Unser buntes Forum
Spiritualität => Der Kreislauf des Lebens - Diesseits, Jenseits & dazwischen => Topic started by: Waltzing Mathilda on October 18,2009, 17:20: 54 pm
-
Eine Schlagzeile aus Spanien, die gegenwärtig wieder einmal ein altbekanntes Thema in Erinnerung bringt: Abtreibung.
Nun sollen in Spanien schon 16-jährige ohne Einwilligung der Eltern abtreiben dürfen.
die Zeitung "Rheinische Post" schreibt Folgendes
(http://www.rp-online.de/public/article/panorama/ausland/771311/Grossdemonstration-gegen-Reform-des-Abtreibungsrechts.html):
"Das von der Regierung geplante Gesetz soll künftig Abtreibungen ohne besondere Voraussetzungen bis zur 14. Schwangerschaftswoche erlauben. Bei Gefahr für Leben oder Gesundheit der Mutter oder bei schweren Missbildungen des Fötus ist eine Abtreibungsfrist von 22 Wochen vorgesehen. Zudem sollen 16-Jährige ohne Zustimmung ihrer Eltern abtreiben dürfen.
Kirche und Verbände riefen zu Demo auf."
Wie denkt Ihr darüber? ko46
-
hd
schön, Dich zu sehen, Mat. Und dann auch noch mit so einem heißen Thema.
Also, eins mal vorweg : die Kirche und ich, das sind zweierlei Schuhe. Das die also dagegen Sturm laufen, das ist sicher nicht grade eine Überraschung und war abzusehen. In diesem Fall allerdings würde ich schon eher auf Seiten der Kirche stehen. Ich finde es grundsätzlich gut - und absolut richtig - wenn Frauen selbst über ihren Körper bestimmen und ein Kind abtreiben, wenn sie das mit sich abmachen können, finde ich das okay. Dafür mag es ja auch verschiedene Gründe geben, die ich mir wünschen würde, in so einem Fall gern mit meiner Frau/Freundin zu besprechen. Letztlich, würde ich aber sagen, entscheidet das die Frau. Die Verantwortung dafür allerdings einer 16 jährigen zu überlassen, das mag ja vllt sogar funktionieren, aber sicher nicht in dieser, unserem heutigem.. m n."Kulturkreis".
Nein, ich denke, 16 jährige sollte nicht das Recht darauf bekommen. Es gibt auch 12 jährige Mädchen mit sexueller Erfahrung, teils sogar Kindern. Da wäre es doch nur eine Frage der Zeit, bis das Gesetz es dann auch 12 jährigen ermöglicht.
Andererseits gibt es ja diese Mütter/Kind Einrichtungen, mW., die ja auch für sehr junge Mütter teils sind, soviel ich weiß. Ich finde aber, das beides kein Freibrief zum Sex für Jugendliche sein sollte, auch die mögliche Abtreibung nicht. Vllt auch etwas *altmodisch*, aber ja, in diesem Fall wäre ich eindeutig dagegen. Bin allerdings auch gespannt, was andere hier dazu sagen !
-
Ich find's toll, dass mal so viele Menschen eine Demo GEGEN das Recht der Abtreibung machen. Ansonsten gab's ja eher Demos FÜR das Recht der Abtreibung.
Ich bin gläubige Christin, aber auch nicht wirklich in Friede und Harmonie mit der Kirche. Aber wenn es um den Schutz ungeborenen Lebens und den Schutz von Leben im Allgemeinen geht, stehe ich hinter der Kirche.
Klar...es gibt immer Ausnahmefälle...auch beim Thema Abtreibung: z.B. wenn die Mutter sonst stirbt, das Kind aus Vergewaltigung/Inzest enstanden ist oder die Mutter noch keine 15 Jahre alt ist etc. ...
Weil Fynn gerade meinte, es gäbe schon 12-Jährige (und jüngere) mit sexuellen Erfahrungen. Ich finde das dermaßen krass. Echt.
Gerade hab ich auch gelesen, dass an einer amerikanischen Highschool jede siebente Schülerin schwanger oder bereits Mutter ist.
Ich meine...fehlt's da an Aufklärung oder sind manche Jugendlichen einfach nur zu dumm (!), um sich über die Konsequenzen von (ungeschütztem) Sex im Klaren zu sein?
-
Klar...es gibt immer Ausnahmefälle...auch beim Thema Abtreibung: z.B. wenn die Mutter sonst stirbt, das Kind aus Vergewaltigung/Inzest enstanden ist oder die Mutter noch keine 15 Jahre alt ist etc. ...
ja, das sehe ich auch so. Sicher, es gibt ja auch immer wieder Mädchen/Frauen, die sich trotz der eigenen Vergewaltigung für (!) das Kind entscheiden. Das, denke ich, sollte die entsprechende Frau aber mit sich selbst ausmachen, möglicherweise, wie schon gesagt, auch mit Absprache des Partners. Letzten Endes, finde ich, könnte das sicher eine schwere Entscheidung sein, gerade wenn es ja, wie Du schon sagst, auch um den Schutz des Ungeboreren geht, das ja grundsätzlich erstmal in jeder Beziehung nichts dafür kann, schuldlos ist. Weil Fynn gerade meinte, es gäbe schon 12-Jährige (und jüngere) mit sexuellen Erfahrungen. Ich finde das dermaßen krass. Echt.
Gerade hab ich auch gelesen, dass an einer amerikanischen Highschool jede siebente Schülerin schwanger oder bereits Mutter ist.
Ich meine...fehlt's da an Aufklärung oder sind manche Jugendlichen einfach nur zu dumm (!), um sich über die Konsequenzen von (ungeschütztem) Sex im Klaren zu sein?
Ich glaub' nicht wirklich, das denen die Aufklärung fehlt, oder das die zu dumm sind. Vllt fehlt ihnen ja auch wirklich Liebe, mehr *Da-sein,und vllt in gewisser Weise auch eben Aufmerksamkeit. Schwer zu sagen...
He Nyir, grad merk' ich, wie mich das freut, Dich mal wieder zu lesen. Online seh' ich Dich öfter, glaub' ich, aber schreiben tust Du ja (leider a 025) eher selten. ao50
-
Aber wenn es um den Schutz ungeborenen Lebens und den Schutz von Leben im Allgemeinen geht, stehe ich hinter der Kirche.
Ich stehe hinter dem Schutz des ungeborenen Lebens, bin allerdings froh, über Abtreibung kein endgültiges und allgemeinverbindliches Urteil fällen zu müssen.
Klar...es gibt immer Ausnahmefälle...auch beim Thema Abtreibung: z.B. wenn die Mutter sonst stirbt, das Kind aus Vergewaltigung/Inzest enstanden ist oder die Mutter noch keine 15 Jahre alt ist etc. ...
Hier kommt es darauf an, was man als „Ausnahmefall“ akzeptiert.
Ist ein Kind, welches aus einer Vergewaltigung oder Inzest heraus entstanden ist, weniger lebens- oder schützenswert?
Mir kommen da gerade die Inzest-Kinder der Elisabeth Fritzl in den Sinn.
Sicherlich stellt sich die Frage, inwieweit es zumutbar ist für eine Frau, ein Inzest- oder Vergewaltigungskind auszutragen. Aber das ist eben, wie gesagt, eine Definitionssache der „Ausnahmen“.
Weil Fynn gerade meinte, es gäbe schon 12-Jährige (und jüngere) mit sexuellen Erfahrungen. Ich finde das dermaßen krass. Echt.
Das ist keineswegs ungewöhnlich. Zur Zeit des AT und zur Zeit Jesu lag das heiratsfähige Alter für Mädchen durchaus bei ca. 13 Jahren. In vielen Kulturen ist es auch heute noch so.
Gerade hab ich auch gelesen, dass an einer amerikanischen Highschool jede siebente Schülerin schwanger oder bereits Mutter ist.
Ich meine...fehlt's da an Aufklärung oder sind manche Jugendlichen einfach nur zu dumm (!), um sich über die Konsequenzen von (ungeschütztem) Sex im Klaren zu sein?
Ob´s an sexueller Aufklärung fehlt oder viele einfach zu dumm sind, weiß ich nicht.
Vielleicht liegt´s einerseits auch an mangelndem Verantwortungsgefühl der Jungen („Verhütung ist Sache der Mädchen!“) sowie an den Ängsten junger Mädchen.
Nicht jede wird die Eltern um Erlaubnis fragen wollen, ob sie ihr die Pille gewähren (spätestens dann wissen die Eltern ja, was ihre Tochter beabsichtigt…).
Und nicht jedes Mädchen wird dem Jungen ein Kondom vor die Nase halten aus Angst, abgewiesen zu werden.
(Immerhin: die Wunde des Ungeliebtseins ist die größte Wunde, die man jemandem zufügen kann…)
Vielleicht liegen die Ursachen u.a. in der Verdrängung des Risikos, welches sich nur dann 100% ausschließen lässt, wenn man auf Sex verzichtet. m n
-
Ob´s an sexueller Aufklärung fehlt oder viele einfach zu dumm sind, weiß ich nicht.
Mat, ich vermute, es ist heutzutage eine Gesellschafts - und Erziehugsfrage.
In Zeiten, in denen nackte Haut schon lange kein Tabu mehr ist, überall Sex sells vorherrscht und die "Last der Erziehung" von immer weniger Eltern gern getragen, sondern lieber auf staatliche Institutionen wie Schule etc abgegeben wird, sind m.E. die Kiddies zu sehr auf sich allein gestellt und orientierugslos.
Ich war froh, das meine Tochter mit mir über alles reden konnte und wollte und auch von selbst ankam : Mama, Freund, Pille?
Und dahingehend, was an seelischen Schaden bei einer Abreibung in dem Alter passieren kann find ich oben genanntes Gesetz unverantwortlich.
Einmal mehr werden die Kids mit schwerwiegenden Entscheidungen alleine gelassen.
Lg, shivali.
-
Ich möchte nicht mißverstanden werden:
ich bin über dieses Gesetz keineswegs glücklich blush
-
Mat also ich hab dich nicht missverstanden, ich wollte nur deinen Satz zitieren, da er mich zum grübeln angeregt hatte.
Wenn ich deinen Nick lese bekomm ich danach ne ganze Weile wieder den Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf *lächel*
Mit dem Lied bin ich ja sozusagen groß geworden blush
Vlg, shivali. wink
-
Lieber Mat,
dein letzter Beitrag gefällt mir, das mit der Wunde des Ungeliebtseins. Es gibt keinen größeren , seelischen Schmerz. Und ich denke auch, dieses Thema ist zu vielschichtig, als das es mit lieblosen Gesetzen gelöst werden könnte.
Ich denke, wie ihr, dass diese gesellschaftl. Lieblosigkeit auf allen Ebenen erst dieses
Problem schafft. Übrigens ist die Dunkelziffer von Abtreibungen so immens, dass ich einfach mal darüber nachgedacht habe, was wäre ,wenn - alle diese Menschlein hätten leben dürfen?
Hätten wir in Deutschland genug Kinder ( haben wir ja eher nicht), aber in lieblosen Umgebungen aufwachsend? Wer würde sich drum kümmern? Wären sie adoptiert worden, was würden sie als heimlich ungeliebte, abgewiesenen hier in die Welt bringen für weitere Probleme... auch darüber sollte man mal nachdenken....Gäbe es denn eigentlich ein lebenswertes Leben für sie? Und erst weltweit: wir leben in einer Zeit der Bevökerungsexplosion, wie sähe die Welt aus? Ich denke da an Indien, wo man die Mädchen sozusagen gleich entsorgt, bevor sie auf die Welt kommen konnten, fürchterlich...China, wo jeder Familie nur ein Kind erlaubt ist.
Und dann noch eines,, es kann nicht sein, die Verantwortung für Verhütung einfach den jungen Mädchen und Frauen aufzulasten. Da muss mehr kommen von Seiten der Männer....außerdem gehört zu jedem abgetriebenen Kind ein Vater, der es nicht will, für die Abtreibung ist, das wird in meinen Augen einfach verschwiegen.
Ich halte Abtreibung einfach wie jede andere OP anzubieten für einen weiteren lieblosen Weg, weil ich ihn für Mutter und Kind als schlimme Erfahrung ansehe. Aber eine Lösung habe ich bestimmt nicht, es ist ein Problem, dass nur gelöst werden kann auf einer Ebene, auf der wir Menschen generell liebevoller miteinander umgehen dürften.
-
Wenn ich deinen Nick lese bekomm ich danach ne ganze Weile wieder den Ohrwurm nicht mehr aus dem Kopf *lächel*
Mit dem Lied bin ich ja sozusagen groß geworden
Also, das musst Du mir jetzt einmal erklären.
Entweder Du bist australischer Herkunft – oder entstammst einer Rugby-Familie… d024
Ich hab´s erstmals über youtube kennengelernt: http://www.youtube.com/watch?v=ESebV4H5JuM
Ich denke, wie ihr, dass diese gesellschaftl. Lieblosigkeit auf allen Ebenen erst dieses
Problem schafft.
Ich denke, dass Lieblosigkeit für den größten Teil der zwischenmenschlichen Probleme verantwortlich ist… m n
Hätten wir in Deutschland genug Kinder ( haben wir ja eher nicht),
Es gibt nicht einmal genug Kindergartenplätze, und Kinder kosten Geld und Zeit. Wenn beim immer weiter umgreifenden Lohndumping beide Elternteile arbeiten müssen, sieht´s dunkel aus Sck
Und dann noch eines,, es kann nicht sein, die Verantwortung für Verhütung einfach den jungen Mädchen und Frauen aufzulasten. Da muss mehr kommen von Seiten der Männer....außerdem gehört zu jedem abgetriebenen Kind ein Vater, der es nicht will, für die Abtreibung ist, das wird in meinen Augen einfach verschwiegen.
Ja, da stimme ich Dir zu.
Wer aber einmal das Buch „Kleine Helden in Not“ (Schnack & Neutzling) gelesen hat, dem wird aufgehen, dass auch seitens der Mütter immer noch sehr viel in der Jungenerziehung falsch läuft.
Ein wirklich empfehlenswertes Buch!
es ist ein Problem, dass nur gelöst werden kann auf einer Ebene, auf der wir Menschen generell liebevoller miteinander umgehen dürften.
a070 a070 a070
-
Also, das musst Du mir jetzt einmal erklären.
Entweder Du bist australischer Herkunft – oder entstammst einer Rugby-Familie… d024
*schmunzel*
Rugby?
Nein.
Nein meine Eltern hatten sich dort kennen gelernt, meine Schwester entstand dort :) und es leben Verwandte von mir im Süden, wir sind irgendwie über die ganze Welt verstreut *seuftz* ( Ja, Afrika auch )
Ich selbst war zwar nie dort, hab aber Haufen Fotos von Down Under und jede Menge Familiengeschichten, naja, dazu gehörte eben auch die Walzing Mathilda, ebenso wie die Kookaburras und Koalabärchen.
Passt aber nicht gaz zu dem ernsten Thema hier, sorry fürs OT blush
Obwohl...irgendwie passte es doch.
Vlg, shivali.
-
Ich denke, dass Lieblosigkeit für den größten Teil der zwischenmenschlichen Probleme verantwortlich ist…
Hätten wir in Deutschland genug Kinder ( haben wir ja eher nicht),
Es gibt nicht einmal genug Kindergartenplätze, und Kinder kosten Geld und Zeit. Wenn beim immer weiter umgreifenden Lohndumping beide Elternteile arbeiten müssen, sieht´s dunkel aus
Das sehe ich zu 100% genauso. Und leider sehe ich auch - zumindest momentan - kein Land in Sicht. Und leiden müssen ja letztendlich (nicht nur) die Kids darunter, was sicher auch ihre Lebenssicht prägt. Auch das ungeborene Kind spürt ja, ob es *gewollt und geliebt*, oder *("einfach nur") ungewollt*auf die Welt kommen wird. Das ist ja keine Vermutung, das ist ja längst bewiesen, m.W.
-
Nein meine Eltern hatten sich dort kennen gelernt, meine Schwester entstand dort :) und es leben Verwandte von mir im Süden, wir sind irgendwie über die ganze Welt verstreut *seuftz* ( Ja, Afrika auch )
Ich selbst war zwar nie dort, hab aber Haufen Fotos von Down Under und jede Menge Familiengeschichten, naja, dazu gehörte eben auch die Walzing Mathilda, ebenso wie die Kookaburras und Koalabärchen.
Da ist ja sicher ordentlich was los bei einer *kleinen Familienfeier im engsten Kreis*... lol32
-
Fynn, die gibt es nicht, schon ewig nicht mehr.
Familie, was ist das ?!
Deshalb meinte ich ja, passt irgendwie zum Thema "nicht gewollt ".
wink shivali.
-
Na ja, war eh nur als kleiner Scherz gemeint, aber wenn Du dadurch *ohne Familie* bist, dann tut mir das leid. Ist es ein Problem für Dich, hättest Du's gern anders...?
Ich selbst bin ja leider Einzelkind, hätte immer gern Geschwister gehabt. Aber nach einer Fehlgeburt meiner Mutter damals, war es dann damit vorbei. ao50
-
Joa, Fynn, ich hätte gerne so eine riesengroße Familie mit allen drum und dran und stressigen Feiertagen und und und ...
Tja, ich muss wohl noch heraus finden, warum ich mir das "einsame Wolf" Leben heraus gesucht hab. ao50
Vielleicht um für sich selbst Verantwortung übernehmen zu lernen ?
Was würdest du denken, aus deinem Leben zu lernen ?
Um halbwegs beim Thema zu bleiben, es heißt ja sogar manchmal, selbst Abtreibungen hat man sich ausgesucht, von beiden Seiten her ao50
-
Hi shivali, wink
Um halbwegs beim Thema zu bleiben, es heißt ja sogar manchmal, selbst Abtreibungen hat man sich ausgesucht, von beiden Seiten her ao50
das glaube ich schon. Ich glaube, das ich selbst sozusagen mein Leben vorherbestimmt habe. Auch das sich z.B. Frauen die eigene Vergewaltigung selbst ausgesucht haben, - wobei ich denke, das das manch einen hier ziemlich provozieren wird, was jetzt bestimmt nicht meine Absicht ist.
Mit der Familie, das ist so eine Sache bei mir. Einerseits fehlen mir Familie, Haus, Hof und Hund total. Andererseits weiß ich einfach nicht, ob ich der Typ dafür wäre. Gerade mit 52 ist das sicher schwierig... ao50
ebenso ist sicher meine oft massive frauen(menschen ?)verachtende Sichweise (gerade, wenn es mir nicht so gut geht) ein Grund, es nicht zu tun. Ich würde mich dann...ach, weiß auch nicht..
was ich aus meinem Leben lernen würde... m n das ich soviel Spaß wie nur irgend möglich haben sollte, herausholen, was herauszuholen ist, viele Länder sehen, (denn ich glaube zwar an die Wiedergeburt, aber ich weiß nicht, ob ich mich darauf verlassen sollte, Zeit zu verschwenden, zu sagen, ach, das mach ich dann im nächsten Leben... kopphau)
Andererseits denke ich schon, einiges bisher erlebt und auch gesehen zu haben : ich habe einen Urlaub in Kanada gemacht (viiiiel zu kurz...*seufz*), ich habe eine Jahrtausendwende erlebt und ebenso die erste bemannte (angebliche) Mondlandung. Ich habe wenige, aber gute Freunde gehabt und auch Freundinnen, und ich habe gelernt, das man beides verliert. Ich habe gesehen, das ich die Filme, die ich immer schon geliebt habe, mir aufnehmen, kaufen und auf Zeit konservieren kann. Ich habe mich selbst erlebt, gesucht und manchmal sogar für kurze Zeit gefunden. Ich bin in hohem Maße selbstsicherer geworden, habe einen PC, den ich früher angelehnt habe und kann sogar ein bißchen damit umgehen.
Ich denke nicht, das ich in meinem Leben *zuviel*lernen werde, kann. Ich denke grundsätzlich, das es immer zu wenig sein wird. Aber wenn es etwas gibt, was ich immer noch mehr an Leben lernen will, dann ist es wirklich zu leben, gelassen zu sein und einfach Liebe fühlen.
24 s Fynn
-
Der letzte Satz ist schön, Fynn.
Und ja, geht mir so ähnlich, Haus , Hund und co, jaaha, aber !!!!
Am besten ein riesen hausboot mit viel Platz wist
Autonom aber nicht alleine.
Passt das noch zum Thema?
Nicht so richtig, mh?!.. :D wink
-
Am besten ein riesen hausboot mit viel Platz wist
damit man sich notfalls mal schnell aus dem Staub machen kann...? aaa co4
-
Ach ja....
Passt das noch zum Thema? Nicht so richtig, mh?!.. :D wink
na, ganz sooo streng laß uns ma auch nicht sein. Wenn's hier steht, wird's irgendwie auch hierher gehören... Hut
-
Ich find's toll, dass mal so viele Menschen eine Demo GEGEN das Recht der Abtreibung machen. Ansonsten gab's ja eher Demos FÜR das Recht der Abtreibung.
Ich bin gläubige Christin, aber auch nicht wirklich in Friede und Harmonie mit der Kirche. Aber wenn es um den Schutz ungeborenen Lebens und den Schutz von Leben im Allgemeinen geht, stehe ich hinter der Kirche.
Klar...es gibt immer Ausnahmefälle...auch beim Thema Abtreibung: z.B. wenn die Mutter sonst stirbt, das Kind aus Vergewaltigung/Inzest enstanden ist oder die Mutter noch keine 15 Jahre alt ist etc. ..
[/color]
hu hu
Beim Durchlesen der Themen bin ich nun auf dieses gestossen, möchte meine Meinung
dazu abgeben.
Ich persönlich glaube auch hier wie immer, man muß die Situation beleuchten, in der
die Frau ist, die sich für einen Abbruch entscheidet. Auch finde ich, nur sie selber kann
entscheiden, was passieren soll. Lupe
Allerdings, ich spreche wieder nur für mich: Für mich wäre nie eine Abtreibung in Frage
gekommen, das geht für mich gegen meine persönliche Moral. Hat aber nichts mit der
Kirche zu tun. Die Kirche ist für mich eine menschliche Institution mit menschlicher
Willkür, das entscheidet nicht meinen Glauben!!!
Aber ich bin auch hier sehr tolerant, ich kann nicht für andere sprechen. m n
Ich finde in Hinsicht der Verhütung, da sollte es nach meiner Meinung besser funktionieren,
verstehe egentlich nicht wirklich, warum das so schwierig zu sein scheint.
Vielleicht sollte es von Hause aus besser klappen mit der Kommunikation, ich weiß es nicht.
Da müsste es mehr Eigenverantwortlichkeit geben.
ao50
Mehr habe ich dem im Moment nicht hinzuzufügen.
L.G. spe
easy
-
Ich schließe mich easy mehr oder weniger an. FÜR (!) ein Recht auf Abtreibung zu plädieren, bedeutet ja nicht zwangsläufig, abtreiben zu wollen in dieser Situation. Für mich bedeutet es einfach, diesen Standpunkt, über den eigenen Körper zu bestimmen in einer solchen Situation. Eine solche Situation könnte z.B. auch eine Vergewaltigung sein. Das Kind kann nichts dafür, das steht außen vor, keine Frage. Aber ein Kind, das ungewollt (!), durch welchen Umstand auch immer, zur Welt kommt, wird dies immer spüren. Egal, ob vergewaltigt oder "nicht aufgepaßt". Natürlich wird man auch dieses Kind lieben können, aber es kam trotz allem immer ungewollt zur Welt, war kein Wunschkind.
Vllt habe ich ja auch *leicht reden*, ich selbst hatte nie ein Kind. Ich finde, das eine Frau die schwanger ist, das "für und wider" mit ihrem jeweilgen Partner besprechen sollte. Vllt würde der sich ja selbst über das Kind freuen, auch wenn es nicht (!) von ihm sein sollte. Dann bekäme es immerhin die Liebe, die ihm von Natur aus zusteht. Aber wenn feststeht, das es die gar nicht bekommen kann, weil es ungewollt, oder durch eine Vergewaltigung zur Welt kommt, dann würde ich dafür stimmen, das es erst besser gar nicht in diese ohnehin schon sehr lieblos gewordene Welt kommt.
Ich als Mann wünsche mir, an einer solchen Ent (!)-scheidung immer beteiligt zu sein, aber letztlich sollte die Frau selbst bestimmen, denn es ist genauso gut ihr (!) Körper, wie auch ihr (und mein) Kind.
Als letztes noch eine kurze Geschichte dazu : als ich 18 war, hatte ich meine erste Freundin, die sehr an mir hing und - ich bin mir sicher - mich sehr geliebt hat. Dieses Mädchen war erst 13, als ich sie kennenlernte, auch wenn sie älter aussah. 3 Jahre waren wir zusammen, bis sie mich verlassen hat. Und ich bin mir sicher, das sie auch das nicht gern getan hat. Das Problem, das ich vermutet hatte, war,- das hat sie mir sehr viel später mal "gestanden", - das ich nie mit ihr schlafen wollte. Es war nicht so, das ich nicht den Wunsch danach gehabt hätte, nein, das eher nicht. Der Wunsch nach einem möglichen (!) Kind, war nicht da, ja, sogar das Gegenteil, ich hätte gar keines gewollt ! Alle Verhütungsmittel der Welt zusammengenommen hätten mich nicht dazu gebracht, mit dieser Frau, diesem Mädchen, zu schlafen ! Ich habe ihr das auch immer wieder gesagt und es schien auch so, als verstünde sie das, stimmte mir zu. Aber ich denke doch, das sie sich dadurch als Frau auch ein stückweit verletzt und abgelehnt gefühlt haben muß, - obwohl ich immer versucht habe, ihr zu erklären, das das keinesfalls meine Absicht wäre. Ich hätte die Verantwortung für dieses Kind zu 100% übernehmen müssen, und das hätte ich ebenso sicher auch getan, - aber hätte ich es überhaupt gekonnnt ? Nein, hätte ich nicht, niemals ! Ich habe mich einfach nicht reif genug gefühlt für ein Kind, das war alles ! Und zumindest insofern war ich dann doch schon mal reif genug, das so zu sehen und ich würde es jederzeit wieder so machen. Nur meine Freundin, die zuletzt dann bereits 16 war, hat mich dann (eher hintenrum) verlassen und es war offenbar auch kein Problem für sie, jemand zu finden, der das anders sieht und handhabt.
Ich habe sie im Nachhinein verstehen können, inwieweit sie mich verstehen konnte, das konnten wir leider nicht mehr klären. Nur, das es eben genau daran gelegen hat, das sie sich von mir getrennt hat. Viele Männer haben mit 18 schon Kind und Familie und ich finde das okay, wenn sie das so wollen und sich für diese Verantwortung bereit fühlen. Für mich war nur ein mögliches (!!!) Kind maßgeblich, das ich nicht wollte. Und irgendwie war das dann auch eine Entscheidung für ein Kind.
Ich habe mich auch später noch etwas mit dem Thema befaßt, habe einmal das Buch "Briefe an ein nie geborenes Kind" von Orianna Fallaci gelesen, das ich übrigens sehr gut fand. Es war schön, sich dadurch einmal in die Gefühlswelt einer Mutter versetzen zu lassen.
Meiner Meinung nach ist das durchaus eine christliche, aber eher noch meine ganz eigene, persönliche Einstellung. Und vllt versteht die auch tatsächlich manche Frau nicht.
-
Hier muß ich doch meine Formulierungen etwas korrigieren!!! ster
Ich habe es auch nicht ganz so gemeint, ich finde es doch nicht verkehrt, ein Recht auf Abtreibung zu
haben, auf gar keinen Fall. Natürlich kann auch ich nicht beurteilen, schwanger zu sein aus einer
Vergewaltigung, kann es gut verstehen, wenn eine Frau sich entscheidet, aus dieser Situation ein
Kind nicht auszutragen. m n m n m n Dann ist es gesetzlich, legal schon in Ordnung.
Ich finde es auch in Ordnung, wenn eine Frau ein Kind nicht austrägt, weil es nicht in die Lebens-
situation passt. Damit meine ich, dann lieber einen Abbruch, als ein Kind, das dann ungeliebt bleibt. a 025
Ich habe auch ganz deutlich gesagt, Fynn, für mich persönlich käme es nie in Frage, ich habe auch das
Glück, eine gute Beziehung von Anfang an gehabt zu haben, in der meine beiden Kinder gut aufwachsen
konnten. Um Himmels Willen, es muß auch alles passen und stimmen. Es ist ja gut, wenn es legal ist,
ein Recht auf Abtreibung zu haben, das sehe schon ein. a070
Jeder kann nur für sich selber entscheiden, ob ein Kind ins Leben passt, da will und kann ich mir kein
Urteil drüber erlauben. Man ist selber verantwortlich, muß es selber zu entscheiden und mit seinem
Gewissen vereinbaren. Ich bin froh, dies nicht für andere entscheiden zu müssen. kopphau
Die gute Variante, da gebe ich dir recht, Fynn, ist natürlich aus meiner Sicht auch, dass beide, Frau
und Mann zusammen die Entscheidung treffen, was man machen wird.
Ist sicherlich auch nicht immer möglich!!! ne ne
Zu deiner persönlichen Lebens-und Jugendsituation kann ich nur sagen, 193
du bist ein Mensch der Verantwortung, auch wenn
es für dich traurig mit einer Trennung geendet ist, aber ein Kind zu haben, was nicht gewollt ist,
kann, aber muß nicht gut gehen. Wenn man eher meint, es ist nicht gut, dann ist es schon
gescheit, sich nicht dafür zu entscheiden. Doch, Fynn, ich verstehe dich und diese Situation
voll und ganz.
Vielleicht kam es jetzt etwas klarer rüber, ich bin nicht gegen Abtreibung, im Gegenteil, nur
entscheiden muß es jeder für sich alleine.
Ist halt auch ein heikles Thema, sehr gegensätzlich in den Meinungen. m n
Damit kann man sich sicher auch Feinde machen, aber die eigene Meinung muß bleiben.
Lb: Grüße spe
easy.
-
Ich find's toll, dass mal so viele Menschen eine Demo GEGEN das Recht der Abtreibung machen. Ansonsten gab's ja eher Demos FÜR das Recht der Abtreibung.
Ich bin gläubige Christin, aber auch nicht wirklich in Friede und Harmonie mit der Kirche. Aber wenn es um den Schutz ungeborenen Lebens und den Schutz von Leben im Allgemeinen geht, stehe ich hinter der Kirche.
Klar...es gibt immer Ausnahmefälle...auch beim Thema Abtreibung: z.B. wenn die Mutter sonst stirbt, das Kind aus Vergewaltigung/Inzest enstanden ist oder die Mutter noch keine 15 Jahre alt ist etc. ...
Weil Fynn gerade meinte, es gäbe schon 12-Jährige (und jüngere) mit sexuellen Erfahrungen. Ich finde das dermaßen krass. Echt.
Gerade hab ich auch gelesen, dass an einer amerikanischen Highschool jede siebente Schülerin schwanger oder bereits Mutter ist.
Ich meine...fehlt's da an Aufklärung oder sind manche Jugendlichen einfach nur zu dumm (!), um sich über die Konsequenzen von (ungeschütztem) Sex im Klaren zu sein?
ne, das ist sicher falsch rübergekommen, easy, mein Fehler ! Es war zwar eine eher allgemeine Meinung von mir, aber auch an Nyir gerichtet.
-
Wie schön, mx54
es ist auch nicht immer leicht, sich den Themen zu erklären, m n
es auch mal Mißverständnisse gibt und falsch rüber kommen kann.
Aber ich möchte es abgeklärt wissen, nichts im Raume stehen lassen,
ist alles total in Ordnung so,
lv17
danke,
easy ster
-
Die Sprache ist und bleibt eben die Quelle aller Mißverständnisse, easy.. :D d r
-
Fynn,
das ist wohl wahr!!! mx54
Schönen Sonntag auch an Vivienne,
auch an alle, die hier landen, lol10
lb. Gruß
easy spe
-
mx1