Unser buntes Forum

Spiritualität => Der Kreislauf des Lebens - Diesseits, Jenseits & dazwischen => Topic started by: Fynn on June 22,2009, 06:48: 19 am

Title: Organspende ?
Post by: Fynn on June 22,2009, 06:48: 19 am
g025...

sagt mal, wie sieht's bei Euch eigentlich zum Thema <Organspende> aus ? Käme sowas für Euch nicht in Frage, oder habt ihr vllt sogar einen Ausweis ? Bei mir ist es so, das ich vermute, derartiges nicht tun zu können, da ich reichlich Tabletten nehme und das sicher keine gute Vorraussetzung ist. Allgemein denke ich aber, wird das allgemein irgendwann auch gesetzlich geregelt werden, das es anders gar nicht mehr geht.
Was meint ihr ?

Gruß,

Fynn 24 s
Title: Re: Organspende ?
Post by: Sagiri on July 27,2009, 20:11: 05 pm
Hallo Fynn,

ein sehr interessantes Thema, hatte ich letztens erst diskutiert.

Ich persönlich bin für die Organspende, da man dadurch viele Menschenleben retten kann. Wenn der Körper größtenteils unversehrt ist, dann kann ja so ziemlich jedes Organ (sogar Haut, Hornhaut, Augen etc.) entnommen und einem anderen Menschen "eingepflanzt" werden.

Wenn jemand tot ist, dann kann man ja sowieso nichts tun...


So und jetzt stellvertretend Haibara's Meinung dazu (hoffe das ist ok):  mx7

Haibara meint immer, dass sie Angst hätte, wenn sie als "hirntot" erklärt würde. Leider kann ja niemand sagen, was, ob oder in wie fern ein Mensch noch etwas empfinden kann, wenn er als hirmtot erklärt wird. Der Körper mag tot sein, aber vielleicht kann man ja selbst in diesem Zustand noch Schmerz empfinden. Und das wäre eine grausame Vorstellung, bei vollem Schmerzempfinden, die Organe entnommen zu bekommen...

... Immerhin wird ja auch Hirntoten noch Schmerz- und Beruhigungmittel verabreicht.


Damit hat sie auch wieder recht!

Ich persönlich muss auch gestehen, dass ich keinen Spenderausweis besitze...aber das liegt eher daran, dass ich paranoid bin und denke, dass sobald ich einen Ausweis habe, jemand versuchn würde,mich umzubringen ;p

So far, LG
Sagiri  g025

Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on July 27,2009, 20:39: 38 pm
Und diese Spenderausweiseinstellung schreibst du öffentlich hier herein? Mutig, mutig!

Nein, nur Spaß!

Danke für deine Ausführungen.

Ja, ich weiß auch nicht so recht:auf der einen Seite möchte man schon jemandem helfen, aber auf der anderen Seite sehe ich es eben so, wie du mich zitiert hast, liebe Sagiri.

Ich denke aber auch an die Spenderempfänger: ich weiß nicht, ob ich mit dem Organ eines anderen leben möchte.

Gut, junge Menschen sollten schon so etwas nutzen.

Für meine Kinder (und meinen Mann) würde ich jederzeit was abgeben.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Vivienne on July 27,2009, 20:45: 30 pm
Hallo, ihr Lieben,
mir geht es ganz genauso wie euch, mir ist das irgendwie unheimlich,
und ich weiß nicht, wie weit man nichts merken würde und so... wink
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 28,2009, 07:38: 12 am
Ich denke aber auch an die Spenderempfänger: ich weiß nicht, ob ich mit dem Organ eines anderen leben möchte.
Letzten Endes, denke ich, wollen Menschen leben und ich glaube, das dieser Urinstikt so groß ist, das man gar nicht drüber nachdenkt, wessen Organ dazu beiträgt. Ich würde diesen Lebenswillen als extrem bezeichen, ja. Und auch völlig normal und menschlich.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on September 06,2009, 11:11: 00 am
Angenommen, man entschließt sich, Organspender werden zu wollen:

Wie wird man das, wo wendet man sich hin, wie bekommt man so einen Ausweis?

Hat jemand von euch damit Erfahrung?
Habt ihr da Tipps und Hinweise?

Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on September 06,2009, 14:13: 59 pm
Ich würde mich mal spontan ans Krankenhaus wenden, da hängen immer so Plakate aus. Habe ich grade in letzter Zeit öfter mal gesehen, als ich meine Mom dort besucht hab'. Aber ich denke, Hausärzte müssen Dir da sicher auch helfen können. Hast Du denn Deine Meinung dazu geändert ?
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on September 06,2009, 15:08: 52 pm
Danke, für den Tipp, ich muss eh bald mal zu meiner Hausärztin, mich durch checken lassen, da frag ich einfach mal...

Na ja, ich hab zumindest hier durch das Forum, durch mein derzeitiges Leben und durch "Greys Anatom'y" angefangen, darüber nachzudenken.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on September 30,2009, 08:37: 48 am
Um meinen vorhergehenden Beitrag zu vollenden:

Ja, ich habe mich jetzt dafür entschieden.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on September 30,2009, 13:19: 35 pm
Hallo Haibara, a010

ich muß zugeben, das ich das supertoll finde, wenn Menschen sich dafür entscheiden. Man selbst kann ja auch jederzeit in eine Situation kommen, in der es (über-) lebenswichtig ist, das man auf solche Spender, wie Du es dann sein wirst, angewiesen ist.

Andererseits... m n...ich glaube trotzdem, das ich ein Problem damit hätte. Ich meine, bei mir wäre es gar nicht möglich, dafür nehme ich zuviele Tabletten, aber trotzdem finde ich diese Überlegungen interessant. Und irgendwie, denke ich, wird danach auch niemand mehr gefragt werden, dann wird es einfach getan. Ähnlich wie bei Verbrennungen von Toten...so makaber es auch klingen mag, aber die nehmen einfach weniger Platz weg, ist vllt sogar hygineischer, weiß nicht.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 02,2009, 18:14: 57 pm
Ich war ja selbst lange Zeit gegen eine Organspende. Man weiß ja nicht, ob man, z.B., bei Hirntod noch etwas spürt, wenn man "ausgeleert" wird. Auch hat man ja viele Horrorgeschichten gehört, dass man als Organspender dann doch plötzlich ganz schnell stirbt, z.B.

Aber mein Leben hat sich in den letzten 10 Monaten so radikal geändert, dass ich viel mit kranken Menschen zu tun habe bzw. dass ich viel fahren muss, so dass ich auch einmal einen Unfall haben könnte, der so ausgeht, dass ich noch jemandem von Nutzen wäre.

Das Zünglein an der Waage war tatsächlich "Grey's Anatomy!

Bei dieser Sache habe ich gleich auch noch eine Patienten- und Betreuungsverfügung abgeschlossen. mx1
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 02,2009, 21:53: 17 pm
Hu, ich sag zu dem Thema lieber nicht viel, ich will deine Meinung nicht ins wanken bringen und find die Einstellung auch an sich gut.

Für mich wäre es aber aus verschiedenen Gründen nichts.

Vlg, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 05,2009, 09:49: 41 am
Und dann gibt es noch die andere Seite: die des "Organbekommers" oder wie man das sagt.

Ich frage mich oft: ob ich das überhaupt könnte: mit dem Organ eines anderen Menschen zu leben:
Was fühlen solche Menschen?
Ist das nicht auch irgendwie "gruselig".
Sind unsere Organe wirklich bloß "Dinger", die wir austauschen, um weiter existieren zu können?
Oder sind sie nicht auch von unserer Seele durchdrungen, denn der Körper mit allem ist doch wie ein Haus für die Seele und ein Haus drückt auch immer das Leben der Bewohner aus.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 05,2009, 10:18: 46 am
Und dann gibt es noch die andere Seite: die des "Organbekommers" oder wie man das sagt.

Ich frage mich oft: ob ich das überhaupt könnte: mit dem Organ eines anderen Menschen zu leben:
Was fühlen solche Menschen?
Ist das nicht auch irgendwie "gruselig".
Sind unsere Organe wirklich bloß "Dinger", die wir austauschen, um weiter existieren zu können?
Oder sind sie nicht auch von unserer Seele durchdrungen, denn der Körper mit allem ist doch wie ein Haus für die Seele und ein Haus drückt auch immer das Leben der Bewohner aus.
Ich hab' bisher keine eigenen Erfahrungen mit dem Thema, aber ich bezweifle, das es mir was ausmachen würde, mit einem fremden Organ zu leben. Weil : wenn Du die Wahl hast, mit einem fremden Organ zu leben, aber ohne zu sterben...der Selbsterhaltungstrieb des Menschen ist doch sehr groß. Und ich denke, das allein das Wort *leben (!)* einen enormen Stellenwert bekommt.

Gut, ich für mich bezweifle, das es mir grundsätzlich was ausmachen würde, mit einem fremden Organ zu leben, selbst, wenn es nicht lebensbedrohlich ist. Aber ich verstehe durchaus, wenn das jemand anders sieht. Und - wenn ich's gesundheitlich könnte - würde ich selbst auch jederzeit spenden, weil ich weiß, das die "Reserven" da außergewöhnlich knapp sind. Ja, vermutlich sehe ich sie ein bißchen als "Dinger zum Austauschen". Und ich glaube, das macht es für mich leicht !
Title: Re: Organspende ?
Post by: Vivienne on October 05,2009, 10:40: 54 am

Sind unsere Organe wirklich bloß "Dinger", die wir austauschen, um weiter existieren zu können?
Oder sind sie nicht auch von unserer Seele durchdrungen, denn der Körper mit allem ist doch wie ein Haus für die Seele und ein Haus drückt auch immer das Leben der Bewohner aus.


Liebe Haibara,

Komischerweise ist dieser Satz derjenige, womit ich so Schwierigkeiten habe. Weißt du, ich fühle mich, wenn ich so genötigt werde, meine Organe unbedingt spenden zu sollen, wie eine Ressource, ein Körper, der in gewissen Sinne ausgeschlachtet werden darf.

Und genau das will ich nicht sein. Das empört mich total! Deswegen erlaube ich mir, wenn ich dereinst sterbe, dies mit allen meinen "Teilen" tun zu dürfen.... wink

Mein Gott, wir müssen alles loslassen, wenn wir sterben, dürfen wir nicht mal unsere Organe, unser "Innerstes" behalten!! Sind wir dann etwa "Schlechte " egoistische Menschen?

Außerdem wissen wir überhaupt nicht, was bei unseren Tod so passiert. Nach allem, was ich" weiß",
ist es kein plötzlicher Prozess, sondern etwas, was durchaus langsam vor sich gehen kann. Und niemand kann mir erzählen, dass da groß Rücksicht genommne wird, wenn es brennt....
Title: Re: Organspende ?
Post by: Waltzing Mathilda on October 05,2009, 20:15: 54 pm
Oder sind sie nicht auch von unserer Seele durchdrungen, denn der Körper mit allem ist doch wie ein Haus für die Seele und ein Haus drückt auch immer das Leben der Bewohner aus.

Ein Haus, dessen Bewohner gestorben sind, steht leer und ist dem Verfall preisgegeben.
Und so ist auch ein Organ für den „Besitzer“ völlig unnütz, wenn er den Körper verlassen hat. Der Leib verwest und hat keine weitere Funktion mehr, als die Erde zu düngen… wist
Ich denke, ich werde mich demnächst auch einmal umsehen, wie man Organspender werden kann. So kann ich mit dem, was ich einmal nicht mehr brauchen werde, einem anderen das Leben erhalten.
Ich für mich sehe darin einen Akt der Nächstenliebe.
Sicherlich gibt es die (begründete?) Angst, dass vielleicht nicht alles getan wird, um einem Verletzten mit Spenderausweis das Leben zu retten, um so an „Ersatzteile“ für andere zu kommen.
Aber: ich selbst hänge nicht am Leben, und wenn der Tod als solcher eine Illusion ist – was kann ich verlieren?
Zudem: ist nicht alles, was uns im Leben widerfährt, eine Folge unserer eigenen Entscheidungen?

Mein Gott, wir müssen alles loslassen, wenn wir sterben, dürfen wir nicht mal unsere Organe, unser "Innerstes" behalten!! Sind wir dann etwa "Schlechte " egoistische Menschen?

Ich denke, die Entscheidung, ob man Spender werden möchte oder nicht, sollte jedem selbst überlassen werden. Man ist sicherlich kein schlechter Mensch, wenn man sich dagegen entscheidet.

Kennt Ihr vielleicht den Spielfilm „Fleisch“?
In diesem Film wird ein Ehepaar von Sanitätern verfolgt, die frische Organe für zahlungskräftige Klienten brauchen.

Der Film ist von 1979, aber leider keine Fiktion:
In Südamerika werden Obdachlose und vor allem Kinder nachts oder selbst am hellichten Tage von den Straßen gekidnappt.
Wenn sie aufwachen – fehlen ihnen die Augen!
Oder andere Organe.
Und Südamerika ist kein Einzelfall: Russland, China, Südafrika etc.
Wenn ich mit dem, was ich dereinst nicht mehr brauchen werde, diese barbarische Kriminalität mit eindämmen kann – warum nicht?
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 05,2009, 20:48: 33 pm
Hi Mat, viele Jahre  hatte ich eben auch dieselbe Einstellung und dieselbe Meinung wie Vivienne und wollte kein Organspender sein, zumal mir eine gestandene Krankenschwester vor Jahren einmal erzählte, wie sie so eine Organspendeaktion, also die "Ausschlachtung" an einem 18jährigen Unfallopfer, erlebte und sie u.a. dem hirntoten Mann noch Spritzen zur Muskelentkrampfung und Schmerzlinderung geben musste. Das ist das, wo man sich echt sagt: wir wissen nicht, was passiert, wenn wir sterben oder für tot erklärt werden. Diese Schwester erlebte ich genau nach dieser Aktion und die hatte in ihren vielen Dienstjahren schon so einiges erlebt und war nach dieser Sache aber echt fertig. Ihr selbst kam die Augenspende am schlimmsten vor.

Aber wie schon gesagt, habe ich in meinem Leben eine Wandlung vollzogen und bin jetzt an der Stelle, wo du stehst: ich hab keine Angst vor dem Tod. Wenn es vorbei ist, ist es eben vorbei. Aus die Maus. Und vielleicht kann man noch jemanden helfen.Was solls.

Ich verstehe aber auch Viv: alles nimmt man einem und so liegt der Wunsch nah, wenigstens die Organe zu behalten. Das ist allzu menschlich.

Das mit dem leeren alten Haus hast du gut erklärt. Das verstehe ich.

Aber was ich meine, ist, ob ein Nachfolger meines Herzen z.B. auch Geühle von mir mit übernehmen kann oder ob er plötzlich eine Ahnung bekommt etwas oder jemanden zu erkennen meint, was aus meinem Leben stammt. Und ob er sich damit quälen würde?

Oder: ich warte auf ein Organ, in einer Klinik.Und jedes mal wenn der Notfallwagen  oder Leichenwagen kommt, freue ich mich, weil ich vll. gleich mein Organ bekommen kann. Das ist auch nicht normal, oder?

Den Spenderausweis kannst du dir im Internet runterladen. Das geht ganz unkompliziert:

http://www.vso.de/media/downloads/ausweis.pdf (http://www.vso.de/media/downloads/ausweis.pdf)

Heute war ich in der Krankenkasse "DAK" dort lagen auch Flyer aus, in denen die Ausweise waren.


Letzten Endes muss es jeder für sich selbst entscheiden, was er macht und wenn ja, was er spenden möchte.
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 05,2009, 20:48: 46 pm

Wenn ich mit dem, was ich dereinst nicht mehr brauchen werde, diese barbarische Kriminalität mit eindämmen kann – warum nicht?


Eine sehr gute Einstellung !

Wenn das wirklich jeder machen würde, würden nicht mehr Horrorsummen für "Ersatzteile" bezhlt werden müssen oder geraubt.
Ja, Fleisch hatte mich als Kind sehr beeindruckt.

Aber das, was Haibara anspricht, hält mich persönlich vom Ausweis ab.

Solange nicht feststeht, das nichts "von mir" auf den anderen transplantiert wird, gruselt mich der Gedanke einfach zu sehr.
Es soll schon vorgekomen sein, das sich Wesenveränderungen beim Empfänger gezeigt haben, die dem Spender zuzuordnen waren, ebenso hat die Wisenschaft herausgefunden, das selbst das Herz Gehirnzellen besitzt und ein Gedächtnis hat.

Wenn ich dann Filme wie "Ju-On" oder so sehe, weiß ich nicht unbedingt ob ich gerne "in jemand anderem " weiterleben möchte als in meinen Kindern blush

Immer noch nachdenklich, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Waltzing Mathilda on October 05,2009, 21:12: 35 pm
Es soll schon vorgekomen sein, das sich Wesenveränderungen beim Empfänger gezeigt haben, die dem Spender zuzuordnen waren, ebenso hat die Wissenschaft herausgefunden, das selbst das Herz Gehirnzellen besitzt und ein Gedächtnis hat.

Aber was ich meine, ist, ob ein Nachfolger meines Herzen z.B. auch Gefühle von mir mit übernehmen kann oder ob er plötzlich eine Ahnung bekommt etwas oder jemanden zu erkennen meint, was aus meinem Leben stammt. Und ob er sich damit quälen würde?

Okaaaay, etwas makaber, der Vergleich, aber mir juckt´s gerade: ao50

Wenn ich ein Hühnchen verzehre – stellen sich dann Wesensveränderungen bei mir ein, die dem „Spender“ zuzuordnen sind?
Fange ich an zu gackern, wachsen mir Federn?
Und wenn ich ein saftiges Steak auf dem Teller liegen habe – muß ich mir dann darüber Gedanken machen, ob mir Visionen kommen, wie dieses Tier „gekeult“ worden ist (so nennt man wohl das Töten der Tiere…).
Oder ist man davon verschont, wenn man die Teile kocht, brät oder grillt?
Aber was ist dann mit den Eskimos? Die essen´s sogar roh….

Sicherlich etwas spöttisch, diese Bemerkungen. Sorry....

Nun: wenn der Empfänger eines meiner Organe etwas von meinen Gefühlen mitbekommen sollte, würde es mich nicht stören.
Wir alle stellen letztlich eine Matrix dar, in der wir uns nun einmal auch alle gegenseitig mit unseren Gefühlen beeinflussen.
Sensitive Menschen bzw. solche, die empathisch veranlagt sind, spüren es sowieso…

Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 05,2009, 21:46: 48 pm
Trotz "Makaberei", du hast mich jetzt echt zum Lachen gebracht. Siehst du, das geht sogar bei ernsten Themen!
Ja, vielleicht habe ich auch einfach zu viel fern gesehn und zu viele schaurige Bücher gelesen.

Das mit den Gefühlen, dem Spüren ... wem sagst du das...das ist manchmal nicht einfach....und vielleicht kommt man deshalb auf solche Gedanken. 23
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 06,2009, 09:01: 09 am
*schmunzel*

Mat, das ist schon ok, ich mag makaber.

Nur das Hühnchen geht ja in dem Fall durch den Verdauungstrakt, während bei einer Transplantation sozusagen die Leitungen miteinander verbunden werden.

Ich hab aber Hochachtung vor jedem, der es kann, mich für meinen Teil gruselt es einfach bei dem Gedanken, das da jemand anders in mir wäre.
Schon schwanger sein war seltsam, ein Mensch in einem Menschen, wie im Alienfilm.

*grrrr* ich weiß, warum ich so selten Filme schau*lach*

Und ja, die Empathie kenn ich selbst zur Genüge, in den meisten Fällen hört sie aber auf ( nicht immer ) wenn der gegenüber außer Reichweite ist, das geht noch.

Schon deshalb meide ich Menschenmassen ja, so gut es geht, zu viel Input.

Aber wie gesagt, wer spendet, hat mein volles Verständnis !
Der Rest ist mein Kampf *lächel*

Vlg, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 06,2009, 20:08: 19 pm
Wie gesagt, ich kann nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob ich wirklich spenden könnte.Ich stecke einfach nicht in der Situation, das ist es, denke ich. Daher ist es sicher einfach, wenn ich jetzt sage, no problem, ich bin dabei ! Ich kann gar nicht sagen, ob ich's wirklich bin, das halte ich alles für spekulativ. Vom momentanen Gefühl her sage ich *nein*, aber selbst würde ich nehmen...ist schon sehr egoistisch, stimmt's ?! Ja, da bin ich mir schon ziemlich sicher : Organe, die ich bräuchte zum Überleben, die würde ich ohne mit der Wimper zu zucken nehmen, ohne jedes Problem.
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 06,2009, 20:31: 14 pm
Mh, Fynn, nun machst du mich wirklich nachdenklich, nehmen oder nicht?

Ich war ja auch noch nie in solch einer Situation, geben würde ich wohl nur den allernächsten Angehörigen oder evtl ( wenigen ) besten Freunden, nehmen allerdings...??

Jahrelange Dialyse, Spenderorgan oder Tod?

 ao50 Könnte ich pauschal, spontan jetzt wirklich nicht beantworten.

Ratlose Grüße, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Silver Wings on October 07,2009, 03:12: 45 am
Hi Ihr Lieben,

hier mal ein Buch zu dem Thema, was mich schon vor vielen Jahren sehr berührt hat:

John Pekkanen
Titel:    Lisa. Vom Tod, der Leben spendet: Die Geschichte einer Organtransplantation

Übrigens hatte ich vor einigen Jahren noch eine viel klarere Einstellung zu Organtransplantationen:
bis ich im wahrsten Sinne des Wortes "erlebt" habe, daß man eben nicht sofort nach dem Tod raus aus seinem Körper sein muß - sondern daß ich da manchmal noch irgend etwas spüre ...

Liebe Grüße
Stefanie - Silver Wings Woman
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 04:26: 13 am
Guten Morgen, shivali und Stefanie,  c060
Mh, Fynn, nun machst du mich wirklich nachdenklich, nehmen oder nicht?

Ich war ja auch noch nie in solch einer Situation, geben würde ich wohl nur den allernächsten Angehörigen oder evtl ( wenigen ) besten Freunden, nehmen allerdings...??
Fällt Dir das Nehmen denn eher allgemein schwer, oder ist das jetzt auf die Situation bezogen...? (beides gilt nicht.. d024) hmmm, ich weiß nicht, ob ich nur den nächsten Angehörigen spenden würde, käme wohl drauf an. Ich habe schon manchmal im Fernsehen über solche Menschen, Schicksale, was gesehen und bei manchen hätte ich vllt eher ziemlich spontan ohne Frage mit *ja* entschieden. Es sind ja auch nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder betroffen. Daher könnte ich das so pauschal jetzt sicher auch nicht sagen und vllt be-rührt einen jemand auch mehr wie ein anderer, - was ja vllt auch nicht grade *schön* ist.
Übrigens hatte ich vor einigen Jahren noch eine viel klarere Einstellung zu Organtransplantationen: bis ich im wahrsten Sinne des Wortes "erlebt" habe, daß man eben nicht sofort nach dem Tod raus aus seinem Körper sein muß - sondern daß ich da manchmal noch irgend etwas spüre ...
hmmm...kannst Du das ein bißchen näher erläutern...? ..würde mich schon interessieren..
Title: Re: Organspende ?
Post by: Waltzing Mathilda on October 07,2009, 06:45: 29 am
Übrigens hatte ich vor einigen Jahren noch eine viel klarere Einstellung zu Organtransplantationen:
bis ich im wahrsten Sinne des Wortes "erlebt" habe, daß man eben nicht sofort nach dem Tod raus aus seinem Körper sein muß - sondern daß ich da manchmal noch irgend etwas spüre ...

Das klingt sehr interessant.
Möchtest Du etwas mehr darauf eingehen? mx1
Title: Re: Organspende ?
Post by: Vivienne on October 07,2009, 08:44: 59 am
Ja, silver wings, das, was du hier schreibst, finde ich auch sehr spannend.
Näheres würde mich auch  interessieren....
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 07,2009, 09:00: 03 am
Brrrr *schüttel*
Silver Wings Antwort verleitet mich zu dem Gedanken, Organe müssen noch frisch sein, damit sie transplantiert werden können *schüttel*

Aber ich glaube, du meintest damit etwas noch anderes,mh?!

Fynn, ich gebe im normalen viel lieber, als das ich etwas annehmen kann, ich lerne gerde, das zu ändern, damit es im Gleichgewicht bleibt *seuftz*
Ist aber schwer, wenn man es nicht kennt.

Gut, wenn man Berichte über Betroffene sieht, ist einem zum heulen zumute, aber irgendwie hab ich immer noch die Einstellung, das für jeden irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist und man es nicht herauszögern muss, nur weil man evtl könnte.
 ao50
Und ob das Organ auch wirklich angenommen wird, weiß man auch nie, manchmal verlängert es nur das Leiden und die Hoffnung :(

Vlg, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 10:49: 15 am
Fynn, ich gebe im normalen viel lieber, als das ich etwas annehmen kann, ich lerne gerde, das zu ändern, damit es im Gleichgewicht bleibt *seuftz*Ist aber schwer, wenn man es nicht kennt.
Ja, das ist es bestimmt. Aber wer hat schon gesagt, das es leicht sein würde.. weiahne
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on October 07,2009, 12:42: 31 pm
*seuftz*
Fynn, wohl wahr !
Aber leicht kann ja jeder  ;D

Ich hab mir das alles noch mal durch den Kopf gehen lassen, ich denke mal : Nein, ich würde nichts annehmen.
Durch meine Einstellung, das es nicht zu mir gehören würde, würde es aller Wahrscheinlichkeit nach abgestossen werden und somit Verschwendung.

Zudem denke ich auch, wenn man Zeit seines Lebens vernünftig mit Körper und Geist umgehen würde, die richtige Ernährungsweise, Sport, Achtsamkeit etc würde evtl auch nicht so viel "Reperaturarbeit" nötig sein.

Die meisten Menschen leben irgendwie verschwenderisch und sagen dann : Mach mal wieder ganz :(

Das will ich nun nicht verallgemeinern, Kinder die erkranken oder so gibt es auch genug, aber definitiv, ich für meinen Teil würde ablehnen und mir einen schmerzfreien Endweg suchen.

Vlg, shivali.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 13:46: 45 pm
"Schmerzfreier Endweg"..???  aaa
Zudem denke ich auch, wenn man Zeit seines Lebens vernünftig mit Körper und Geist umgehen würde, die richtige Ernährungsweise, Sport, Achtsamkeit etc würde evtl auch nicht so viel "Reperaturarbeit" nötig sein.
Das ist sicher wahr. Und vllt lerne ich das ja sogar nochmal... wist Ja, ich sollte besser mit mir umgehen. Allein schon meine Ernährung ist eine Katastrophe : ich esse leidenschaftlich gern Schnitzel mit Pommes und Unmengen an Mayo. Nicht sehr gesund, was ? Fragt sich, wer das dann später vllt noch haben will... ao26
Title: Re: Organspende ?
Post by: Silver Wings on October 07,2009, 13:58: 34 pm
Hi Ihr Lieben,

wenn ich nachher noch einigermaßen wach bin zuhause, gehe ich gerne noch mal auf das Thema ein.
Nu muß ich leider arbeiten (wollte aber doch wenigstens schon mal neugierig gucken, was ihr so geschrieben habt.)

Liebe Grüße
Stefanie - Silver Wings Woman
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 14:01: 25 pm
Gute Heimkehr... spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 07,2009, 17:48: 57 pm
Organe nehmen kann und mag ich auch nicht.
Aber geben,  kann ich sie, bzw. auch Gewebe (es steht ganz eindeutig geschrieben, was man will oder nicht, man kann es ankreuzen oder ausschließen) ganz ruhig. Mir ist durch meine Arbeit im Pflegebereich so einiges klar geworden. Ich habe für mich persönlich bestimmte Erkenntnisse gewonnen, die ich für mich im und am Ende vom Leben anwenden kann. Früher war ich oft unruhig, ängstlich, unsicher und echt mit mir selbst uneinig, was man tun soll. Aber jetzt ist alles so klar.
Vielleicht ändert sich noch mal meine Lebenseinstellung, wer weiß schon, was einem noch alles passiert.
Aber im Moment bin ich mir sicher, dass das Spenden das Richtige für meine Person ist.
Allerdings ist mir auch klar, dass wir alle nicht wissen, was kommt, wenn der Doc den Tod feststellt.
Was ist eigentlich "tot"? Ab wann ist man denn wirklich "tot"? Fragen. die wohl wieder so eine tolle menschliche Definition haben. Aber was passiert wirklich? Wir wissen es nicht.
Es gibt Nahtoderfahrungen...aber das ist wieder ein anderes Thema...
Aber: ich finde es beachtenswert, dass viele Naturvölker und auch wir, früher, die Menschen "lange" sterben ließen. Sie blieben noch ein paar Tage im Bett oder Zelt, wie auch immer.
Genau, wie es die runden offenen Löcher in den Häusergiebeln der früheren Zeiten gab, aus denen die Seelen der Verstorbenen entweichen konnten.
Auch mache ich mir Gedanken, weil wir Menschen uns doch nicht einfach ausschalten können, wie ein Radio. Halt, selbst da ist noch eine Restenergie zu verspüren.
Also ist alles ein zweiseitiges Ding!
Wenn man also sehr lange drüber nachgrübelt, kommen einem doch gewisse Zweifel, ob es richtig ist, sich "ausleeren" zu lassen. 
Aber der Körper bleibt ja eh in seiner Zeit und Welt zurück.
Sicher ist der Körper von unserem Wesen durchdrungen. Und er ist vergänglich!
Aber wenn jemand von mir noch was gebrauchen kann, warum nicht.
Ob diese Spendensache "gut" ist, wird für die Menschheit leider auch erst wieder in vielen vielen Jahren im Rückblick als Erkenntnis vorliegen.
Tja, und jetzt?
Irgendwie muss das wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Irgendwie beneide ich auch die Menschen, die sich um nichts kümmern, nicht nachdenken und einfach vor sich hin leben. Für die ist eines Tages einfach Schluss und gut ist es...aus die Maus.

Ich bin mir auch ganz sicher:
Wir sind nun mal keine unsterbliche Spezies und  irgendwann ist man halt tot. Es ist natürlich und gut so. Ich möchte gar nicht ewig leben. Denn dass, was wir jetzt machen, ist größtenteils auch nur ein endloser täglicher Kampf um die Existenz unseres armen Körpers. Schöne Lebensmomente kann man sich schaffen, das ist klar. Aber leider können wir nicht "leben", wie wir wollen. Meistens existieren wir nur und irgendwann ist es dann gut, wenn Schluss ist. Auch verfällt ja unser Körper zusehends im Alter. Will man dann ewig so vor sich hinvegetieren? Es gibt auch Menschen, die warten darauf, gehen zu dürfen.

Na gut, das führt viel zu weit...

Wer weiß, was Gott im einzelnen und mit der Menschheit im allgemeinen noch so vor hat...
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 18:36: 42 pm
Organe nehmen kann und mag ich auch nicht.
Bist Du Dir da wirklich so sicher ? Ich denke immer noch, das es ein Unterschied ist, das so zu sagen, als wenn man vor der Entscheidung zwischen Leben und Tod steht.
Ich bin mir auch ganz sicher:
Wir sind nun mal keine unsterbliche Spezies und  irgendwann ist man halt tot. Es ist natürlich und gut so. Ich möchte gar nicht ewig leben. Denn dass, was wir jetzt machen, ist größtenteils auch nur ein endloser täglicher Kampf um die Existenz unseres armen Körpers. Schöne Lebensmomente kann man sich schaffen, das ist klar. Aber leider können wir nicht "leben", wie wir wollen. Meistens existieren wir nur und irgendwann ist es dann gut, wenn Schluss ist. Auch verfällt ja unser Körper zusehends im Alter. Will man dann ewig so vor sich hinvegetieren? Es gibt auch Menschen, die warten darauf, gehen zu dürfen.
Na ja, ich bezweifle die Existenz des Todes ja ansich (!), aber daran zu glauben hat ja auch den Vorteil, so bewußt wie möglich zu leben. Wäre ja zumindest sinnvoll, das dann zu tun. Aber sich auf ewiges Leben einzustellen, wäre meiner Ansicht nach auch Unsinn. D.h., ich glaube zwar an meine Existenz, aber zu sagen, och, das mach ich jetzt mal im nächsten Leben, das halte ich dann für kompletten Nonsens.

Interessante Diskussion, finde ich.

Lieben Gruß,

der Fynn yxc
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 07,2009, 20:35: 03 pm
Ja, Fynn, ich finde es auch toll, dass sich aus deinem Thread mit dem einzelnen Wort "Organspende" so eine interessante Diskussion entwickelt hat. Es gibt aber auch so viele Aspekte zu bedenken und jeder hat eben so seine eigene Meinung. Und man kommt von einem Gedanken zum nächsten. Das ist echt gut! Danke, an dich und alle "Mitstreiter".

Natürlich gebe ich dir Recht: der Mensch hat einen unbändigen Überlebenswillen.Vielleicht ist ihm dieser instinktiv angeboren, wer weiß. Wenn man in Lebensgefahr ist, kämpft man und nutzt alles, um zu überleben.Man mobilisiert alle Kräfte und nutzt alles, was ihm hilft, um weiter zu leben.
Aber wenn nicht so eine Situation gegeben ist und man ist außer Gefahr, kann man wohl aus Vernunftgründen auch anderes festlegen, z.B. eine Patientenverfügung, damit man im komatösen Fa, zB., keine lebenserhaltenden Maßnahmen erhält.
Sollte man z.B. einen Unfall haben und ist noch bei Bewusstsein und man wird gefragt, ob man ein neues Herz nimmt, dann ist eine akute Situation gegeben und man könnte vielleicht wirklich wieder umschwenken.
Aber ich weiß es nicht. Und ich möchte es eigentlich auch nicht erfahren.

Schönen Abend noch...etwas makaber: aber ich habe heute Herzen gebacken...Waffelherzen, Vanille und Schoko... wist mx1
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 07,2009, 21:01: 46 pm
Ja, sicher, in meinem jetzigen Zustand, kann ich in einer Patientenverfügung ausschließen, lebensverlängernde Maßnahmen zu ergreifen, oder nach meinem Tod Organe zur Verfügung zu stellen. Irgendwann denke ich, wird man da ohnehin gar nicht mehr fragen und das gesetzlich neu regeln, da die Spender ja heute schon ziemlich knapp sind, meines Wissens. Ich glaube aber schon, das der Überlebenswille dem Menschen instinktiv angeboren ist. Wobei Menschen, die den Freitod wählen, sicherlich unglaublich verzweifelt sein müssen und ich ihnen manchmal sogar Respekt für diesen, in meinen Augen, enormen Mut, zusprechen würde. Andererseits ist es - in meinen Augen - auch eine Flucht vor der Realität, die ich - im Gegensatz zu früher, heute noch für veränderbar halte. So jemandem ist vllt auch egal, was <danach> mit seinem Körper geschieht, wobei auch das sicher individuell verschieden sein mag.

Schönen Abend noch...etwas makaber: aber ich habe heute Herzen gebacken...Waffelherzen, Vanille und Schoko... wist mx1
k035 co4
Title: Re: Organspende ?
Post by: Haibara on October 08,2009, 10:35: 26 am
Selbstmord...Freitod...Suizid...wie auch immer, das ist ein ganz spezielles Thema, wo ich jetzt mal die Luft anhalte und so früh eigentlich nicht darüber reden möchte: du hast aber Recht. Mut der Verzweiflung ist vll. ein guter Ausdruck, aber vll. gibt es auch Menschen, welche aus unbegreiflichen Gründen eine wunderbar traurige Todessehnsucht seit ewigen Zeiten in sich tragen, die sie durch das Leben übertünchen können und wenn es gut geht, niemals zur endgültigen Tat kommt, aber es kann auch sein, dass es doch irgend wann mal "klappt".
Vielleicht ist ja die Zustimmung zur Organspende auch ein kleiner Schritt in die Richtung? Wer weiß das schon!

Gut, zurück zum Thema:

Vielleicht wird  die Art der heutigen "Organspende" bald überflüssig, denn die Menschen werden sich viele Ersatzteillager für ihre Organe schaffen können und es auch tun, denn damit kann man sehr viel Geld verdienen. Und der Mensch ist gierig! Das wissen wir!
Ich glaube, wir sind in der Forschung bis zur Umsetzung schon sehr weit in dieser Richtung. Ich denke an die arme Maus, die ein menschliches Ohr auf ihrem Rücken hat: angewachsen, durch das Zutun der Menschen!
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 08,2009, 13:15: 16 pm
Ja, das ist natürlich ohne Frage pervers ohne Ende, wenn man sowas mit einer Maus macht. Ich halte eh nichts von Tierversuchen, aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten bin ich Deiner Meinung...der Mensch ist (!) pervers. Und wenn es dann dafür auch noch Geld gibt...
Title: Re: Organspende ?
Post by: Silver Wings on October 08,2009, 21:31: 52 pm
Hallo Ihr Lieben,

Übrigens hatte ich vor einigen Jahren noch eine viel klarere Einstellung zu Organtransplantationen:
bis ich im wahrsten Sinne des Wortes "erlebt" habe, daß man eben nicht sofort nach dem Tod raus aus seinem Körper sein muß - sondern daß ich da manchmal noch irgend etwas spüre ...

>Das klingt sehr interessant.
>Möchtest Du etwas mehr darauf eingehen? mx1

Also früher, da fand ich den Gedanken durchweg positiv, wenn ich denn schon zu früh sterben sollte, wenigstens noch jemand anderem vielleicht helfen zu können, weiterzuleben mit einem Teil von mir.

Und als damals mein erster Opa relativ früh verstorben ist und dann zumindest noch einen Tag aufgebahrt in seinem Zuhause aufgebahrt war: da war Tod für mich etwas ganz friedliches - ruhiges (obwohl so einiges seltsam war an den Umständen seines Todes). Ich hatte auch keine Angst, alleine dort hinzugehen. Im Gegenteil: es hat mir sehr geholfen Abschied zu nehmen: Weil der Mensch zwar aussah wie mein Opa - aber irgendwie eben auch schon auf dem Weg war.

Als dagegen mein Kater viele Jahre später starb, fühlte sich das alles ganz anders an. Vielleicht sollte ich zur Erklärung erwähnen, daß eine Freundin von mir der Meinung war, ich würde irgendwie fast symbiotisch mit meinen Katzen zusammen leben. Und besonders auf Charly und mich traf das auf eine ganz spezielle Art und Weise zu ... Mit ihm war ich - so seltsam sich das für euch auch anhören mag - enger verbunden als mit jedem anderen Lebewesen auf dieser Welt. Als er dann - seinem großen Lebenswillen zum Trotz starb, da geschah das schon sehr ähnlich, wie es in Büchern, in denen Sterbephasen erklärt werden, geschildert wird.

So ein ähnliches Buch, in dem es um den Umgang mit Sterbenden und Gestorbenen ging, hatte ich übrigens viele Jahre zuvor gelesen (den Titel weiß ich leider nicht mehr, aber die Autorin war eine Reporterin).

Dieses Buch und auch das Sterben meiner Großeltern mütterlicherseits im Krankenhaus war einer der Gründe, die dazu geführt haben, daß ich - wenn irgend möglich - niemanden fern von zuhause sterben lassen wollte, der mir nahe ist.  Nach Charlys Tod haben wir ihn nicht sofort beerdigt, sondern uns - und ihm ? - noch einen Tag Zeit gelassen. Denn ... irgendetwas habe ich noch gespürt. Klar, er war tot - sein Herz schlug nicht mehr, aber erst am nächsten Tag hatte ich wirklich das Gefühl, JETZT war er wirklich auf dem Weg.

Übrigens gab es noch diverse Tage später immer wieder Erlebnisse, die mir zeigten, daß nicht nur ich das Gefühl hatte: hm - war da nicht eben ... Auch meine Gilly fing eines abends von jetzt auf gleich auf eine Art und Weise an zu rufen, wie wir es nur in diesem Zusammenhang bei ihr erlebten.

Davon kann man jetzt halten was man will, aber wenn ein Toter eben nicht von jetzt auf gleich weit weg ist, dann möchte ich mir nicht vorstellen, wie jemand meinen Körper auseinander nimmt, wenn ich irgendwie noch da bin ...

Früher gab es ja sehr viel mehr Nähe, wenn jemand starb - und in vielen Kulturen werden Menschen ja nicht von jetzt auf gleich begraben, sondern - wie früher in Deutschland auch - zuhause aufgebahrt. Es gab Zeit zum Abschied nehmen. Und ich glaube nicht, daß das nur für die Hinterbliebenen wichtig ist. Denn Schamanen scheinen ja auch zu glauben, daß beim Sterben (und damit beim Verlassen der Seele des Körpers) so einiges schief gehen kann, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Hat alles wenig mit Logik zu tun - mehr so mit Intuition. Und es kann auch durchaus sein, daß sich meine Sicht irgendwann wieder ändert. Aber momentan hätte ich weniger Probleme damit im lebendigen Zustand jemandem der mir nahe ist ein Organ abzugeben, von denen man nicht zwingend 2 braucht zum Beispiel als nach einem Gehirntod "verteilt" zu werden.

Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht in der Haut von Menschen stecken, die dringend auf ein gespendetes Organ warten und den Tod immer näher kommen sehen.

Aber das ist eben auch etwas eigenartig bei mir: Tod an sich ist nichts schlimmes (irgendwie muß meine Erfahrung damit nicht gerade furchterregend gewesen sein).

Nachdenkliche Grüße
Stefanie - Silver Wings Woman
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on October 09,2009, 06:28: 24 am
Auf der anderen Seite möchte ich auch nicht in der Haut von Menschen stecken, die dringend auf ein gespendetes Organ warten und den Tod immer näher kommen sehen.

Aber das ist eben auch etwas eigenartig bei mir: Tod an sich ist nichts schlimmes (irgendwie muß meine Erfahrung damit nicht gerade furchterregend gewesen sein).
Zu erstem würde ich sagen, das ich mir das durchaus grausam vorstellen kann : sich vllt sogar gesund zu fühlen, aber den sicheren Tod vor Augen, wenn nicht kurzfristig ein anderes Organ zur Verfügung steht.

Zum zweiten möchte ich sagen : nein, Angst vor dem Tod habe ich nicht, ich denke, das es sich um einen rein physichen Tod handelt, das ich mehr als mein Körper bin, das zwar mein Gehirn ebenfalls stirbt, meine Energie aber immer im Raum steht, nicht sterben kann. Wie schon gesagt, ich habe nicht wirklich Angst vor dem Tod, aber ich habe Angst um das, was ich erleben wollte, aber nicht er/ge-lebt habe, haben konnte. Und ich vermute, das das doch (leider) einiges sein wird, da es unheimliche viele Länder gibt, die ich so gerne sehen möchte, aber das Geld (bisher ?) dafür nicht habe. "Bisher" sage ich, weil das Geld ja da ist, weil IMMER genug da ist von allem, das es nur nicht gerecht verteilt ist.

Aber jetzt schweife ich ab... zzxg
Title: Re: Organspende ?
Post by: lonelywolf on July 08,2010, 16:11: 17 pm
Hallo zusammen! wink

Also ich wolte auch mal meine Organe nach meinem Tod spenden. ich hatte auch einen Ausweis dafür.

Doch dann habe ich einen Bericht von einer Frau gelesen, der mir sehr unter die Haut ging.
Ihr Sohn lag mit 16 Jahren im Koma und wurde mehr oder weniger von den Maschinen am Leben erhalten. Die Ärzte meinten er sei Hirntod.  Sie und ihr Mann wurden von heute auf morgen von den Ärzten, ohne jegliche Aufklärung und Bedenkzeit, überredet, den Jungen zur Organspende freizugeben. Sie stimmten zu. Als die Frau ihren Jungen vor der Beerdigung noch einmal sehen durfte, war sie zu tiefst schockiert, den anstatt ein ruhiges entspanntes Gesicht zu sehen, sah sie, dass ihr Junge ein Schmerzverzerrtes Gesicht hatte. Da wußte sie, dass ihr Kind, trotz Koma, den vollen Schmerz erleben mußte, als im seine Organe entnommen wurde! Sie hat es zu tiefst bereut, dies zugelassen zu haben.

Als ich das gelesen habe, war mein erster Schritt meinen Ausweis zu zerreißen! So etwas möchte ich wirklich nicht erleben!


Title: Re: Organspende ?
Post by: easy on July 08,2010, 17:36: 49 pm

Hallo an alle,   wink wink wink

mir geht es genauso, auch mein Bericht, den ich dazu beitrage, hat ähnliches gezeigt.

Ich habe einen Report vor einigen Jahren gelesen! Bei Hirntod heisst es immer, da ist
nichts mehr, das Leben gewissermassen erloschen.   ??? ??? ???
Aber dem scheint nicht so zu sein. Wissenschaftler machten Versuche an angeblich *hirntote
Menschen*. Bevor Organe entnommen werden sollten, wurden diesen Patienten EEG-Gräte
angeschlossen, ob noch Hirnströme messbar seien.   ??? ??? ???
Da mußte man voller Entsetzen feststellen, dass die Geräte ausschlugen, ein Beweis,
dass man nicht von *Hirntod* sprechen kann!!!   gif13 gif13 gif13

Lonelywolf hat ja gewissermassen bestätigt in ihrem Beitrag, dass der Mensch noch was
gefühlt haben muß, nicht umsonst wird das Gesicht schmerzverzerrt gewesen sein.. gif13 gif13 gif13

Die Wissenschaftler machten aufmerksam, *den Vorschlag*, bevor überhaupt Organe
entnommen würden, sollten diese *Hirntoten* zumindest richtige Narkosen,wie auch bei
normalen OP's bekommen, um wirklich auszuschliessen, dass diese *Patienten* wirklich
schmerzfrei dabei bleiben, weit gefehlt!!!   gif13 gif13 gif13
Es wird weiterhin nicht gemacht, weil die Ärzte darauf beharren, bei Hirntod ist nichts mehr, auch
keinerlei Schmerzen.   gif13 gif13 gif13 gif13

Aber das deckt sich nicht mit verschiedenen Berichten. Für mich auch Anlass, meinen Ausweis in meinem
Tasche schnellstens zu vernichten und ich hab's getan!!!
Wenn das so aussieht, man noch gequält wird, um noch schnell Geld mit dem Ausnehmen der
Organe das große Geld zu machen, kann machen, wer will, ich nicht!!!  ne ne ne ne ne ne ne ne ne ne

Wie grausam kann man nur sein, so etwas zu tun, aber Ärzte sind heute auch nur noch Geschäftsleute,
es scheint keine Berufung mehr zu geben!!! r23 r23 r23 r23 r23 r23 gif13 gif13 gif13 gif13 baby

Zumindest in sehr vielen Fällen, es ist so traurig alles!!!  a 025 a 025 a 025 a 025

Diese Vorstellung ist einfach grauenhaft, da bekommt man eine Gänsehaut, neeeeeiiiiin, bitte nicht!!  gif13

 spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: Vivienne on July 08,2010, 18:23: 51 pm
Ist ehrlich auch meine Meinung.
Ich möchte einfach nicht eine Ressource sein für Leute, die
kein bisschen auf ihre Gesundheit achten und der Meinung sind,
wenn meins nicht mehr funktioniert, kommt eben ein anderes Organ. Nee danke!!

Nur, damit  ein paar Konzerne wieder ordentlich Geld machen.
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 08,2010, 20:01: 16 pm
Ist ehrlich auch meine Meinung.
Ich möchte einfach nicht eine Ressource sein für Leute, die
kein bisschen auf ihre Gesundheit achten und der Meinung sind,
wenn meins nicht mehr funktioniert, kommt eben ein anderes Organ. Nee danke!!

Nur, damit  ein paar Konzerne wieder ordentlich Geld machen.
Schon richtig, aber natürlich kann auch jeder von uns - vllt sogar unverschuldet einen (z.B. Verkehrs-)Unfall haben. Und dann kann man ja schlecht einen ungesunden Lebenstil unterstellen. ne ne Eine Ressource möchte ich ja auch nicht unbedingt sein, aber andererseits, wer weiß, wenn mein Leben davon abhinge...vllt würde ich die Dinge dann ja plötzlich doch etwas anders sehen... gif13

Vllt kennen einige hier noch den alten Film "Coma" mit dem jungen Michael Douglas von 1978, der ja auch sehr kritiisch mit dem Thema umgeht. Regiesseur und Buchautor Michael Crichton hatte ja immer ein Händchen für heikle Stoffe und hat auch die Vorlage für den Steven Spielberg Film "Jurassic Park" geschrieben, der ja neben der ganzen Unterhaltung auch einiges an Zündstoff gehabt hat.

Hier mal ein Link zu "Coma" : <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/FMk3PQ1eJqU&amp;hl=de_DE&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/FMk3PQ1eJqU&amp;hl=de_DE&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>  wink


P.S. Hab's leider geschafft, den Link zu verkürzen, aber er funktioniert trotzdem ! baby
Title: Re: Organspende ?
Post by: easy on July 08,2010, 20:30: 18 pm



Na ja, mag ja alles sein, ich war und wäre auch für Organspende,
aber doch nicht, dass ich bei lebendigen Leibe auseinander geschnitten
werde. Ich möchte es mir nicht vorstellen, was ich da erleiden muß.  gif13 gif13 gif13

Warum ist denn ein Arzt nicht so menschlich eingestellt, und macht es unter
Narkose??? Das kostet wieder extra, aber das kann es doch nicht sein, oder???
 
 ??? ??? gif13 gif13 baby

 spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 08,2010, 21:01: 12 pm
a070, nein, das kann es nicht sein, das sehe ich auch so. Und wer will schon lebendig auseinandergeschnitten werden. Was ich an der kleinen Geschichte mit dem Jungen nicht so ganz verstehe...der Körper wird doch -mW. nach - für die Bestattung *ähem* "schön hergerichtet"...warum wurde das dort versäumt ?! Und es müßte dann doch eigentlich immer (!) sehr schmerzvoll für den Betroffenen sein, ich meine, dann könnte dies ja normalerweise keine Ausnahme sein.. gif13

Durch meine Epilepsie hab' ich selbst genügend EEG - Erfahrung, hab ich bis vor einiger Zeit 35 Jahre mitgemacht. Ich persönlich denke nicht, das es bei Epileptikern irgendetwas bringt, aber das sie Gehirnströme messen können, das glaube ich schon.
Title: Re: Organspende ?
Post by: easy on July 08,2010, 22:17: 45 pm


Fynn   wink wink wink

also ich habe schon oft gehört, wenn Menschen verstorben sind,  ???
z.B an Krebs, sie sollen sich kurz nach dem Tod so sehr verändern,      ???
da ist nichts mehr mit herrichten, das bekommt man nicht immer hin!!! ???

Aber der Bestatter sollte die Hinterbliebenden schon darauf aufmerksam machen!!!
Wird normalerweise auch so gemacht, wenn die Verstorbenen zu schlimm
aussehen!!! Man erspart den Angehörigen eigentlich den Anblick!!!   ??? ??? ???
Aber in diesem Falle, stelle dir mal vor, hätten sie die Eltern davon abhalten
wollen, dann hätten die Eltern sicherlich gedacht, dass da etwas nicht stimmt!!!
Vielleicht, ich weiß es natürlich nicht, aber verbieten kann man es sowie keinem!!!

Gut, noch einmal auf das EEG einzugehen, genauer gesagt nicht nur Gehirnströme
haben sie gemessen, sondern Reaktionen, also Anzeichen einer Abwehr quasi!!!
Das ist wahrscheinlich so, dass diese Organspender Reaktionen haben können,
wie ein Koma-Patient, und da weiß man heute auch, dass sie mehr mitbekommen
und fühlen, als man denkt!!! D.h., sie bekommen alles mit, stecken aber regungslos
und sich nicht verständigen können in ihrem Körper, na ja, unvorstellbar,
wenn man das alles mitbekommt!!!   gif13 gif13 gif13

 nachti o5o

Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 09,2010, 06:27: 56 am
Fynn   wink wink wink
Das ist wahrscheinlich so, dass diese Organspender Reaktionen haben können,
wie ein Koma-Patient, und da weiß man heute auch, dass sie mehr mitbekommen
und fühlen, als man denkt!!! D.h., sie bekommen alles mit, stecken aber regungslos
und sich nicht verständigen können in ihrem Körper, na ja, unvorstellbar,
wenn man das alles mitbekommt!!!   gif13 gif13 gif13
das wäre dann ja ein mehr als eindeutiger Hinweis auf ein Leben nach dem Tod. 
[/i][/color]also ich habe schon oft gehört, wenn Menschen verstorben sind,  ???
z.B an Krebs, sie sollen sich kurz nach dem Tod so sehr verändern,      ???
da ist nichts mehr mit herrichten, das bekommt man nicht immer hin!!! ???

Aber der Bestatter sollte die Hinterbliebenden schon darauf aufmerksam machen!!!
Wird normalerweise auch so gemacht, wenn die Verstorbenen zu schlimm
aussehen!!! Man erspart den Angehörigen eigentlich den Anblick!!!   ??? ??? ???
Aber in diesem Falle, stelle dir mal vor, hätten sie die Eltern davon abhalten
wollen, dann hätten die Eltern sicherlich gedacht, dass da etwas nicht stimmt!!!
Vielleicht, ich weiß es natürlich nicht, aber verbieten kann man es sowie keinem!!!
mx54
Title: Re: Organspende ?
Post by: easy on July 09,2010, 07:39: 23 am


Ist und bleibt ein schwieriges Thema, mmmmh,  baby baby baby
jeder sollte nach seinem eigenen Gefühl und dafürhalten entscheiden.

Aber ich wende mich erst einmal wieder dem Leben zu, das andere
kommt irgendwann auch, aber bis dahin, hoffe ich, dass es noch Zeit hat.
Ich habe noch allerhand vor im Leben, will auf dem spirituellen Sektor noch
wachsen, mich nicht dem letzten Thema zu sehr widmen, noooch nicht!!!
 ao50 ao50 ao50 ao50 ne ne ne ne ne ne
 spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 09,2010, 08:41: 50 am
Ich habe noch allerhand vor im Leben, will auf dem spirituellen Sektor noch wachsen, mich nicht dem letzten Thema zu sehr widmen, noooch nicht!!! ao50 ao50 ao50 ao50 ne ne ne ne ne nespe
a045 vor allen will ich nicht alles auf ein nächstes Leben schieben. Daran glauben tue ich ohne Frage, aber HEUTE IST und nichts als der Augenblick zählt doch wirklich. Was weiß ich schon, was in einer Stunde, in 5 Min. oder auch nur 1 Minute ist.. gif13 ich kann mir natürlich viel vornehmen und das tue ich auch, sonst hätte ja alles keinen Sinn. Aber ob ich alles erreiche, jetzt, heute, das ist doch wieder was ganz anderes.
Title: Re: Organspende ?
Post by: easy on July 09,2010, 08:53: 59 am

 wink wink wink


Recht hast du, leben wir den Augenblick,
was wir schaffen werden, das sehen wir danach,
aber versuchen sollten wir so viel wie möglich,
sehe ich auch so!!!

 spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on July 09,2010, 15:09: 06 pm

Warum ist denn ein Arzt nicht so menschlich eingestellt, und macht es unter
Narkose??? Das kostet wieder extra, aber das kann es doch nicht sein, oder???
 
 ??? ??? gif13 gif13 baby

 spe

easy, ich denk eher, das geht rein rechtlich gar nicht.

Denn sobald Sie eine Narkose verabreichen würden, müssten Sie ja zugeben, das doch noch Leben in dem Stück Fleisch ist und dann dürften Sie auch keine Organe entnehmen.
Da würde sich die Katz in den Schwanz beißen, dann lieber unbarmherzig aufschlitzen, wer im Koma liegt, kann sich nicht beschweren :(

Und der Film, Fynn, hat mich als Kind schon nachhaltig beeindruckt, ich glaub sogar, seit dem Zeitpunkt bin ich gegen Organspenden.

 wink
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 09,2010, 18:21: 58 pm
easy, ich denk eher, das geht rein rechtlich gar nicht.

Denn sobald Sie eine Narkose verabreichen würden, müssten Sie ja zugeben, das doch noch Leben in dem Stück Fleisch ist und dann dürften Sie auch keine Organe entnehmen.
Da würde sich die Katz in den Schwanz beißen, dann lieber unbarmherzig aufschlitzen, wer im Koma liegt, kann sich nicht beschweren :(
och, so "rein rechtlich" würden unsere Politker das sicher "hinbiegen...passend" machen. Man könnte dann ja auch Coma Patienten einfach sterben lassen.."rechtlich "abgesichert, mein ich natürlich.. gif13
Und der Film, Fynn, hat mich als Kind schon nachhaltig beeindruckt, ich glaub sogar, seit dem Zeitpunkt bin ich gegen Organspenden.
na ja, ich hab ihn nicht unbedingt als "anti organspenderrisch" erlebt, eher ein bißchen allgemein kritisch und das isst ja auch okay, finde ich. Beeindruckt hat er mich aber auch, aber eine solche Entscheidung würde ich allein von so einem Film auch nicht abhängig machen. Zumal mal, wenn man jünger ist, ja eher zu beeindrucken ist.
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on July 10,2010, 11:18: 19 am
 cvbcb cvbcb cvbcb

Fynn, ich WAR jung !

Und gerade so manch alte 70er Jahre Filme haben mich sehr geprägt, einer davon war eben auch Fleisch.

Und sicher, rechtlich gesehen würde man wieder die Gummibandtaktik benutzen, solange es jedoch nicht nötig ist und man ohne jemand zu narkotisieren ausnehmen darf...  ao50
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 10,2010, 11:45: 11 am
Fynn, ich WAR jung !
Na gut, etwas (!) älter als Du war ich vllt, aber ich war eben auch leicht zu beeindrucken damals !  paah ! "Fleisch" ? Find' ich bis heute einen der stärksten deutschen Filme, die je gedreht wurden. Aber auch andere von Rainer Erler mochte ich damals sehr.
Title: Re: Organspende ?
Post by: shivali on July 10,2010, 22:57: 31 pm
Mhhh..jetzt, wo du es erwähnst...Reiner Erler-Fan war ich auch, auch wenn ich nicht mehr weiß, was es da alles für Filme gab... vergessen.... baby

Aber wie gesagt..mich haben einige Filme zu der Zeit geprägt, es waren viele noch nicht so oberflächlich wie heute !
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 11,2010, 06:32: 52 am
Hier ein Link zu Rainer Erler http://www.rainer-erler.com/  Sehr zynisch und kritisch habe ich auch damals "Wer schießt auf Ralf Bialla ?" erlebt http://www.zeit.de/1972/22/Es-darf-geschossen-werden zu dem man aber merkwürdigerweise kaum etwas findet, denn damals war ebenso heftig wie Erler's "Fleisch", oder auch "Das Millionenspiel" u.ä. Letzteres gibt's ja auch als DVD inzwischen. Das deutsche Kino habe ich nie besonders gemocht, war entweder politisch, Beziehung oder heile Welt. Aber manche hatten etwas und diese gehören für mich auf alle Fälle dazu !
Title: Re: Organspende ?
Post by: lonelywolf on July 11,2010, 15:55: 38 pm
Nun, Finn, ich würde mal sagen, dass man ein schmerzverzerrtes Gesicht bei einem Toten nicht einfach mit Schminke wegretuschieren oder einfach die verzerrten Muskeln wegkneten kann. Grässliche Vorstellung!  gif13

Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 11,2010, 16:19: 41 pm
a045 tja, das würde ich ja schon auch sagen, aber andererseits kenn' ich mich da ja auch nicht aus, weiß nicht wirklich, was gemacht wird oder nicht. Ich fände die Vorstellung, das da was "weggeknetet" wird, wie Du's nennst, auch ziemlich gräßlich. Andererseits wird ja auch den Hinterbliebenen ein unschönes letztes Bild erspart, so das ich da schon ein "für und wieder" sehe. Und in einem gewissen Rahmen wird ja auch dafür gesorgt, das das so ist.
Title: Re: Organspende ?
Post by: lonelywolf on July 11,2010, 16:25: 14 pm
glaubst Du wirklich, dass da immer Rücksicht auf die Hinterblieben genommen wird? Bei dem Bericht mit dem Jungen sah das nicht danach aus! Oder sie haben sich wirklich nichts dabei gedacht!
Title: Re: Organspende ?
Post by: Fynn on July 11,2010, 16:53: 44 pm
Ja, ich glaube, Menschen denken sich ganz oft bei viel zu vielem nichts. gif13 Und natürlich sind's letztendlich Menschen, die auch nur ihren Job machen und einfach nach Hause wollen irgendwann. Im April diesen Jahres ist mein Vater im Krankenhaus gestorben, seine Leiche habe ich allerdings zuletzt im Krankenbett gesehen. Er war letztlich mehr als ein Schatten seiner selbst, war wie ein Kind, eingefallen in sich und ganz ohne den Bierbauch, wie ich ihn kannte. An alldem werden sie wohl auch kaum etwas geändert haben, die Vorstellung fände ich gradezu grotesk. Das aber grundsätzlich schon auch etwas Rücksicht im Hinblick auf die Hinterbliebenen genommen wird, kann ich mir schon vorstellen. Aber, wie gesagt, nur vorstellen, Erfahrung habe ich dazu weiter nicht.

Aber warum wurde denn darum denn so ein Trara gemacht, es bekannt gemacht, warum war das so schockierend, wenn es doch Alltag ist ? Ein bißchen "Blöd Zeitung" scheint da doch auch dabei zu sein, oder meinst Du nicht auch ?
Title: Re: Organspende ?
Post by: lonelywolf on July 11,2010, 23:05: 44 pm
Ich habs in einem GEO Heft gelesen! Also keine Blöd-Zeitung! Da kamen mehrere Menschen zu Wort, wie "falsche" Entscheidungen ihr Leben verändert haben! Fand ich sehr interessant! spe
Title: Re: Organspende ?
Post by: kügeli on July 25,2010, 00:05: 24 am
Ich hab einen Organspenderausweis, auf dem allerdings vermerkt ist, dass zuerst, bevor sie dies tun, ein bestimmter Mensch angerufen werden muss, der die letzte Entscheidung trifft und dies ist anwaltlich hinterlegt. Ich trage an meinem Schlüssen von der Deutschen Lebenswacht eine Karte und einen Schlüsselanhänger bei mir, auf der eine Nummer zu meinen Akten weist und dann wird entschieden. Das war mir sehr wichtig. Ich glaube, diese Berichte sind sehr schlimm, aber wenn ich bedenke, dass ich vielleicht mal ein neues Herz brauche, und dann gibt es keinen Spender und ich muss sterben, ....ich weiß nicht, also ich möchte helfen. Ich bin auch bei der DKMS gespeichert und auch beim Blutspendedienst, weil ich die seltenste Blutgruppe habe, die es gibt. Ich möchte helfen, weil ich auch will, dass man mir hilft.