Unser buntes Forum
Spiritualität => Unsere neue Erde => Topic started by: Vivienne on September 10,2010, 19:28: 06 pm
-
Gerad habe ich einen der interessantesten Artikel der letzten Zeit gelesen, bin mal wieder baff.
http://meinthema.com/de/wernerneuner/News/zentraleThemen/Klimaluege
Ich finde es besonders wichtig, den Schluss dieses Artikel zu lesen....
-
In der Tat ein interessanter Artikel, aber ich frage mich, ob der Inhalt auch stimmt.....
Nun, die Temperaturkurve der letzten Jahre sei kontinuierlich gesunken, schreibt der Autor. Und das, obwohl der Co2-Gehalt ebenso kontinuierlich angestiegen ist.
Wenn das wirklich stimmen soll, so frage ich mich, wie es möglich ist, daß die Gletscher abschmelzen, das Polareis abtaut, der Meeresspiegel steigt etc. etc. etc.
Unbestreitbar ist, daß wir unsere Beziehung mit Mutter Erde verändern müssen.
Dennoch zweifle ich die Aussagen dieses Autors an.
Doch selbst wenn der Ausstoß an CO2 nicht Ursache der Klimaveränderung sein sollte, so ist es unbestreitbare Tatsache, daß wir fossile Brennstoffe wie Öl, Gas und Kohle gnadenlos "verheizen".
Die Natur hat Jahrmillionen gebraucht, um diese entstehen zu lassen. Die Förderung dieser Rohstoffe/Ressourcen verändert die Erdoberfläche. Kohleförderung z.B. durch Tagebau läßt ganze Landschaften veröden, sorgt für einen sinkenden Grundwasserspiegel und somit zur Vertrocknung der Landschaften.
( http://de.wikipedia.org/wiki/Tagebau_Garzweiler )
Die Förderung von Erdöl ist mit entsprechenden Verschmutzungen und Schädigungen verbunden.
Emissionsschutzgesetze würden oder könnten dafür sorgen, daß allein der Verbrauch fossiler Brennstoffe zurückgeht, womit schon eine spürbare Entlastung der Umwelt erzielt würde.
Leider ist die Energiegewinnung durch Verbrenung der fossilen Stoffe immer noch so billig, daß in die Erforschung und Bereitstellung erneuerbarer Energien kaum investiert wird.
Gerade die Bereitstellung dieser Energie hält unser westliches Wirtschafts- und Produktionssystem aufrecht.
Was würde geschehen, wenn schlagartig Öl und Kohle aufgebraucht sind?
Wir könnten allein kaum ausreichend Nahrungsmittel produzieren!
Es gäbe keinen Treibstoff für Landwirtschaftsmaschinen, keinen Heizstoff für Treibhäuser, keine Energie für die Verarbeitung und auch Verteilung der Nahrungsmittel.
All das erleben wir in den Entwicklungsländern und in den ärmsten Ländern der Welt.
(hier möchte ich "Unser ausgebrannter Planet" von Thom Hartmann empfehlen, welches ich von Fynn erhalten habe. Ein erschreckendes Zeugnis unserer Zeit!)
Unabhängig, ob die Verbrennung fossiler Stoffe sowie deren CO2-Emissionen ursächlich sind für die Erderwärmung durch den Treibhauseffekt (die keiner leugnen kann, wenn er mit offenen Augen durchs Leben geht!!!) -
höhere Steuern auf Energie würde allein die Entwicklung und Bereitstellung alternativer Energien fördern.
Und nicht zuletzt:
allein die Abhängigkeit von den Ölgesellschaften sorgt dafür, daß diese immer mächtiger werden.
Schon heute sind unsere Politiker so ein feiger Lumpenverein, daß sie sich von ihnen erpressen lassen.
Siehe allein "us Angie" und die Energiekonzerne......
-
Hallo, Mat!!
Ja, bisher habe ich genauso gedacht wie du. Deswegen macht mich dieser Artikel sprachlos.
Der Film "Home" zeigts ja nun auch mehr als deutlich.
Andererseits halte ich viel von Werner Neuner. Und den Schluss dieses Artikels untertreiche ich zu 100 %!.
Ich habe für mich beschlossen, mal gar nicht zu urteilen oder drüber nachzu denken,
sondern mal nach zu fühlen, wie es mir geht mit diesem Artikel.
Ich danke dir für deine Stellungnahme!! Grüüüüße.... wink a010
-
wink wink wink
Hey, Viv,
danke erst einmal für den Link von Werner Neuner, den ich erst einmal komplett gelesen habe.
Das, was er schreibt, habe ich irgendwie auch schon so vermutet, die Politik will von uns Gelder
auf unserer aller Schulggefühle einkassieren. Ich habe auch immer gemeint, schön und gut, dass
Geld für die Regulierung der Fehler für unsere Umwelt von uns bezahlt werden sollen/müssen.
Aber es ist für mich irgendwie nie stimmig gewesen, mit *Geld* heilt man unsere Umwelt nicht!!!
Und was mich verwundert ist auch die Tatsache, es wird immer nur von den Kleinen erwartet,
etwas zu tun, aber die Großen verschwenden ohne Ende. Wenn es aber für die Umwelt sein soll,
dann doch für jeden, sonst hilft es doch unserer Erde nicht, oder sagen wir nur bedingt!!! ???
Aber auf der anderen Seite bin ich mit mir nicht überein gekommen, was diese Klimaänderung
wirklich aus macht??? Ist es Naturereignis, weil wir nicht mit unserer Mutter Erde im Einklang
leben??? Oder ist es doch eine Schädigung durch CO2, usw., ich kann für mich diese Antwort nicht
selber beantworten, bin hin und her gerissen von diesen Aussagen. ???
Hey, Mat, auch deinen Beitrag finde interessant, auch deine Aussagen scheinen mir plausibel zu sein.
Dein Buchtipp:
(hier möchte ich "Unser ausgebrannter Planet" von Thom Hartmann empfehlen, welches ich von Fynn erhalten habe. Ein erschreckendes Zeugnis unserer Zeit!)
Ja, das Buch steht in meinem Bücherschrank, ich werde es mal hervorholen und endlich mal lesen. Angefangen
hatte ich es schon, aber noch nicht fertig gelesen!!! baby baby baby
Ich kann es nicht so leicht beurteilen, schwanke hin und her zwischen diesen ganzen Aussagen.
Was ich aber für mich klar beantworten kann, ist die Tatsache, wir werden von hinten bis vorne
nur belogen, und diese Lügerei macht misstrauisch und unsicher. Und ich bin ganz ehrlich, letztendlich
fehlt mir auch das 10%ige Fachwissen, um es genau beurteilen zu können. ???
Ich finde ganz dringend und wichtig wird es für uns und unsere Welt an Aufrichtigkeit, damit wieder
Vertrauen entstehen kann. Solange nicht wieder Ehrlichkeit eintritt, wird es immer und überall
Zweifel geben, auch Wut und Hilflosigkeit. ??? baby baby ???
Hierzu wollte ich mal so richtig Luft ablassen, es ist alles so traurig um wahr zu sein. baby baby baby
spe wink wink wink
-
Hallo , easy wink
Dein Bericht tut mir sehr gut. Ja, irgendwie stimme ich total mit dir überein. Stimmt, die wirklich Superreichen werden nie zur Kasse gebeten. Und kümmern sich einen Dreck drum.
Was ist eigentlich mit den Milliardären, die angeblich die Hälfte ihres Vermögens spenden - hört man nichts mehr von....
Habe auch kein Fachwissen - woher auch, niemand sagt doch in diesen Teilen die Wahrheit.
Außerdem ist es für mich beängstigend, wie unglaublich wir in allem belogen werden. Es macht mich auf der einen Seite ganz hilflos, auf der anderen Seite erleichtert es mich, wenn ich Seiten finde, mit deren Hilfe ich das Spiel durchschaue. Z. B. Vogelgrippe usw. Den ehrlichen Ärzten bin ich sehr dankbar, die gesagt haben, so eine Krankheit gebe es gar nicht.
So geht es mir mit diesem Bericht hier, ich atme irgendwie etwas auf.....
-
Ja, ich glaube , dass unterstreiche ich nochmal, ich bin dem Werner Neuner irgendwie dankbar für seinen Artikel und seine Seite....
-
mx54
finde ich und bin ich auch!!!
spe
-
Ob nun CO2 für die Klimaveränderung verantwortlich ist oder nicht, sei dahingestellt.
Allerdings, wenn ich "Unser ausgebrannter Planet" so lese, verschlägt es mir die Sprache, wenn ich erfahre, daß noch im Mittelalter Europa zu über 75% bewaldet war.
Heute sind es nur noch etwa 25%.
Dort, wo der Wald gerodet wird, erodiert der Boden, trocknet er aus. Der Grundwasserspiegel verändert sich.
Mancherorts versalzen die Böden, so daß kein Wald mehr nachwachsen kann.
Selbst bei Neuaufforstungen macht man den Fehler, Monokulturen zu setzen, die entsprechend anfällig für Schädlinge sind.
Der britische Forstwissenschaftler und Umweltaktivist Richard St. Barbe Baker (1889-1982) hat sich bereits sehr früh Gedanken darüber gemacht und auch sehr früh für Gegenmaßnahmen gekämpft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_St._Barbe_Baker
Wäre es nicht schön, wenn man auch hier einen Baumpflanztag einführen würde?
-
Das finde ich total gut! Bisher habe ich immerhin mal ein Apfelbäumchen gepflanzt, dass trägt ganz gute Äpfel,(so vor 6 Jahren in die Erde getan)...
-
Vor allem das mit den Monokulturen kann ich gar nicht nachvollziehen. Wenn das jeder weiß, wieso wird es dann trotzdem gemacht? Weil irgendein Chef das so bestimmt, oder was? Ist wirklich nicht nachvollziehbar.
-
Monokulturen dürften schnellwachsende Bäume sein oder Bäume, deren Holz viel Profit einbringt.
Andere Interessen scheint es da nicht zu geben a 025 r23
Für den Anfang könnten wir ja forumsintern einen Baumpflanztag einführen hu hu
Wann ist denn die beste Zeit, ein Bäumchen zu pflanzen?
-
Gute Frage! Ich mach mit!
Frühjahr oder Herbstanfang, denke ich mal...
-
Einen Baumpflanztag oder "Tag des Baumes" scheint es in Deutschland tatsächlich zu geben!
Warum weiß kaum jemand davon???
http://www.sdw.de/umweltgedenktage/tagbaum.htm
Also, den 25. April schon mal vormerken mx63
-
Wäre es nicht schön, wenn man auch hier einen Baumpflanztag einführen würde?
den Link hatte ich schon anderwo reingesetzt, aber vllt hast Du's nicht gesehen... ao50 egal, ich zumimest finde das hier http://www.ein-baum-fuer-dich.de/ eine super Sache. Hab mich da auch irgendwann mal registriert, ist aber schon 'ne ganze Weile her.
-
Tag des Baumes, einfach großartig!! Gebe ich mit ins Thema!
-
den Link hatte ich schon anderwo reingesetzt, aber vllt hast Du's nicht gesehen... ao50 egal, ich zumindest finde das hier http://www.ein-baum-fuer-dich.de/ eine super Sache.
Super Link, scheint aber bisher wenig Resonanz bekommen zu haben.
Werde ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen!
-
Super Link, scheint aber bisher wenig Resonanz bekommen zu haben.
Werde ich mir mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen!
ja, ich find sowas auch unheimlich gut. Und auch unglaublich wichtig ! Sag mal bei Gelegenheit, was Du davon gehalten hast, ja ?
-
typisch für die Deutschen irgendwie :
http://www.stern.de/news2/aktuell/bill-gates-bat-deutsche-milliardaere-vergeblich-um-spenden-1590935.html
zu "marktschreierisch.."kopphau
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,514338,00.html
-
So ganz unproblematisch finde ich diese Aktion nicht.
Einerseits gibt es sicherlich eine "marktschreierische" Komponente, andererseits könnte man auch vermuten, daß diese Aktion zu Werbezwecken mißbraucht werden könnte ("Ach, der Multimillionär Gates spendet? Das finde ich gut! Ich glaub, ich unterstütz das Ganze und kauf mir nun Windows 7"...)
Ist ja nicht so, daß die Deutschen nicht spenden....
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/milliardaere-lehnen-gates-vorstoss-ab-deutsche-superreiche-spenden-lieber-leiser-1590990.html
Aber immerhin rückt ein Spendenbewußtsein so mehr in die Öffentlichkeit.
Bleibt zu hoffen, daß nun keiner denkt: "Die Reichen spenden schon so viel, da muß ich ja nicht auch noch..."
Ebenso wichtig finde ich aber, daß die Ergebnisse, die durch die Spenden erreicht wurden, veröffentlicht werden!
-
Ebenso wichtig finde ich aber, daß die Ergebnisse, die durch die Spenden erreicht wurden, veröffentlicht werden!
Da bin ich aber auch ganz und gar deiner Meinung , Mat!!!
Und ganz bösartig will ich jetzt mal sagen, mit 40 Milliarden könnten in Deutschland ja mal höchstens drei bis vier Bahnhöfe saniert werden!! So what??
40 Milliarden sind 4o.ooo Millionen! Ein Alg 2 Empfänger soll von 359.- € leben.
-
Dazu fällt mir das Buch ein: "Wohin mit meiner Wut" Sehr zu empfehlen!
http://www.weltbild.de/3/14433191-1/buch/wohin-mit-meiner-wut.html
-
Und ganz bösartig will ich jetzt mal sagen, mit 40 Milliarden könnten in Deutschland ja mal höchstens drei bis vier Bahnhöfe saniert werden!! So what??
Mit dem Rest könnte man das Bahnfahren verbilligen. Sanierte Bahnhöfe allein werden niemanden zum Umsteigen bringen, wenn die Fahrpreise immer noch teurer als Autofahren sind.
40 Milliarden sind 4o.ooo Millionen! Ein Alg 2 Empfänger soll von 359.- € leben.
Manchmal hat man echt den Eindruck, daß die Betroffenen von diesem Almosen gar nicht leben, sondern damit verhungern sollen.
Das würde die Sozialkassen entlasten....
Hauptsache, unsere Volkszertreter - äh, -Vertreter - haben gerade mal wieder ihre Diäten erhöht!
-
Und ganz bösartig will ich jetzt mal sagen, mit 40 Milliarden könnten in Deutschland ja mal höchstens drei bis vier Bahnhöfe saniert werden!! So what??
Mit dem Rest könnte man das Bahnfahren verbilligen.
Billiger machen ? Du bist wohl Science Fiction Fan, was ? Heutztage, wo doch eh alles so billig ist... gri
-
Und ganz bösartig will ich jetzt mal sagen, mit 40 Milliarden könnten in Deutschland ja mal höchstens drei bis vier Bahnhöfe saniert werden!! So what??
Mit dem Rest könnte man das Bahnfahren verbilligen. Sanierte Bahnhöfe allein werden niemanden zum Umsteigen bringen, wenn die Fahrpreise immer noch teurer als Autofahren sind.
40 Milliarden sind 4o.ooo Millionen! Ein Alg 2 Empfänger soll von 359.- € leben.
Manchmal hat man echt den Eindruck, daß die Betroffenen von diesem Almosen gar nicht leben, sondern damit verhungern sollen.
Das würde die Sozialkassen entlasten....
Hauptsache, unsere Volkszertreter - äh, -Vertreter - haben gerade mal wieder ihre Diäten erhöht!
Genau! sd3