Unser buntes Forum

DIES FORUM MACHT WEITER! => Wunschbrunnen => Topic started by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 09:45: 38 am

Title: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 09:45: 38 am
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt….

…und leider brennen die Lichtlein nicht erst im Advent, sondern schon Wochen vorher.

Die niederrheinische Stadt Krefeld hat nun geplant, auf die städtische Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten und stattdessen eine neutrale Beleuchtung anzubringen.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued/krefeld/nachrichten/Krefeld-ohne-Weihnachtsbeleuchtung_aid_778291.html
Mir gefällt diese Idee!
Weihnachtsleckereien im August, Weihnachtsdekor schon im September, und im Oktober schreit´s einem an allen Ecken entgegen.
So sehr, dass man Heiligabend schon froh ist, wenn man Weihnachten hinter sich hat. Nach dem ganzen Einkaufsstreß in überfüllten, stickigen Läden, Parkplatznot und Staus auf den Straßen kommt ja bei vielen noch der verwandtschaftliche Pflichtbesuch….

Der eigentliche Sinn des Weihnachtsfestes ist wohl dem Kommerz zum Opfer gefallen. Und das schon seit Jahren.

Statt sich nun durch Mäßigung auf die eigentlichen Wurzeln zurückzubesinnen, schreien nun auch noch die Kirchenmänner auf.

Wie seht Ihr das?
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Vivienne on November 08,2009, 10:50: 34 am
Hey, Mat, schön, dich mal wieder zu lesen! Du fehlst ganz schön hier, miss you! heul

Zunächst fand ich den Bericht toll, weil ich glaubte, dass da Strom gleich co2 gespart werden soll.

Doch dann habe ich das gelesen:
Stattdessen will die Werbegemeinschaft nur winterliche Dekoration einsetzen. Dies habe den positiven Effekt, dass die Beleuchtung länger hängen bleiben kann. Seit eineinhalb Wochen ist die Krefelder City illuminiert, noch bis Ende Januar sollen die beleuchteten Wasserfälle und Lichtmatten hängen bleiben. Krefeld ist nicht die einzige Stadt, die sich über die Weihnachtsbeleuchtung Gedanken macht. In Bochum-Wattenscheid denkt die Werbegemeinschaft darüber nach, ganz auf sie zu verzichten.

Hä, wasn das jetzt? Sie wollen die Beleuchtung sogar verlängern, wollen einfach mehr Strom verbrauchen?

Spinn ich oder was? Schildbürgerstreich oder wollen sich mal wieder ein paar Kirchenoberste mit Einmischungen profilieren oder in Erinnerung bringen. Hab ich was falsch verstanden??? go40 ke kopphau

Seufz!!
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 12:57: 38 pm
Hoppla!
Das mit der längeren Beleuchtung über Weihnachten hinaus ist mir nicht mal aufgegangen....

Ich fand eher den Aspekt mit dem "Christlichen" interessant.

Wird hier Weihnachten nur zum Marketing mißbraucht, oder hat der Einzelne etwas davon hinsichtlich seines "christlichen Empfindens"?
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 13:03: 02 pm
Hi Mat, a045

find's auch grad schön, Dich mal wieder hier zu sehen !

Also, mich persönlich graust es immer, wenn ich Eierpunsch, Plätzchen und Weihnachtsschokolade schon Wochen, ja Monate vorher in den Läden sehe...natürlich wird's dann auch laaangsam Zeit, die Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen in den Städten....echt grausam blöde ! kopphau

Ich muß sagen, das ich mich eh zumindest ein bißchen wundere : nachdem wir ja doch nicht weniges den Amis nachmachen, (was ich durchaus gelegentlich auch schön finde) wundert's mich doch etwas, das wir die extreme Weihnachtsbeleuchtung noch nicht übernommen haben, wo ganze Häuser von oben bis unten verkabelt sind und ebenso der - meines Wissens - größte Weihnahnachtsbaum überhaupt erstrahlt. Hier mal ein Link dazu (bitte zu Ende gucken, ist ja nur sehr kurz)

http://www.youtube.com/watch?v=_GEtUjb_L9w&feature=related

Ich geb' zu, das ich finde, das es traumhaft schön aussieht. Aber wenn man bedenkt, was das an Energie verbraucht, Schaden an der Natur anrichtet...ne...ganz schön fragwürdig. Allerdings ist wohl jeder von uns damit aufgewachsen und Weihnachten ist für viele das bedeutenste Fest des Jahres überhaupt, an dem ja bekanntlich auch die meisten Selbstmorde stattfinden durch alleinstehende Menschen. Aber damit bin ich wohl grade im zzxg Bereich...

Ich sehe grade Mat's Beitrag, den Du wohl paralel schreibst... :D ja, ich glaube, der Konsum steht schon ziemlich weit oben dabei, wobei ich das insgesamt immer sehr festlich gefunden hab'. Ich bin sogar immer gern zur Kirche, weil das die Spannung auf die Geschenke erhöht hat, (nicht weil ich so dolle christllich bin.. :D) und natürlich war das Essen ja immer dementsprechend was besonderes... 123 doch, ich sehe Weihnachten schon als was besonderes, wo ich auch niemals allein sein möchte.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 13:05: 46 pm
Wird hier Weihnachten nur zum Marketing mißbraucht, oder hat der Einzelne etwas davon hinsichtlich seines "christlichen Empfindens"?
ich glaube nicht, das man das verallgemeinern kann. Wer besonders gläubig ist, der wird es auch so empfinden.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 13:23: 00 pm
Naja, die Amis sind ja auch ein Völkchen für sich, die feiern Weihnachten eher sehr lustig, weniger besinnlich.
Und die Süßigkeiten, die man mit Weihnachten in Verbindung bringt, bringt man eben wohl nur deshalb damit in Verbindung, weil es sie in früheren Zeiten eben nur zu besonderen Anlässen gab.
Ansonsten fehlte den Leuten das Geld dazu....
Andersgläubige und Nichtchristen werden sich wohl eher freuen, wenn es die das ganze Jahr über gäbe.

Viele Einzelhandelsbereiche haben ihre Spitzenumsätze ohnehin über die Vorweihnachtszeit, und allein dahingehend ist dieses Fest schon viel zu kommerzialisiert, finde ich.

Und unter christlichem Aspekt gesehen ist Weihnachten nicht einmal das wichtigste Fest -
das ist definitiv Ostern!

Besonders stört mich die "Verkitschung" der Weihnachtsdekoration!
Künstliche Weihnachtsbäume, die "Jingle Bells" trällern und anschließend "Merry Christmas";
singende und tanzende Weihnachtsmänner, knallig bunte Christbaumkugeln, blaues Lametta.
Also wirklich: sowas kann ich mir nur im nüchternen Zustand ansehen, sonst würde sich mir der Magen rumdrehen kso2

Was ist überhaupt der Weihnachtsmann? Der hat nicht mal einen christlichen Hintergrund, sondern entspringt wohl eher einer alten Coca-Cola-Werbung.
Und künstliche Weihnachtsmänner halb-lebensgroß, die draußen unter dem Fenster hängen oder am Kamin sind für mich die Krönung der Geschmacklosigkeit....

Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Vivienne on November 08,2009, 13:30: 03 pm
Toller Link, Fynni, ja so sind sie: nach mir die Sintflut....


Jetzt verstehe ich dich ein wenig besser, Mat.

Ja, gegen diese Verkitschung bin ich auch. Diese Plastikmänner, die überall die Häuser hochkrabbeln... grusel und dieser ganze Plastikmüll- weg damit!! Das fände ich gut.
Und ein Drittel oder die Hälfte aller Weihnachtsbeleuchtung, kürzer statt länger: alle hätten Freude - und
Strom und damit co2 Ausstoß würde gespart!


Denn Weihnachten war für mich bisher trotz allem immer das schönste Fest des Jahres.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 16:45: 11 pm
Ja, gegen diese Verkitschung bin ich auch. Diese Plastikmänner, die überall die Häuser hochkrabbeln... grusel und dieser ganze Plastikmüll- weg damit!! Das fände ich gut.
Und ein Drittel oder die Hälfte aller Weihnachtsbeleuchtung, kürzer statt länger: alle hätten Freude - und
Strom und damit co2 Ausstoß würde gespart!


Denn Weihnachten war für mich bisher trotz allem immer das schönste Fest des Jahres.
Das schönste Fest des Jahres, für mich auch, ja. Gegen die *Verkitschung* habe ich nichtmal was, bin vermutlich zu romantisch, um es nicht schön finden zu können. Alternativen für ausgerechnet Plastikweihnachtsmänner gäbe es bestimmt und ich wäre sofort dafür. Aber was die Weihnachtsbeleuchtung angeht, da stimme ich Dir zu : eine Woche vorher wäre völlig ausreichend. Das Problem dabei ist natürlich auch, das die das ja in der ganzen Stadt und nicht nur eine Straße lang machen müssen. Dann müssten sie dafür mehr Leute stellen und die kosten wieder mehr Geld.... kopphau
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: shivali on November 08,2009, 18:59: 44 pm
uiui...die Krefelder sind doof !
An Weihnachten bzw Dezember finde ich gerade die Beleuchtungen am schönsten, wenn alles kalt und duster ist und einem durch die Lichter etwas warm ums Herz wird.
( Nur die Musik können sie lassen )

M.E. hat das nichts mit Christentum zu tun, also ein vorgeschobener Grund.

Ansonsten bin ich gegen Weihnachten eingestellt blush

1. Ich mag die heidnischen Feste, nicht die vom Christentum darübergelegten Feiern und fand es schon immer völlig unlogisch, das zu Christi Geburt die Menschen traurig sind oder noch schlimmer sich streiten ohne Ende.

2. Ich hasse die Weihnachtsbaumabholzerei ich hol seit zig Jahren keinen Baum mehr nur um ihn kurz dananch wieder zu entsorgen.
Baum mit Ballen kann ich leider nicht weiterverwerten.

3. Kommerz - bei mir gibts schon lange zum Fest nichts besonderes...teures....unnützes nur um des schenkens willen. Das mach ich lieber zwischendurch im Jahr.

4. Die Braten, die auf den Tischen landen :(

5. Der Stress und die Hektik und die ach so fröhlichen Failienfeiern mit heuchlerischem Lächeln im Gesicht.

*seuftz*
Nee, so richtig schön mit backen und Obst zum Fest als Geschenk oder selbstgebasteltes, Kachelofen und Nüssen - die Zeiten sind schon lange vorbei und den heutigen Trends mag ich mich einfach nicht anpassen :(

Weihnachtskitsch und Weihnachtskommerz, mich graust es schon wieder.

Und Fynn, der Nachbar meiner Mutter schmückte das Haus vom Dach bis zum Keller und Garten und alle machten mit in den Strassen, übertrafen sich von Jahr zu Jahr, wer hat die meisten Lichter.

Und die Tannenbäume für die Städte werden doch auch schon ausgewählt unter dem Motto : "Wer hat den längsten"
Zu klein?
Wird nicht genommen, nicht einmal für geschenkt.

Traurige Grüße, shivali.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 19:15: 04 pm
Quote
Alternativen für ausgerechnet Plastikweihnachtsmänner gäbe es bestimmt und ich wäre sofort dafür.

Was mir so gerade einfällt:
alternativ könnte man ja halbtransparente Plastik-Jesukindlein auf einem Strohballen in die Vorgärten stellen.
So richtig lebensgroß und von innen beleuchtet!

Die flachhirnigen, trällernden Rot-Zipfel unterm Fenster scheinen niemanden zu stören, aber ich wette:
wenn ich Plastik-Jesukindlein im Vorgarten aufstelle, falle ich wohl der bibelchristlichen Lynch-Justiz zum Opfer.... (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win19.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win24.gif)
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 19:20: 36 pm
Und Fynn, der Nachbar meiner Mutter schmückte das Haus vom Dach bis zum Keller und Garten und alle machten mit in den Strassen, übertrafen sich von Jahr zu Jahr, wer hat die meisten Lichter.

Und die Tannenbäume für die Städte werden doch auch schon ausgewählt unter dem Motto : "Wer hat den längsten"
Zu klein?
Wird nicht genommen, nicht einmal für geschenkt.

Traurige Grüße, shivali.
Das Haus vom Dach oben bis unten in den Keller zu schmücken, es lichterloh brennen zu lassen, mag ja ganz nett aussehen, aber mehr sicher nicht. Daher halte ich's ebenfalls für überflüssig. Beim Rest...das wäre nicht...*mein* Weihnachten.. r23 und es so zu feiern, (oder auch nicht zu feiern) wie Du, das würde mich traurig machen, ich bin dafür zu...altmodisch..? könnte man's so nennen..?

Hab' ich Dich also richtig verstanden ? Mal seh'n... m n es gibt keine Geschenke, keinen Braten, keinen Baum und die Musik dazu willst Du eigentlich auch nicht unbedingt...ist das so richtig..? Wie gesagt, ich bin da sehr konservativ, da bringen mich alle guten Ideen vom Umweltschutz nicht weiter, auch wenn ich sie nachvollziehen kann. Die Lichterketten, okay, das finde ich auch übertrieben, da könnte man sparsamer mit umgehen. Aber wie unterscheidet sich bei Dir dann Weihnachten von anderen Tagen ? Oder : tut es das überhaupt ? Da ich, wie schon gesagt, sehr konservativ und mit alldem aufgewachsen bin...ich kann Dir sagen, ich hätte ein extremes (!), nicht zu unterschätzendes Problem, wenn ich Heiligabend allein wäre. Ob es nun ein Tag wie jeder andere ist, oder auch nicht.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 19:22: 48 pm
Die flachhirnigen, trällernden Rot-Zipfel unterm Fenster scheinen niemanden zu stören, aber ich wette:
wenn ich Plastik-Jesukindlein im Vorgarten aufstelle, falle ich wohl der bibelchristlichen Lynch-Justiz zum Opfer.... (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win19.gif)  (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win24.gif)
nicht schlecht, aber da sind wir ja schon wieder beim Plastik... co4
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 08,2009, 19:28: 43 pm
Quote
nicht schlecht, aber da sind wir ja schon wieder beim Plastik... co4

Nunja, das wäre auch eher als Abschreckung gedacht oder, um den Leuten einmal einen Spiegel vor´s Gesicht zu halten.... (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win17.gif)
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 08,2009, 19:32: 57 pm
Nunja, das wäre auch eher als Abschreckung gedacht oder, um den Leuten einmal einen Spiegel vor´s Gesicht zu halten.... (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win17.gif)
Einen Spiegel vorhalten ? Mein Gott, Du hältst sie ja doch für ganz schön intelligent... co4
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: shivali on November 10,2009, 21:45: 00 pm
*lächel*

fynn, ich zitiere:
1. Ich mag die heidnischen Feste, nicht die vom Christentum darübergelegten Feiern

Ich bin bekennender Weihnachtsverweigerer und das hat nichts mit Umweltschutz zu tun ( Nur bei den bäumen, da seh ich das abholzen echt nicht ein ! )

Traurig?
Nicht unbedingt, ich hab keine schönen Erinnerungen an Feste, was man nicht kennt kann man nicht vermissen, von daher *schulterzuck*

Und ja, was unterscheidet es von anderen Tagen?
Das mir aufgezwungen wird, feiern zu müssen , ob ich will oder nicht.

Ich mag den Dezember inzwischen nicht mehr, viel zu viel Konsum, Trallala und Muss, sorry.
Am liebsten ab nach Kanada in eine Blockhütte einigeln, einschneien mit genug Proviant und die dort wachsenden Tannen schmücken :)

Ich mag den Duft von Zimt und Zitrusfrüchten, vom backen, die Lichter, die Dunkelheit, die Schneedecke, kleine süße weihnachtsmärkte, Abende bei Kerzenschein und mit Spielen, Spaziergänge im Tiefschnee, nachdenken, in sich gehen, all das mag ich und nicht den Stress und die Hektik und alles.

 blush

 wink shivali.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 11,2009, 13:43: 11 pm
Traurig?
Nicht unbedingt, ich hab keine schönen Erinnerungen an Feste, was man nicht kennt kann man nicht vermissen, von daher *schulterzuck*
Das ist schade. Obwohl, Du könntest ja heute (!) dafür sorgen, das es für Dich ein schönes Fest wird. Ich glaube nicht, das jemand "zum Feiern gezwungen" ist, im Grunde glaube ich eher, das sich viele Menschen auf Weihnachten freuen. Für den Konsum, bzw., wie sehr man sich darauf einläßt, das entscheidet doch eh jeder für sich, aber Weihnachten deshalb zu verweigern... ??? Und wenn Du den Dezember jetzt wegen Weihnachten nicht mehr magst, na ja, dann ist der Einfluß von Weihnachten bei Dir ja trotzdem kaum zu leugnen... :D  und Bäume, tja,die werden - m.W. - in diesem Falle extra für Weihnachten schon "gemacht"...(komm' grad nicht auf das richtige Wort... blush) Kanada wäre allerdings jetzt zu (!) verlockend, da wäre ich dabei !
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Waltzing Mathilda on November 12,2009, 08:55: 36 am
Ich vermute einmal, daß für diejenigen Weihnachten ein sehr schönes Fest ist, die es während ihrer Kindheit eben als schön erlebt haben.
Mir zumindest ging es so.
Ich verbinde Weihnachten mit Harmonie, Geborgenheit, Familie etc.

In dem Weihnachtslied „Leise rieselt der Schnee“ heißt es ganz treffend:

In dem Herzen ist`s warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt,
Freue dich, Christkind kommt bald.

Da uns unsere Kindheit sehr prägt, sind solche positiven Weihnachtserfahrungen wohl etwas, nach dem man sich immer wieder zurücksehnt, und es ist natürlich schade, wenn jemand solche Erfahrungen nicht gemacht hat.

Ich denke auch, dass die Selbstmordrate über Weihachten genau deshalb hoch liegt: viele sind an diesen Tagen völlig isoliert und einsam; das Bedürfnis nach in der Kindheit erlebter Geborgenheit wird nicht befriedigt, und gerade, wenn andere in ihrer Familie diese Wärme und Geborgenheit erfahren, ist ihre Einsamkeit besonders stark fühlbar.

Viele junge Menschen heute haben diese „alte“ Form, Weihnachten zu feiern, nicht mehr kennengelernt. Sie kennen nichts anderes als den Konsum, den Kaufrausch und das Überschütten mit (möglichst teuren) Geschenken. (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win23.gif)
Sie werden sich vielleicht auch nichts dabei denken, dass immer mehr auch andere Feste so verhunzt werden.
Im letzten Jahr hatte ich sogar im Frühjahr einen „Oster-Kalender“ in einem Laden gesehen, und mir würde geradezu übel.
Auch Halloween ist ein „Fest“, bei dem es weniger um seine Hintergründe geht als darum, neben Karneval nun einen zweiten Anlaß zu haben, wieder einmal –aller Moral entbunden- über die Stränge schlagen zu dürfen.
Den christlichen Hintergrund von Halloween (abgeleitet von „all hallows evening“ = Allerheiligenabend) kennt ohnehin keiner…
 (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif) 
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 12,2009, 09:34: 38 am
Den christlichen Hintergrund von Halloween (abgeleitet von „all hallows evening“ = Allerheiligenabend) kennt ohnehin keiner…
 (http://wuerziworld.de/Smilies/win/win9.gif) 
das hätte ich so auch nicht gewußt, aber ansonsten kann ich Deine Ansichten über Heiligabend und Weihnachten 1=1 unterschreiben : es ist wirklich eine Frage, wie man's als Kind erlebt hat. Wie soll man etwas geben, was man nicht bekommen hat ? Dann bin ich allerdings auch der Meinung, das, wenn jemand etwas nicht will, man es ihm auch nicht geben sollte, nur weil eben grad Weihnachten für einen selbst ist. Der Text des von Dir zitieren Liedes sagt vieles aus, wie auch so manch anderes Weihnachtslied, Sehnsüchte des Menschen anspricht.

Das mit dem Konsumrausch ist wohl tatsächlich so eine Sache und es wäre nicht richtig, zu sagen, das ich hier nicht wüßte, worum's geht, oder das mich das nicht betrifft. Nein, ich selbst habe auch immer relativ viel geschenkt bekommen, aber auch selbst viel geschenkt. Letzteres war mir dabei vermutlich noch viel wichtiger, weil's mir einfach Spaß gemacht hat. Und ziemlich oft bin ich dabei erst auf "den letzten Sticken" los, um was zu besorgen.

Ja, das war in der Tat oft stressig, meist auch teuer und vllt sogar, was die Weihnachtsbäume angeht, umweltschädlich, ich weiß es nicht. Eines weiß ich aber trotzdem : ich würde auf meine Erfahrung mit Weihnachten nicht verzichten wollen !

Kleine Anekdote am Rande : ich habe relativ lange an den Weihnachtsmann, das Christkind, ectr. geglaubt, bis ich in der Schule von einem Mitschüler erfuhr, das das "alles Unsinn" war, das es das "gar nicht gab" und "nur eine Erfindung". Ich war zumindest immer ein relativ ruhiger Mitschüler, kein Schlägertyp oder ähnliches, aber ich kann Euch sagen, dieser Mensch hat danach für einige Zeit wieder an den Weihnachtsmann geglaubt und die Sterne und Englein kommen seh'n... kso2
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: shivali on November 12,2009, 23:24: 35 pm
Fynn, zu Halloween noch ein kleiner Link, denn auch Allerheiligen ist nur ein Christliches Fest das über ein heidnisches gelegt wurde, Samhain wurde schon vor Urzeiten an dem Datum gefeiert:

http://members.chello.at/hhofer/halloween-samhain.htm (http://members.chello.at/hhofer/halloween-samhain.htm)

Ich kann einfach mit den germanischen Festen mehr anfangen als mit den Christlichen, die alten Germanen hatten noch eine richtig tiefgründige Bedeutung, während bei den Christen alles nur in Anpassung ausartete :(

*lach* Fynn
Kanada..jap, ich weiß, das wäre wirklich eine Reise wert, egal wann !

und ich glaube Mat seine Definition passt da schon ganz gut, auch bei mir kommt jedes Jahr etwas Neid auf, auf jene, die all das zu der Zeit erleben (dürfen), wofür die dunkle Jahreszeit steht : Wärme, Geborgenheit, Zusammensein.

Dann wieder sag ich mir, es gibt Menschen denen geht es noch viel schlimmer als mir, das vertreibt ein wenig den Kummer.

Aber ansonsten unterschreib ich das auch alles.

Vielleicht hab ich auch ein schlechtes Gewissen*zugeb* , weil ich meinen Kiddies nicht das geben kann, was ich nicht kenne aber zumindest sind sie nicht auf Konsum getrimmt und da bin ich schon froh drüber.

und Fynn, Bäume, ich hab da einfach ein schlechtes Gewissen, so schön wie Weihnachtsbäume auch sind *schulterzuck* ich versteh aber auch, wenn jemand sagt: es gehört dazu.

Und für mich eben : Lichter  ;D da denk ich dann völlig unökologisch  blush

 wink shivali

*P.S.: Bald ist schon der erste Advent ;)
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 13,2009, 06:01: 59 am
Ja, shivali, das mit Samhain kenne ich auch, aber es ist mir auch ziemlich egal, ob sie ein heidnisches über ein christliches, oder umgekehrt, gelegt haben. Ich lebe eben einfach, was ich kenne. Und ich liebe es wirklich.

und ich glaube Mat seine Definition passt da schon ganz gut, auch bei mir kommt jedes Jahr etwas Neid auf, auf jene, die all das zu der Zeit erleben (dürfen), wofür die dunkle Jahreszeit steht : Wärme, Geborgenheit, Zusammensein.

Dann wieder sag ich mir, es gibt Menschen denen geht es noch viel schlimmer als mir, das vertreibt ein wenig den Kummer.
Wozu kommt Neid auf ? Hast Du das selbst als Kind auch nicht so erlebt...als christliches Fest, mein' ich ? Irgendwie/wann, denke ich, mußt Du ja drauf gekommen sein. Oder war das einfach mal so eine Überlegung und Du hast es dann einfach durchgezogen ?
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: shivali on November 13,2009, 15:20: 28 pm
 blush Fynn ich sprech es ja keinem ab, wer Weihnachten und die feste mag, das ist für mich ok, ich hab nur meine eigene Meinung dazu und ich schwärm eben für Mythologie und Geschichte.
Mit dem neumodischem Kram kann ich einfach nicht.

Und nee, Weihnachten, Silvester und Co war bei uns immer..naja, man musste es ertragen.
Gute Erinnerungen sind wenig geblieben.

Das schönste war als Kind einmal im Urlaub als wir mit der Gastfamilie in die Kirche gingen, malerisch im Schnee und richtig heimelig und besinnlich und schön.

Heutzutage wüßte ich gar nicht richtig, wie feiern und was tun, vor allem ohne Familie.
Ist wie mit dem Kochen, wozu aufwendig Essen zubereiten wenn keiner da ist, der es ißt.

 ??? shivali.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 13,2009, 17:43: 00 pm
blush Fynn ich sprech es ja keinem ab, wer Weihnachten und die feste mag, das ist für mich ok, ich hab nur meine eigene Meinung dazu und ich schwärm eben für Mythologie und Geschichte.
Mit dem neumodischem Kram kann ich einfach nicht.
Quatsch, ich will's doch gar keinem ausreden. Ich find' schon auch, das jeder so feiern soll, wie er meint, - oder ob überhaupt.
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: shivali on November 15,2009, 22:36: 57 pm
 ;D na mal sehen... meine Kleine nervt schon, sie möchte einen Baum *seuftz*

Vielleicht machen wir dies Jahr doch ein wenig mehr draus.

Zumindest will ich ( schon seit Ewigkeiten ) mal in die Christmette .

 wink und denkt dran, bald ist der 1 Advent ;)
Title: Re: ...trotz Beleuchtung innen dunkel...?
Post by: Fynn on November 16,2009, 07:39: 12 am
;D na mal sehen... meine Kleine nervt schon, sie möchte einen Baum *seuftz*

Vielleicht machen wir dies Jahr doch ein wenig mehr draus.

Zumindest will ich ( schon seit Ewigkeiten ) mal in die Christmette .

 wink und denkt dran, bald ist der 1 Advent ;)
wie auch immer - ihr macht das schon ! a070