Unser buntes Forum

Spiritualität => Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch => Topic started by: R a y on December 04,2008, 16:25: 00 pm

Title: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 04,2008, 16:25: 00 pm
   nt13
Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*   (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/k030.gif)

Heute möchte ich mal einen Wunsch und Vorschlag von Vivienne und Fynn aufgreifen –
einen  A u s t a u s c h  zu den "Gespräche mit Gott"-Büchern von Neale Donald Walsch.

  (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_056.gif) (http://www.smilies.4-user.de)     Die Bücher gibt`s auch bei Amazon : http://www.amazon.de/Gespr%C3%A4che-mit-Gott-Band-ungew%C3%B6hnlicher/dp/3442217865/ref=sr_1_6?ie=UTF8&s=books&qid=1228403319&sr=1-6
und :  http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=neale+donald+Walsch&x=0&y=0
und hier ein Link zur deutschsprachigen GmG-Website : http://www.gespraechemitgott.org/index.php

Für den Austausch ist natürlich wichtig –  Achtsamkeit, und ein Respekt
vor der Meinung und Sichtweise eines jeden Einzelnen
; wieimmer sie auch ist.
Die Ansichten Anderer nicht zu bewerten – wer anderer Ansicht ist, sagt nicht: "Das ist
falsch" oder gar "Das ist Unsinn" …  -  sondern, gegebenenfalls, spricht in ICH-FORM,
z.B. :  "Ich sehe das anders …" oder "Ich sehe das so und so ….."  -----
Nur so kann Austausch natürlich auch Spaß machen, und konstruktiv sein.

Von meiner Zeit her, kann ich vielleicht nur jede Woche, oder alle zwei Wochen ..
oder auch in etwas größeren Abständen  e i n  Z i t a t  hier hereinbringen …
aber es ist ja auch gut, wenn für jedes Zitat genügend Zeit zum Nachdenken
und Sich-Austauschen ist. 

Natürlich kann jeder auch Zitate einbringen; ich habe auf der "Gespräche mit Gott"-
Website gelesen, dass das okay und erlaubt ist – aber bitte in korrekten Zitaten, mit
Buchangabe, Seitenzahl etc.  So wie ich`s machen werde.
Ich übernehme für meine Zitate die Verantwortung.

Und jetzt wird das GmG- GESPRÄCHS-*STÜBCHEN* eröffnet,
da nicht jeder die Bücher genauer kennt, erstmal mit ganz grundlegenden Zitaten.
   
*W*I*L*L*K*O*M*M*E*N* im Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
     (http://www.cosgan.de/images/more/schilder/042.gif)     Raey
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 04,2008, 16:34: 04 pm
Ganz doll freu!! b010 mx63 jbel jbel

Auch wir, Fynn und ich können ja ab und zu ein Zitat oder eine Stelle aus den Büchern mal reinsetzen. Es lohnt sich alles und es soll ja auch gar nicht zur Belastung werden , sondern ab und zu ist ja genug. Ich möchte vermeiden, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst...

Ganz liebe Grüße... hug08
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 04,2008, 17:13: 57 pm
Hier das erste Zitat :   nt13

  ICH REDE MIT jedermann. Immer. Die Frage ist nicht, mit wem
  ich rede, sondern wer zuhört.

  - Gespräche mit Gott, 1 – Neale Donald Walsch, Seite 20 -

*******************************************************

Ich fange gleich mal mit dem Austausch an.   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Ja,  das ist natürlich eine ganz grundlegende Aussage, erstmal.
Und, wie wir in unserer Welt geprägt sind …  und auch für manche Anteile in mir,
irgendwie ungeheuerlich (im positiven Sinn) !

Von den religiösen Vorstellungen her, die die ganze Welt und menschliche Geschichte
durchziehen …  haben Menschen zum Beispiel geglaubt, Gott hätte z.B. nur "in den Zeiten
der Bibel" zu den Menschen gesprochen … (und dann "irgendwie aufgehört…");
oder nur zu Jesus …  oder nur zu besonderen heiligen Menschen, wie etwa Franz von Assisi …
oder nur zu den großen Religionsstiftern …
Oder andere haben vielleicht geglaubt, wenn jemand 20 oder zumindest 10 Jahre meditiert
hat, d a n n  - vielleicht, wenn er ganz viel Glück hat, könnte er vielleicht mit Gott "irgendwie
näher in Berührung kommen" …….
Oder ein Mensch müsse Christ sein, oder einer betreffenden anderen Religion angehören …..

Und jetzt diese – ungeheuerliche – und, so wunderbare – Aussage :  Gott spricht  z u  j e d e m ,
j e d e r z e i t .. .. .. ..  ohne dass das an Bedingungen geknüpft wär .. .. ..
Wie bei vielem anderen auch -  entspricht das meinem innersten Gefühl, entspricht meinem
Denken, wie ich immer gedacht habe; das aber nicht hätte so klar ausdrücken können ….. ----

Und noch etwas anderes, erstmal –
wenn Gott jederzeit mit mir spricht,  j e d e r z e i t …..
- dann kann da die Lösung all meiner Lebensprobleme, Lebensschwierigkeiten liegen !!

Aber das erfordert dann -  eine zunehmend andere Art, mit dem Leben umzugehen;
viel öfters anzuhalten, inne zu halten …..
mir auch Zeit(en) zu nehmen zum Anhalten, Innehalten …

Eigentlich, ständig, laufen in mir ja ständige Gewohnheits-Gedanken-Schleifen ab …
ständige Gewohnheits-Gedanken-Schleifen …  mit denen ich oft, wahrscheinlich ganz oft,
vielleicht meistens … irgendwie innerlich beschäftigt bin …..

Und dann kann ich Gott, der wahrscheinlich, meistens,  mit "ganz leiser, feiner Stimme"
spricht … sich mir mitteilt …  nicht hören; merke es gar nicht …..

Es erfordert – wird mir grad mehr bewusst – auch ein "feiner wahrnehmen lernen" …
und auch "unterscheiden lernen" -  zwischen den eigenen "Gewohnheitsgedanken", auch
dem gewohnten "Sicherheitsdenken", "Das-Leben-kontrollieren-wollen" etc.
zwischen den eigenen "mentalen Abläufen" -  und dem, was aus einer tieferen, höheren Ebene
zu uns spricht ……………………..
Ein mehr meditatives, achtsameres, bewussteres Leben ………………
Das waren mal einige Gedanken dazu,  ich stelle mal einige Tassen mit Kaffee und Tee
hier für uns hin    c060 c060 c060 c060 c060 c060
                                                           lieber gruss,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_027.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ps.:  hi, liebe Vivienne,  so können wir's ja machen.  Das wird sich sicher auch entwickeln,
und es braucht am besten auch immer einige Zeit, bis ein neues Zitat kommt.   hug08
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 04,2008, 19:15: 01 pm
Ja , jetzt hast du schon fast alles dazu geschrieben, was mir auch eingefallen wäre,.
Es ist sehr persönlich, merke ich gerade, und gar nicht so leicht. In der ersten Hälfte meines Lebens wusste ich überhaupt nichts von irgendeiner inneren Stimme. Erst später, aus großer Not heraus, wurde sie bei mir irgendwie aktiviert, es war ein ziemlich plötzliches Verständnis, während andere vielleicht schon Jahre lang meditieren.

Sie ist immer präsent und eine große Lebenshilfe, genau wie du es beschreibst. Ich habe es aber auch geübt, viele Abende mit Block und Stift verbracht und nach Innen gelauscht und wichtige Botschaften erhalten, sogar , was mein Essen anbelangt, oder wenn ich krank war, was ich tun könnte.



Grüße eo

Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 05,2008, 07:26: 23 am
Hallo, Raey,
guten Morgen... a045
nt13Für den Austausch ist natürlich wichtig –  Achtsamkeit, und ein Respekt
vor der Meinung und Sichtweise eines jeden Einzelnen
; wieimmer sie auch ist.
Die Ansichten Anderer nicht zu bewerten – wer anderer Ansicht ist, sagt nicht: "Das ist
falsch" oder gar "Das ist Unsinn" …  -  sondern, gegebenenfalls, spricht in ICH-FORM,
z.B. :  "Ich sehe das anders …" oder "Ich sehe das so und so ….."  -----
Nur so kann Austausch natürlich auch Spaß machen, und konstruktiv sein.
Ja, das stimmt natürlich ohne Frage, gilt auch für mich. Und ich stelle immer wieder fest, damit in alte Muster zurückzufallen, auch heute noch und beinahe täglich. Da ist es unheimlich wichtig, achtsam / aufmerksam zu sein - und zu bleiben und sich selbst zu beobachten. Das ist alles nicht so leicht, wie's sich manchmal so leicht anhört und ehrlicher, offener *Aus*tausch ist anders kaum möglich. Neale's Zitat ist so offen wie einfach, war für mich, als ich's das erste Mal gelesen hab', auch nichts wirklich neues, aber dennoch hat er's - grade auch im Zusammenhang - auf den Punkt gebracht. Es geht ja nicht darum *Recht*zu haben, zu bekommen, sondern bei einem offenem Austtausch auch mit dem anderen zu lernen. Im übrigen "meinen"die Leute ja oftmals das Gleiche, reden nur aneinander vorbei, weil sie nicht zuhören können. Dasselbe Problem gibt es eben auch bei unserer Höheren Macht, egal, welchen Namen wir ihm auch geben.
Hier das erste Zitat :   nt13ICH REDE MIT jedermann. Immer. Die Frage ist nicht, mit wem
  ich rede, sondern wer zuhört.- Gespräche mit Gott, 1 – Neale Donald Walsch, Seite 20 -

*******************************************************
Jemand sagte mir mal :"Deine größten Feinde sind Deine besten Freunde." Und das glaube ich auch, denn sie sind diejenigen, von denen ich allein wirklich lernen kann. Und dadurch sogar dankbar sein kann.

Ich danke Dir sehr für diesen Thread, hoffe nur, das sich daran auch alle, - wenn sie wollen - beteiligen, da viele die "Gespräche mit Gott" sicher nicht gelesen haben. read2

Lieben Gruß,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 09,2008, 14:13: 17 pm
Hallo, liebe Gesprächsfreunde... eo5

nochmal ein kleines Zitat, ein Gesprächsausschnitt, aus Neale's a045
 
Du sagst also, daß der Tod eine beglückende Erfahrung ist ?

Für die Seele, die sich das wünscht, immer.



 - Gespräche mit Gott, 3 – Neale Donald Walsch, Seite 184
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 11,2008, 15:44: 10 pm
Dies zweite Zitat geht gleich ans Eingemachte, hab ich zuerst gedacht,
  aber warum nicht!?   (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c040.gif)

Der Tod ……

Vor dem Tod hab ich, ganz ehrlich gesagt, lange sehr tiefe Ängste gehabt.
Es war so ein Thema, das nicht greifbar war … eine diffuse Bedrohung, dass – plötzlich –
alles zuende ist .. .. ..
konventionell religiöse Menschen hatten, für mein Empfinden, irgendwo
naive Vorstellungen von Himmel und "Hölle", was ich nicht glaubwürdig fand …
dann waren da die materialistisch eingestellten Menschen, die irgendwo meinten,
"dann sei es halt zuende … käme nichts mehr …"
und wieder Viele Andere fanden sich damit ab, "dass man darüber eben nichts wissen
könne" ….
Dann die verbreiteten Vorstellungen von Gott, der Menschen "in die Hölle schicken"
würde …  oder, nur die ganz "fromm-Glaubenden" bei sich aufnähme …….
Der Tod war mir lange irgendwo nicht geheuer. -----

Das hat sich, wirklich, erst in neuerer Zeit zu verändern begonnen …
  durch ein Wachstum meiner Spiritualität, Einsichten und Erfahrungen …
auch Mich-befassen mit für mich glaubwürdigen Menschen, wie bspw. Elisabeth
    Kübler-Ross.

Und natürlich tragen auch die »Gespräche mit Gott«, um zum Thema hier zu kommen,
  dazu bei, dass Ängste abklingen .. und Vertrauen wächst.
Und verschiedene grundlegende Aussagen in den »Gespräche mit Gott - Büchern«
    sind mir da von Bedeutung .. von denen einige sicher auch hier noch Thema werden.

Die Aussage, und das Vertrauen darin, dass wir eben nicht nur "physisch biologische" Wesen
sind, sondern spirituelle Wesen; dass wir im Tiefsten Seele sind, und als Seele
  Teil und Ausdruck Gottes, des Göttlichen.
Dass es Lichte Begleiter, lichte Wesen gibt, die uns Freunde sein und unterstützen
    können, auf unserm Weg.
"Ihr seid immer von Engeln umgeben." – aus: »Zuhause in Gott« – Neale Donald Walsch –
Aussagen auch, dass wir geliebte Menschen, die vor uns gegangen (verstorben) sind,
nachdem wir durch den Tod gegangen sind, wiedertreffen können – wenn wir es
wünschen; (auch in »Zuhause in Gott« )  Das hat Elisabeth Kübler-Ross ja auch gesagt.
Aussagen, wie :

Niemand stirbt, Andrea, alle verändern nur ihre Gestalt. Für eine Zeit lang existieren
sie als »Menschen«, danach werden sie zu »geistigen Wesen«.
- Gespräche mit Gott – Für Jugendliche  - Neale Donald Walsch, Seite 221 -

Ja, insofern tragen auch die "Gespräche mit Gott" sehr dazu bei, dass in mir ein
Vertrauen auch was den Tod betrifft, langsam wächst; schon allerdings langsam ….. –

Du sagst also, daß der Tod eine beglückende Erfahrung ist ?

Für die Seele, die sich das wünscht, immer.

  - Gespräche mit Gott, 3 – Neale Donald Walsch, Seite 184 

Das berührt natürlich auch das Thema, dass wir nach den "Gespräche mit Gott"
  »schöpferische Wesen« sind;
    dass wir, mit unseren Gedanken, Realität erschaffen .. kreieren …..

bei den meisten Menschen läuft das ja unbewusst ab.
Insofern, wenn ein Mensch noch undurchgearbeitete, angst’bestimmte Vorstellungen hat,
dass Tod und Sterben "etwas Unangenehmes" ist .. dann kann wohl sehr gut sein,
dass der Betreffende – zunächst – eine dem-entsprechende Erfahrung macht …..

Eine "Seele, die wünscht, den Tod als beglückende Erfahrung zu erleben", wie das Zitat
  sagt -  erfordert sicher ein Sich-Auseinandersetzen mit diesen Themen …
    und eine »Haltung des Vertrauens«.   (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s040.gif)

So eine Haltung des Vertrauens muss bei mir beispielsweise, wie ich geschrieben habe,
erst wachsen.  -----

Ich hab gemerkt, dass ich zurzeit nicht die Offenheit habe, über dieses Thema in ein
Gespräch einzutreten …
oder mich auszutauschen.
Insofern wünsch ich mir, dass dieser Beitrag einfach unkommentiert, und unzitiert
  so hier stehen bleiben kann -  wie das z.B. in spirituellen Selbsthilfegruppen üblich ist.

Natürlich können Andere hier, mit ihren Beiträgen, dann so damit umgehen – wie ihr
  es möchtet;
meinen Beitrag möchte ich einfach nur unkommentiert, hier hereinstellen.
    lieber gruss,  Raey   (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c045.gif)           
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 11,2008, 16:13: 04 pm
Noch als Ergänzung:
Eine "Seele, die wünscht, den Tod als beglückende Erfahrung zu erleben", wie das Zitat
  sagt -  erfordert sicher ein Sich-Auseinandersetzen mit diesen Themen …
    und eine »Haltung des Vertrauens«.   (http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s040.gif)

Menschen, die womöglich schon ihr Leben lang mit großem Vertrauen durch's Leben gehen,
brauchen natürlich dies "Sich-Auseinandersetzen" vielleicht nicht .. oder weniger  ...
und gehen dann auch (eher) mit Vertrauen dem Tod entgegen -  und erleben ihn dementsprechend.
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 11,2008, 18:15: 02 pm
In seinem letzten Buch "Home with God" hat Neale ja ganz viel
über den Tod geschrieben, genau gesagt , handelt dieses Buch ausschließlich davon.

Es ist so spektakulär, dass es einen umhaut, mir ging es jedenfalls so,

und es ist so persönlich und intensiv, dass ich mich gar nicht traue, darüber zu berichten.

Es ist , wie du sagst , Raey, ein Mensch muß es wissen WOLLEN,  und daher könnte ich hier jetzt einfach so gar nicht darüber reden. Ich würde zuviel von mir selber preisgeben, und vielleicht lesen das nur Menschen, die keine Sensibilität dafür hätten. Da will ich mich lieber schützen.

Jedenfalls denke ich seit vielen Jahren, dass der Tod etwas spannendes sein wird, und ich will selbst "unbedingt dabei sein", d. h. ich würde ihn gern ganz bewußt erleben wollen....es darf aber noch dauern...


Dir liebe Grüße  mx1 a010
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 11,2008, 19:28: 13 pm
Hallo liebe Leser.... eo

mir ist grade mal eingefallen, etwas *Aufklärung* betreiben zu wollen, denn die Bücher von Neale Donald Walsch haben inzwischen wohl sehr viele, aber sicher nicht alle gelesen. Und vllt ist das ja auch hier der Fall.

Sicher denkt der eine oder andere hier, das es besonders wichtig sein müsse, einen bestimmten Glauben zu haben, oder überhaupt an Gott in irgendeiner Form glauben zu müssen. Das ist aber nicht so. Es geht um Gläubige im Allgemeinen,egal welchen Glaubens oder Religion oder Hautfarbe, sowie totale Atheisten. Es geht auch nicht um ein "Überzeugen wollen" irgendwelcher Art.  Diese Bücher kann jeder nachvollziehen und es gibt darin nichts - und ich meine wirklich nichts ! - was darin nicht auf total nachvollziebare Art verstanden werden kann. Es gibt keine Fragen dort, was das *menschliche Sein*mit allem was dazugehört, die nicht beantwortet werden. Und es wird danach auch kaum einer Logiklöcher oder offenstehende Fragen irgendwelcher Art haben. Ich weiß, das es Vivienne und mir so geht und zumindest vermute ich das auch bei Raey. Da uns diese Bücher wirklich sehr verbinden, denke ich, gibt es da eigentlich wenig *Klärungsbedarf*- wenngleich die Bücher immer einen enornmen *Zündstoff*für anregende Diskussionen bieten.

Wie schon gesagt, es ist völlig egal, ob man an Gott oder sonst irgendetwas glaubt. Die Bücher mit ihrem Inhalt sprechen für sich, d.h. hier zählt ganz allein die Aussage. Und die hat es in sich ! Als ich das erste Mal das Buch in der Auslage gesehen hab', dachte ich nur, na super, jetzt hat jemand als Marktlücke den *heißen Draht nach oben" für sich entdeckt...aber ich habe mich wirklich mehr als geirrt ! Von daher denke, kann sich jeder - der will ! - hier beteiligen, denn jeder hat ja einen anderen Standpunkt zu irgendeiner Aussage, die hier gemacht wird. Und die könnte ja durchaus für alle interessant sein.

Das wollte ich hier mal nachschieben - für alle Zweifler da draußen... d024

Lieben Gruß,

Fynn kerz
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 11,2008, 19:58: 57 pm
 113 mmn
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 12,2008, 19:42: 31 pm
H i , ihr
ich bringe hier erst nochmal zwei Zitate ein,
die an das erste hier anschliessen; zu dem Thema: wie kommuniziert Gott,
wie können wir wahrnehmen, was Gott uns vermittelt .....

                                                             nt13

  Aus diesem Grund kommuniziere ich nicht nur mit Worten.
    Tatsächlich tue ich das ziemlich selten.
      Meine üblichste Kommunikationsform ist das Gefühl.

  - Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch –

      Lauscht in der Wahrheit eurer Seele, in den Gefühlen eures Herzens,
        in der Stille eures Geistes auf mich.

   - Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 313 –

Für heute dazu nur -  ich erinnere mich, in ganz früheren Zeiten, als ich noch ganz am Anfang war,
mich mit spirituellen Fragen auseinanderzusetzen, als ich da Gespräche hatte, mit orthodox-dogmatischen
Christen.
Und die alle möglichen Dinge sagten, dass das-und-das
so-und-so wäre ... z.B., dass alle, die nicht auf die von ihnen vertretene Weise glaubten, in die Hölle
kämen ...
und sie bezogen die vermeintliche "Wahrheit" ihrer Aussagen auf irgendwelche Bibelstellen .....

Und ich hatte das ganz tiefe Gefühl, dass das nicht wahr sein könne ... 
auch, dass in der Bibel nicht nur von Gott Inspiriertes -  sondern auch einfach die Vorstellungen
von damaligen Menschen
in ihrer Zeit mit hineingeflossen sind .. .. .. ..

Vieles von meinen innersten Gedanken fand ich viel später wieder, bei spirituellen Weisheitslehrern,
und auch, in neuerer Zeit in den »Gesprächen mit Gott«.

  Ich glaube schon, dass ich schon damals, über mein Gefühl, die Gefühle meines Herzens -
    wie es in dem Zitat ausgedrückt ist - von Gott her, und meiner Seele her, erste Einsichten hatte.

Vielleicht lassen wir diese zwei Zitate erstmal bis nächste Woche -  bevor das Nächste kommt.
Vielleicht schreibe ich hier auch nochmal mehr dazu.
  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 13,2008, 01:50: 39 am
 g025     .. habe gerade wieder ein bisschen "Gespräche mit Gott – 1"
  als Hörbuch weitergehört ....................
ich find, Hörbücher sind eine schöne Alternative zum lesen; ich höre
gleichzeitig parallel "Wie Engel uns lieben" von Sabrina Fox .. ..

Mir kamen ein paar Gedanken, zu den "Gesprächen mit Gott" grundsätzlich,
jetzt nicht speziell auf die Zitate hier bezogen;
ich finde aber, es passt trotzdem hier herein.

Die "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch sind ja in einer umgangssprachlichen
Sprache
geschrieben ... so wie man mit Freunden reden würde .. ..
und gerade auch das spricht mich daran an, und kann heute glaube ich auch viele Menschen
ansprechen .. ..
Hätte es diese alte Sprache, wie die Sprache des Religiösen in all den früheren Jahr-
hunderten war, wie zum Beispiel: "Lauschet meinen Worten, ich bin der Herr" .....  - dann
würde es nur einen kleinen Teil der Menschen heute ansprechen;  und nicht alle die,
die von althergebrachten, konservativ geprägten Formen von Religion erstmal genug
haben .. wozu ich auch gehöre.
In den "Gesprächen mit Gott" vermittelt sich Gott wie ein Freund -  und das ist ja auch
einer der Grundgedanken, dass es möglich ist Freundschaft mit Gott zu haben; statt Gott
"irgendwie zu fürchten", wie Viele früher glaubten.
Auch heute beim Hören, spüre ich wieder, da kann mir Gott begegnen, dass ich mein Herz
öffnen mag ...  was ich bei  bei den traditionell-religionsvermittelten Formen, von Gott von
zu sprechen, nie so empfinden konnte.
Aber die muss es sicher auch geben, für die Menschen, die eben noch etwas konservativer
eingestellt sind .. .. .. ..

Hier ist ein Gott, der wie ein bester Freund sein kann, wie eine beste Freundin -  da kann sich
mein Herz nach und nach öffnen ................
Das wollte ich einfach mal ausdrücken hier. -----

Hier noch eine sympathische Website von Jill Möbius, auf die ich auf der Website der
Villa Unspunnen (der spirituellen Lehrerin und Wegbegleiterin Annette Kaiser) gestoßen
bin :  http://www.prospirit.de/index.html
Mit vielen interessanten Artikeln auch :  http://www.prospirit.de/artikel.htm

Und da nicht alle den Film "Gespräche mit Gott" kennen -     (http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/b045.gif)
hier mal  ein Video dazu :  http://www.youtube.com/watch?v=oCJA0am-Qsk

  Kommt gut ins Wochenende,  Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/e055.gif)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 13,2008, 07:50: 17 am
Hallo Raey... huhu

das hast Du m.E. ziemlich gut formuliert, spiegelt auch ziemlich genau meine Empfindungen dem gegenüber. Menschen hatten ( haben ? ) oftmals sicher eine unüberwindlich scheinende Angst vor einem *strafenden Gott*, an den ich persönlich nie so recht glauben konnte. Und die Kirche, die ihre zumeist ja sehr alten Überlieferungen predigt, kommt mir meist eben auch *sehr menschengemacht*vor, wo ich nichts mit anfangen konnte / kann. Ich denke, das das heute nicht wenigen so ergeht, das die Bücher, die "Gespräche mit Gott" heute ganz neue Ansätze finden, die bei weiten Teilen der Bevölkerung und auch wegen der allgemeinen Angst vor Terror, Krieg, Wirtschaftskrise, Mord und Totschlag usw. einen doch sehr weitreichenden Anklang finden. Die Bücher sind m.E. alles andere als reine *Geldmacherrei*, fordern zu wirklichem Nachdenken auf. Ein Gott, der, wie es früher dargestellt wurde, sich auch sprachlich der damaligen Sprache bedienen würde, wäre für mich auch wenig glaubhafter, so das ich auch gleich die Bibel lesen könnte, die mich immer genauso interessiert hat, wie die üblich starren, gängigen Glaubens und kirchlichen Vorstellungen. Wer damit zufrieden ist, kann es ja ruhig sein, da werde ich, *um Gottes willen*nichts gegen sagen, aber mich sprechen halt diese Bücher mehr an. Und ob man dabei an Gott glaubt oder nicht, ist ja ebenfalls völlig egal, denn meiner Meinung nach zählt hier einfach die Aussage und nicht mehr oder weniger.

Gruß,

Fynn a020
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 13,2008, 08:50: 59 am
Ich gaube übrigens, dass auch Träume zu dieser innren Stimme gehören.
Zum Nach-Innen-Hören. Heute nacht habe ich z.B. geträumt, dass Fynn mich anruft und sagt: "Du, das Wetter soll ab morgen ziemlich mies werden für einige Tage."

Jetzt könnte ich natürlich sagen, was´n Quatsch. Ich sage aber lieber, dann geh ich heute noch einkaufen, denn ich tu das mit dem Fahrrad und bei Schneetreiben am Montag ist das mir sehr unangenehm. Also geh ich heute Einkaufen.

So profan kann die "innere" Stimme sein, es geht gar nicht immer um großartige Lebensweisheiten, denke ich...

Liebe Grüße g025
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 13,2008, 11:29: 19 am
Hallo.. huhu

Vivienne weiß, das ich nicht übermäßig viel auf Träume gebe. Vllt habe ich mich damit auch zu wenig beschäftigt, vllt gibt's aber auch zuviele andere Dinge, die für mich *dran* sind. Ich will also niemanden davon überzeugen, das das "alles Quatsch" ist, es ist eben einfach nicht meins. Und wenn es also jemand seine Art ist, sich mit seinen Problematiken,welcher Art auch immer, auseinanderzusetzen...warum nicht ? Das finde ich total in Ordnung und auch legitim. Und wer weiß, vllt ist es eines Tages ja auch für mich dran...

Lieben Gruß,

Fynn
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 14,2008, 16:36: 41 pm
Ich glaube übrigens, dass auch Träume zu dieser inneren Stimme gehören.
Zum Nach-Innen-Hören. ...

- das glaube ich auch,

ich denke, es gibt die gewöhnlichen Träume, auf einer psychologischen Ebene,
in denen die Psyche Alltags- und Lebenserfahrungen verarbeitet ...  und wahrscheinlich
vieles mehr .. .. ..

und Träume, in denen die innere Stimme sich vermittelt, die Seele ...
  Träume, die eigentlich keine Träume sind, die spirituelle Erfahrungen sind ...
 auch solche, in denen Gott, das Göttliche sich direkt vermittelt .. .. .. ..

ich hatte schon viele, sehr verschiedene ... und besondere Träume.

Ich habe auch eine längere Zeit psychoanalytische Arbeit mit einer jung'schen
Analytikerin gemacht, und mich mit der Psychologie C.G. Jung`s beschäftigt;
bei Jung, den Jungianern, spielen Träume ja auch eine große Rolle.

  habt einen sch*ö*nen Sonntag,  Raey    g025
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 14,2008, 17:49: 13 pm
 huhu h u l
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 15,2008, 10:03: 01 am
Hallo... g025

.....

                                                             Aus diesem Grund kommuniziere ich nicht nur mit Worten.Tatsächlich tue ich das ziemlich selten.
      Meine üblichste Kommunikationsform ist das Gefühl.

  - Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch –

      Lauscht in der Wahrheit eurer Seele, in den Gefühlen eures Herzens,
        in der Stille eures Geistes auf mich.

   - Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 313 –
Das finde ich auch gut so, denn es *zwingt*die Menschen auf eine gewisse Art ja auch, mehr *nach Innen*, mehr *bei sich selbst*zu bleiben und nicht immer zu sehen, was der andere grade macht / denkt / fühlt usw. Es ist z.B. sicher eine gute Eigenschaft zu helfen, aber nur, oder auch zuviel zu helfen, das bringt einen ja nur in die Co-Abhängigkeit. Wie bei einem Trinker, dem man immer sagt, er möge doch aufhören mit dem Trinken, ihm aber auch seinen Stoff immer wieder besorgt, mitbringt z.B. Da ist es sicher wichtig "bei sich zu bleiben", was einem selber wichtig ist und die Hilflosigkeit derer, die sie hervorgerufen haben, nicht noch zu unterstützen.

Was tut mir grad gut, was möchte ich, ist mein Wunsch, das finde ich wichtig, da ich sonst dem anderen das Gefühl gebe, er selbst wäre dazu nicht in der Lage, er bräuchte mich dafür. Eine gewisse Unselbstständigkeit und Hilflosigkeit sind da ganz normale Folgen, denke ich. Was mir gut tut ist wichtig, das hat nichts mit Gleichgültigkeit zu tun.

Ich kann in die Natur gehen, meditieren, schwimmen gehen, ins Theater, ganz egal, Hauptsache ist, ich fühle mich wohl dabei. Die innere Stimme ist dabei das beste Hilfsmittel, denke ich.

Gruß,

Fynn
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: orjEled on December 15,2008, 17:51: 03 pm
Nachtträume gehören zum Leben, erhalten je nach Beachtung besondere Bedeutung für betreffende Person.  Bei mir ist es schon ca. ein 1/4 Jh. her, dass ich mich intensiver mit Nachtträumen  befasste, auch nahezu täglich niedergeschrieben habe.  Wesentlich waren für mich in aktueller Erinnerung drei Träume. Ein Alptraum und zwei Träume, die sich bewahrheitet haben, aber nichts Weltbewegendes waren.  Später gab es für mich Wichtigeres, u. a. aber auch die innere Stimme im Wachzustand. Wesentlicher Einfluss war bei mir zunächst Emotionales, dann soweit mir möglich Auseinandersetzung mit sogenannten heiligen Schriften, Glaubenslehren.  Ich war nachfolgend in einer 300 Jahre alten, aber hier exotischen Gruppe, die ohne Lehre ist,  das Hören auf Gottes Stimme, in Gemeinschaft, praktiziert, in soziale Aktionen umsetzt. Nach Umzug, etc. war unmittelbarer Kontakt nur noch selten. 

Worte hat der Mensch mit Muttersprache gelernt, kommen nicht aus dem Nichts. Das was ich unter Gott verstehe, hat immer Gehirne und Stimmbänder benutzt. Aber nicht alles war angenehm, was dabei herauskam. Die innere Stimme, die jeder Mensch hat,  ist meines Erachtens die Summe der Erfahrung, die ein Mensch gemacht hat.  Wer mit innerer Stimme kommuniziert, schaut vielleicht nur nicht bewusst, was andere dachten, denken, fühl(t)en, machen.

Grundbedürfnisse erfüllen sich nicht ohne Mitmenschen. Sie ergeben sich individuell aus Herkunft, gesellschaftlicher Rolle, usw. Nah ist Bekanntes. Wenn nicht über Bedürfnisse und Gefühle informiert, gefragt wird, trägt es dazu bei, dass falsche Rückschlüsse gezogen werden.  Die geringsten Schwierigkeiten sind natürlich, wo der Mensch zu Hause ist, zu dem Gestik und Mimik, ist.

(http://i25.photobucket.com/albums/c87/lichtkind/stille.gif)
Innere Stimmen werden auf vielerlei Weise gehört.
Gott hören: Die innere Stimme
http://www.youtube.com/watch?v=8CvlrgnXMxs (http://www.youtube.com/watch?v=8CvlrgnXMxs)
Die innere Stimme
http://www.youtube.com/watch?v=mdj6c0LbsYI (http://www.youtube.com/watch?v=mdj6c0LbsYI)

Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 17,2008, 18:02: 19 pm
 (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_048.gif) (http://www.smilies.4-user.de)    Ich hatte ja zu den Zitaten nochmal etwas schreiben wollen,
   mach’s aber nur noch kurz.

Grundsätzlich hab ich gedacht, ich bin noch davon entfernt, so direkt
Botschaften von Gott, vom Göttlichen her zu empfangen, wie Neale Donald Walsch …
bzw. so direkt zu kommunizieren …..
aber ich glaube, dass ich inzwischen, vielfach, eine gute Verbindung zu meiner Intuition
habe; zu meiner Seele (meinem inneren Wesen, höheres Selbst), und darüber auch eben
zu Gott .. .. ..

Und das ist ja auch etwas sehr ansprechendes an den *Gesprächen mit Gott*  -
es ist klar gesagt, dass Neale jetzt kein "ganz besonderer Mensch" ist, der irgendwie
"auf einen Sockel gehört" ( wie’s unter Menschen bisher oft üblich war)  --
sondern die Botschaft ist ja gerade :
in gleicher Weise, wie  e r  mit Gott kommuniziert hat,  ist es  j e d e m  anderen Menschen,
j e d e m  v o n  u n s  auch möglich.
Jeder ist ein "ganz besonderer Mensch".

Das gleiche habe ich gerade in "Gespräche mit Gott – für Jugendliche" zu Medien und
Sensitiven gelesen;  ein seriöses Medium bzw. Sensitiver vermitteln dem Gegenüber nicht,
"er habe etwas, was der Andere nicht hat"; sondern dass betreffende Fähigkeiten jedem
anderen auch möglich sind. …..



      Meine üblichste Kommunikationsform ist das Gefühl.

  - Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch –

Ein "tiefes Gefühl von Wahrheit" zu empfinden …  kenne ich auch. -
In vielen anderen Hinsichten, muss ich auch sagen: "das weiß ich noch nicht" …
oder "ahne es vielleicht" ……………………..   -------------

Ich würd übrigens als nächstes oder übernächstes Zitat gern erstmal eins über das
Gottes-Verständnis bringen, das sich in den "Gespräche"-Büchern ausdrückt.
Weil es ja schon ein anderes ist, als die konventionellen Gottesvorstellungen, die
in der Welt immer noch verbreitet sind.

lieber gruss,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_008.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ps.:  ich hab vor Jahren meine Träume auch regelmäßig aufgeschrieben.
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 17,2008, 19:59: 01 pm
Hallo Raey...na'bend... eo

Du weißt ja, das ich, was das Thema "Gespräche mit Gott", bzw. Neale Donald Walsch genauso empfinde, zumindest sehr ähnlich, denke ich. Aber daher noch kurz was zum Thema Träume, denn ich hatte letzte Nacht was sehr witziges diesbezüglich erlebt, das ich hier grad mal teilen möchte...

Ein Freund von mir hatte mich gebeten, ob ich ihm was auf DVD aufnehmen könnte. Irgendwas über die "Les Humphries - Singers", die in den 70igern ja recht erfolgreich Platten verkauft haben. Mein Ding war das nie, aber ich wollte ihm den Gefallen natürlich tun. Also hab' ich den Recorder programmiert und bin ins Bett. Nachts irgendwann gegen 4.00 Uhr bin ich aufgewacht, war aber noch todmüde. Trotzdem wollte ich grade mal nachsehen, ob das mit der Aufnahme geklappt hatte. Ja, hatte geklappt ! Ich ließ 5 Min. laufen und kontrollierte das und ging wieder ins Bett. Wie schon gesagt, hundemüde, obwohl da sonst meine Zeit zum Aufstehen ist.

Ich also ins Bett.... o5o ...später bin ich dann aufgewacht und konnte mich erinnern, geträumt zu haben, wie ich (!) mit "Les Humphries" und seiner Gruppe auf der Bühne stehe und fleißig kräftig mitsinge  lo22 ...*Mexico..Mexico...Mexicoho*...

Ich mußte total lachen über diesen Quatsch, aber ich hab' wohl real Erlebtes / Gesehenes, - wenn auch nur im TV - im Schlaf *ausgelebt*. Das hat richtig Spaß gemacht, auch wenn's Quatsch war. Ich kann da schon sowas wie ein *gesehen werden wollen* drin erkennen und vllt ist das ja auch so. Sind ja alle nur Menschen.... d024

Lieben Gruß,

Fynn g025
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 17,2008, 20:07: 17 pm
 sd3 lol27
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: orjEled on December 17,2008, 23:03: 49 pm
Quote from: Raey
Das gleiche habe ich gerade in "Gespräche mit Gott – für Jugendliche" zu Medien und
Sensitiven gelesen; ein seriöses Medium bzw. Sensitiver vermitteln dem Gegenüber nicht,
"er habe etwas, was der Andere nicht hat"; sondern dass betreffende Fähigkeiten jedem
anderen auch möglich sind. …..

Raey, Intuition/Fühlen, sind Tier und Mensch grundsätzlich angeboren. Gewisse Tiere können sich auch ca. 100 bis 200 menschliche Worte merken, sich im Spiegel erkennen. Mehr oder weniger Verminderung, vielleicht auch Fehlen von Fühlen ist mit entsprechender prä-, bzw. postnataler Gehirnschädigung möglich. Auch gibt es bspw. Autisten, die Gefühle haben, sie aber schwer zuordnen können. Zur Wiederherstellungsmöglichkeit (http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de) erfahren wir möglicherweise in erster Linie von Gehirnforschern. Betreffende verstehen sich, obwohl in den letzten Jahren viel erforscht wurde, noch am Anfang stehend. Im Regelfall überprüft der Mensch die Intuition mit Intellekt, führt somit in Handlungen aus. (http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_065.gif) (http://www.smilies.4-user.de) (http://www.smilies.4-user.de/include/Krank/smilie_krank_090.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Quote from: Raey
in gleicher Weise, wie e r mit Gott kommuniziert hat, ist es j e d e m anderen Menschen,
j e d e m v o n u n s auch möglich.

Mmh. In meinem Verständnis ist bereits Atmen Kommunikation mit Gott. Unterscheidung mache ich allenfalls zum Bewussten und Unbewussten. Wenn man mal davon absieht, dass ein Säugling viel häufiger atmet, ist das im wesentlichen gleich.  Die Frequenz des Atems unterliegt jedenfalls vielen Möglichkeiten. Je weiter man geht desto mehr Möglichkeiten. Man müsste eindeutige Gebärdensprache, eindeutige Plansprache, wie bspw. Esperanto, mit unzweideutigen definierten Worten haben.  Aber dann wäre immer noch die Gehirnproblematik.

Quote from: Raey
Weil es ja schon ein anderes ist, als die konventionellen Gottesvorstellungen, die
in der Welt immer noch verbreitet sind.
Konventionelle Gottesvorstellung ist an Führer einer Religion/ Konfession/ Gruppe gebunden.
Zeitlich, örtliche, personelle Unterschiede, Abgrenzung, aber auch Beeinflussung gab und gibt es.


Quote from: Fynn
Ich kann da schon sowas wie ein *gesehen werden wollen* drin erkennen und vllt ist das ja auch so. Sind ja alle nur Menschen....

Alles nur Menschen!
Gesehen oder erkannt werden? Erkannt werden steht in biblicher Überlieferung für Verschmelzung
(Beischlaf)1. Mo. 4,1. Es stand aber auch dafür, dass Gott mit einem ging. 2. Mo. 33,16. Wasser und Luft gehen mit uns.  Einer realen oder imaginären Person nachfolgen bewirkt bei mir eher die Assoziation
Nachäffen, alternativ  Verfolgung. Desweiteren habe ich noch das Bild einer Frau vor Augen, die mit Einkaufstaschen beladen, auf 10 Meter Abstand  ihrem beschwingtem Mann folgt.  Es kommt  nicht von Nichts.

nachti
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 18,2008, 05:36: 41 am
Hallo,orjelde,

 ich bemerke gerade  , dass du Raeys und Fynns Bericht total zerpfückt hast in einzelne Zitate. Das empfinde ich wie eine Zensur seines Berichtes.
Das stört mich ungemein, weil es einem Menschen das Vertrauen nimmt, in unserem Forum frei reden zu können.

Es ist mir sehr wichtig , dass du dies lässt, denn ich befürchte, dass mir meine Freunde das Forum verlassen.

Bitte respektiere unser Bedürfnis nach freien Austausch unserer Ansichten und nach Geborgenheit und Vertrauen hier im Forum für jedes einzelne Mitglied und schreibe von dir und deinen Ansichten, ohne  anderen ständig in Frage zu stellen. Ich bekomme den Eindruck, dass hier jeder dauernd damit beschäftigt wird, dir zu erklären, dass er es ganz anders meint.
Vivienne
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 18,2008, 07:03: 20 am
na ja....
Ich bekomme den Eindruck, dass hier jeder dauernd damit beschäftigt wird, dir zu erklären, dass er es ganz anders meint. Vivienne
das ist schon nicht ganz falsch - und leider jetzt auch nicht völlig *kritikfrei*. Ich bezweifle, das man/frau sich im täglichen Leben so unterhalten (können) .   Allein schon deshalb, weil es ja was anderes ist, wenn man vor dem PC sitzt oder einem realen Menschen gegenüber. Und sollte es doch so sein, - was ich, wie gesagt bezweifle, - dann überlege ich grade, wer von beiden im Vor, bzw. im Nachteil ist, denn das wäre dabei einer von beiden immer. Ein PC ist kein Mensch, der wohl niemals die Zeit und auch die Lust hätte, sich jedes Wort so genau zu überlegen, das es ein fehlerfreies Verständnis beim anderen dadurch ergäbe, - wobei Menschen das wohl bestenfalls intuitiv erfassen können und auch auf der emotionalenen Ebene.

So, jetzt habe ich Zeit gehabt, mir jedes einzelne Wort genau zu überlegen, auch wenn das sicher nicht *alltagstauglich* ist und nie jeder wirklich jeder verstehen wird in einer üblichen Konservation. Ich bin - zumindest weitesgehend - ein eher emotionaler Typ mit *Bauchgefühl*. Alltägliche Kommunikation halte ich so für nicht möglich. Ich denke schon, das ich weitesgehend Raey's Worte mit den für mich dazugehörigen verbundenen Emotionen verstanden habe. Und zumindest bemühe ich mich darum genauso bei Dir,orjelde,  wie bei allen anderen, auch wenn's - zugegeben, - nicht immer leicht ist.

Hab' einen schönen Tag,

Fynn

Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 20,2008, 21:00: 22 pm
H a l l o  ihr,

...später bin ich dann aufgewacht und konnte mich erinnern, geträumt zu haben, wie ich (!) mit "Les Humphries"
  und seiner Gruppe auf der Bühne stehe und fleißig kräftig mitsinge  lo22 ...*Mexico..Mexico...Mexicoho*...

Über deinen Traum muss ich schon etwas schmunzeln, lieber Fynn,
wenn ich mir vorstelle, dass du mit den versammelten Les Humphries so auf der Bühne stehst …
  - vielleicht würde es der Band ja zu einem spektakulären COMEBACK verhelfen   (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_006.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Heute muss ich auch einen TRAUM erzählen, der direkt hier herein passt.
Ich hab ihn nur noch ungefähr in Erinnerung.    (http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g020.gif)

Ich glaub, meine Mutter hatte Geburtstag, wir waren eine Gruppe von Bekannten
von ihr …  und von mir (auch das zeigt, dass Träume nicht der "rationalen Logik" folgen,
so eine ‚Zusammenstellung’ gibt’s in real nie) –
und wollten ins Kino, "Gespräche mit Gott" anschauen ( auch das, schwer vorstellbar ;-)

Wir waren in meiner Kindheitsstadt, unterwegs … durch die Stadt …
und ich wusste irgendwie, dass ihr – du, Fynn und Vivienne – auch da wärt.

Ich ging vornweg, von der Gruppe …  wollte euch unbedingt treffen,
und hielt Ausschau nach euch …………………………

viele Leute waren in der Stadt,  im Stadtzentrum auch jüngere und Leute mehr ‚unserer Art’,
die machten da irgendwas …  und ich war ständig am schauen, ob ich euch irgendwo sehe
bzw. finde.
Dann bin ich aber irgendwie aufgewacht, hab in Erinnerung, dass ich den Traum gern
noch weitergeträumt hätte … weil ich euch bis dahin nicht gesehen hatte ……………….  ----

Zu den letzten anderen Themen hier  –
ein Aspekt ist natürlich vielleicht auch, dass Austausch über die »Gespräche mit Gott«
nicht so einfach vielleicht ist, wenn jemand die "Gespräche" gar nicht kennt bzw. gelesen hat

Wobei grundsätzlich trotzdem natürlich jeder eingeladen ist, sich zu beteiligen.
  Macht was Schönes, zum  W o c h e n e n d e,  Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c045.gif)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 20,2008, 22:15: 54 pm
Hallo Raey, a045
Zu den letzten anderen Themen hier  –ein Aspekt ist natürlich vielleicht auch, dass Austausch über die »Gespräche mit Gott« nicht so einfach vielleicht ist, wenn jemand die "Gespräche" gar nicht kennt bzw. gelesen hat …Wobei grundsätzlich trotzdem natürlich jeder eingeladen ist, sich zu beteiligen. Macht was Schönes, zum  W o c h e n e n d e,  Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c045.gif)
ja, das hatte ich ja auch schon gesagt. Denn es ist ja immer auch interessant, die Sichtweise anderer zu sehen, denn einen gewissen Glauben / Un-glauben hat ja jeder irgendwo in sich. So gesehen ist's ja zweitrangig, ob man die Bücher nun kennt oder nicht, denn ein spannendes Thema ist es ja auch ohnehin.
vielleicht würde es der Band ja zu einem spektakulären COMEBACK verhelfen   (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_006.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Spektakulär, das wäre es  g a n z  sicher...! co4     

Deinen Traum finde ich interessant, Raey. Ich könnte sowas nicht deuten, würde das nur spaßeshalber tun. Aber wenn man dem wirklich Bedeutung geben würde..was hieße das dann, würde das bedeuten ? Ich tu' mich schwer mit Träumen, geb's gern zu. Ich denke auch, das ich mich damit - im Gegensatz zu Viv - zu wenig mit beschäftigt habe. Will also auch gar nicht damit sagen, das das "alles Quatsch" ist...

Lieben Gruß,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 22,2008, 00:21: 31 am
h i Fynn, hallo an alle hier   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

es kann natürlich sein, du kommst momentan gar nicht zum lesen, weil du dich mit Les Humphries
und den Singern triffst -

... ich (!) mit "Les Humphries" und seiner Gruppe auf der Bühne stehe ...  lo22

  und ihr eine neue CD für ein spektakuläres COMEBACK vorbereitet    co4

Wenn ich mal ernster was dazu sage, Träume haben ja irgendwie die Sprache der Bilder -
und müssen gar nicht "im engen Sinne konkret/konkretistisch" aufgefasst werden .....
ich hatte den Gedanken - vielleicht ist dein Traum gar nicht "so sehr einfach Quatsch",
vielleicht symbolisiert er einfach, dass du dich mehr deinen kreativen Seiten zuwenden möchtest ..
in welcher Form auch immer ... oder, was du z.B. hier mit eurem Forum, ja auch schon tust ..... ----

Zu deiner Frage, was mein Traum bedeuten könnte - die Zeit, wo ich mehr mit Träumen gearbeitet
habe, liegt schon länger zurück .. so dass ich zurzeit nicht mehr dass Gefühl habe, mich mit Traum-
deutung direkter auszukennen ...
grundsätzlich glaub ich, es gibt vielfältigste Träume ... schon auch Träume, die intensiver etwas
über seelische Wachstumsprozesse .. oder innere Verarbeitung(en) aussagen ... oder auch
spirituelle Träume .. ..

aber auch Träume, die so so sehr viel an tiefer Bedeutung vielleicht auch nicht haben ... die einfach
Inneres wiederspiegeln .. .. ..    (http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g020.gif)   
So drückt mein Traum vielleicht aus, dass auf einer tieferen Ebene schon noch ein Mich-verbunden
-fühlen
zu meiner Kindheitsstadt da ist .. auch wenn ich real eher selten an sie denke, und auch
nicht so oft dort hinfahre .. .. er spiegelt verbunden fühlen, zu meiner Mutter wieder, vielleicht auch
den unterschwelligen Wunsch, dass ich auch ihr gern einige Gedanken aus den "Gesprächen mit Gott"
nahe bringen würde .. was in der Realität auch eher wenig möglich ist .. .. ..
er spiegelt verbunden fühlen zu euch ..  nicht nur, aber ja auch über die "Gespräche mit Gott";
es ist ja bezeichnend, dass wir in dem Traum gerade in den Film "Gespräche mit Gott" gehen wollen .....

j a , das sind die Gedanken, die mir zu dem Traum kommen;

Es ist schon spät, ihr scheint ja früher ins Bett zugehen .. wahrscheinlich schlaft ihr ja schon.
  Träumt was Schönes, R a e y   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_024.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 22,2008, 06:17: 42 am
 morg Raey...

interessant, was Du da sagst. Allerdings, das mit dem *kreativem Forum*...na ja, das haben Vivienne und ich ja nur mit Hilfe einer forumserfahrenen Freundin ("Helferlein") hinbekommen. Vor allem auch, jetzt ein werbefreies mit unserem bevorzugtem Design, das war jetzt nicht grad "unser Ruhm", den wir da sammeln würden. Also nochmal herzlichen Dank an unsere Helfer hier. Allerdings hatte ich eben immer so die Idee zu einem Forum im Kopf, wußte nur nicht so recht, wie.

Das mit dem verbunden-fühlen verstehe ich auch in diesem Zusammenhang gut. Interessant finde ich auch immer grade die Wortwahl, die wir sprachlich ja immer wählen :wir *fühlen*uns gut/schlecht, wir *fühlen*uns zu jemand hingezogen / abgestoßen, wir *fühlen* uns krank usw. usw. Ich denke mal, das das auch so ein Wort ist, über das wir sicher kaum nachdenken, obwohl wir's ständig benutzen. Dabei ist es doch das Wichtigste überhaupt, auch wenn ich mich wirklich krank *fühle*z.B., das ich mich wirklich *fühle*. Ich glaube, das das gar nicht so selbstverständlich ist und man z.B. es als gegeben hinnimmt, sich (un-)bewußt zu fühlen,- und sogesehen eher gar nicht wirklich zu fühlen. Dabei denke ich, ist es total okay, sich auch mal nicht gut zu fühlen, also "nicht gut" im Sinne von krank z.B. Das *Fühlen* selbst scheint mir viel wichtiger, eben weil es so selbstverständlich und normal ist, das man kaum drüber nachdenkt, wenn man's wörtlich, also sprachlich im täglichem Umgang benutzt.

Lieben Gruß,

Fynn

Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 22,2008, 06:41: 24 am
Hallo, ihr zwei,

ich hab auch noch eine Idee zu den Träumen, ist aber ganz spontan und ohne Garantie.

Da ich die Dinge oft, manchmal bedauert Fynn das ein wenig, eher praktisch und manchmal vielleicht ein wenig zu nüchtern sehe: bei deinen Traum, lieber Raey hatte ich gleich das Gefühl, es ging dir ja darum , uns zu treffen uns zu sehen, er könne ein Hinweis sein, da gibts noch was zu sehen von Vivienne und Fynn - nämlich die PN, die du übersehen hattest. Viellceiht sollte dich der Traum darauf hinweisen, noch ein bißchen genauer zu gucken....

Und bei Fynn denke ich, er ist einfach, seit ich ihn kenne, gern in Gruppen, es ist eine Art Lebenselixier für dich, oder?
Und vielleicht wünscht du dir so ein Zusammensingen hier im Forum, wo wir einfach noch zu wenig Mitglieder sind....

Das sind so meine Ideen...
Liebe Grüße an euch  eo hug08
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 22,2008, 15:00: 22 pm
H i , ihr Lieben,    g025
jetzt bin ich etwas im nicht-so-viel-Zeit-haben, übermorgen ist ja Heiligabend,
noch ein paar Weihnachtskarten schreiben …  einiges erledigen ……
wollte auf jeden Fall hier noch mal hereinschauen  -

noch was zu den Träumen ergänzen;  ich glaube, und hab die Erfahrung gemacht,
wenn man sich mehr mit Träumen befasst -  dann entwickelt sich auch das intuitive
Verstehen, was sie sagen wollen … (wie bei mir, in der Zeit vor Jahren), und kann
auch wieder etwas zurückgehen, wenn man sich nicht mehr intensiv(er) befasst …
- außer besondere Träume, mit besonderen Inhalten, die ich in größeren Abständen
immer mal wieder habe.
Zu meinem Traum hab ich noch gedacht, vielleicht auch an sich, die Vorstellung,
dass es schön wär, euch mal zu treffen …….
Deine Anregungen lass ich auch mal auf mich wirken, Vivienne

  - und möchte, vor den Feiertagen,
    erstmal noch ein letztes  Z i t a t  hereinbringen    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c040.gif)   ________________

Die Welt ist deshalb so, wie sie ist, weil die Menschen sie so geschaffen haben.
Sie muss nicht zwangsläufig so sein, wie sie ist, aber sie spiegelt jeden Gedanken
wider, den ihr habt.
Das kollektive Denken der Menschheit und die Vorstellungen, die sich darin
von Anbeginn der Zeit bis heute angesammelt haben, prägen die Welt, in der
du lebst.
Die Menschen waren bislang nicht in der Lage, all das Töten und Leiden
zu stoppen, weil ihre Mentalität von Töten und Leiden geprägt ist.
              - Gespräche mit Gott – Für Jugendliche, S. 35 – Neale Donald Walsch -
___________________________________________________________________

      Das, find ich, sind sehr klare Gedanken …..

Ich merke, dass vieles von diesem "kollektiven Denken", dieserart Vorstellungen
auch in mir immer wieder ablaufen …  mein Inneres, mein Denken prägen ……….

Und ich denke, der Weg ist einfach – und darum geht’s heute überhaupt,
die eigene "gewohnheitsbedingte Mentalität" umzuprägen, neu zu prägen …
die eigene innere, geistig-seelische Verfassung, jeden Tag, neu zu prägen –
in Richtung auf sich-am-leben-freuen, Mitgefühl, Vertrauen.

Sich jeden Tag in eine neue Richtung einzustimmen, neu zu prägen,
ein Gedanke von Kung-tse (Konfuzius) drückt das total gut aus : "Wenn du
die Absicht hast, dich zu erneuern, tu es jeden Tag."
Das ist nicht einfach, und wir brauchen andere Menschen dazu.

Aber eine Welt, in der wirklich mehr Frieden ist, Mitmenschlichkeit, Mit-
einander kann nur möglich sein, wenn wir vorher in diese Richtung zu leben
lernen.

mussgleichweiter, *winkeuchzu*  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
 
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 29,2008, 20:25: 00 pm
Hi zusammen,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_008.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ich hab zu Weihnachten einen Film gesehen - *WIE IM HIMMEL*
---->>  http://de.wikipedia.org/wiki/Wie_im_Himmel
und hatte dabei, und hinterher das Gefühl, noch nie hat mich ein Film
so berührt, wie dieser;
und hab dann gedacht, er passt auch total  h i e r h e r ,
zeigt, was der "Himmel in uns" hier, in dieser Welt, diesem Leben hier,
bedeuten kann !!!

Und wie die in unserer Welt (leider noch) vorherrschende Art, Mensch
zu sein, mit dem Leben umzugehen ... "Himmel in uns" verhindert.
Zum Beispiel, das übersteigert-krankhafte "leistungs- und konkurrenz-
prinzip'hafte" Umgehen mit (fast) allem.....  - das dem Musiker, im Film
seine Herzinfarkte beschert hat ..........................
... oder wie die konventionelle Religion, das "konventionell-dogmatisch
-doktrinenhafte" Christentum das Leben selbst, das lebendige Leben
"kastriert hat" -  und sich, und der Welt einredet, dass Gott diese
kastrierte Art zu leben so wolle ...........................
(Die Beziehung zwischen dem Pfarrer im Film, und seiner Frau Inga,
die in dem Chor mitsingt, macht das total deutlich....) -------------
  Ein *wunderbarer*  Film, total zu empfehlen    (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif)

Die Menschen waren bislang nicht in der Lage, all das Töten und Leiden
zu stoppen, weil ihre Mentalität von Töten und Leiden geprägt ist.
              - Gespräche mit Gott – Für Jugendliche, S. 35 – Neale Donald Walsch -

-  und   d  a  r  a  n   musste ich heute auch wieder denken,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  
als ich eine Zeitungs-Überschrift gelesen hab: "KRIEG IM HEILIGEN LAND -
285 Tote bei israelischen Luftangriffen"
.

Du hast in einem anderen Thread geschrieben, der Himmel wäre hier ...
lieber Fynn.
Ja .....  ist hier ... könnte hier sein .....
aber in der Realität unserer Welt, leider, jeden Tag, fast überall,
auch noch ganz viel "Hölle" ...  halb'höllenhafte Zustände ... und all das
Leid, was das verursacht ... und als tieferliegende Ursache HAT.

Ich glaube,  b e v o r   h i e r  in dieser, unserer, Welt
eine 'neue Welt' entstehen kann, die dem Himmel näher ist  -
muss erst einmal  g e s e h e n  werden, wie viel "Halbhöllen'artiges"
die ganze Geschichte hindurch, überall, "Normalität" war –  Sklaverei,
Leibeigenschaft, immer wieder  K r i e g e ...  im letzten Jahrhundert wurden
noch Menschen in Massen vergast,  h i e r , in dem Land, in dem  w i r
l e b e n . 
(Ich meine, das  s e h e n  -  ohne normal'übliche  V  e  r  d  r  ä  n  g  u  n  g .)

  Und nichtdestotrotz, der Himmel ist in uns.
   Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/c045.gif)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 30,2008, 06:40: 34 am
Hallo Raey..... a045

ja, *der Himmel ist in uns*...wir müssen uns nur für ihn entscheiden, anstatt für Mord, Terror, Vergewaltigung, Mißhandlunegn jeglicher Art usw. Dafür denke ich, war "Wie im Himmel"ein phantastisches Beispiel. Ich hab' den Film schon vor längerer Zeit gesehen, eine Freundin gab ihn mir, die total begeistert war. Seltsamerweise hab' ich ihn dann nach ziemlich kurzer Zeit ausgeschaltet, irgendwas hatte mich wohl dazu gebracht, hat mich davon abgehalten. Später hab' ich ihn mir dann nochmal angesehen, weil ich den *Hype*- wie ich's empfunden hab' - um den Film nicht verstanden hab'. Ich wollte mich dann nochmal richtig auf den Film einlassen - und war total (!) hin und weg, total begeistert ! Ohne Frage einer der besten Filme der letzten Jahre ! a070

Ich denke, das die meisten Menschen die total gleichen Ziele und Vorstellungen haben, z.B. Liebe, Freunde, eine passende Arbeitsstelle u.v.m. und sicher auch Menschen, die ihre Ideale teilen. Aber das ihre Vorstellung davon, wie man das bekommt was man sich wünscht, einfach verschieden sind und darüber kein wirklicher, oder viel zu weniger Aus-*tausch stattfindet. Und dazu kommt dann sicher noch die unterschiedliche Art sich auszudrücken und mitzu*teilen*. Wäre das der Fall, wäre sicherlich vieles einfacher, weniger *höllenhafter*und mehr menschlicher im eigentlichen Sinne. Die Möglichkeit, das zu ändern, also einen Aus-*tausch*zu betreiben und die Mühe, den anderen verstehen zu wollen, das ist m.M. nach ein Knackpunkt dabei. Vllt ist es wirklich unmöglich, den anderen total zu verstehen, aber eine Annäherung an dessen Gedanken wäre sicher mehr (!) möglich. Da fehlt für mich oftmals einfach die Geduld und das Zu-*hören*, worum es dem anderen wirklich geht.

Ich denke, das so ein Forum da ganz andere Möglichkeiten bietet. Man hat Zeit, sich zu überlegen, was und wie man wo schreibt. Real ist das eher nicht so, da redet und redet man - und niemand hört wirklich zu... Das gesprochene Wort ist schnell gesagt, hier kann man es ganz einfach löschen, wenn's einem nicht paßt. ( was ich auch relativ häufig mache... d024 )

"Wie im Himmel" finde ich ein tolles Beispiel : der Mann mußte erstmal sich *selber hören,*( in sich hineinhören, körperlich *spüren* ) bevor er es verstanden hat. Mag ich sehr !

Lieben Gruß,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 30,2008, 08:56: 15 am
Wow, einfach mal DANKE  für eure Beiträge.....

Hab den Film noch nicht gesehen, bisher aber  ausschließlich Gutes drüber gehört...
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Timmy on December 30,2008, 15:25: 25 pm
Ja, ihr schreibt mir aus der Seele  a045
Habe diesen Film zwar auch noch nicht gesehen, was ich allerdings darüber las, hört sich sehr interessant an. Sehe schon, um die Investition eines Video bzw. DVD Players komme ich einfach nicht herum. :D Dabei lebte ich vor einiger Zeit gänzlich ohne Glotze..., naja, zumindest immer wieder mal... ;-)
Deine Gedanken Fynn, zu eigener/zwischenmenschlicher Beziehung bzw. Kommunikation sprechen mich total an. Ist mein Thema u. wird es wohl auch noch lange bleiben. Mir fällt ein 'wirklicher' Austausch sehr oft schwer. Blöd das..! Mit der Sprache des Wolfes möchte ich nicht mehr u. die Sprache der Giraffe beherrsche ich noch nicht. Irgendwie hat es mir die Sprache verschlagen.., fühlt sich fürchterlich an. Ich glaube, das schaffe ich Ungeduldi nicht von heute auf morgen, ist ein Prozess u. ich muß mich erst mal 'selber hören' können wie du so schön sagtest. Nun ja, vielleicht sollte ich auch einfach mal die Klappe halten, mir endlich ein ruhiges Plätzchen suchen und meditieren lernen.  eo
 
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 30,2008, 16:00: 08 pm
Hi Timmy...  sd3

habe beim Lesen Deines Beitrags das Gefühl gehabt, Du hast Dich mit der GFK, also mit der *Gewaltfreien Kommunikation* nach Marshall Rosenberg beschäftigt, nachdem Du ja das Beispiel Wolf / Giraffe anführst. Richtig ? Aber das ist ja auch ein ziemlich langer Prozess, denke ich. Den kann man sicherlich nicht mal *so nebenbei*abhaken. r23 Ich weiß grad nicht, ob Du das schon weißt / kennst, aber ich stell hier mal grad den Link zu einem GFK-Forum bei, das ja auch deutlich zeigt, das sich Menschen ernsthaft damit beschäftigen. :


http://www.gewaltfrei-im-norden.de/

und noch ein anderer Link zu Rosenberg :

http://www.gewaltfrei-frankfurt.de/


Ich finde es grad zu umfangreich als Thema, jetzt mehr darüber schreiben zu wollen, - was Du natürlich gern tun kannst, wenn Du willst - daher für alle anderen Interessierten mal die beiden Links zum Thema. Es gibt ja noch erheblich mehr Seiten darüber und das finde ich auch absolut toll.

Ja, "Wie im Himmel"...was soll man da sagen... m n ...also, er lief ja vor seiner TV-Ausstrahlung auch in einigen Programmkinos sehr erfolgreich. Ich bin eh totaler Filmfreak / Sammler, habe ihn mir damals gleich gekauft und es auch nicht bereut. Und Player kriegst Du ja inzwischen schon für 20, 30 €. Auf dem Flohmarkt hatten sie sogar mal einen für 10 €, der sah sogar ziemlich gut, beinahe neu aus. Gut, da weiß man nie wirklich, ob die in Ordnung sind, aber für 10 €...kann man ja nicht allzuviel verkehrt machen. Seit gestern habe ich übrigens einen neuen. Bei meinem alten funzte die Fernbedienung nicht mehr richtig, aber die kann man ja auch nachbestellen, denn sonst ist der total in Ordnung. Jetzt werd' ich ihn vllt vor die Tür stellen, mit entsprechendem Vermerk. Hättest Du also gut von mir haben können. Oder ich heb' ihn auf und Du kommst grad vorbei ! d024

Lieben Gruß,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 30,2008, 16:36: 38 pm
Ja, finde ich auch,
du bist ja ein echter Schatz, lieber Timmy... g025

Irgendwo gibt´s hier eine Vorstellung von Marshall Rosenberg. Ich glaube , ich kann nachempfinden, wie es dir geht, das Alte will man nicht mehr und das Neue klappt noch nicht, ist wie Laufenlernen, sehr anstrengend!
http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=65.0

Good Luck!  Es braucht so viel Aufmerksamkeit, was ist jetzt mein Bedürfnis, was könnte der andere jetzt brauchen, puuuuh, *stirnabwisch* -  aber - Willkommen im Club!!

Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Timmy on December 30,2008, 21:21: 58 pm
Hallo ihr Lieben, eo
ja das stimmt, sie interessiert mich u. ich lese u. beschäftige mich ein klein wenig mit der GFK nach M.B.R. Hätte es doch besser gleich einbringen sollen.., das versteht doch kein Wolf, der nicht gerade giraffische Vokabeln paukt...   Aber danke Fynn, diesen kleinen Knoten hast ja mit deiner Frage excellent geöffnet. :D Also das Forum Gewaltfrei im Norden kenn ich ja vom Lesen ein bissel. Finde es auch sehr informativ u. interessant. Nur ist das nicht son Forum für mich. Empfinde ich es, wie soll ich es sagen.., vielleicht etwas zu statisch, zu wenig spielerisch, u. jetzt was paradoxes - vielleicht auch einfach zu wenig bra lol32 belig. :D
Nun ja, vielleicht sollte ich auch einfach mal die Klappe halten

Ja, finde ich auch,

Wie Vivienne? Also ich soll meine Klappe halten?? Aber ich, aber, aber, ich, aba, a....  ao26
Allerdings hab ich dir Fynn, dort auf deine Kugel gedrückt, mich ganz ohne zu tun hierher, in das Bunte Forum katapultiert und auch bald registriert.  eo5 Aber hey, gf-Frankfurt, das kannte ich bis dato nicht, danke dir.
Na ja, auch für einen Billig DVD Player wird es mir nächste Zeit nicht reichen, hab ich Hirsch mich doch bei der Weihnachtsgeschenke Tour finanziell wieder einmal gründlich vergaloppiert, obwohl ich doch eh schon knallhart kalkulieren sollte. Aber Fynn, auf dein Angebot komm ich im Sommer gerne zurück.., dann komm ich mal mit dem  Radel 'grad' vorbei.  d024
Ja, euer Fundus ist schon recht groß, habe so auch immer wieder etwas gutes zu lesen. Den Artikel von M.B.R. habe ich noch nicht entdeckt.., aber egal, gehe doch gerne auf Schatzsuche. Und ja Vivienne, genau so isses. Ist wie Laufenlernen.., nur dass ich schon ein großer Ritter und ungefähr in mittlerem Alter bin. Will heißen, ich bin längst nicht mehr so schnell wie ein Kleinkind, fühle u.
lerne nicht unbelastet von der Pieke auf, sondern werde mich wieder 'reprogrammieren' müssen.
Na ja, gut Ding will Weile haben u. alles in meinem Tempo. Und danke fürs Willkommen im Club Vivienne, puuuuh und *stirnabwisch* :D
Grüßle Timmy
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Timmy on December 30,2008, 21:41: 44 pm
m n Ojemine, das ist doch das Gespäche mit Gott - Gesprächs *Stübchen*.., hab da etwas durcheinander gebracht..
Ist durch mein Gebrabbel wohl mehr ein Gespräch über Marshall B. Rosenberg *Stübchen*...
Weiß jetzt nicht so recht... m n
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on December 30,2008, 21:46: 22 pm
Ist doch nicht schlimm, wir haben ja angefangen, jetzt lassen wir es einfach mal so,
und wenn wir weiter über gewaltfrei reden wollen, ich hab den Link in meinen obigen Beitrag gesetzt, dann machen wir dort weiter...

Grüüüüße eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Timmy on December 30,2008, 21:56: 05 pm
     a070       





                                                                                                                          friends
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on December 30,2008, 22:37: 20 pm
Ist doch nicht schlimm, wir haben ja angefangen, jetzt lassen wir es einfach mal so...

  g025   ich find's auch nicht schlimm, da berührt sich
ja vieles ...

Hab grad gedacht, wenn Menschen wirklich Gewaltfreie Kommunikation
praktizieren, d.h. l e b e n ...
- dann ersparen sie sich die Hälfte bis 2/3 aller spirituellen Bücher zu lesen  ;-)
  weil sie dann schon – ganz viel davon –  l e b e n ,
 worum es darin geht.

    Schlaft alle gut, heut nacht,  Raey    (http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/d035.gif)
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on December 31,2008, 06:39: 36 am
Moin zusammen... g025
:D Also das Forum Gewaltfrei im Norden kenn ich ja vom Lesen ein bissel. Finde es auch sehr informativ u. interessant. Nur ist das nicht son Forum für mich. Empfinde ich es, wie soll ich es sagen.., vielleicht etwas zu statisch, zu wenig spielerisch, u. jetzt was paradoxes - vielleicht auch einfach zu wenig bra lol32 belig.
ko70 vllt sagst Du das lieber unserem *Helferlein* hier... p55 ...es kommt nämlich "von drüben" und hat uns dieses Forum ermöglicht und quasi aufgebaut.... co4 lol27 wir allein hätten's auch gar nicht hinbekommen... sd3  p55 aber so einen Spaß versteht unser Helferlein sicher. Du konntest es ja auch gar nicht wissen und jeder empfindet es ja auch anders, hat seinen eigenen Weg und Schritt. Trotzdem, irgendwie ein klasse Joke...wie der Zufall doch so spielt... p55 Die Sache mit dem Vergallopieren in Sachen Geschenke kenne ich auch bestens ! Ich mag es sogar lieber, zu schenken, als was zu bekommen, - obwohl ich das natürlich auch sehr mag. Aber ich bin in Sachen "mit Geld umgehen" eh sehr "lax", lebe ständig über meine Verhältnisse und bin sicher auch etwas dem Kaufrausch verfallen... wist Wenn ich einen Player z.B. für 30 € sehen würde, dann würde ich sagen, ne, zu teuer, kein Geld. Dann seh ich ihn woanders für 25 € und kaufe ihn, sage mir - völlig glaubhaft ! - da hast Du ja was gespart ! Das ich dabei aber Geld ausgebe (!), das sehe ich dabei nicht... blush Ich bin darin wirklich gut.
Aber hey, gf-Frankfurt, das kannte ich bis dato nicht, danke dir.
Doch, m.W. gibt es sogar noch mehr, mußt mal googeln. In Bremen z.B. gibt's, m.W. nach auch noch eine.
Quote
Aber Fynn, auf dein Angebot komm ich im Sommer gerne zurück.., dann komm ich mal mit dem  Radel 'grad' vorbei.  d024
  Da nehm' ich Dein Angebot jetzt aber an, mach das ruhig. Vivienne würde sich sicher auch freuen !
Hab grad gedacht, wenn Menschen wirklich Gewaltfreie Kommunikation
praktizieren, d.h. l e b e n ...- dann ersparen sie sich die Hälfte bis 2/3 aller spirituellen Bücher zu lesen  ;-)weil sie dann schon – ganz viel davon –  l e b e n ,worum es darin geht.
Das denke ich auch, wenn es nur nicht immer so furchtbar schwer wäre, alte Muster, die wir ja von Kindheit an - wider besseren Wissens - von unseren Lieben eingepaukt bekommen hätten....*seufz !*

Lieben Gruß an alle hier,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Timmy on December 31,2008, 17:14: 39 pm
Hallo Helferlein, mx1 a060 hallo zusammen, 

omann, omann, habe vorhin beim Lesen der letzten Kommentare doch tatsächlich den Rest der Weihnachtscookis verputzt. *gleichbauchplatz* Waren lecker u. ich denke dabei sonst wirklich nicht an, wie sagt Haibara glaub ich so schön..?!  'Schämdichs'.. blush  :D
Nur vorhin, vorhin verwandelten sie sich eben in Schämdichs --- Jetzt noch alles mit nem guten Tee runter gespült und dann ist's wieder gut. Liebes Helferlein, da hab ich erstmal richtig dumm aus der Wäsche geguckt, als ich Fynns Zeilen las. Also was ich dir doch unbedingt sagen möchte ist, ich finde ihr macht 'drüben' hoch im Norden wirklich eine tolle Arbeit, die hoffentlich vielen Menschen so auch mir, die GFK nahe bringen kann. Naja, und zu meiner Kritik ist es wie Fynn es schon sagte: Jeder empfindet es auch anders, hat seinen eigenen Weg u. Schritt. Aber das tollste finde ich, dass du mir durch deine Arbeit, den Aufbau dieses Bunten Forums eine Menge Licht und Freude bereitet hast. He, he, die 'weiße' Weihnacht war ja diesmal grün, schaue gerade aus dem Fenster u. es schneit gerade was das Zeug hält. kerz
Ja liebes Helferlein, unsere Begegnung, wenn du dies hier liest, ist ja echt zum piepen und ist auch sicher kein Zufall. Glaube der liebe Gott ist ein wirklich toller Lehrer mit viel, viel Humor in der Tasche.  a020
Euer Timmy  eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: R a y on February 17,2009, 16:51: 08 pm
... Jedenfalls denke ich seit vielen Jahren, dass der Tod etwas spannendes sein wird, .. ..

hayhay,  (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
hab zu dem Thema ein Video/ bzw. DVD mit Elisabeth Kübler Ross entdeckt,
die ich mir bestimmt noch mal anschaffen werde,
bei :  http://www.fechnermedia.com/
http://www.fechnermedia.com/shop/product_info.php?info=p276_Querdenker--Der-Tod-ist-ein-wunderbares-Erlebnis.html

Querdenker: Der Tod ist ein wunderbares Erlebnis -
Franz Alt im Gespräch mit Elisabeth Kübler-Ross

Im Gespräch mit Franz Alt vertritt die berühmte Sterbeforscherin die These:
'Es gibt keinen Tod. Das Sterben ist nur ein Übergang.'  Auch nach mehreren
Schlaganfällen ist sie mehr als je zuvor davon überzeugt, dass 'der Tod ein
wunderbares Erlebnis ist.'


Liebe Grüße,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_117.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on February 26,2009, 19:43: 42 pm
hay, ihr   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
liebe Vivienne, hab mich gefreut, von dir zu hören, und setze einmal wieder
ein neues *Gespräche mit Gott*-Zitat herein.
Ich erinnere mich, dass ich zuletzt geschrieben hatte –  es wär mal gut, eins
zum »Gottesverständnis« auszuwählen.
Zu Elisabeth Kübler-Ross – weil ich sie zuletzt erwähnt hatte – Neale Donald
Walsch meinte übrigens, als ich bei ihm in Augsburg war, er habe viel von
ihr gelernt.
Und hier ein neues Zitat    (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

  ALLES ist Gott, und es gibt nichts anderes.

  – Gespräche mit Gott, 1 - Neale Donald Walsch, Seite 300 –

Das Zitat ist in meinen Augen ein ganz wesentliches.
Nach dem »alten Gottesbild«, Gottesverständnis –  das über Jahrhunderte in der
Welt verbreitet war .. und immer noch viel in den Köpfen  -
wird Gott, Mensch und Welt irgendwo als »getrennt« verstanden.
So wie irgendwie »zweierlei«, »wesenhaft getrennt«.

Das Gottesverständnis, das in den "Gesprächen mit Gott" vermittelt wird,
ist ein »ganzheitliches«  -

wenn Gott so wie (sinnbildlich) das »Meer« ist,
dann sind alle Menschen, Tiere, Pflanzen, alle Lebewesen, alle Dinge vergleichbar
wie
»Wellen«.

Menschen sind individualisiert, wie auch Teil Gottes. Wie alles
Teil Gottes ist.

Ich mag das Bild von Sonne und Sonnenstrahl    (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/d025.gif)
wenn Gott, das was Gott ist, so wie – sinnbildlich – vergleichbar der SONNE ist –
  dann ist meine Seele, mein höheres Selbst vergleichbar einem SONNENSTRAHL,
 und ich als Person, als dieser Mensch, bin so wie der »Endpunkt des Sonnenstrahls
    hier auf der Erde«.

Ich muss jetzt los, schreib noch mal etwas mehr dazu
- ich finde das ein sehr zentrales Zitat.

lieber gruss,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on February 26,2009, 20:07: 10 pm
 lauf sd3 lauf  Da schreibe ich auch noch mehr dazu.... eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on February 27,2009, 07:57: 38 am
Mich hat's momentan wohl etwas "erwischt".. kso2 grippemäßig, mein' ich. Da muß ich ein bißchen mehr als üblich auf mich achten, für mich sorgen. Daher jetzt mal nur kurz was zum Thema....

ALLES ist Gott, und es gibt nichts anderes.
ja, ich denke schon, das das so ist, glaube ich auch. Wie sollte es auch ? Der Mensch erschafft, erfindet Dinge, die Möglichkeiten, scheinbar un-mögliches zu schaffen. Aber der Erschaffer braucht auch einen *Erschaffer*, einen, der über allem steht, die Dinge regelt und lenkt und und uns - und nicht nur uns, *sondern alles was ist*, erschafft und erschaffen hat. Es ist nicht alles zufällig da, aber es ist alles da und wir benutzen es - oder eben auch nicht. Gott sehe und verstehe ich auch als Individuum, das, genau wie jeder Mensch, verschieden ist und *alles, was ist*, einschließlich allem, was das Universum umgibt, in und um uns ist. Wenn ich Gott verleugne, verleugne ich nicht nur mich selbst, sondern auch alles andere ausnahmslos, was lebt. Und es gibt nichts, was nicht lebt. So gesehen ist ein "Nicht Gott sein" nicht möglich und es ist nicht von Belang, ob ich daran glaube oder nicht. Genau, wie ich die Existenz von Bäumen oder der von Dir, Raey, erwähnten Sonne leugnen kann, so kann ich auch Gott leugnen. An den Dingen selbst, an ihrem Verlauf, wird es nichts ändern. Es ist wie es ist.

Liebe Grüß,

Fynn a060
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on February 27,2009, 10:48: 47 am
Ja, das mit den eigenen Gedanken und deren Schöpferkraft ist für mich auch ein Teil von dem, was wir Menschen "Gott" nennen.

Gott ist für mich auch eine Frage des Verständnisses von diesem Wort. Ein Mensch, der von sich behauptet, ein Atteist zu sein, ist vielleicht mehr mit dem "Göttlichen" seines Wesens verbunden , als ein bigotter Gläubiger, der Gott für einen strengen, despotischen, bestrafenden Richter hält.

Zur Gedankenkraft habe ich was sehr Schönes gefunden , echt Lesenswert!!!!      Esoterium, hier klicken (http://www.esoterium.de/article.php?sid=2248)
Es ist eine wunderbare Meditation dabei...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Timmy on February 27,2009, 11:14: 58 am
Schöne Beiträge, mx1  danke Euch. sd3
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 07,2009, 16:01: 41 pm
hayhay!   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Ich wollte ja noch mal ein paar Gedanken hierzu schreiben.

Gott ist für mich auch eine Frage des Verständnisses von diesem Wort. ...

Das seh ich auch so;  das »ganzheitliche Gottesverständnis« , wie es in den "Gesprächen mit Gott" vermittelt wird –
ist wie ich es sehe ein ganz anderes, wie »das Konventionelle« –
wo Gott ein vom Menschen und der Welt "irgendwie abgetrenntes Wesen" ist,
das die Menschen nach Belieben straft, wenn sie nicht tun, "was verlangt wird".

Das »ganzheitliche Gottesverständnis« der "Gespräche mit Gott" ist zwar anders, als das der "konventionellen Religion" –
aber stimmt überein mit dem »Kern«, der »Essenz« aller Religionen; und mit allen spirituellen Traditionen und Weisheitslehren. ---

So übersetzt Neil Douglas-Klotz – der biblische Überlieferungen aus dem Aramäischen
(der Muttersprache Jesu) n e u  ü b e r s e t z t –
das Wort ALAHA (das Jesus für Gott gebrauchte) mit HEILIGE EINHEIT;
und "das Eine Wesen".

Auch im Buddhismus ist diese Sicht der »Einheit allen Seins«.
Im ZEN heißt es »Leerheit ist Form – Form ist Leerheit«.
Das bedeutet "Form" (= die Welt der "Dinge" und "Formen", das sichtbare materielle Universum) und "Leerheit" (= das Nicht-Sichtbare, Nicht-Materielle hinter der "physischen Welt")
s i n d  e i n s .
Der Buddhismus benutzt den Begriff "Gott" zwar nicht bzw. selten –
aber das, was andere Gott nennen gibt es da auch :  Buddha nannte es das UNGEBORENE.
(Der Begriff Gott wird hier nicht benutzt, wohl weil so viele "fixe Ideen" und Vorstellungen damit verbunden sind.) ---

Auch die SUFIS haben dieses andere, ganzheitliche Gottesverständnis:  "Für einen Sufi sind Gott und Mensch nicht zwei verschiedene Wesen; der Sufi denkt nicht an Gott als eine von ihm selbst getrennte Wirklichkeit. Der Gott des Sufis ist nicht nur im Himmel, sondern ist überall. Er erblickt Gott im Unsichtbaren und im Sichtbaren; er erkennt Gott in der inneren ebenso wie in der äußeren Welt."

Der Sufi "erkennt Gott in der inneren ebenso wie in der äußeren Welt" -  das heißt also, Gott, das Göttliche, ist auch im Menschen, in uns.
Genau das sagen auch die "Gespräche mit Gott".

Deshalb ging es in den Spirituellen Traditionen, wie z.B. bei den Sufis, ja immer auch darum, über das kleine ego`zentrische "Welt-Ich" hinauszuwachsen - 
zur "inneren Göttlichkeit", in der christlichen Tradition als "das Himmelreich in uns" bezeichnet.

»Es geht um einen Bewusstseinswandel von "Ich bin Annette" zu "Ich bin", der sich allmählich vollzieht.«
hab ich dazu heut grade bei der spirituellen Lehrerin Annette Kaiser gelesen, die eine neuzeitliche Spiritualität vermittelt, die die Erkenntnisse aus allen Traditionen und Religionen miteinander verbindet –
und eine Spiritualität lebt, die nicht mehr an eine einzelne Religion oder spirituelle Tradition gebunden ist.

Das lässt mich auch an die "Neue Spiritualität" denken, ein Begriff, den Neale Donald Walsch verwendet.

Habt alle ein schönes Wochenende,  Raey    t r 9
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 07,2009, 16:35: 10 pm
Gerade hab ich noch eine Aussage gefunden  -

Quote from:  link=topic=228.msg4702#msg4702 date=1236438101
Der Sufi "erkennt Gott in der inneren ebenso wie in der äußeren Welt" -  das heißt also, Gott, das Göttliche, ist auch im Menschen, in uns.

von Paramahansa Yogananda, einem östlichen spirituellen Meister,
zur Erfahrung Gottes :

»Die höchste Gotteserfahrung ist die Glückseligkeit, die man aus der unergründlichen Tiefe des eigenen Herzens aufsteigen fühlt.«
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 09,2009, 16:38: 58 pm
Hi zusammen,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich hab noch ein anderes Zitat als Ergänzung herausgesucht, dass wir Menschen
und Gott »wesenseins« sind.

       (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/009.GIF)

Das meinen die Religionen, wenn sie sagen, dass ihr »nach dem Ebenbilde Gottes« geschaffen wurdet. Es bedeutet nicht, wie manche annahmen, dass wir in unserer physischen Gestalt gleich aussehen (obwohl Gott jede physische Gestalt annehmen kann, die er sich für einen bestimmten Zweck erwählt). Es bedeutet, dass unsere Essenz die gleiche ist. Wir sind aus dem gleichen Stoff gemacht. Wir SIND »derselbe Stoff«!
- Gespräche mit Gott, 1 - Neale Donald Walsch, Seite 52 -

Ich hab’s nur deshalb kursiv geschrieben, weil es im Buch auch kursiv ist!  ---

Mein Verständnis von uns Menschen ist übrigens das, dass wir alle unterschiedliche Seiten und Seelenanteile haben, die uns oft auch in unterschiedliche Richtungen ziehen (drängen) und "unterschiedliches wollen", zu wollen scheinen
Das zu verstehen hat mir mal sehr das Buch »Werde was du bist: Selbstverwirklichung durch Psychosynthese« von Piero Ferrucci geholfen; Psychosynthese ist eine ganzheitliche Psychologie, die auch die spirituelle Ebene mit einbezieht   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
http://www.amazon.de/Werde-bist-Selbstverwirklichung-Psychosynthese-transformation/dp/3499179806
Ein hohes Maß seelischer Gesundheit, und spiritueller Entwicklung – bedeutet dann, dass die verschiedenen Seiten und Seelenanteile eines Menschen in hohem Maße im Einklang und eins sind.
Was die spirit. Traditionen »Erleuchtung« nennen, bedeutet demnach wohl (auch), dass all die verschiedenen Seelenanteile, Persönlichkeitsanteile auf eine Weise »eins geworden« sind – im Einklang –
Dass die "normale (im gewissem Maße) Zerrissenheit", Hin-und-her-gerissensein
n i c h t  mehr besteht.  ---------------

Das hab ich geschrieben –
weil ich bei mir eben beobachte, dass wenn ich zum Beispiel ein Zitat wie das oben lese – ich wahrnehme, dass ich mit meiner (ich sage mal) reifsten Seite meiner selbst, das so intuitiv verstehe …  und gleichzeitig auch Seiten in mir wahrnehme,
wo mich das sehr staunen macht .. oder zweifeln …  ich das noch lange nicht "gefressen" habe …  oder denke: "eins mit Gott, wie soll das gehen?" …. oder es mir auch Angst macht …..

Aber ich glaube, das gehört alles zum Entwicklungsprozess, erleben die meisten Menschen,
vielleicht alle, ähnlich.
gruss,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 10,2009, 07:37: 09 am
wo mich das sehr staunen macht .. oder zweifeln …  ich das noch lange nicht "gefressen" habe …  oder denke: "eins mit Gott, wie soll das gehen?" …. oder es mir auch Angst macht …..
eo Raey...geht mir gar nicht mal unbedingt so damit.. m n ..ich glaub' schon, das ich's ganz gut und auch richtig verstehe. Ich denke, das es - wie Neale schon schreibt - keine Trennung unter den Menschen und den einzelnen Menschen im Kollektiv zu Gott gibt. Ebenso wie mit der Natur, also Blumen, Tieren, was auch immer, ALLES IST Gott. So steht es ja auch in seinen Büchern und ich glaube, - ich denke sogar, weiß es intuitiv sogar, - das davon jedes einzelne Wort stimmt. Ja, ich hab' das total verstanden, denke ich. Ich für mich sehe dafür eher das Problem, es so in den Alltag so zu integrieren, es zu leben, das es stimmig ist. Auch macht es mir eher Hoffnung als Angst, aber es würde mich interessieren, was Dir daran Angst machen könnte...

Liebe Grüße,

Fynn a045
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 10,2009, 18:13: 51 pm
Hay Fynn,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

wo mich das sehr staunen macht .. oder zweifeln …  ich das noch lange nicht "gefressen" habe …  oder denke: "eins mit Gott, wie soll das gehen?" …. oder es mir auch Angst macht …..
eo Raey...geht mir gar nicht mal unbedingt so damit.. m n ..ich glaub' schon, das ich's ganz gut und auch richtig verstehe. Ich denke, das es - wie Neale schon schreibt - keine Trennung unter den Menschen und den einzelnen Menschen im Kollektiv zu Gott gibt. Ebenso wie mit der Natur, also Blumen, Tieren, was auch immer, ALLES IST Gott. So steht es ja auch in seinen Büchern und ich glaube, - ich denke sogar, weiß es intuitiv sogar, - das davon jedes einzelne Wort stimmt. Ja, ich hab' das total verstanden, denke ich. ...

Ich glaub, du hast nicht ganz verstanden, wie ich es meinte…..

Ich würd auch sagen, dass ich das intuitiv weiß -  und auf eine Weise
total verstanden habe.
Das ist es nicht.

Der Punkt ist ein anderer – deshalb hatte ich auch das mit der Psychosynthese und den unterschiedlichen Seelenanteilen, Persönlichkeitsanteilen geschrieben,
die das "gewöhnliche Menschsein" zunächst ausmachen (solang der Mensch nicht "erleuchtet ist").

Es sind "Anteile in mir" – so kann ich es ausdrücken, so empfinde ich es – wo, wenn ich mit denen in Fühlung bin – dann eben zweifle … oder nicht mehr glaube "dass alles so einfach ist" …..

Hat nicht jeder solch unterschiedliche Anteile ?

Das lässt sich gut verstehen durch das Konzept von "inneren Kind" – das ja heute in der Psychologie viel benutzt wird.    (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c060.gif)
Das oft ein "verletztes inneres Kind" ist.

Nimm z.B. eine Tochter eines Alkoholikers, die als Kind immer wieder verlassen wurde.
Die hat (nicht selten) einen (Seelen-)Anteil, wo sie/der denkt: "Ach, was ist schon Liebe. Wenn’s schwierig wird, haut der Andere doch wieder ab. Jeder denkt doch viel mehr an sich…"
Diesen Anteil könnte man das "innere Kind" nennen.

Und dann – in einer schwierigen Partnerschaftssituation – denkt sie mit der reiferen Seite ihrer Persönlichkeit: "Das werden wir schon schaffen. Ich vertraue mir, und ich vertrau auch auf den Anderen." ---
Und von ihrem "Inneres Kind Anteil" her hat sie Gedanken, wie: "Ja typisch. Das ist jetzt wieder so eine schwierige Situation, das geht jetzt wieder schief. Es ist besser, ich zieh mich jetzt zurück – irgendwie ist es zu schwierig, wird es (wieder) nichts, mit der Beziehung". -----

So gibt es eben unterschiedliche Anteile.
Ich lese gerade in dem »Emanuel Buch« "Der Weg zum Selbst" von Wingaite Paine –   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
wo Emanuel, ein spiritueller Freund, zu Wingaite sagt (der selbst schon als spiritueller Lehrer gearbeitet hat) :
"Du erlebst gerade das Ende des Kampfes. Du hast dich entschieden, zu leben. Obwohl es noch einen kleinen Teil gibt, der sagt: »Ich habe genug. Warum gehe ich nicht heim?«, sagt doch deine Lebenskraft: »Ich will leben, denn es gibt hier noch viel zu tun«;
und dieser Teil ist viel stärker."  ---

das ist ein gutes Beispiel – für unterschiedliche (An-)teile in uns.

Oder ich hab bei Dorothy Maclean, der Gründerin der FINDHORN-Gemeinschaft gelesen,
wo sie über ihre erste Gottes- und Einheitserfahrung erzählt;   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
dann schreibt sie: "Es wurde zum Kern meiner Tätigkeit, wenn ich es zuließ,  denn meine Persönlichkeit zog mich offensichtlich häufig in gegensätzliche Richtungen. Im täglichen Leben erlebte ich eine Teilung meiner selbst, die durch die sich ständig wiederholenden moralischen Anschauungen meiner Zeit verstärkt wurde; in dem Augenblick in meinem Londoner Apartment erlebte ich jedoch eine gewaltige Einheit." ---

"denn meine Persönlichkeit zog mich offensichtlich häufig in gegensätzliche Richtungen. …"

Ich für mich sehe dafür eher das Problem, es so in den Alltag so zu integrieren, es zu leben, das es stimmig ist. ...

Ich sehe in dem, was ich geschrieben hab, eher die Ursache – warum es nicht so einfach ist – oder: warum es noch viele inner Wachstumsprozesse braucht -  diese EINSICHTEN ZU LEBEN.  ---

... Auch macht es mir eher Hoffnung als Angst, aber es würde mich interessieren, was Dir daran Angst machen könnte...

Wieso es Angst machen kann, hmm,  auch da wundert mich eigentlich,
dass du so eine Angst anscheinend nicht kennst.

Ich hab schon so oft, in verschiedenster spiritueller Literatur, gelesen,  von der Angst,
über das persönliche "Ego/Ich" hinauszugehen .. ..

wird jetzt zu lang, schreib ich noch mal in einem andern Beitrag.

Aber ich hab einfach grad mal gegoogelt, und "Ego" und "Angst" eingegeben : "Die Angst,
das Ego zu verlieren, an welches ich so gewöhnt bin und welches so zu mir gehören scheint.
Ja, ich habe mich an mein Ego gewöhnt. …"
                                                                                                           

bis denn,   Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on March 10,2009, 19:11: 36 pm
Wow, Raey,
 bin echt berührt, wie du das ausdrücken kannst. Ich danke dir sehr. Für mich ist es so der Kern, was du da beschreibst. Ich gehöre übrigens zur beschriebenen Vatertochter, genau , wie du es beschreibst, ist es und ist manchmal schrecklich, nicht in diese Zweifel abzurutschen. Puuuuuh!

Ich hab übrigens vor ein paar kurzen Wochen kapiert, dass eigentlich nicht mein Vater mich verlassen hat ( im Außen hat er mich verlassen!), sondern ich ihn, ich habe ihn innerlich, unbewußt keine weitere Chance gegeben, ihn verlassen.  Es war ganz unbeschreiblich für mich, dass zu erkennen!! Er war aber kein Alkoholiker...

Hätte ich das gewusst, hätten wir beiden , er und ich , eine Chance gehabt, denn ich hätte sie ihm gegeben! So ist er vorher gestorben!
In meinem Essay über die "Schneesterne" -hier- (http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=31.0) hab ich es so gemeint, dass es ganz tiefe, verborgene Verhaltensmuster in uns gibt, die  uns völlig unbewusst sind und  die wir erst mühsam nach oben zerren dürfen - um sie los zu werden...Für uns geht es nicht darum, mehr und mehr zu erreichen, zu besitzen, anzuhäufen. Für uns geht es darum, in erster Linie die unbewussten Anteile von Angst, Unsicherheit und Zweifel, die wir in uns tragen, abbauen zu können.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 11,2009, 12:18: 33 pm
Wieso es Angst machen kann, hmm,  auch da wundert mich eigentlich, dass du so eine Angst anscheinend nicht kennst.
Ja, ich kann mir einfach nicht vorstellen, was mir daran Angst machen könnte/sollte..ich betrachte das Ganze als Veränderung meiner Einstellung zum Leben, meines Denkens, meines *Ich's* allgemein...ein Wachstumsprozess meines Egos ansich. Vllt habe ich Dich aber wirklich falsch verstanden...ich meine, ich denke, das ein persönliches Nicht-Wachstum in jedem Falle ausgeschlossen ist, unabhängig davon, woran ich glaube oder mich beschäftige, egal, was meine Probleme auch sein mögen. Dadurch, denke ich, das sich mit dieser Beschäftigung mein Ego automatisch verändert und das ich das weder ändern kann, noch will und es sogar auch gut finde. Was also soll da schlecht sein..? Das ich mit dieser Einschätzung, Sicht des Ganzen heute (!) evtl falsch liege, will ich ja gar nicht behaupten, aber ich folge damit eben meiner inneren Stimme, Eingebung. Und da ich ja in einem Wachstumsprozess bin, kann sich das sicher irgendwann auch ändern, aber momentan ist eben das meine Sichtweise...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 11,2009, 17:36: 19 pm
Liebe Vivienne,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

danke, dass du das hier geteilt hast.
Das hat mich auch berührt.

Mit meinem Vater war es vielleicht anders,  anderes aber ähnlich;
er starb, als ich gerade am Erwachsenwerden war ... und vieles war
da schwierig, zwischen mir und meiner Mutter, zwischen mir und ihm,
schwierige, konfliktreiche Situationen, die wir damals nicht auflösen
konnten .....
und er starb eben in dieser Zeit.

Das habe ich oft auch als schmerzlich empfunden, dass ich später,
oder heute, mit meinem jetzigen Bewußtsein, nicht mehr die Mög-
lichkeit hatte, habe,  ihm zu begegnen ... über alles, was damals war,
zu sprechen .. das was war in Liebe aufzulösen.
Wenn ich das schreibe, spüre ich noch einen ganz tiefinneren Schmerz.

Natürlich hilft, dass in mir das Vertrauen entsteht, und wächst,
dass wir in unserem Wesen geistige Wesen sind ..  das es eine Ebene
gibt, auf der schon alles in Ordnung ist .. und immer war ...
und dass ein Wiederbegegnen in Liebe möglich ist. Und sein wird.

Aber ich als dieser Mensch, kann ihm als dem Menschen, der er war,
nicht mehr begegnen; das tut schon auch weh.

Meine Seele sagt mir, im Annehmen und Aushalten dieses "Wehtuns"
kann das heilen ... und das innere Wissen, von dem was ich grad
geschrieben habe, wachsen.
Aber da bin ich in Vielem noch nicht .....
aber es ist gut, eine Richtung, einen Weg zu sehen, zu wissen .....


In meinem Essay über die "Schneesterne" -hier- (http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=31.0) hab ich es so gemeint, dass es ganz tiefe, verborgene Verhaltensmuster in uns gibt, die  uns völlig unbewusst sind und  die wir erst mühsam nach oben zerren dürfen - um sie los zu werden...

Meine Erfahrung ist, dass auch wenn diese Muster nicht mehr "völlig unbewußt" sind, sie dennoch weiterhin hartnäckig sein können; und noch viele weitere innere Verstehens- und Wachstumsprozese brauchen, um sie aufzulösen.

Was du zuletzt geschrieben hast, tut mir gut; danke.

Auf Fynns beiträge gehe ich noch ein,  bis dann,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
  ps.: deinen Essay werd ich am Wochenende lesen.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 11,2009, 18:04: 12 pm
hay Fynn,
bevor ich antworte, einige neue Zitate;
danach schreib ich dann noch einen Beitrag.  Raey    a045

    (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

IM AUGENBLICK DEINES Todes werden die geliebten Menschen um dich sein,
die schon vorher gestorben sind. Sie werden dich mit Freude und Liebe aufnehmen
und dich auf deinem weiteren Weg begleiten. Wenn du es möchtest, werden sie
da sein.

  - Gespräche mit Gott - Für Jungendliche, Neale Donald Walsch, Seite 240 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

Es ist das gleiche wie im Leben auf der Erde. In Gedankenschnelle können die
Menschen, die du liebst und die gestorben sind, um dich herum sein.
Wenn du für die Erfahrung offen bist, werden sie da sein.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 241 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

MENSCHEN MIT ÜBERSINNLICHER Wahrnehmung sind keine außergewöhnlichen
Individuen mit einzigartigen Fähigkeiten, sondern normale Leute wie du, deren
Begabung sich in keiner Weise von deiner eigenen unterscheidet.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 235 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif) 

IHR SEID ALLE dazu fähig, mit geistigen Wesen zu kommunizieren.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 229 -

Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on March 11,2009, 18:24: 51 pm
Zitat von Raey:
Meine Erfahrung ist, dass auch wenn diese Muster nicht mehr "völlig unbewußt" sind, sie dennoch weiterhin hartnäckig sein können; und noch viele weitere innere Verstehens- und Wachstumsprozese brauchen, um sie aufzulösen.



 Stimmt, auch wenn es einem schon bewußt ist, muss man immer weiter dran arbeiten, es ist wie Vokabeln lernen. Ich befinde mich gerade genau in so einer Phase...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 11,2009, 19:04: 29 pm
H i  Fynn,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich geh nochmal auf das Thema Ängste ein. Vielleicht kennst du, hast du
manche Ängste halt einfach nicht .....

Meine Erfahrung ist, dass bei Ängsten weniger der Punkt ist, ob ich sie mir vorstellen kann ...
sondern, dass sie einfach da sind;  oder, in anderer Hinsicht, vielleicht nicht da sind .....

Woher kommen Ängste ?  Ich glaub, zu wesentlichem Teil hängen sie mit früheren Erfahrungen
zusammen ... schwierigen Erfahrungen .. schmerzlichen Erfahrungen .. traumatischen Erfah-
rungen -  die nicht richtig verarbeitet wurden .. und sich dann ein»geprägt« haben,
zu Ein->prägungen in der Seele geworden sind, eingeprägten Mustern, Tendenzen ........
(Wer als Kind vielleicht einmal fast ertrunken wäre, dem kommen unter bestimmten Bedingungen
im Wasser vielleicht immer Panikgefühle auf; ob er`s will oder nicht .. ob er`s sich vorstellen
kann oder es versteht, oder nicht .....)

Angstgeprägte Erfahrungen, vielleicht aus der Kindheit; auch, wer glaubt, dass die  Seele mehr
als einmal lebt, von weiter her .. ..

Ich denke, das es - wie Neale schon schreibt - keine Trennung unter den Menschen und den einzelnen Menschen im Kollektiv zu Gott gibt. Ebenso wie mit der Natur, also Blumen, Tieren, was auch immer, ALLES IST Gott.

Ich auch.  Okay.
Und was bedeutet das, wenn  d u  e s  e r f ä h r s t  ?? ??

Keine Trennung, unter den Menschen -
Yogananda, der östliche spirituelle Meister, erzählt zum Beispiel, dass er Gedanken anderer
Menschen lesen konnte .....
oder Seelen Gestorbener wahrnehmen -  wie in den ZITATEN aus "Gespräche mit Gott".

Und das führt zu einem anderen Aspekt -  was auch eine Ursache von Ängsten sein kann.

Wir leben in einer Welt, wo Menschen ganz oft Andere, die andere Erfahrungen hatten, als
die von den meisten Gewohnten - 
nicht gerade positiv behandelt haben; in Schubladen gesteckt, oft ausgegrenzt oder schlimmeres.

So war es oft nicht leicht, neue, und ungewöhnlichere Erfahrungen zu integrieren.
Nimm den Film DIE HEILERIN mit Ruth Drexel:   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_050.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=237.0
Den ersten fand ich ziemlich gut, mit ein bißchen gemischten Gefühlen. Der zweite hat schon
etwas mehr gemischte Gefühle in mir ausgelöst; obwohl er sonst auch gut war.
Weil -  diese Heilerin hatte hellsichtige Wahrnehmungen, tat sich aber schwer damit.
Und ihre Enkelin, in dem zweiten Teil, noch weitaus mehr.

Und das sicher auch -  weil in der sie umgebenden Umwelt kaum Menschen gewesen wären,
mit denen sie hätten darüber reden können.
Menschen, die neue Erfahrungen machen, brauchen doch dasn zwischenmenschliche Gespräch,
den Austausch, um diese neuen Erfahrungen weiter zu verarbeiten .. zu integrieren .....

Aber in unserer Welt war es allzuoft so, wie in dem Teil aus CLEMENS KUBY` S Film,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_050.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
von der budhistischen Heilerin, durch die ein höheres Wesen gewirkt hat.
Zuerst, als sie noch ein Mädchen war, wurde sie von den Anderen ausgegrenzt, sogar für
"verrückt" erklärt -  bis später der DALAI LAMA sie als Heilerin anerkannt hat. ----

Elisabeth Kübler-Ross, die international bekannte Ärztin und Sterbeforscherin, erzählt auch
in einem Interview mit Franz Alt, dass ihr verstorbener Vater bei ihr gewesen war;
hätte die Heilerin aus dem Film mit Ruth Drexel, was ja wohl eine ziemlich wahre Begebenheit
war, hätte sie und ihre Enkelin Elisabeth Kübler-Ross gekannt - hätten beide ihre hellsichtigen
Fähigkeiten und Erfahrungen wahrscheinlich besser integrieren können.

Denn die Zitate aus »Gespräche mit Gott« sagen ja :  dass das im Grunde etwas ganz normales
ist (nur von der  g e w o h n t e n  Normalität, zunächst einmal, nicht).

Auch Elisabeth Kübler-Ross erzählt das, in dem Buch WARUM WIR HIER SIND,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_023.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
als sie am Anfang erstmals über ihre die gewohnten Grenzen überschreitenden Erfahrungen
gesprochen hat -  wurde sie von manchen als "Okkultistin", "Spiritistin", "Esoterikerin" beschimpft,
so dass sie erst unschlüssig war, ob sie über diese ihre Erfahrungen überhaupt weiter schreiben
wollte.
Glücklicherweise hat sie es dann aber doch gemacht.

Auch da kann eine Ursache von Ängsten liegen,
wer halt noch keine so ausgereifte Persönlichkeit vielleicht hat, wie Neale Donald Walsch,
Elisabeth Kübler Ross oder Annette Kaiser,
eine gewisse Angst vor unliebevollen und dummen Reaktionen von manch anderen Leuten.

Natürlich ist es gut, sich zu sagen :  ich steh zu mir, und meinen Erfahrungen und Überzeugungen,
was irgendwelche Leute sagen, kümmert mich nicht.
Aber sind wir schon immer so stark ?

Bist du immer so stark, Fynn ?

Habt einen schönen Abend,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_024.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 11,2009, 19:28: 38 pm
eo  Stimmt, auch wenn es einem schon bewußt ist, muss man immer weiter dran arbeiten, es ist wie Vokabeln lernen. Ich befinde mich gerade genau in so einer Phase...

oh ja,  ich auch   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_017.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 12,2009, 07:50: 33 am
Woher kommen Ängste ?  Ich glaub, zu wesentlichem Teil hängen sie mit früheren Erfahrungen
zusammen ... schwierigen Erfahrungen .. schmerzlichen Erfahrungen .. traumatischen Erfah-
rungen -  die nicht richtig verarbeitet wurden .. und sich dann ein»geprägt« haben,
zu Ein->prägungen in der Seele geworden sind, eingeprägten Mustern, Tendenzen ........
(Wer als Kind vielleicht einmal fast ertrunken wäre, dem kommen unter bestimmten Bedingungen
im Wasser vielleicht immer Panikgefühle auf; ob er`s will oder nicht .. ob er`s sich vorstellen
kann oder es versteht, oder nicht .....)


Bist du immer so stark, Fynn ?
Nein, natürlich (!) bin ich nicht immer so stark, im Gegenteil. Wenn ich auf meine alten Muster treffe, - in meinem Falle wohl massive Verlustängste -, dann geht's mir natürlich schlecht damit, ohne Frage, ganz klar. Aber ich nehme diese Ängste als Chance, an ihnen arbeiten und somit heilen zu können. Und in meinem Falle, glaube ich, sogar zu wissen, wodurch und wann die eingetreten sind, nämlich auch in frühester Kindheit. Und später habe ich diese Erfahrungen auch immer wieder machen dürfen. Und meinen Erfahrungen nach, und nach allem, was ich gelernt hab', ist das auch immer so. Zum Teil sicher, weil das Kind ja erst noch seine Erfahrungen sammeln muß und solche dann als *schlechte* abspeichert und immer wieder und wieder erleben muß, um sie zu verstehen und heilen lassen zu können. Das ist sicher ein ziemlich langer, schmerzhafter und komplizierter Prozess.

Ich vermute mal einfach, das wir soweit einer Meinung sind...?

Das Beispiel mit dem "ertrinken" ist gar nicht schlecht : mein Vater hatte panische Angst davor, ist zwar gerne ans Wasser gefahren, ist aber immer nur mit den Füßen rein, oder hat sich mit den Händen naß gemacht, erfrischt. Er konnte es einfach nicht. In seiner Kindheit - er konnte nicht schwimmen - haben ihn seine Schwestern ins Wasser gestoßen, worauf er panisch reagiert hat, eben weil er ja nicht schwimmen konnte. Soweit für mich auch verständlich. Allerdings - und jetzt bring' ich's mal auf den Punkt - hat er sich diesen Ängsten nie gestellt, hat das Wasser bis heute immer wieder nur gemieden. Du und ich, wir haben gelernt, das man sich diesen Ängsten stellen muß, um von ihnen geheilt werden zu können und das ist natürlich sehr schwer und man ist natürlich nicht immer stark dem gegenüber. Aber nur dann, wenn man sich ihnen stellt, hat man eine Chance.

Und, ja, bisher bin ich wohl immer stark genug gewesen, diese Schmerzen, die ich dann erlebe, auszuhalten und das sehe ich als eine durchaus positive Entwicklung meines Egos.

Siehst Du das nicht auch so, Raey ?

Lieben Gruß,

Fynn wink
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 12,2009, 08:54: 52 am
Natürlich ist es gut, sich zu sagen :  ich steh zu mir, und meinen Erfahrungen und Überzeugungen,
was irgendwelche Leute sagen, kümmert mich nicht. Aber sind wir schon immer so stark ?

Bist du immer so stark, Fynn ?
P.S. dazu möchte ich grad noch was anfügen : es kümmert mich wirklich nicht, was irgendwelche Leute sagen oder sagen könnten, weil ich tatsächlich dazu steh' und auch gute Erfahrungen damit hab'. Meine Vermutung (!) wäre aber, das ich es unabhängig von guten oder schlechten Erfahrungen ohnehin täte, - was vllt ja ein bißchen meine Widder/Steinbock - Konstellation zeigt... d024
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 12,2009, 12:55: 36 pm
hallo Fynn,   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
ich find gut, was du geschrieben hast; dank dir dafür.
Ich stimme mit dir überein, mag im Moment auch eigentlich gar nichts hinzufügen.

Ich denke, die Themen, wo der einzelne empfindlich ist, sind eben die Lebensthemen,
wo in irgendeiner Weise schmerzliche, leidhafte Prägungen da sind ...  -----

Noch einmal die letzten Zitate;  ich denke, in diesen Bereichen herrscht noch wenig Wissen,
bisher, was sich gegenwärtig langsam zu verändern beginnt.

lieben Gruß,  Raey   (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_026.gif) (http://www.smilies.4-user.de)



    (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

IM AUGENBLICK DEINES Todes werden die geliebten Menschen um dich sein,
die schon vorher gestorben sind. Sie werden dich mit Freude und Liebe aufnehmen
und dich auf deinem weiteren Weg begleiten. Wenn du es möchtest, werden sie
da sein.

  - Gespräche mit Gott - Für Jungendliche, Neale Donald Walsch, Seite 240 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

Es ist das gleiche wie im Leben auf der Erde. In Gedankenschnelle können die
Menschen, die du liebst und die gestorben sind, um dich herum sein.
Wenn du für die Erfahrung offen bist, werden sie da sein.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 241 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

MENSCHEN MIT ÜBERSINNLICHER Wahrnehmung sind keine außergewöhnlichen
Individuen mit einzigartigen Fähigkeiten, sondern normale Leute wie du, deren
Begabung sich in keiner Weise von deiner eigenen unterscheidet.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 235 -

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif) 

IHR SEID ALLE dazu fähig, mit geistigen Wesen zu kommunizieren.

  - Gespräche mit Gott - Für Jugendliche, Neale Donald Walsch, Seite 229 -



Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 12,2009, 13:15: 47 pm
 eo    ich find unseren Austausch hier zurzeit fruchtbar,
was sich vielleicht ja auch in diesen zwei erstaunlichen
"Zufällen" ("Sinn"volle 'Zu'fälle – Synchronizitäten !?)
zeigt -  dass in beiden Beispielen, die ich gebracht habe, 
ihr beide etwas aus eurem Leben wiedergefunden habt.

  Darum fahre ich mal gleich fort, mit einem neuen Zitat;
    lieben Gruß,  Raey

   (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/029.gif)

  Gott hat dich erschaffen nach seinem Ebenbild.  Den Rest hast du erschaffen,
  durch die Macht, die dir von Gott verliehen wurde. Gott hat den Lebensprozess
  und das Leben selbst, so wie du es kennst, erschaffen. Doch Gott hat dir auch
  die freie Wahl gegeben, mit deinem Leben zu verfahren, wie du willst.

  - Gespräche mit Gott, Neale Donald Walsch, Seite 34 -
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 12,2009, 14:36: 21 pm
eo    ich find unseren Austausch hier zurzeit fruchtbar,
was sich vielleicht ja auch in diesen zwei erstaunlichen
"Zufällen" ("Sinn"volle 'Zu'fälle – Synchronizitäten !?)
zeigt -  dass in beiden Beispielen, die ich gebracht habe, 
ihr beide etwas aus eurem Leben wiedergefunden habt.
ja, das sehe ich genauso. Schön, das Du's auch so empfindest... d r
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 12,2009, 14:56: 05 pm
Gott hat dich erschaffen nach seinem Ebenbild.  Den Rest hast du erschaffen,
  durch die Macht, die dir von Gott verliehen wurde. Gott hat den Lebensprozess
  und das Leben selbst, so wie du es kennst, erschaffen. Doch Gott hat dir auch
  die freie Wahl gegeben, mit deinem Leben zu verfahren, wie du willst.

  - Gespräche mit Gott, Neale Donald Walsch, Seite 34 -
Das denke ich auch. Und es  ist ja nicht das *optische Ebenbild* gemeint, sondern eher der Geist und die freie Wahl, über diesen bestimmen zu können, das schöpferrische, das ja durchaus in allen Menschen - und auch dem nicht-menschlichem - innewohnt. Das sowohl Vivienne, als auch ich, Synchronizitäten zu Deinem Erlebtem haben, ist daher - meiner Meinung nach - auch kein *Zufall*, sondern gemeinsam erlebtes auf...verschiedenen Ebenen, wo ein "gemeinsames Erinnern" (!) stattfindet, an ein gemeinsam Erlebtes. Auch daher ist eine Trennung wohl unmöglich. Z.Zt. bewegt ja wieder sehr viele Leute dieser Amoklauf dieses jungen Schülers, der ja etliche Menschen umgebracht hat. Natürlich kann man das nicht entschuldigen, aber darum geht's m.M. nach auch gar nicht. Es gibt ja auch die Aussage, das in jedem Menschen ein potenzieller Mörder ist, das in einer bestimmten Situation jeder dazu fähig wäre. Und dann muß ich wieder entscheiden, ob ich das leben will/muß, oder nicht.

Lieben Gruß,

Fynn eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 12,2009, 16:22: 53 pm
kurz hereinschau   (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Das sowohl Vivienne, als auch ich, Synchronizitäten zu Deinem Erlebtem haben, ist daher - meiner Meinung nach - auch kein *Zufall*, ...

- in diesem Fall nicht Synchronizitäten zu meinem "Erlebten", sondern zu meinen »Beispielen«;
doch sonst, spricht mich sehr an, was du schreibst;

und in unserem Leben gibt’s sicher nicht nur so einige gleiche, ähnliche Sichtweisen,
sondern auch nicht unähnlich Erlebtes !

   Den Rest hast du erschaffen,
  durch die Macht, die dir von Gott verliehen wurde.  ... Doch Gott hat dir auch
  die freie Wahl gegeben, mit deinem Leben zu verfahren, wie du willst.

  - Gespräche mit Gott, Neale Donald Walsch, Seite 34 -


Ich denke, da bin ich – wir sicher alle – in einem Lernprozess ..  und Wachstumsprozess .. ..
von einem prägungsbestimmten »re«-aktiven Leben …………………… zunehmend mehr
zu einem schöpferischen, »krea«tiven Leben zu finden.

Bis bald, Raey    eo5
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on March 12,2009, 18:35: 08 pm



von einem prägungsbestimmten »re«-aktiven Leben …………………… zunehmend mehr
zu einem schöpferischen, »krea«tiven Leben zu finden.




Das ist ein sehr schöner Satz, der gilt auch für mich, das ist auch mein Wunsch. Finde auch unseren Austausch hier wunderbar...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Timmy on March 13,2009, 10:09: 43 am
Auch ein herzliches Hallo, eo und kurz reinguck... no65
Habe im Moment u. über das WE bissel wenig Zeit, werde mich demnächst aber wieder öfter melden. 

Ich finde Euren Austausch hier auch wunderbar und sehr interessant. 113
Merke aber auch, wie schwer es mir doch fällt, mich selbst einzubinden, meine Gedanken in Worte zu fassen!
Aber ja, auch hier bin ich in einem Lern- u. Wachstumsprozess... 224 ster a020
Ich habe hier noch ein Zitat v. Mary Daily einer US-amerikanischen Theologin gefunden, das hier zum Gottesbegriff
vielleicht gut passen könnte?!

Warum eigentlich muss 'Gott' ein Substantiv sein?
Warum kein Verb...?
Das aktivste und dynamischste von allen?


Wünsche uns allen ein schönes Wochenende mit viiiiel Sonne! f015
Gute Zeit und liebe Grüße Euch
Timmy
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 21,2009, 17:18: 34 pm
von einem prägungsbestimmten »re«-aktiven Leben …………………… zunehmend mehr
zu einem schöpferischen, »krea«tiven Leben zu finden.

Das ist ein sehr schöner Satz, der gilt auch für mich, das ist auch mein Wunsch.

Hallo Vivienne,  (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)   ich  find den Gedanken auch ganz zentral.

Damit ich aber jetzt nicht "mit fremden Federn geschmückt"    (http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e080.gif)   
dastehe ;-)  - er ist auch aus "Gespräche mit Gott".
Hat mir ein Freund mal erzählt, der auch sehr berührt ist vom ersten Buch -
dass er es für einen sehr »wesentlichen Gedanken« darin hält.

Warum eigentlich muss 'Gott' ein Substantiv sein?
Warum kein Verb...?
Das aktivste und dynamischste von allen?

hay Timmy,  (http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_104.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  das find ich auch ein sehr guter Blickwinkel,
ich meine, ich hab auch mal von Anne Wilson-Schaef gelesen, dass sie es
ähnlich ausgedrückt hat.

Ich selber find mich auch sehr im Gottesverständnis der Sufis wieder -
in seinen zwei Aspekten; wonach Gott "das eine liebevolle Bewusstsein ist,
aus dem alles hervorgeht, in dem sich alles entwickelt und zu dem alles
zurückkehrt."
Der andere Aspekt: "Im Mittelpunkt des Sufismus steht die persönliche Gottes-
erfahrung. ... 
Deshalb ist der Weg des Sufis, der Weg des absoluten Gottvertrauens.
Auch in schwierigen Lebenssituationen weiß er, dass er in Gott einen treuen
Freund hat."

Genau diese  b e i d e n  A s p e k t e  finde ich auch in *Gespräche mit Gott* -
einmal heißt es, Gott ist  A l l e s – w a s – i s t .
Und dann wird Gott auch als ein Freund, Freundin verstanden und empfunden;
eins der Bücher heißt ja auch "FREUNDSCHAFT MIT GOTT".

Habe heute mit DIE WEISHEIT DER SUFIS von Neil Douglas-Klotz angefangen -
gerade heute mit dem Kapitel: Ein Universum der Einheit erleben.

Euch allen ein sonniger Samstag,  Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_117.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 22,2009, 07:22: 28 am
Neale Donald Walsch und seine Bücher finde ich dermaßen einzigartig(!), das mir Worte dafür beinahe fehlen und mir jeder fast schon leid tut, der sie nicht gelesen hat. Dabei halte ich's für völlig (!) egal, ob man an Gott glaubt oder nicht : allein die Aussage zählt hier und nichts anderes. Und dem gibt es praktisch nichts entgegenzusetzen. Deshalb sind die Bücher auch u.a. wohl dermaßen erfolgreich : jeder versteht sie und es gibt sicher wenige, die den Aussagen der Bücher widersprechen würden/können.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on March 23,2009, 23:26: 25 pm
Neale Donald Walsch und seine Bücher finde ich dermaßen einzigartig(!), das mir Worte dafür beinahe fehlen ... Dabei halte ich's für völlig (!) egal, ob man an Gott glaubt oder nicht : allein die Aussage zählt hier und nichts anderes. ...

(http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_105.gif) (http://www.smilies.4-user.de)    Ich empfind es ehrlich gesagt, genau so.

In herkömmlicher Religion wurde ja auch immer sehr betont, an etwas
"zu glauben" ... an "Gott" zu glauben ...  - womit dann immer
"bestimmte Vorstellungen" gemeint waren, an die "geglaubt werden" sollte .....

In diesen Büchern finden sich einfach Gedanken, eine Art und Weise
zu denken und die Dinge zu sehen -  die tief berühren und ansprechen können ..
eine Richtung, einen Weg aufzeigen können -
wo es dann möglich werden kann,  z u  e r f a h r e n,  worum es in allen
Religionen und Philosophien ja auch gehen soll  -

Worte und Vorstellungen sind dann gar nicht mehr wichtig; sie waren sowieso
nie das Wesentliche.
Wie, wenn jemand eine Frucht, den Geschmack einer Frucht beschreiben will -
und dann Worte benutzt, wie "süß", "wundervoll", "überaus köstlich" ... -  wobei
er die Frucht selber noch nie gekostet hat.
W e n n  er sie kostet, d a n n  sind die Worte, die den Geschmack beschreiben,
gar nicht mehr wichtig ... jedenfalls zweitrangig.

Religiöse Vorstellungen, Theologien etc. können im Grunde ja nichts anderes
als "Wegbeschreibungen" sein.  Wenn jemand am Ziel angelangt ist, sind die
"Wegbeschreibungen", die er vielleicht noch mit im Rucksack hat, nicht mehr
wichtig; er ist ja da.

"Wegbeschreibungen" haben bestimmt ihren Wert, können ihren Wert haben.
Wenn sie --starr-- und --dogmatisch-- sind -  können sie aber den Menschen nie
gerecht werden.  Weil, wie das alte Sufi-Sprichwort sagt : "Es gibt so viele Wege
zu Gott - wie es Seelen gibt auf der Welt."
 
"Wegbeschreibungen" haben ihren gewissen Weg, aber es muss immer auch
die Möglichkeit geben, dass ein Mensch irgendwann eine andere Richtung
einschlägt. Diese Freiheit muss immer bestehen.

Ich glaube, in dem Maße, wie ein Mensch Gott erfährt –  »diese Wirklichkeit«
e r f ä h r t ,  die er immer "Gott" genannt hat -
in dem Maße begreift er, dass Worte ja nur Worte sind .....
und was Lao Tse meinte, als er sagte: "Das Tao, das du in Worte und Begriffe
fassen kannst, ist nicht das ewige Tao". (sinngemäß)

Darum hat Meister Eckhart, der Mystiker, wahrscheinlich auch gesagt: um Gott
zu erfahren, muss der Mensch zuerst Gott ledig werden –  d.h. sich frei machen,
von allen "fixen Vorstellungen" von Gott, die er im Kopf hat (und die das Erfahren
verhindern können.)

Darum sagte der Sufi-Meister Pir Vilayat Khan sicher auch : "Ich zögere, das
Wort 'Gott' zu gebrauchen, denn für die meisten Menschen bedeutet es
Dogma und Moralpredigt."
Raey  (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_117.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

ps.: Und ich muss grad noch an die Aussage aus den "Gesprächen mit Gott" denken:
Wenn du wissen willst, ob etwas für dich wahr ist, achte darauf, was du fühlst.
(Ich kann's nicht genau zitieren, gerade; hab's so sinngemäß in Erinnerung.)

Darum brauchen die "Gespräche mit Gott" auch das übliche "Missionieren" nicht,
wie es in herkömmlichen Religionen oft üblich war und ist.
Wie du sagst, die Worte sprechen für sich selbst.  Sie können so tief berühren -
     (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
aber das  -----  kann man einem Andern natürlich nicht vermitteln.  Darum würd ich
einem andern auch einfach nur ans Herz legen: Schau einfach mal hinein, lies vielleicht
einfach mal das erste Buch .....  und dann sieh selbst!
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Timmy on March 23,2009, 23:48: 45 pm
                                                              113
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on March 24,2009, 08:12: 10 am
Sie können so tief berühren -
     (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)
aber das  -----  kann man einem Andern natürlich nicht vermitteln.  Darum würd ich
einem andern auch einfach nur ans Herz legen: Schau einfach mal hinein, lies vielleicht
einfach mal das erste Buch .....  und dann sieh selbst!
nein, ich denke auch, das das sehr sehr schwer zu vermitteln ist, - falls überhaupt ! Ich würde mal sagen, es ist - vllt - auch irgendwo eine Sache des *Glaubens*, m n des *sich-einfach-darauf-einlassens* read2, auch ganz ohne den eigenen, möglicherweise vorhandenen Glauben an eine *höhere Macht*. Einfach vorurteilsfrei rangehen und auch kritisch,unabhängig von allen Vorstellungen über ein herkömmliches Gottesbildnis. Meiner Meinung nach werden die Bücher von Buch zu Buch immer besser, was ja nicht ganz üblich ist und - für mich zumindest - auch nicht unbedingt nur mit dem ungeheurem Erfolg des ersten Buches zu tun hat. Es heißt sinngemäß an einer der Stellen im Buch :"Die Frage ist nicht, zu wem ich spreche, sondern wer zuhört.." Das dürfte bei den meisten das größte Problem sein..seh ich bei mir auch sehr oft, obwohl ich weiß, das die Aussage unzweifelsfrei richtig ist a070 und ich mir nur wünsche, eines Tages einen so festen Glauben wie Neale D. Walsch und andere zu erreichen.

Gruß,

Fynn g025
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on March 29,2009, 10:05: 32 am
Was Bruno Würtenberger     http://www.unser-buntes-forum.de/index.php?topic=389.msg5220#msg5220
über Neale schreibt:

http://www.freespiritinfo.com/uploads/media/OffenerBrief_Walsch.pdf?PHPSESSID=212ed232bd34c2554a09858974aa79e1
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on April 11,2009, 16:32: 31 pm
hey, ihr Lieben,
danke für eure Beiträge,  ich hab
mir gedacht, es ist mal wieder Zeit, für ein neues GmG-Zitat; 
  mit vor’österlichem Gruß, Raey   c 0 c

  (http://www.cosgan.de/images/more/flowers/039.gif)

Da gibt es die, die sagen, dass ich euch einen freien Willen
gegeben habe, doch dieselben Leute behaupten, dass ich euch
zur Hölle schicke, wenn ihr mir nicht gehorcht.  Was für eine
Art freier Wille ist das ?
- Gespräche mit Gott 1, Neale Donald Walsch, Seite 72 -
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on April 12,2009, 07:22: 32 am
Tolles Zitat!! Danke Raey und dir auch schöne Ostertage!! mx54 g025 a010

Fast gibt es zu dem Zitat nichts hinzuzufügen...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: R a y on April 13,2009, 15:45: 27 pm
fast ...  stimmt!

Die alte Form von Religion hat viel Schlimmes angerichtet -
die Vorstellung von einem Gott zu verbreiten, der straft
.. und noch schlimmer,  sogar "in die Hölle schickt" um zu strafen ...
(und – noch schlimmer – sogar für "immer und ewig" ! )

Die »Gespräche mit Gott« sind wirklich ein *Segen* -
diese schrecklichen Vorstellungen wirklich als "menschengemacht"
zu entlarven  - 
und den Weg zu einer -neu-zeitlichen Form von Spiritualität
aufzuzeigen,  die auch eine "erwachsene(re) Form
von Spiritualität" ist.

Ich wünsch euch auch    oster   Raey
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on April 13,2009, 19:06: 47 pm
Das möchte ich von Herzen unterstreichen!!
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on April 13,2009, 20:36: 58 pm
Ja,

das würde ich auch zu 100% unterschreiben !

Ich finde es gut, das die althergebrachten Vorstellungen über Gott und das Leben ansich in Frage gestellt werden und neue, für mich, äußerst glaubwürdige Denkanstöße liefern. Auch die Kirchen ansich sind ja menschengemacht und Kirchen sind auch nicht so *mein Ding*, entsprechen nicht meinen Vorstellungen. Aber letztlich finde ich's auch egal, denn was immer Menschen zusammenbringt (!), ihnen hilft, Trost spendet, egal was, das finde ich gut. Das können Gespräche sein, Musik, Ausstausch in jeder erdenklichen Form, egal worüber. Wenn es Menschen zusammenbringt, dann ist es gut, - wenn nicht, ist's für mich wenig wert.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on February 18,2010, 14:21: 17 pm
Hier habe ich ein neues E-Book von Neale gefunden -- wer Interesse hat, kann es downloaden:

http://www.gespraechemitgottkurs.com/angebot01.htm

Man bekommt , da man seine Mailadresse angeben muss, einen Newsletter zugesendet, den man aber durch einen einfachen Klick abbestellen kann - wenn man dies wünscht.
Ich habe mir dies Buch gegönnt und bin sehr gespannt drauf. Neale tut immer gut, finde ich.

Wenn man sich registriert hat, bekommt man erstmal eine Bestätigungsmail.

Achtung - da muss man aufpassen, dass man nicht doch aus Versehen das kostenpflichtige Buch runterlädt!
Grüße von Vivienne
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on February 18,2010, 15:08: 58 pm
Ich lese das runtergeladene E-Book gerade und ich finde - es lohnt sich!

Es geht darum, dass wir zur Zeit in einer "Zwischenphase" leben. Wir erkennen immer mehr, dass das Alte nicht mehr funktioniert, das Neue muss aber erst noch erschaffen werden. Eine sehr schöpferische Zeit, die NEUES Denken braucht.

Also - - ich bin mal wieder begeistert!
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Waltzing Mathilda on February 21,2010, 09:01: 46 am
Hab ich mir kürzlich heruntergeladen, aber noch nicht gelesen. Am Monitor ein Buch lesen finde ich reichlich unbequem, und im Moment streikt mein Drucker.
Düse mal wieder eingetrocknet.
Seit ich keine Bewerbungen mehr drucken muß, drucke ich auch kaum noch...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on September 08,2010, 13:41: 41 pm
Einfach nochmal Neales Seite:

http://www.gespraechemitgott.org/index.php
Title: Re: Gespräche mit Gott – GESPRÄCHS-*STÜBCHEN*
Post by: Fynn on November 11,2010, 08:06: 31 am
Aber Fynn, auf dein Angebot komm ich im Sommer gerne zurück.., dann komm ich mal mit dem  Radel 'grad' vorbei.  d024
 sieht nicht so aus, als ob das noch was wird, zumal der gute Timmy ja auch gar nicht hier ist und schreibt... a 025
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on November 11,2010, 13:04: 17 pm
So, ich nehm' hier den Faden mal wieder auf, nachdem so lange nichts mehr geschrieben wurde. Ich finde, das, wenn jemand ein Zitat reinstellt, es ruhig diskutiert werden sollte und wenn es dann irgendwann "still" hier wird, der nächste eins reinstellt, egal wer. Ist das in Eurem Sinne ?

Ich habe eben spontan mal GmG 2, "Gesellschaft und Bewußtseinswandel", aufgeschlagen und da fiel mir folgendener Satz sofort auf :

"Jeder Tag ist geheiligt. Jede Minute ist heilig. Dies, jetzt, ist ein heiliger Moment."


GmG, Band 2, Seite dreiundachzig

Ich persönlich denke auch, das jeder Moment, jede Stunde, Minute, ja Sekunde, heilig ist. Sie ist einmalig und unwiederbringlich. Meinen Mitmennschen und vermutlich Gott selbst ist es egal, wie ich sie erlebe, - es ist ein Geschenk, womit ich machen kann, was immer ich will.

Ja, ich denke, so ist es. Und ich denke, das das *Denken* dabei mein Problem darstellt, denn denken heißt meist nicht *fühlen*. Wir spüren, wenn etwas schmerzt, aber verdrängen auch vieles dabei. Und das eigentliche Geschenk, das auch darin liegt, erkennen wir nicht. Und wollen es auch oft gar nicht. Aber durch meine guten Erfahrungen, die ausschließlich schönen, lerne ich nichts, denn dann gibt es nichts zu lernen. Ich brauche daher auch die schlechten. Und sollte dankbar dafür sein. Und all diese Gefühle, gute, schlechte, neutrale, egal welche, ich will sie ganz und komplett, wirklich er-leben. Dieses Geschenk wünsche ich mir, für jede Sekunde. Aber vllt bin ich auch noch nicht soweit.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightey on November 11,2010, 13:26: 17 pm
"Jeder Tag ist geheiligt. Jede Minute ist heilig. Dies, jetzt, ist ein heiliger Moment."

- GmG, Band 2, Seite dreiundachzig -

*danke* Fynn,

Die Aussage tut mir gerade gut.

Zum einen denk ich gerade an Neil Douglas-Klotz, der sagt, dass das aramäische Wort ALAHA – das Jesus für GOTT gebrauchte – auch mit „Das Eine Wesen“ und HEILIGE EINHEIT übersetzt werden kann …

Und dann – an die Bedeutung von heil und ganz, das sicher auch ein Teil der Bedeutung von heilig ist.

Auch wenn ich als Mensch auf meinem Weg bin … und mich, in vielem, noch nicht als „heil“ empfinde … weil vieles noch verarbeitet .. ge-heil-t werden will … vieles aus meiner Geschichte als Mensch, meiner persönlichen Geschichte …
- so bin ich doch, in meinem innersten Selbst, in meiner Seele – schon heil und ganz. Ich war es immer, und werde es immer sein.
Als spirituelle Wesen sind wir heil und ganz, im Einklang und eins mit dem Göttlichen – das vermitteln die GmG – und das sind wir - auch – JETZT.

An jedem Tag, in jeder Minute, und JETZT – sind wir –  sowohl gewöhnliche Menschen mit unseren Schwierigkeiten … - als auch SeelenWesen, frei von Schwierigkeiten. AUCHJETZT.

Das waren einfach so meine Gedanken gerade dazu.
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightey on November 11,2010, 13:31: 00 pm
Ich merke gerade, wie sehr ich auch noch der ganz normale Mensch bin, mit seinen "Schwierigkeiten". Ich bin gerade in meinem Internet-Lädchen ... an einem fremden PC .. und der hat wieder seine Macken ...
Wenn ich nochmal in "Ändern" gehen will ... und noch etwas fett .. kursiv .. machen und Smileys dazutun ... - dann GEHT DAS HIER NICHT ...
die Seite flackert ... und rutscht weg ... und rutscht weg ... und es geht nicht ... - ich weiß nicht, ob jemand von euch das auch kennt ...

und ich BIN SO WÜTEND ... und WERDE SO WÜTEND ... SO WÜTEND !!!!!

    cvbcb  ja,  so ist das ....
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on November 11,2010, 13:33: 23 pm

und ich BIN SO WÜTEND ... und WERDE SO WÜTEND ... SO WÜTEND !!!!!

    cvbcb  ja,  so ist das ....
ein gutes Gefühl, oder ?  cvbcb
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on November 11,2010, 14:20: 21 pm
Na, PCs machen sowas gerne, bringen einen an die Gefühle, oh, je, smile...

Das Wort heilig hat für mich ebenfalls die Bedeutung von Heil sein, geheilt sein,
andernfalls ist heilig mir zu weit weg, so was sind immer nur andere, meist schon tot und auf Bildern, zwinker...


Jeder Moment ist mir kostbar, diese Bedeutung mag ich, wobei ich viele Momente kenne, wo ich froh bin, wenn sie rum sind, Arztbesuche und vieles mehr...
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on November 11,2010, 14:42: 11 pm
Das Wort heilig hat für mich ebenfalls die Bedeutung von Heil sein, geheilt sein,
 m n mmmh...hab' ich so bisher eigentlich noch gar nicht gesehen...ich glaube aber auch nicht, das alle Menschen das Gefühl haben *geheilt*werden zu müssen. Von daher ist mir meine eigene Betrachtung doch näher, stimmt für mich eher. Arztbesuche z.B. sind mir auch unangenehm, besnders Zahnärzte (wem nicht, vortreten ! ?   d024) aber man sollte es ja auch so sehen, das einem geholfen wird...was mir persönlich auch noch immer sehr sehr schwer fällt da... wist
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Waltzing Mathilda on November 11,2010, 17:14: 25 pm
Quote
Na, PCs machen sowas gerne, bringen einen an die Gefühle, oh, je, smile...

PCs sind eben auch nur Menschen.... cvbcb
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightey on November 11,2010, 20:06: 47 pm
Ich persönlich denke auch, das jeder Moment, jede Stunde, Minute, ja Sekunde, heilig ist. Sie ist einmalig und unwiederbringlich. Meinen Mitmennschen und vermutlich Gott selbst ist es egal, wie ich sie erlebe, - es ist ein Geschenk, womit ich machen kann, was immer ich will.

Ja, ich denke, so ist es. Und ich denke, das das *Denken* dabei mein Problem darstellt, denn denken heißt meist nicht *fühlen*. Wir spüren, wenn etwas schmerzt, aber verdrängen auch vieles dabei. Und das eigentliche Geschenk, das auch darin liegt, erkennen wir nicht. Und wollen es auch oft gar nicht. Aber durch meine guten Erfahrungen, die ausschließlich schönen, lerne ich nichts, denn dann gibt es nichts zu lernen. Ich brauche daher auch die schlechten. Und sollte dankbar dafür sein. Und all diese Gefühle, gute, schlechte, neutrale, egal welche, ich will sie ganz und komplett, wirklich er-leben. Dieses Geschenk wünsche ich mir, für jede Sekunde. Aber vllt bin ich auch noch nicht soweit.

Ich find übrigens total gut, und tut mir auch gut,
was du geschrieben hast.

Es gibt so einige Gefühle bei mir … wo mir das noch längst nicht gelingt .. auch sie als Wertvoll-zu-erfahrendes … als Erfahrungswert(volles) sehen und annehmen zu können …
Aber, vom Blickwinkel der Seele - so sehe ich es - ist das so (wie du es schreibst) … und in die Richtung möchte ich mich bewegen …..

Manche meiner Ich-Anteile tun sich noch schwer -  diesen “Blickwinkel der Seele” an-/ein-zunehmen.

Das Wort heilig hat für mich ebenfalls die Bedeutung von Heil sein, geheilt sein,
andernfalls ist heilig mir zu weit weg, so was sind immer nur andere, meist schon tot und auf Bildern, zwinker...


Jeder Moment ist mir kostbar, diese Bedeutung mag ich, wobei ich viele Momente kenne, wo ich froh bin, wenn sie rum sind, Arztbesuche und vieles mehr...

Das von mir zuletzt Gemeinte/geschriebene …. passt auch zu dem hier zuletzt Geschriebenen ….

Zu dem andern - heilig - hab ich in dem Zusammenhang noch gedacht, dass - anders wie die Kirchen - die Indianer diese natürliche Seite des Begriffs “heilig” (so drück ich's grad mal aus) auch/noch sehr hatten.

  Lightey  777

ps.:
PCs sind eben auch nur Menschen.... cvbcb
                       so isses wohl!
        
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightey on November 11,2010, 20:23: 13 pm
Das Wort heilig hat für mich ebenfalls die Bedeutung von Heil sein, geheilt sein,
 m n mmmh...hab' ich so bisher eigentlich noch gar nicht gesehen...ich glaube aber auch nicht, das alle Menschen das Gefühl haben *geheilt*werden zu müssen. ...

- ich denk grad dazu noch,

"ich glaube aber auch nicht, das alle Menschen das Gefühl haben *geheilt*werden zu müssen."

... im kleineren, engeren Sinne wohl nicht.

Aber in einem größeren, umfassenderen Sinn,
geht's wohl bei allen Menschen um heil~ geheilt~ ganz~ werden -
von allen Ängsten, inneren Spannungen /und Verspannungen, inneren Widersprüchen und Zerrissenheiten ... Verdrängungen, sich-selbst-nicht-richtig-lieben ... nicht-richtig-annehmen-können ... nicht-richtig (oder nur manchmal)-Freude-empfinden-können ... und-all-dem...und-all-dem....



Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on January 14,2012, 09:10: 54 am
 eo

habe eben (zufällig ?  xyssf )entdeckt, das man bei Amazon ein Hörbuch zu "Gespräche mit Gott" kostenlos runterladen kann. Klar ist das, so wie ich das sehe, wieder so ein Lockangebot. Aber darauf muß man ja nicht einsteigen. Ich finde das Hörbuch auch sehr gewöhnungsbedürftig, wie ja schon viele in den Rezensionen geschrieben haben, aber letztlich ist's halt Ansichtssache.....

http://iobic.de/3jw  021
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on January 14,2012, 09:58: 15 am
Oha, ein Supertipp, Danke!!   eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Waltzing Mathilda on May 07,2012, 21:39: 44 pm
Nach einem kostenlosen Hörbuch nun ein kostenloser Film:

http://www.youtube.com/watch?v=tYgUQbzN-dM

 eo eo eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Waltzing Mathilda on May 08,2012, 17:13: 11 pm
Wie? Kein Kommentar?

Hat jeder diesen Film schon gesehen?

Das ist der Film "Gespräche mit Gott"

http://www.youtube.com/watch?v=tYgUQbzN-dM  nt13 eo
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on May 08,2012, 18:39: 26 pm
 sd3 ,

ich hab ihn allerdings mit Vivienne tatsächlich schon bei der Premiere gesehen, wo wir ja auch Neale D. Walsch kennenlernen durften. ( ich hatte ihn ja vorher schon in Offenbach / M erlebt.) Ich finde den Film sehr gut, mir hat er gut gefallen. Andererseits geht es ja weniger um seine Gespräche, seine Zwiespräche mit Gott, - obwohl die ja auch vorkommen, aber eigentlich ist es ja mehr seine *Autobiographie"; wie er dahin kam, wo er heute steht. Das ist schon sehr interessant, das sollte man nicht abwerten. Aber man sollte auch keine falschen Erwartungen haben.

 24 s
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Luna on August 09,2012, 20:23: 22 pm
 (http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif)

Ich stelle hier ein Zitat rein, ich trage es seit Jahren in meinem Portemonnaie mit mir rum, deshalb kann ich jetzt leider nur sagen, dass es aus GmG Band 1 ist, aber nicht auf welcher Seite es steht.

Gerade jetzt, wo ich zwei Abraham (Hicks) Bücher am lesen bin, haben diese Worte nochmal mehr Bedeutung für mich bekommen:

"Denke nur, was du deiner Wahl nach erfahren möchtest,
 sag nur, was du deiner Wahl nach Realität lassen werden möchtest
 und benutze deinen Geist, um deinen Körper bewusst anzuweisen, nur das zu tun,
 was du deiner Wahl nach als deine höchste Realität demonstrieren möchtest."


 nt13
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Fynn on August 09,2012, 20:55: 03 pm
Hallo Luna,  wink
"Denke nur, was du deiner Wahl nach erfahren möchtest,
 sag nur, was du deiner Wahl nach Realität lassen werden möchtest
 und benutze deinen Geist, um deinen Körper bewusst anzuweisen, nur das zu tun,
 was du deiner Wahl nach als deine höchste Realität demonstrieren möchtest."


 nt13
ich persönlich stelle überhaupt nicht in Frage, das es möglich ist sein Leben so zu gestalten und zu leben. Ich weiß das es möglich ist, weil ich selbst einige Monate erlebt habe, auch wenn's jetzt schon etwas länger her ist. Im Grunde bedeutet es ja - so wie ich es sehe - nichts anderes als : alles ist möglich ! Du bestimmst ! Und es stimmt ja auch. Wir alle können tun und lassen was immer wir wollen - jeden Tag und in jeder Minute. Nur muß man sich halt immer darüber bewußt sein, das alles (!) Konsequenzen hat, egal was. Ob ich entscheide heute zu Hause zu bleiben, die Tür nicht aufzumachen, spazieren zu gehen oder spontan zu verreisen.. ao50.....alles hat Konsequenzen. Und davon, denke ich, sind dann wie in einem Räderwerk alle anderen um mich herum auch betroffen....sie reagieren auf mich und ich widerrum auf sie.

Ich glaube das es mir immer noch sehr oft sehr schwer fällt so zu denken, das typische Denken ansich
auszuschalten und eine kindlichere, natürlichere Einstellung dazu einzunehmen. Ich weiß das ich das kann und es gelingt mir auch öfter, aber halt nicht immer. Ich denke das ist schon auch ein bißchen Arbeit jahrzehntelang einstudierte Muster wieder raus zu bekommen...aber es geht !

Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightee on August 13,2012, 18:10: 43 pm
(http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi63.gif)

Ich stelle hier ein Zitat rein, ich trage es seit Jahren in meinem Portemonnaie mit mir rum, deshalb kann ich jetzt leider nur sagen, dass es aus GmG Band 1 ist, aber nicht auf welcher Seite es steht.

Gerade jetzt, wo ich zwei Abraham (Hicks) Bücher am lesen bin, haben diese Worte nochmal mehr Bedeutung für mich bekommen:

"Denke nur, was du deiner Wahl nach erfahren möchtest,
 sag nur, was du deiner Wahl nach Realität lassen werden möchtest
 und benutze deinen Geist, um deinen Körper bewusst anzuweisen, nur das zu tun,
 was du deiner Wahl nach als deine höchste Realität demonstrieren möchtest."


 nt13

Ein kurzer gruss   eo

aus der Bibliothek,  das Zitat ist

aus Zuhause in Gott, Seite 76, 77

  Li   wit
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightee on August 13,2012, 18:16: 21 pm
.. deshalb kann ich jetzt leider nur sagen, dass es aus GmG Band 1 ist, aber nicht auf welcher Seite es steht. ...


 .. deshalb kann ich jetzt leider nur sagen, dass es nich
aus GmG Band 1 ist  (http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_111.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightee on August 13,2012, 18:27: 57 pm
... habs nochmal kopiert   a045

Deshalb denke nur, was du deiner Wahl nach erfahren möchtest,
sag nur, was du deiner Wahl nach Realität werden lassen möchtest
und benutze deinen Geist, um deinen Körper bewusst anzuweisen, nur das zu tun,
was du deiner Wahl nach als deine höchste Realität demonstrieren möchtest.
- Zuhause in Gott, Neil Donald Walsch, Seite 76, 77 -

  L eo ightee
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Luna on August 13,2012, 19:58: 24 pm
..  (http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_111.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

Ey, hier wird respektvoll miteinander umgegangen, klar?



(http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o040.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)

Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on August 13,2012, 20:16: 08 pm
 bo20 bo20 bo20 b010 lol32
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Luna on August 13,2012, 20:26: 17 pm
bo20 bo20 bo20 b010 lol32

  (http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_014.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Lightee on August 13,2012, 21:56: 32 pm


(http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/o040.gif) (http://www.cosgan.de/smilie.php)              (http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_078.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Gespräche mit Gott – *GESPRÄCHS- STÜBCHEN*
Post by: Vivienne on August 10,2016, 06:40: 43 am
"Die kleine Seele spricht mit Gott" (VERVOLLKOMMNET & WUNDERSCHÖN) von Neale Donald Walsch


https://www.youtube.com/watch?v=wnvn5IZFpzM


https://www.youtube.com/watch?v=JivM1qb59r8