuer, dass sich schlicht und einfach mit "Leben" gut benennen lässt.

So denn, kontrovers zu Diskutieren muss nicht heißen, sich auf negative Weise zu streiten und verstehe auch das Forum hier so, dass es für eine vernünftige Streitkultur einsteht.

In diesem Sinne, herzlichst, Rabbit wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Schnee-Engel on July 25,2009, 21:55: 17 pm
Na,Rabbit....da bin ja froh Dich zu hören!Dachte schon Du wärst wegen irgend einem vom Hai weggebissenem Strampelding weggeblubbert!
 wink
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Fynn on July 26,2009, 07:06: 58 am
So denn, kontrovers zu Diskutieren muss nicht heißen, sich auf negative Weise zu streiten und verstehe auch das Forum hier so, dass es für eine vernünftige Streitkultur einsteht.
mx54
und bleibe nach wie vor der Ansicht, dass die Menschheit im Grunde keinen Gottesbegriff nötig hat. Äatschi *und ganz weit die Zunge rausstreck* *lach*
Meinst Du jetzt den Gottesbegriff, oder Gott selbst ? Ich meine, weil Du doch Atheist bist...
Title: Re: Ge-. mit Gott = Ge-. m. Leben?
Post by: Rabbit on July 26,2009, 15:15: 20 pm
Na,Rabbit....da bin ja froh Dich zu hören!Dachte schon Du wärst wegen irgend einem vom Hai weggebissenem Strampelding weggeblubbert!
 wink

*lach*
Hallo Schnee-Engel,

zufälligerweise weiß ich, dass Haie kitzelig sind und naja; warum sollte ein Tier so ein kitzelndes Strampelding verspeisen wollen?
Das einzige, was ich nur nutzen muss, ist, eine Gelegenheit dafür finden.
Aber weißt Du was? - Mir ist das Risiko doch a bissl zu groß und deshalb lass ich das mal lieber bleiben, auch wenn nach einem solch überstandenem Abenteuer Grund genung da wäre, um ein Buch zu schreiben mit dem schönen Titel >Gespräche mit Humor<.  lol32

So denn, kontrovers zu Diskutieren muss nicht heißen, sich auf negative Weise zu streiten und verstehe auch das Forum hier so, dass es für eine vernünftige Streitkultur einsteht.
mx54
und bleibe nach wie vor der Ansicht, dass die Menschheit im Grunde keinen Gottesbegriff nötig hat. Äatschi *und ganz weit die Zunge rausstreck* *lach*
Meinst Du jetzt den Gottesbegriff, oder Gott selbst ? Ich meine, weil Du doch Atheist bist...

Hallo Fynn,

sowohl, als auch...

Nach Walsch ist Gott nur ein anderes Wort für Leben, den Theisten nach, leben wir Menschen in einer Art Gnadenzeit, in der Gott uns Menschen sich selbst überlässt und andere Göttervorstellungen sind ebenso wenig wahrnehmbar, oder doch wahrnehmbar, wie alle anderen Götter auch.
Die Auswahl ist riesig, und deshalb habe ich mich dazu entschieden, keine zu treffen und behaupte, es gibt keinen Gott in dem Sinne, dass er ein Ich-Bewusstsein hat.
Sollte ich mich irren, dann kann er das gerne berichtigen.

Herzlichst, Rabbit wink