Unser buntes Forum

Spiritualität => Eigene Erfahrungen mit Spiritualität => Topic started by: Luna on March 16,2015, 07:26: 57 am

Title: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 16,2015, 07:26: 57 am
Mir ist klar, dass das Leben dazwischen funken kann.

Diesen Satz hatte ich geschrieben und bekam daraufhin einen Rüffel von einer Freundin.
Sie fragte mich, wo meine Gespräche mit Gott Sicht geblieben wäre, und ob ich tatsächlich glaube, dass "das Leben einem dazwischenfunken" könne. Sie fragte mich, wer denn das Drehbuch zu meinem Leben schreibt?
Sie arbeitet sehr intensiv an sich und ist sehr standhaft auf das Göttliche ausgerichtet und schaut nicht mit begrenztem menschlichen Blick auf das "Drama".

Mir ist klar, dass ich diesen Aspekt seit langem schleifen lasse.
Dass ich keine echte Anstrengung mehr unternehme, in der "wahren" Sicht zu bleiben, und mich dadurch dauernd im Drama der Welt verliere.
Früher ging ich regelmäßig zu einer Kurs in Wundern Gruppe, und so sehr ich mit dem Kurs am Hadern bin, so war es doch total wohltuend in dieser Gruppe, weil ich dort soviel guten Input bekam dazu wie man die Dinge noch sehen kann: ohne Bewertung und ohne Verurteilung. Das hielt dann immer ein paar Tage an, und dann schlich sich wieder immer mehr das weltliche, urteilende Denken rein.
In Gespräche mit Gott steht sinngemäß, jeder solle sich ehrlich fragen wieviel Zeit und Energie er tatsächlich darein investiert, mit aller Anstrengung das Göttliche zu suchen und zu finden.
Bei mir kann ich sagen, dass ich da sehr nachlässig geworden bin.
Keine Gruppe mehr.
Kein tägliches Lesen motivierender Bücher mehr (z.B. hab ich früher ständig in GmG gelesen, immer lag eins der Bücher rum und war in Benutzung).
Ich blicke immer wieder bewundernd auf Lightee, der für meine Begriffe wahnsinnig (im positiven Sinne!) viel Energie investiert, sich mit geistigen und spirituellen Themen auseinanderzusetzen. Der ständig in der Materie ist.

Meine Fragen an Euch:
Wie macht Ihr das?
Wie bleibt Ihr achtsam?
Was tut Ihr um zu vermeiden, Euch im weltlichen Drama zu verlieren?
Habt Ihr bestimmte Rituale?
Habt Ihr bestimmte Menschen, mit denen Ihr Euch austauscht, die Euch auch mal gerade rücken?
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 16,2015, 09:49: 27 am
Meine Fragen an Euch:
Wie macht Ihr das?
Wie bleibt Ihr achtsam?
Was tut Ihr um zu vermeiden, Euch im weltlichen Drama zu verlieren?
Habt Ihr bestimmte Rituale?
Habt Ihr bestimmte Menschen, mit denen Ihr Euch austauscht, die Euch auch mal gerade rücken?
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?
Ich glaube, das muss jeder für sich allein herausfinden und das es da keine allgemeingültige Lösung gibt. Da bin ich mir sicher. Ich glaube auch,  das ein einziges Wort, ein Satz vllt genügen kann, um bei jemandem "den Schalter umzulegen", während der andere lange Gespräche und Bücher braucht und immer wieder sucht. Alles finde ich dabei völlig in Ordnung und total gut, solange es jemandem hilft seinen Weg zu finden. Als ich in Bad Herrenalb war habe ich darüber soviel gelernt wie nie in meinem Leben zuvor. Lightee und auch Vivienne wissen was ich meine, sie kennen das selbst. Wir sind danach in Gruppen gegangen, haben jede Menge Leute kennengelernt und jahrelang wirklich tolle Bücher gelesen. Letztlich ist am Ende aber nur wichtig, was Du doch wirklich tust. Bei mir ist es so, das das inzwischen leider viel zu wenig geworden ist. Ich bin dankbar am Ende des Tages und denke das dann auch vorm Einschlafen.

Wenn Du nicht die Zeit oder Lust auf viel Lesen hast, dann sieh Dir mal die Bücher von Melody Beattie an. Sie sind sehr motivierend. Es stehen immer einige kurze Sätze für jeden Tag drin, manchmal eine kleine Geschichte. Die sind wirklich sehr zu empfehlen. Mich persönlich hat ja auch immer das Buch "Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna" sehr berührt. Kennst Du es eigentlich ? Ich finde es unglaublich. Eines meiner absoluten Lieblingsbücher !

Hier mal ein Link zu Melody Beattie und einem Forum der 12 Schritte...

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_2_7?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=melody+beattie&sprefix=Melody+%2Caps%2C163&rh=n%3A186606%2Ck%3Amelody+beattie

http://www.zwoelf-schritte.de/


einen "göttlichen Blick" hab ich aber trotzdem nicht... d024
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Vivienne on March 16,2015, 11:53: 24 am
Dieses  Thema finde ich supergut und interessant.
Ich sage mal, dass allein mir deine Fragen zu stellen  und
drüber nachzudenken, mich wieder in die Achtsamkeit bringt.

Also danke dafür!!   cvbcb

So richtig kann ich deiner Freundin nicht beipflichten. Es gibt in meinem Leben auch den Satz: Je mehr du etwas planst, desto mehr oder härter trifft dich der Zufall. Gut, Zufall gibt es nicht, aber es gibt genug Ereignisse im Leben, die man so niemals planen würde und niemals durchleben möchte, auch, wenn sie einen stärker machen und hinterher zu etwas Gutem werden können.
Kurz heirzu ein Beispiel von C.G.Jung, der in seiner Biografie dem Sinne nach folgendies geschrieben hat.

Er habe sich eine Zeit lang schuldig gefühlt, weil er mitte 60 einen schweren Herzinfarkt hatte. Er glaubte lange, dass er etwas falsch gemacht hätte. Denn er wusste ja, dass man sich alles selbst erschafft aus dem Unbewussten.

Erst  später wurde ihm bewusst, dass er sein Lebenswerk, seine Bücher nur vollenden konnte, weil der diese Nahtoderfahrungen, die spektakulär waren, erlebt hatte.

So kann ich mir für mich selbst nicht vorstellen, mal Krebs zu bekommen, das würde mich sehr an dem "du formst deine eigene Realität" zweifeln lassen. Trotzdem gibt es einfach immer mal wieder ganz unliebsame Ereignisse, mit denen man fertig werden muss.
So kann ich mir nicht vorstellen, auch im hohen Alter nicht für mich entscheiden zu können, trotzdem bin ich froh, eine Patientenverfügung ausgefüllt zu haben...



Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Vivienne on March 16,2015, 12:31: 19 pm
Was tut Ihr um zu vermeiden, Euch im weltlichen Drama zu verlieren?

Tja, für mich ist da der Rückzug wichtig, allein bei mir sein,
zu mir  kommen, meditieren können. Auch lese ich jeden Morgen spirituelle Beiträge,
die richten mich immer ganz gut aus für den Tag.

Manchmal ist ja große Achtsamkeit nötig, wenn man z. B. sogar seine eigenen Gedanken beobachten will,
dazu braucht man einfach Ruhe und Rückzug, denke ich mal.
Werde noch ein bisschen drüber nachdenken. wink
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Martina on March 16,2015, 13:32: 57 pm
Hi Luna  wink,

Ein Thema was mich ja auch immer wieder beschäftigt hat und noch beschäftigt.
Aber meine Gedanken hierzu hier auf zu schreiben würde zu weit gehen, sooooo viel will hier kaum jemand lesen wollen  cvbcb
Deshalb hab ich dir 'ne mail geschrieben zu diesem Thema. Hoffe du kannst was damit anfangen.  sm

 a010
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 16,2015, 14:42: 13 pm
sooooo viel will hier kaum jemand lesen wollen  cvbcb
  wif3 ...kaum jemand..?..pff.. paah !
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 16,2015, 16:28: 37 pm
Ich sage mal, dass allein mir deine Fragen zu stellen  und
drüber nachzudenken, mich wieder in die Achtsamkeit bringt.
Lieben Dank für Eure Antworten und Eure Gedanken!
Ich komm grad erst von der Arbeit und hab nur einmal kurz reingelesen, werde später noch mehr auf das Geschriebene eingehen.
Aber Viv, genau wie Dir ging es mir auch!  mx1
Auf dem Weg zur Arbeit merkte ich, dass ich viel bewusster war, dass ich durch die Auseinandersetzung mit dem Thema schon achtsamer geworden war und bewusster steuerte, was ich dachte und wie ich die Welt wahrnahm.

Bis schpätaa...oder wie das immer auf dem Smileyschild heißt...  cvbcb
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 16,2015, 18:34: 49 pm
Auf dem Weg zur Arbeit merkte ich, dass ich viel bewusster war, dass ich durch die Auseinandersetzung mit dem Thema schon achtsamer geworden war und bewusster steuerte, was ich dachte und wie ich die Welt wahrnahm.
Das Problem ist sicher oftmals auch, das man leicht anfängt solche Dinge irgendwann wieder "schleifen zu lassen". Kenne ich leider selbst auch gut genug. Ich hab auch längere Zeit Körperarbeit gemacht, über die VHS und andere Therapeuten auch. Da hab ich auch wirklich vieles gelernt. Eine tolle Übung für mich war z.B. einmal ganz langsam nach Hause zu gehen. Und ich meine langsam ! D.h., einen Fuss direkt vor den anderen und nicht einen einzigen Schritt dazwischen. Immer ganz langsam und - bewußt. Den Unterschied merkt man.

Man muss solche Dinge ja nicht unbedingt in der Einkaufsstrasse tun, wenn's einem peinlich ist. Da gibt es sicher tausend Möglichkeiten. Aber wie heißt es : es fängt ja alles immer erst mit dem ersten Schritt an... d024

Theater hab ich auch mal eine Weile gemacht...nicht nur Viv.. cvbcb ..ne, hab auch mal ein bißchen rumprobiert zu spielen. Hat Spass gemacht. Man hat uns zu solch interessanten Sachen aufgefordert wie : "stell doch mal die Farbe blau da !", oder "sei eine Wolke"...oder "zeig Wut !" Das ist klasse !   vuuh
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 16,2015, 20:01: 31 pm
Meine Fragen an Euch:
Wie macht Ihr das?
Wie bleibt Ihr achtsam?
Was tut Ihr um zu vermeiden, Euch im weltlichen Drama zu verlieren?
Habt Ihr bestimmte Rituale?
Habt Ihr bestimmte Menschen, mit denen Ihr Euch austauscht, die Euch auch mal gerade rücken?
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?

Ich glaube, das muss jeder für sich allein herausfinden und das es da keine allgemeingültige Lösung gibt.

Ja, das stimmt. Mich interessiert einfach, wie Ihr es macht, Euch nicht zu verlieren...
Und ich will wieder gerne aus dem allgemein üblichen Angriffs- Verteidigungs- gegenseitig-Kreuzigungsspiel raus. Und aus den kollektiven Glaubensmustern, die sehr durch Schuld und Angst geprägt sind. ==> Das nenne ich das Drama der Welt.

einen "göttlichen Blick" hab ich aber trotzdem nicht... d024
Aber Du weißt, wie ich es meine, nicht?
Vielleicht wäre ein anderer Ausdruck "unschuldiger Blick"...oder der Blick eines Kindes...oder der Blick eines Verliebten, der die Welt ohne Makel wahrnimmt.
Vielen Dank übrigens auch für den Buchtipp!  a010

So richtig kann ich deiner Freundin nicht beipflichten. Es gibt in meinem Leben auch den Satz: Je mehr du etwas planst, desto mehr oder härter trifft dich der Zufall. Gut, Zufall gibt es nicht, aber es gibt genug Ereignisse im Leben, die man so niemals planen würde und niemals durchleben möchte, auch, wenn sie einen stärker machen und hinterher zu etwas Gutem werden können.
Ja, ich weiß was Du meinst.
Aber mein Satz entsprang ein bisschen dem Glaubenssatz, dass wir letzten Endes doch alle irgendwie machtlose Opfer irgendwelcher zufälligen Umstände sind...oder dass unser Leben von Außen bestimmt wird. Und das ist ja so dann doch nicht richtig.

Tja, für mich ist da der Rückzug wichtig, allein bei mir sein,
zu mir  kommen, meditieren können. Auch lese ich jeden Morgen spirituelle Beiträge,
die richten mich immer ganz gut aus für den Tag.
Danke, Viv, das war mein Hinweis.  a010
Rückzug habe ich einigermaßen, den gönne ich mir.
Aber der Tagesstart lässt zu wünschen übrig.
Ich habe das vor Jahren auch mal so gemacht: gleich morgens etwas Aufbauendes gelesen und aktiv entschieden, worauf ich mich ausrichte. Und das hat wirklich Wunder gewirkt, eine andere Erklärung habe ich nicht, ansonsten wäre es schon großer Zufall. Ich war soviel froher, ohne Grund, einfach aus mir heraus froh. Und das Drama der Welt hat mich nicht betroffen.
Das habe ich stark schleifen lassen, und ich weiß ich könnte es wieder machen. Eine so einfache Lösung, es braucht nur etwas Disziplin aber ist sehr wirkungsvoll.
Gleich morgen fange ich damit an!

Das Problem ist sicher oftmals auch, das man leicht anfängt solche Dinge irgendwann wieder "schleifen zu lassen".
a070 a070 a070
Leider ja.
Deinen Hinweis mit dem Danken am Ende des Tages werde ich auch beherzigen.
Gleich heute! cvbcb

Liebe Martina, vielen Dank für Deine lange Mail!
Da stehen für mich sehr wertvolle Sachen drin. Sie ist sicher zu lang fürs Forum, aber von einigen Deiner Erkenntnisse könnten vielleicht alle hier profitieren. Vielleicht könntest Du doch so ein paar Sätze hier reinschreiben....? Wenns Dir nicht zu persönlich ist ... a010
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on March 16,2015, 20:19: 07 pm
Würde dieses Thema überhaupt gerne im geschlossenen Bereich sehen....  a045
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Martina on March 16,2015, 20:31: 30 pm
Liebe Luna,

Ich freue mich für dich dass du was hast an den Sachen die wir geschrieben haben, sei es im Forum oder in der mail von mir.
Das Thema beschäftigt mich, wie schon gesagt, sehr und immer mal wieder. Ich glaube ich könnte das nicht mit ein paar Sätzen aufschreiben, deshalb hab ich's auch nicht hier versucht. Meine mail war schon sehr lang, aber es hätte mich wohl wenig Mühe gekostet sie nóch länger zu machen.
Es ist nicht mal dass ich es für zu persönlich halte, ich fand's einfach nur zú viel. Und um jetzt das ein oder andere da raus zu holen und hier auf zu schreiben fehlt mir einfach die Sicht auf das was ihr hier im Forum für 'nützlich' halten könntet ?
Aber wenn du selber was hast was du hier erwähnen möchtest von dem was ich geschrieben hab, fühl dich frei das zu tun. No Problem !
h.d.l.  a010
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 16,2015, 21:54: 11 pm
Würde dieses Thema überhaupt gerne im geschlossenen Bereich sehen....  a045
Habe nichts dagegen wenn's dahin verschoben wird.  kncks

Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Vivienne on March 17,2015, 07:14: 26 am
Finde ich ein bisschen schade.
Deswegen frag ich nochmal nach, wollt ihr
es wirklich verschieben?
Dann tun wir es natürlich. Für mich wäre es so wie es ist in Ordnung...

 wink

Oder wir machen noch ein zweites auf im geschlossenen Bereich, das ginge ja auch.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 17,2015, 07:42: 26 am
 xt2n ,

schließe mich Viv an, fände es eigentlich auch doch sehr schade, es zu
verschieben ohne mich dem jetzt letztlich wirklich verweigern zu wollen.

Hättest Du denn privatere Gründe dort mehr zu berichten, Mat ?

Ich denke mir doch das das Thema ansich für jeden spannend ist, also auch für Gäste.
Und gerade spirituell interessierte Menschen wird es mit Sicherheit ansprechen... ao50

Ich würde es für einen Fehler halten und auch falsch. Aber wenn ihr wollt... ao50
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 17,2015, 10:19: 43 am
Ich "will" es nicht, aber ich habe auch nichts dagegen.
Rein thematisch passt es am besten hierhin, weil es ja eigene Erfahrungen mit Spiritualität sind.

Oder wir machen noch ein zweites auf im geschlossenen Bereich, das ginge ja auch.
Das wäre doch ideal.  nt13
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 17,2015, 10:36: 00 am
Das wäre doch ideal.  nt13
Fände ich auch. Dann müßte dort jemand ein entsprechendes Thema eröffnen. Mat..übernehmen Sie !   cvbcb
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on March 17,2015, 17:56: 26 pm
Hättest Du denn privatere Gründe dort mehr zu berichten, Mat ?
Kurze Frage, kurze Antwort:
Ja  wink
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 17,2015, 17:57: 12 pm
Ok, dann mach doch da ein Thema auf !    wink
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 19:11: 23 pm
Mir ist klar, dass das Leben dazwischen funken kann.

...

Wie bleibt Ihr achtsam?
Was tut Ihr um zu vermeiden, Euch im weltlichen Drama zu verlieren?
...

Die Smileys sollen das Thema mal illustrieren  cvbcb

... und ich hab an dir immer bewundert, liebe Luna, dass du so gut --> auf-den-Punkt kommen kannst, aufs Wesentliche, den Kern der Dinge, sozusagen ...

Ich übersetze "das Leben funkt dazwischen" mal mit "mein PrägungsEgo funkt dazwischen" -- wie ich's heute seh`n/sagen würden.

Und "Was tut ihr, um zu vermeiden, euch im weltlichen Drama zu verlieren?"
-- übersetze ich - wie ichs jetzt sehe - mal in : "Was tut ihr, um euch nicht "im Drama eures PrägungsEgo zu verlieren?".

Danke für dein positives Feedback zu mir, Luna,
neue, größere Ehrlichkeit /Authentizität: das mag so sein, ist wohl so, was du zu mir sagst,
Luna --- ich bleibe immer, ziemlich ununterbrochen --- dran, am Thema uns-weiter-zu-entwickeln,

das Göttliche in uns, unser Seelenselbst erfahren zu wollen, mich darum zu bemühen ---

doch, der wesentlichste Grund ist wahrscheinlich -- dass ich's sozusagen notgedrungen auch tue.

Ich habe, wenn ichs mal vereinfacht sage, mit einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung zu tun, mit komplexen Entwicklungstrauma-Folgebeschwerden.

Daraus resultierend habe ich, mehr oder weniger, immer mit irgendwo leidhaften Befindlichkeiten zu tun.

Mehr oder weniger immer.  Und  i n s o f e r n  ,  im wesentliche darum ist das so, bin ich auch
i m m e r  am Thema das-zu-heilen, und mich weiter-zu-entwickeln dran.

Von daher kann ich auch gut nachempfinden, was Mat schreibt, im "persönlichen Bereich" würde ich auch noch offener schreiben, darüber etwas sagen.

Also --- insofern sind leidhafte Befindlichkeiten und Beschwerden
eigentlich immer auch meine Lehrer gewesen.  Und  g u t e  Lehrer.

Durch immer dran bleiben .. hat sich mein Verstehen-der-Dinge im Grunde auch immer weiter entwickelt.

Obwohl ich jetzt nicht sagen möchte, dass ich "sehr froh" darüber bin  a045

Ich schreibe direkt in den PC,  poste mal zwischendurch.

 nt13  n`Abend  wink    (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_019.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 19:39: 05 pm


 nt13  n`Abend  wink    (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_019.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

merkwürdig,  das hatte ich  v o r n e w e g ,
und der PC hats mir  hinten dran gesetzt ...  die Technik verstehe, wer will  a045

Weil ich, mehr oder wenig, ständig mit innerer Anspannung zu tun habe,

ist ein Mich-bemühen um mehr oder weniger ständige Achtsamkeit,
dann eine gesundungsfördernde Konsequenz.

Außer,  man resigniert .....

Es hat länger gedauert, bis ich das PrägungsEgo richtig begriffen habe.

Wenn das Kind auf die Welt kommt, will sich die Göttliche Seele als Mensch erfahren,
so lehren's auch die GmG ---
--- und das Kind kommt mit seinem/einem ganz-eigenen, unverwechselbaren
s e e l i s c h e n  F i n g e r a b d r u c k  auf die Welt
(so drückens Hal und Sidra Stone, Begründer der Voice-Dialogue-Methode, es sehr gut aus).

Würde sich das Kind  i n  F ü h l u n g  und i m  E i n k l a n g  mit diesem
seinem ureigenen seelischen Fingerabdruck entwickeln können,
dann würde sich das/sein "menschliches Ich" stimmig, seiner-Seele-entsprechend entwickeln,

der Mensch würde ein Ich /Ego entwickeln, das im wesentlichen
i m  E i n k l a n g  mit seiner Seele wäre.

Waspassiert aber ????

Das Kind, das kleine, zutiefst empfindsame, verletzliche Wesen,
merkt von früh auf --> dass es schwierig/problematisch ist, ganz und gar so zu sein, wie-es-ist.

Die Erwachsenen sind das auch nicht, sie haben eine "soziale Maske" (wie C.G.Jung es nannte),
sie zeigen sich selten ganz-so, wie-sie-sind,

das Kind wird - wenn es in seinem "natürlichen So-sein" ist -
ganz viel bewertet, oft komisch angeguckt .. negativ bewertet, gekränkt, verletzt,
verglichen ...
merkt, wenn es "sich so-und-so-verhält" (statt seinem "ureigenen Selbstsein" entsprechend)
-- kommt es besser an, bekommt mehr Liebe, mehr Anerkennung,

die das kleine Kind ja lebensnotwendig  b r a u c h t ...

so entwickelt jedes Kind gewisse "innere Lebensbewältigungs-Anteile".
Person-Anteile,  die der Lebens-Bewältigung dienen ...

Voice Dialogue nennt zuallererst den BESCHÜTZER /BEWACHER - Anteil.

Ein Anteil, der immer schaut, immer sozusagen auf-der-Hut ist, wie er "Verletzt-werden" vermeiden kann -- und am besten ankommt, um Anerkennung und Geliebtwerden zu bekommen ....

IFS /Therapie-mit-der-inneren Familie  spricht hier von "den Managern"
-- im Sinne von "inneren Lebensbewältigungs-Managern".

So  e n t f e r n t  sich das (jedes) Kind - mehr oder weniger - von seinem
"ureigenen seelischen Fingerabdruck" -- -- -- und verhält sich aus seinem
   schutz-orientierten "inneren Strategen"- Anteil heraus.

So  e n t s t e h t  d a s  P r ä g u n g s - E g o .

Ich poste nochmal  spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 19:45: 18 pm
Dann entwickeln - mehr oder weniger alle Menschen -

weitere - sozusagen - "Lebensbewältigungs-strategische Anteile",

Person-Anteile,  die der Lebensbewältigung dienen
(wodurch sich der Mensch aber von seinem "ureigenen seelischen Fingerabdruck" weiter entfernt.)

Z.B. den  i n n e r e n  K r i t i k e r ,  einen Anteil, der auf alles mit einem überbetont kritischen Blick schaut.
Colin Tipping nennt diesen Person-Anteil "das urteilende Ich".

Es kann auch ein innerer Richter sein ...

Ich hole mir einen  c060
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on March 17,2015, 20:00: 52 pm
Ok, dann mach doch da ein Thema auf !    wink
Ich wollte etwas zu diesem Thema beitragen, nicht ein neues Thema aufmachen.
Es macht auch wenig Sinn, in zwei Bereichen das gleiche Thema zu diskutieren....
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 20:26: 05 pm
Hier mal etwas dazu, der es vielleicht
noch verständlicher macht aus der IFS  a045
http://www.ifs-europe.net/?page=modell

Der Mensch, der in dieser - nicht gerade "Seele-orientierten" - Welt zurechtkommen will,

entwickelt so weitere Person-Anteile,
die der Lebensbewältigung dienen sollen ---

z.B. den/einen  i n n e r e n  A n t r e i b e r ...

seelische Verletzungen werden (oft) nicht richtig verarbeitet .. werden verdrängt ...
es entstehen "verletzte inneres Kind - Anteile" ......

Es entsteht vielleicht ein "braves angepasstes Ich" - für die Arbeitswelt ...

ich stoppe das hier mal ---------  so entsteht das PrägungsEgo.

Und - das ist dann das Thema Achtsamkeit -  in unzähligen Situationen,
wo die Seele einem vielleicht eingibt, d i e s  zu tun ...

rät einem das PrägungsEgo, besser  e t w a s  a n d e r e s  zu machen.

Und  j e t z t  bin ich auch am Punkt  a045

Die GmG sagen z.B. "Wenn du auf deine Seele hörtst, wirst du wissen, was
das Beste für dich ist ..." ---

U n d , seine Seele nimmt wahr,  wer auch in Fühlung mit seinem seelischen Fingerabdruck ist ...

Und -  in unzähligen Lebenssituationen -  gibt einem die Seele Gedanken ein, Impulse ein,

    was das Beste für uns wäre   nt13

uns z.B. weiterbringen .. unser Leben in eine neue Richtung .....

Aber  d a s  P r ä g u n g s - E g o  rät in aller Regel ganz was anderes.

Was sicherer ist ..  bzw. was der "Lebensbewältigungs-Manager" für "sicherer hält" ...

wie man "besser ankommt" ... "gefürchtete Schwierigkeiten vermeidet" ... "vermeidet, dumm dazustehen" ... vielleicht "mehr Erfolg" hat ...

Verdrängte - oder halbverdrängte - Kind-Anteile "funken herein" ... - was "gefährlich sein könnte" ....

Ja,  d a s  ist das "ständige hereinfunken - wie ich's sehe -

der innere Kritiker "funkt herein" ..  der Beschützer/Bewacher "funkt herein" ...  der innere Antreiber "funkt herein" ...  "der Angepasste" funkt vielleicht herein ... der innere Richter ... ein verletztes "inneres Kind" ... usw. usw.

Das Prägungs-Ego funkt eben ständig mit herein.

Ein Teil/Anteil, der z.B. vielleicht sagt : "Okay, dieser Schritt in eine ganz neue Richtung wäre vielleicht toll, würde vielleicht mehr dahin führen, die innere Göttlichkeit erfahren und leben zu können --
-- a b e r , und wenn's nicht klappt,  vielleicht verlier ich dann meine Arbeit ... etc. etc.
-- -- besser, ich mach`s weiter so, wie bisher ..  das ist sicherer!"

Darum bedeutet ständige Achtsamkeit -  ein s t ä n d i g e s
darauf-achten : welche Gedanken, inneren Impulse, inneren Regungen
kommen von meinem Innersten her, meiner Seele her ...

und welche Gedanken, inneren Regungen, inneren Impulse
kommen von meinem PrägungsEgo her, meinem inneren Kritiker, Schutz-Manager, verletzten inneren-Kind etc. etc.

U n d  das ist  d a u e r h a f t e  A r b e i t ............................

Ich erwähne mal 3 Bücher dazu, Fynn hat ja auch Bücher genannt,

(http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_039.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  "Mit der Kindheit Frieden schließen"
und "SchattenHEILUNG - Die dunkle Seite der Seele befreien" von Ulrike Dahm,

sie bringt die Sicht vom PrägungsEgo, wie sie die Voice-Dialogue-Methode beschreibt,

besonders toll ist natürlich "DU BIST VIELE - Das 100fache Selbst und seine Entdeckung durch die Voice-Dialogue-Methode" von Hal und Sidra Stone, der KLASSIKER, nur vergriffen, und schwer zu kriegen,

und (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_054.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
"Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen" von Jay Earley. (IFS)

Ich glaub, im Moment hab ich erstmal genug geschrieben,
ich denke, wenn man nicht versteht, was das "prägungsEgo" ist -- dann versteht man auch das "ständige Hereinfunken" nicht,

ach so,  a045  es muss also eine Seite-von-uns, ein Anteil-von-uns entwickelt werden,

den wir Seelenbewusstes Ich nennen könnten -- im Sinne des GmG-Verständnisses "von Seele",
also Seele als unsere Göttliche Seele, unser Seelenselbst.

So dass wir  s t ä n d i g  b e m e r k e n  k ö n n e n ,

ob wir in unserem achtsamen seelenbewußten Ich sind -- --
-- -- o d e r  in unserem PrägungsEgo,

 slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 20:41: 55 pm
(http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  noch ein (erstmal) abschließender Gedanke  (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_002.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

wegen diesen Themen, was ich geschrieben habe,

funktioniert -  jedenfalls bei sehr vielen Menschen -  das UMSETZEN
von spirituellen Einsichten, auch GmG-Einsichten, nicht .. oder jedenfalls
  mehr schlecht als recht.

Man/frau liest (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_074.gif) (http://www.smilies.4-user.de) ein tolles spirituelles Buch,
die GmG, Celestine, Abraham-Bücher, was auch immer,

und  s p ü r t  die Seite-von-sich, wo man/frau denkt : "Oh toll, das mach ich jetzt,
so leb ich jetzt!" .....

-- -- und plötzlich - immer wieder - "funken" dann "andere PersonAnteile" herein ...

die denken/sagen: "Ach, das klappt doch nicht" ...
"vielleicht bei Anderen ..  aber bei mir sowieso nicht" ...

   "oder vielleicht mal irgendwann!" .............

    that`s the Prägungs-Ego   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 23:00: 02 pm
Mir ist klar, dass das Leben dazwischen funken kann.

Diesen Satz hatte ich geschrieben und bekam daraufhin einen Rüffel von einer Freundin.
Sie fragte mich, wo meine Gespräche mit Gott Sicht geblieben wäre, und ob ich tatsächlich glaube, dass "das Leben einem dazwischenfunken" könne. Sie fragte mich, wer denn das Drehbuch zu meinem Leben schreibt?
......

 eo noch ein Abend-Hallo, von einem "ae" .. "oe" .. "ue" - PC (Apple-Computer)

Ich erlebs zum Beispiel  g a n z  o f t ,

dass mir "das Leben dazwischenfunkt" ---

das heisst,  g e n a u  d a s  geschieht, passiert, sich ereignet,
  was ich  n i c h t  w i l l ......

dass also "mein Prägungs-Ego" --> "das Drehbuch zu meinem Leben schreibt",

z.B. ein "ängstlicher, ängste-geprägter Anteil von mir", den neuere Psychologen
  unser inneres Kind nennen ...

-- oder ein anderer Anteil - den IFS innere "Manager" nennen (siehe Link, weiter oben)

der mein Leben "auf gewohnte Art managen" will - und dabei meist
  befürchtet, dass "etwas dazwischen kommen" könnte ......

    und es gerade deshalb "anzieht" ....

     anders gesagt "kreiert" .......

shit, sagt Pit   gif13 cvbcb

 nachti

Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 17,2015, 23:02: 27 pm
 a045  hab das "ä" etc. etc.
    jetzt  a n d e r s  gemacht   nachti
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 19,2015, 18:16: 21 pm
 wink

auch wenn die ständige Achtsamkeit schon wieder hier vorbei ist  wist

möchte ich nochmal zwei kurze Beiträge dazu schreiben  a045

...
Wie macht Ihr das?
Wie bleibt Ihr achtsam?
.. ..
Habt Ihr bestimmte Rituale?
Habt Ihr bestimmte Menschen, mit denen Ihr Euch austauscht, die Euch auch mal gerade rücken?
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?

Manchmal verwende ich mantrische Achtsamkeitssätze,

wie z.B. :
"Bei-mir-sein, im Jetzt sein,
eins mit meiner Seele und Gott".

Verbunden mit dem Atem-Rhythmus  nt13
"Bei mir ~ sein ~ im Jetzt ~ sein ~ eins ~ mit meiner ~ Seele ~ und Gott .. .. .. "

Es fängt mit dem Ausatmen an : BEI MIR ..... Einatmen : SEIN .....  Ausatmen : IM JETZT ..... Einatmen : Sein   etc. etc.

Es kann auch heißen : "Achtsam sein .. im Jetzt sein ... eins mit meiner Seele .. .. .. ..

Ich habs auch manchmal so verwendet  a045
"Bei mir sein, im Jetzt sein, verbunden mit meinem Wesensselbst".

Statt "Wesensselbst" kann man genauso sagen "Seelenselbst", innersten Selbst, Höheres Selbst, Göttliche Seele etc.
-- was ja alles Begriffe für dieselbe Wirklichkeit sind.

Manchmal verwende ich solche mantrischen Achtsamkeitssätze,
aber nur eine Weile ..  sonst trägt es auch dazu bei, auf der Denk-Ebene, Gedanken-Ebene zu sein,
was ich sowieso viel zu viel bin ......

Diese Achtsamkeits-Mantren sollen ja auch zu dem verhelfen, was  s i e  a u s s a g e n ,

bei sich zu sein, im Körper anwesend ... den Körper zu spüren .. ..   präsent im Jetzt zu sein .. ..

Ich poste das erstmal  xt2n
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 19,2015, 18:27: 55 pm
Mir ist klar, dass das Leben dazwischen funken kann.

Der andere Gedanke,

nochmal dazu ..  dass ich glaube, dass - bis wir mal erleuchtet sind  cvbcb

"Das Drehbuch" unseres Lebens meistens von irgendwelchen "PrägungsEgo-Anteilen" geschrieben wird.

Ein Beispiel, das verdeutlicht, wie ich das meine  a045

Sylvia Maria Engel hat das PrägungsEgo -Thema so bearbeitet, dass sie
ein Buch geschrieben hat "MEINE 26 EGOS UND ICH".
 a045
http://www.amazon.de/Meine-Egos-ich-Lebensfreude-Selbstverwirklichung/dp/3843411611

Eins "ihrer Egos", wie sie es ausdrückt, nennt sie "die DRAMAQUEEN".

Ich fantasiere nun mal :
Eine Frau - mit so einem PrägungsEgo-Anteil "DRAMAQUEEN" wünscht sich eine harmonische, romantische Beziehung,

lernt einen Mann kennen, erhofft sich jetzt das ersehnte harmonisch-romantische, unbeschwerte Zusammensein,

und erlebt  D r a m a ,

wer hat "dieses Drehbuch" geschrieben ?  Ihre DRAMAQUEEN.

So meinte ich es.

Vielleicht - anscheinend  cvbcb - habt ihr alle solcherart "etwas problematischeren Anteile" nicht mehr  wist

Ich habe noch genügend davon.

Jetzt hab ich das Thema erstmal auf für mich zufriedenstellende Weise beendet.  slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Vivienne on March 19,2015, 19:20: 34 pm
Ich habe im verdeckten Bereich noch ein bisschen was zu meinen Prägungs-Egos geschrieben...
Grüüße   wink
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 19,2015, 21:15: 10 pm
 eo

dank*dir,  werd mal schauen,
fands schade, dass anscheinend nur noch ich was zu diesem so interessanten, wesentlichen Thema noch was schrieb   a010

.. Sie fragte mich, wer denn das Drehbuch zu meinem Leben schreibt? ...

Noch ein Nach-Gedanke  a045

ich glaub, die Seele schreibt das Drehbuch ..

so,  dass wir immer wieder an die Entwicklungs-Schritte herangefuehrt werden,

die fuer uns anstehen ......

und je mehr wir dann im Praegungs-Ego sind,  umso mehr

erlebens wir dann oft, wie wenn "das Leben dazwischenfunkt".   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 25,2015, 20:15: 44 pm
LieberLi,

vielen lieben Dank für Deine vielen und ausführlichen Gedanken zu dem Thema.
Durch die letzten Tage waren wir ja alle mit anderen Gedanken und Gefühlen beschäftigt, sonst hätte ich vorher schon was geschrieben. Ich bin jetzt etwas raus aus dem Thema, will aber noch zwei Sachen anmerken.

Mein Satz "dass das Leben einem einen Strich durch die Rechnung macht" bezog sich eher nicht auf das Prägungs-Ego, auf das Du viel zurückführst (wenn ich Dich richtig verstanden habe). Denn Du sagst in Deinen Worten, das Prägungs-Ego funkt dazwischen.

Ganz konkret auf die Situation bezogen, von der wir in dem "Lösungsthread" gesprochen haben, finde ich das nicht plausibel.
Meine Sicht ist ja, dass wir bzgl. Gesundheit viel selber in der Hand haben. Das war mein Argument weshalb ich dachte, ich kann dem ein stückweit vorbeugen, irgendwann mal hilflos in einem Altersheim zu liegen.
Es sei denn "das Leben pfuscht einem dazwischen" - hier meinte ich, dass, egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.
Da sehe ich jetzt keinen Zusammenhang mit Deinem Prägungs-Ego Ansatz.

Und doch hatten Deine Erläuterungen zu diesem Prägungs-Ego einen kleinen aha-Effekt bei mir.
Nämlich das hier:

Der Mensch, der in dieser - nicht gerade "Seele-orientierten" - Welt zurechtkommen will,

entwickelt so weitere Person-Anteile,
die der Lebensbewältigung dienen sollen ---

so entsteht das PrägungsEgo.

Und - das ist dann das Thema Achtsamkeit -  in unzähligen Situationen,
wo die Seele einem vielleicht eingibt, d i e s  zu tun ...

rät einem das PrägungsEgo, besser  e t w a s  a n d e r e s  zu machen.


Das ist eine total plausible Erklärung, warum es soviel bequemer ist im Drama mitzumachen, bzw. oft so mühsam, am Ball zu bleiben.
Und ich muss es ja sagen, es trifft sich in vielem auch mit dem Kurs in Wundern. Aber auf eine Weise, die mich versöhnen könnte mit dem kryptischen Wälzer.  cvbcb

... und ich hab an dir immer bewundert, liebe Luna, dass du so gut --> auf-den-Punkt kommen kannst, aufs Wesentliche, den Kern der Dinge, sozusagen ...
Ja, danke dafür. Für mich ist diese "Fähigkeit" oft belastend, weil es wie ein Zwang ist, mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  sm
Ich kann einen Satz erst stehen lassen, wenn er mich satt macht.
Besser kann ich es nicht erklären.
Anyway, ...  h u l
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 25,2015, 22:27: 14 pm
Ich glaube nicht, das für mich irgendwann ein Heimaufenthalt in Frage käme.
Erst recht nicht, seitdem ich nun eines kennenlernen durfte, das zweifellos
auch seine Vorteile hatte, wie z.B. nette Mitarbeiterinnen usw. Trotzdem...

Ich würde dem Leben, solange es nicht dazwischenfunkt und ich
auch nur einigermaßen klar bei Verstand bin, jederzeit einen
ziemlich schnellen Strich durch die Rechnung machen.

Ein Heimaufenthalt, so ist mein Eindruck, ist mit dem
im Krankenhaus oder auch im Knast schon vergleichbar.

Vllt auch eine Mischung aus beiden.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 27,2015, 18:50: 49 pm
   nt13

  wink  Liebe Luney,

es wird ein bißchen dauern, bis ich antworte,

im Moment nur ein paar Gedanken,

 a045  was ich mit Prägungs-Ego meine - im weitesten Sinn -  das ist schon sehr umfassend,

umfasst auch Unterbewusstsein ..  und Unbewusstes ... (man kann es auch anders bezeichnen) --

so glaube ich,  dass hier schon die Ursachen (für wahrscheinlich alles ) vielfältigste Dazwischenfunken

des Lebens, so wie wir's erleben  gif13  liegen ............

Darum finde ichs auch so wichtig, psychologisch-spirituelle Herangehensweisen
und spirituelle Sichtweisen zusammen - zu - denken .. .. .. ..

Hier mal etwas dazu, der es vielleicht
noch verständlicher macht aus der IFS  a045
http://www.ifs-europe.net/?page=modell

... die Sicht vom PrägungsEgo, wie sie die Voice-Dialogue-Methode beschreibt,

besonders toll ist natürlich "DU BIST VIELE - Das 100fache Selbst und seine Entdeckung durch die Voice-Dialogue-Methode" von Hal und Sidra Stone, der KLASSIKER, nur vergriffen, und schwer zu kriegen,

und (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_054.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
"Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen" von Jay Earley. (IFS)

Der Text (Link), das Buch dazu von JAY EARLEY
und auch das von Hal und Sidra Stone,  sind total hilfreich und erhellend*,
zu verstehen, wie ich das meine.

Es lohnt und kann total hilfreich sein, es mal genauso zu studieren, wie die GmG .....

Aber ich antworte nochmal mit mehr Ruhe und Zeit   a010

Hallo Fynn   wink
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 27,2015, 19:16: 11 pm
 scr3

auch hier (erstmal) noch ein kurzer Text, der noch deutlicher macht,

was ich mit dem (viel-fältigen) Prägungs-Ego meine (http://www.smilies.4-user.de/include/Computer/smilie_pc_159.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

http://www.therapie-spiritualitaet.de/ueber-mich-voice-dialogue.html

 spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 28,2015, 08:16: 08 am
Hallo Fynn   wink
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 28,2015, 18:54: 30 pm
manchmal .. kann ich mir auch ein Seniorenheim ganz toll vorstellen, ideal gedacht, bzw. ideell gedacht,

aber von 100 000 oder mehr ... ist vielleicht mal eins toll.

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.

es müßten lebens-volle Orte sein,

wo liebevolles Angenommensein und Wertschätzung vermittelt werden, soetwas wie Alters-Lebensoasen.   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 28,2015, 21:39: 31 pm
.. gerade noch schnell ein Zitat zum Thread-Thema   a045

Gott ist immer in uns, nur wir sind so selten zu Hause.

--- Meister Eckhart ---
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on March 29,2015, 08:02: 16 am

Wir könnten wirklich eine lebenswerte Welt gestalten, uns schaffen ... aber bisher kriegens wir nicht sonderlich hin, leider  spe
Ja. Es kann nicht reichen, das man den Leuten Bingo anbietet und Filmtage und die Kirche zum Singen. Dabei hätte ich wohl auch das Gefühl, mir selbst überlassen zu sein. Gehirnjogging scheint mir ja noch eine sinnvolle Sache, aber im Allgemeinen fällt den Leuten da wenig ein.

es müßten lebens-volle Orte sein,

wo liebevolles Angenommensein und Wertschätzung vermittelt werden, soetwas wie Alters-Lebensoasen.   slap 
ich muss immer wieder an Leute wie Patch Adams und andere denken, die das m.M. nach geschafft haben. Viele von ihnen waren ein gutes Beispiel, aber wir sind immer wieder in unser "Bekanntes" zurück gefallen.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 29,2015, 18:37: 36 pm
    nt13

   scr3  LiebeLu,

ich will mal versuchen, genügend innere Ruhe aufzubringen, heute zu antworten.

.. Für mich ist diese "Fähigkeit" oft belastend, weil es wie ein Zwang ist, mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  ...

Ich versteh`s,  vielleicht ist ja aber auch ein "innerer Perfektionist" mit dabei, mit im Spiel,

dass kann natürlich nur jeder selbst erspüren ...

Bei mit ist häufig mein innerer Perfektionist mit im Spiel,
zum Beispiel, wenn ich antworten will ..  statt einfach zu schreiben, was mir gerade stimmig-kommt ...
wenn Fragen offen bleiben ..  kann doch im weiteren Austausch d`rauf eingegangen werden ....
mein Perfektionist will "immer alles gleich perfekt haben".

Das ist für mich auch ein Beispiel,  und Aspekt,  für mein Prägungs-Ego.

Ich will jetzt mal  s p o n t a n e r  antworten.

Noch ein paar Gedanken zum Prägungs-Ego  a045

Wenn wir in unserem Bewussten Ich sind, wie`s im Voice-Dialogue ausgedrückt wird,
sind wir "in der achtsamen Präsenz" - worum`s dir in diesem Thread geht.
Wir sind bei-uns, empfindend, fühlend, präsent .. zur Seele hinspürend etc.

Wenn wir im Prägungs-Ego sind (die meiste Zeit ?? )  -  sind wir mehr "im Kopf" ..
die Dinge "managen wollend" .. oft "etwas erzwingen wollend" ... etwas "vermeiden wollend" ...

Das Prägungs-Ego, wie ich`s zu verstehen lerne, ist ja "ein Etwas" - eine "Form des Ich-sein`s" -
voller widersprüchlicher und oft widerstrebender Tendenzen ......

das können auch z.B. resignative .. und pessimistische Tendenzen sein ...
und die wirken, denk ich mal,  doch auch "Realitäts`bildend", Realitäts-erschaffend .....

auch unterschwellige Ängste, Sorgen und Befürchtungen "ziehen ihnen entsprechende Realität" an, denk ich mal,

die können oft mehr "im Unbewußten" liegen ...

wenn die nicht BEWUSST GEMACHT und DURCHGEARBEITET werden ..  können sie z.B. denk ich, auch Krankheiten "anziehen" .....

Das wirft einen noch ganz anderen Blick auf das "Dazwischen-Funken" des Lebens, wie ich es meine.

..
Dass ich keine echte Anstrengung mehr unternehme, in der "wahren" Sicht zu bleiben, ...

Was - im Unterschied zum "Prägungs-Ego" - Hal und Sidra Stone (Voice Dialogue) mit dem "Bewussten Ich" meinen --
-- entspricht dem, was du  w a h r e  S i c h t  nennst.

Jetzt mir einen Kaffee holen, dann schreib ich noch etwas   spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 29,2015, 18:49: 11 pm
Noch ein paar Gedanken  eo

.. hier meinte ich, dass, egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.
Da sehe ich jetzt keinen Zusammenhang mit Deinem Prägungs-Ego Ansatz.

---

Die Gespräche-mit-Gott sagen, wir sind Schöpfer-unseres-Lebens,

niemals "Opfer",  niemals sozusagen "Opfer von etwas".

Das hieße, wenn wir es ganz ernst nehmen, es wäre NICHT MÖGLICH, dass ein Mensch
z.B. Demenz bekommt, ohne dass er auf irgendeine Ebene, 

wie drück ich das jetzt mal aus,

ohne dass er - auf irgendeiner Ebene -  "diese Realität nicht geschaffen hätte".

Das glaube ich auch ---  sonst hätten die GmG ja auch UNRECHT.

Ich poste nochmal.   spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 29,2015, 19:08: 02 pm
Nochmal LiebeLu   scr3

Ich denke, die GmG sprechen uns, wenn sie sagen wir sind "Schöpfer unseres Lebens" --
-- als SeeleWesen an, als Göttliche Seelen, als Seeleseinswesen.

Wenn ein Mensch - mit seinem "menschlichen Ich" - GANZ IM EINKLANG mit seiner Seele ist,
mit seiner inneren Göttlichkeit --- ---

dann stimmt dieses "Schöpfer-des-eigenen-Lebens-sein",  dann stimmt es.

Doch -- --  das wäre ein  e r l e u c h t e t e r  Mensch.  Sind wir das ?  wit

Die meisten Menschen "erschaffen" ja - zum (kleinen) Teil -  b e w u s s t .. ..

zum größeren Teil "unbeabsichtigt" ..  und "unbewusst" .. .. .. ..

Noch dazu ein anderer Gedanke   a045

Ich glaube,  a l l e s ,  was nicht richtig verarbeitet wird, an alten Verletzungen, Kränkungen, Konflikten ...

bleibt sozusagen  i m  U n b e w u s s t e n  erhalten, gespeichert -- --

-- -- und "erschafft auch mit", an dem was geschieht, was einem Menschen widerfährt, was er erlebt .. ..

Wenn der Betreffende  e s  n i c h t  b e w u s s t  m a c h t  und  v e r a r b e i t e t ,  dann
z i e h t  es sozusagen, "wie magnetisch", auch dem-entsprechende-Realität an.

Das muss nicht bewusst sein, ist sehr oft im Unbewussten.

Ängste, Sorgen, Befürchtungen,  die nie richtig "erlöst wurden" -- können dann z.B. Erkrankungen
wie einen Schlaganfall, Demenz,  alles was du schreibst, sozusagen "ins Leben holen".

Darum - das verstehe ich immer mehr -  gehören Spiritualität und Psychologie und Heilung auch zusammen,
jedenfalls bei den allermeisten Menschen.

Das Unterbewusste und Unbewusste hatte ich einfach auch mit zum Prägungs-Ego dazugerechnet,
und insofern sehe ich`s schon so, dass es damit zu tun hat.
Natürlich läßt es sich auch anders ausdrücken.

Spirituelle Entwicklung, denk ich, bedeutet  I n t e g r a t i o n  von allem,
was "nicht richtig integriert" ist,  erst dann kann das "Schöpfer-des-eigenen-Lebens-sein"
wirklich wahr werden,

bis dahin ist es mehr eine "nette spirituelle Philosophie", die "etwas tröstet".

.. ich muss immer wieder an Leute wie Patch Adams und andere denken, die das m.M. nach geschafft haben. Viele von ihnen waren ein gutes Beispiel, aber wir sind immer wieder in unser "Bekanntes" zurück gefallen.

Was Fynn z:B. "in unser Bekanntes zurückfallen" nennt,  auch das ist das, was ich mit Prägungs-Ego meine.

 eo hallo Fynn,
ja,  ich denk auch, dass Patch Adam, und Menschen wie er, so etwas im-guten-Sinne-Neues in die Welt bringen,

LiebeLu,  ich hoffe, ich konnte verständlich rüberbringen, was ich meinte   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 29,2015, 19:12: 41 pm
 eo 

   das ulkige Auto   gif13

hat übrigens "die Technik gemacht"  (http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_091.gif) (http://www.smilies.4-user.de) , nicht ich.

Wenn der Betreffende  e s  n i c h t  b e w u s s t  m a c h t  und  v  e  r  a  r  b  e  i  t  e  t ,  dann
z i e h t  es sozusagen, "wie magnetisch", auch dem-entsprechende-Realität an.

Das muss nicht bewusst sein, ist sehr oft im Unbewussten.

Ängste, Sorgen, Befürchtungen,  die nie richtig "erlöst wurden" -- können dann z.B. Erkrankungen
wie einen Schlaganfall, Demenz,  alles was du schreibst, sozusagen "ins Leben holen".
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 30,2015, 20:34: 18 pm
 wink 
    noch eine Ergänzung   a045

... egal wie wenig Risikofaktoren ich haben mag, vielleicht doch ein Schlaganfall kommt. Oder die Demenz. Oder ein Unfall.
Und da war der Ansatz meiner Freundin, ob ich denn wirklich glaube dass sowas zufällig kommen würde.


Ich muss noch an psychosomatisch-spirituelle Autoren wie Lise Bourbeau,

Kurt Tepperwein, Louise Hay -  und Fynn`s und Viv`s Freund Rüdiger Dahlke

denken,

die in ihren Büchern, wie (http://www.smilies.4-user.de/include/Lesen/smilie_les_054.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

"Dein Körper sagt: Liebe dich!: Die metaphysische Bedeutung von über 500 Gesundheitsproblemen mit ihren emotionalen, mentalen und spirituellen Ursachen" - Lise Bourbeau,
"Heile deinen Körper: Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit und ein ganzheitlicher Weg, sie zu überwinden" - Louise Hay,
"Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik" - Rüdiger Dahlke,
"Was Dir Deine Krankheit sagen will: Die Sprache der Symptome" - Kurt Tepperwein,

ja darüber schreiben, dass Krankheiten, auch Unfälle nicht einfach "zufällig vom Himmel fallen" .....

    Wünsch dir, und euch allen eine  g u t e  W o c h e   nt13
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 30,2015, 20:38: 11 pm
.. ich kenne sie alle auch nur etwas,   wink

habe gerade eine Buch-Vorstellung von Fynn`s Freund Rüdiger Dahlke gelesen  a045

auch über diese Thematiken :
"Wenn wir gegen uns selbst kämpfen: Die seelischen Muster hinter Infektionen, Allergien, Hyperaktivität bis zu Impfproblemen - Mit CD "Wut und Ärger"
http://www.amazon.de/Wenn-gegen-selbst-k%C3%A4mpfen-Hyperaktivit%C3%A4t/dp/3442220939/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427740539&sr=8-1&keywords=dahlke+wenn+wir+gegen+uns+selbst+k%C3%A4mpfen
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on March 31,2015, 00:25: 03 am
LieberLi,

 ba1by !!!!

Wollte nur schnell sagen, dass das alles bei mir angekommen ist, auch wenn ich länger nicht geantwortet habe.
Vielleicht schreib ich noch was dazu, - falls ich nicht alles schon gesagt habe, was ich zu sagen habe.
Mal schaun...

 wink und  nachti
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 31,2015, 19:33: 07 pm
LiebeLu,   eo

    o.k.,  ansonsten sind ja auch noch einige weitere Impulse /Themen
in deinem Ursprungs-Beitrag   a045

..
Sie arbeitet sehr intensiv an sich und ist sehr standhaft auf das Göttliche ausgerichtet und schaut nicht mit begrenztem menschlichen Blick auf das "Drama".

...
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?

auf das wenig eingegangen wurde .. .. ..

mal spontan, und ehrlich ausgedrückt,

ich find`s ..  ganz oft ...  schwer ...

und immer wieder auch  z u  schwer .. .. ..

und muss mich dann, immer wieder, "aus dem Sumpf" herauskämpfen .. hervorkämpfen .. ..

.. wobei kämpfen auch nicht so ein gutes Wort ist ...

Gut ausgedrückt hatte ich`s kürzlich in einer I GING BOTSCHAFT : Sanftes, dauerhaftes Bemühen führt zum Ziel .. ..

Und  d a s  erlebe ich immer wieder als  s o  schwer .....

nicht "in Gewohntes zurückzufallen", wie Fynn es ausgedrückt hat.

Jetzt hab ich dazu  (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_248.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  diese beiden Smileys (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_250.gif) (http://www.smilies.4-user.de) vergessen   a045

Oft beneide ich die spirituellen Richtungen,
Sufis haben ihre Sufi-Gruppen/Zentren ... Buddhisten ihre Sanghas ... Willigisjägerianer ihr Zentrum ... Yogananda-Schüler ihre Zentren etc. etc. ...

zum sich-treffen, Austausch ... zusammen meditieren u.v.m.

Doch das ist alles nicht mehr so "meins",  die Sichtweisen und Herangehensweisen der Gespräche-mit-Gott ist heute viel mehr meins,

spricht mich viel mehr an,

doch Zentren/Gruppen der Neuen Spiritualität, GmG und verwandte Sichtweisen,

gibt es so gut wie nicht ..  überall  e i n z e l n e  Menschen, verteilt über ganz Deutschland, die Welt ...

aber Zentren zum Sich-Austauschen, Treffen, Kennenlernen, Meditieren, meditative Übungen praktizieren etc.
gibt`s nicht ..  vielleicht gibts die in einigen Jahrzehnten --
-- aber  j e t z t  gibts die noch nicht.

So find ichs oft schwer ..  doch es ist eben, wie es ist.

Damit der Beitrag wenigstens positiv endet, beende ich ihn nochmal mit der I GING Aussage  nt13

Sanftes, dauerhaftes Bemühen führt zum Ziel  (http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_083.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on March 31,2015, 19:39: 49 pm

     Sanftes, dauerhaftes Bemühen führt zum Ziel  (http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_083.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

                                  - aus dem I Ging -
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 01,2015, 17:41: 49 pm
    (http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wet_004.gif) (http://www.smilies.4-user.de)

 wink  ich bin immernoch bei diesem Thread,
        es beschäftigt mich noch etwas weiter ...

... mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  sm
Ich kann einen Satz erst stehen lassen, wenn er mich satt macht.
Besser kann ich es nicht erklären.

ich empfinde es auch,  als eine Qualität.

Ich bin immer froh, und es tut mir gut,
wenn irgendwer, irgendwo,  mal mehr "auf den Punkt" kommt.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 01,2015, 18:01: 02 pm
 a045 
..
In Gespräche mit Gott steht sinngemäß, jeder solle sich ehrlich fragen wieviel Zeit und Energie er tatsächlich darein investiert, mit aller Anstrengung das Göttliche zu suchen und zu finden.
.. ..
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?

Mir hat`s geholfen, einiges mal klarer sagen, ausdrücken zu können.

Die GmG, und unsere spirituelle LebensSicht zu leben, und umzusetzen,

bedeutet ja auch,  mit einem Blick auf die Welt und das Leben zu schauen,

mit dem wir uns der innewohnenden Göttlichkeit in allem bewusst sind --  und das "rechte Bemühen",
diesen Blick aufrechtzuerhalten.

 nt13  diesen Blick aufrechtzuerhalten,
ich finde diesen Blick, dieses Bemühen immer wieder .. ..
... und verliere es immer wieder ..  rutsche da wieder raus.

Ich empfinde es, immer wieder -  als schwer,  das zu  l e b e n ...
ohne ein Umfeld von Menschen, die auch in dieser Weise auf die Welt schauen ...

Es ist gut,  a u c h  d a s  einfach mal zu sagen, sagen zu können.
Wenn es sich verändern soll -  muss  a l l e s  auch mal ausgesprochen werden, werden können.

 a045  Auch,  dass - wenn wir in die Welt schauen, in die Welt gehen .. Nachrichten schauen ...
---- die Welt scheinbar so wie DAS GEGENTEIL dessen zu sein scheint, was die GmG vermitteln,

wie wenn die Welt sagen würde : "WAS!? In allem wohnt Göttlichkeit!?  Geht`s noch !? So ein Quatsch!! Spinnst du jetzt!?"

So erscheint uns die Welt, immer wieder, heute z.B. eine Info gelesen "HINRICHTUNGEN WELTWEIT STEIGEN!"

Die Welt erscheint oft ... wie DAS GEGENTEIL von dem, was unsere Seele, unser Herz uns sagt ---
--- und auch  d a s  ist  s c h w e r.

Und es ist gut, auch d a s  mal zu sagen.

Sanghas, Gruppen, Zentren ..  haben wir nicht,  müssen uns das selbst geben, Menschen finden ...

Nochmal der I GING SATZ, er war etwas länger : Viel Zeit und sanfte, dauerhafte Bemühungen führen zum Ziel.  nt13
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 01,2015, 18:13: 05 pm
     nt13   wink

...  Ich sage mal, dass allein mir deine Fragen zu stellen  und
drüber nachzudenken, mich wieder in die Achtsamkeit bringt.

.. .. ..

Tja, für mich ist da der Rückzug wichtig, allein bei mir sein,
zu mir  kommen, meditieren können. Auch lese ich jeden Morgen spirituelle Beiträge,
die richten mich immer ganz gut aus für den Tag.

Manchmal ist ja große Achtsamkeit nötig, wenn man z. B. sogar seine eigenen Gedanken beobachten will,
dazu braucht man einfach Ruhe und Rückzug, denke ich mal.
.. .. .. .. ..

ansonsten,  empfind ich`s auch,  wie Vivienne es schreibt ...
das können wir tun, uns darum bemühen ..  oder es schleifen lassen,
die Wahl haben wir sicher.
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on April 03,2015, 09:30: 33 am
Liber Li*ee,

und wieder herzlichen Dank!
Ich kann auf das alles im Einzelnen nicht eingehen, da steckt sooooviel drin!
Aber wenigstens noch ein paar Anmerkungen:

... mich so auszudrücken, dass ich mich ausgedrückt fühle.  sm
Ich kann einen Satz erst stehen lassen, wenn er mich satt macht.
Besser kann ich es nicht erklären.

ich empfinde es auch,  als eine Qualität.

Ich bin immer froh, und es tut mir gut,
wenn irgendwer, irgendwo,  mal mehr "auf den Punkt" kommt.
Es freut mich dass Du es so empfindest.
Ob ich was auf den Punkt gebracht habe weiß ja im Grunde nur ich selbst anhand der "Sattheit", die ich empfinde. Aber wir sprechen ja in vielem die gleiche Sprache, und in den Jahren seit wir uns kennen hat das meiste von dem, was Du sagst und schreibst, mich auch satt gemacht.
Es gibt immer zwei Möglichkeiten, etwas zu betrachten. Also danke, dass Du es als Qualität betrachtest und nicht wie ich, als Quälerei. (Kurs in Wundern: Ich könnte statt dessen Frieden sehen.  cvbcb)



..
Sie arbeitet sehr intensiv an sich und ist sehr standhaft auf das Göttliche ausgerichtet und schaut nicht mit begrenztem menschlichen Blick auf das "Drama".

...
Oder schafft Ihr es aus Euch heraus, immer mit göttlichem Blick die Welt anzuschauen?


mal spontan, und ehrlich ausgedrückt,

ich find`s ..  ganz oft ...  schwer ...

und immer wieder auch  z u  schwer .. .. ..

und muss mich dann, immer wieder, "aus dem Sumpf" herauskämpfen .. hervorkämpfen .. ..

.. wobei kämpfen auch nicht so ein gutes Wort ist ...

Gut ausgedrückt hatte ich`s kürzlich in einer I GING BOTSCHAFT : Sanftes, dauerhaftes Bemühen führt zum Ziel .. ..

Und  d a s  erlebe ich immer wieder als  s o  schwer .....

nicht "in Gewohntes zurückzufallen", wie Fynn es ausgedrückt hat.
Aber Du hast den Willen und die Disziplin! Das bewundere ich so sehr!
Als meine Freundin mich fragte, wo meine GmG Sicht geblieben sei, musste ich sofort denken dass Du mich das genau so gefragt hättest. Denn Du bist meiner Freundin sehr ähnlich in Deiner Disziplin und in Deinem Bestreben und Deiner Bereitschaft, immer von Seelen-Ebene aus die Dinge zu betrachten. Das tut gut!

Nach über einem halben Jahr habe ich heute nochmal im Buch "Die Einladung" von Oriah Mountain Dreamer weitergelesen. Zufällig passend zum Threadthema: Ein Kapitel, das genau von dem Thema handelt und darüber, wie sehr wir uns ablenken lassen und alles andere eher machen als irgendwelche Achtsamkeitssachen.

"Eine Praxis jedweder Art lässt sich am leichtesten in solchen Phasen etablieren, in denen alles zur Zufriedenheit läuft. Das aber fällt uns schwer. Manchmal erscheint uns jede Form regelmäßiger Aktivität, die über das tägliche Zähneputzen hinausgeht, als eine Beschneidung unserer persönlichen Freiheit. Doch eine Praxis, eine routinemäßige  und mit einem Mindestmaß an Struktur gegliederte Art, mit dem Mysterium, dem wir angehören, in Verbindung zu treten, versetzt uns in die Lage, uns für das zu öffnen, was uns trägt, wenn alles andere wegbricht." (S.168)

Und später:

"Eine tägliche Praxis allein durchzuhalten, ist schwierig. Es erfordert nicht so sehr eine heldenhafte Disziplin als vielmehr eine tiefe Verbindung zum Leben, eine Bereitschaft, unser Dasein etwas zu widmen das größer ist als wir selbst." (S. 169)

Und das ist für mich die treffende Aussage, weil ich so oft an meiner mangelnden Disziplin scheitere: welchen Themen und welchen Dingen widme ich mein Dasein und meine Aufmerksamkeit?

 eo


Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 03,2015, 20:23: 01 pm
Liber Li*ee,

...
Ob ich was auf den Punkt gebracht habe weiß ja im Grunde nur ich selbst anhand der "Sattheit", die ich empfinde. ...  Also danke, dass Du es als Qualität betrachtest und nicht wie ich, als Quälerei.

Li  cvbcb be Luna,

ich dank dir sehr  a010

ich könnte auch noch wieder viel schreiben,  sag aber nur mal zwei Punkte.

Der eine   a045  vielleicht ist darin für dich ja eine Lern-Aufgabe, wie es auch bei mir denk ich, ist.
Unsere Qualitäten sind oft verknüpft mit Problematiken, denk ich.

Etwas so ausdrücken zu können,  dass es dich  s a t t  macht, ist eine Qualität.

Die Quälerei dabei, ist eine Problematik.
Vielleicht kommt sie daher, es  i m m e r  so ausdrücken zu  m ü s s e n;
und nicht nur, wenn`s dir innerlich wirklich  w i c h t i g  ist.

Ich will im Moment nicht weiter in die Tiefe gehen, ich denk ich kenne soetwas auch von mir.

Auf den Punkt kommen zu können, auf den Kern - ist vielleicht eine Stärke von mir,
mein Perfektionismus, der sich immer wieder  d a m i t  v e r k n ü p f t , ist eine Problematik von mir.
Die mir, besser : mit der ich mir auch Quälerei bereite.

Also  s o  meine ich das;  vielleicht da näher hinschauen ...
beides auseinanderhalten lernen .. .. ..

Ein gutes -positives - Beispiel : Du hast dir einen kleinen Schreibfehler erlaubt (siehe oben)  d024

Der Weg könnte doch sein : da, wo`s uns wichtig ist,  auf Stimmigkeit achten, keine-Fehler-machen etc. ...
anderswo ---  in einem ungezwungenen Austausch, wie hier,  macht ein kleiner Fehler doch nichts  wit

Vor einiger Zeit hab ich solche Fehler immer verbessert, weil mein innerer Perfektionist es so wollte,

inzwischen "erlaube ich mir", in einem persönlichen Austausch, wie hier,  sie zunehmend öfters.
Vielleicht kannst du etwas mit diesen Gedanken dazu anfangen.   spe
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 03,2015, 20:48: 01 pm
.. Deinem Bestreben und Deiner Bereitschaft, immer von Seelen-Ebene aus die Dinge zu betrachten. ...

 wink  und dazu ein Gedanke,

ein wesentlicher Grund dafür, ist der,

dass in mir eine große Sehnsucht ist,  ich eine große Sehnsucht habe,

Seelenfrieden  w i r k l i c h  zu  e r f a h r e n .

Jetzt ist hier Lärm,  ich hoffe, ich kann trotzdem mit genügender Ruhe weiter schreiben  gif13

Was haben wir davon, "mit dem Verstand zu wissen", dass wir "SeeleWesen" sind - wie es die GmG vermitteln - denen "kein Leid etwas anhaben kann" !?

Wenn wir es nur "mehr theoretisch wissen" .. ..  doch unser "menschliches Ich" sich immer wieder "in die alten Dramen" verstrickt !?

Tief in uns sehnen wir uns doch nach  e i n e m  E r l e b e n ,  wo unser menschliches Ich einmal
g a n z  i n  Ü b e r e i n s t i m m u n g  ist, mit unserer Seele, unserem SeelenSelbst, unserem innersten Wesen.

Nach einem Selbst-Erleben, das wir Seelenfrieden nennen können.

Einem Seelenfrieden -  wo unsere gewohnten "inneren Konfliktigkeiten" entweder nicht mehr da sind ...
oder zwar noch da ..  doch uns nicht mehr "peinigen können" ... nicht mehr "bedrängen" und "an uns zerren" (dein "Quälerei-Thema).

Diese Sehnsucht empfinde ich sehr stark, nach einem In-Übereinstimmung-sein
  meines menschlichen Ich  mit meinem SeelenSelbst.

Nichts anders meint ja der Ausdruck  S e e l e n f r i e d e n.

Und ich habe eben erkannt, zur Genüge erfahren,  dass ich das nicht erfahren werde,
wenn ich  n i c h t s  d a f ü r  t u e .

Was aber auch eben mit ein Antrieb ist,  ist ein "von Noch-Unverarbeitetem kommendes Leidensempfinden",
das mehr oder weniger auch immer in meinem Alltag ist .. .. ..

und das -  von diesem Thema gesehen -  so auch ein Gutes hat.
Mit dazu beizutragen, dass ich d`ran bleibe ..  weil ich ja die Sehnsucht habe, es zu überwinden
und zu heilen ..  und eben auch - jedenfalls erst einmal -  Augenblicke und Situationen von Seelenfrieden,
oder auch Seelen-Ruhe zu erleben.

Jetzt telefoniert neben mir jemand -  im Internet-Cafe ist`s mit "äußerer" Ruhe oft nicht gut bestellt  cvbcb

Ich weiß halt,  dass um innere Übereinstimmung zwischen unserem persönlichen Ich
und unserem WesensSelbst zu erfahren,  es einfach notwendig ist, an uns zu arbeiten.

Also,  nochmal dank* dir,  hier ist jetzt zu wenig äußere Ruhe   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on April 03,2015, 22:07: 10 pm
Ein gutes -positives - Beispiel : Du hast dir einen kleinen Schreibfehler erlaubt (siehe oben)  d024
Wiso? Was ist daran falsch?  sm
Nee, ich hatte es bemerkt, hatte im ersten Moment natürlich den Drang, es zu korrigieren.
Aber hier im Forum bin ich echt locker drauf, es war mir schließlich zu egal um es zu korrigieren.
Oder mein innerer Perfektionist hat tatsächlich nicht mehr soviel Macht über mich... h u l

Mehr vielleicht nächste Woche, bin über Ostern vollkommen offline.....  dsadf

Dir schöne Feiertage!  eo
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 04,2015, 19:14: 01 pm
...
Oder mein innerer Perfektionist hat tatsächlich nicht mehr soviel Macht über mich... h u l

     nt13   eo  dir auch schöne Feiertage,

ps.: falls ja,  kannstja dem armen Perfecktionisten zum Trost vielleicht ein Eis ausgeben,
oder ein Ei (http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_248.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on April 05,2015, 16:17: 45 pm
HalLi*eehallo von Fynn's PC aus Viv's Wohnung... und Dir auch schöne Ostern!

ps.: falls ja,  kannstja dem armen Perfecktionisten zum Trost vielleicht ein Eis ausgeben,
oder ein Ei (http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_248.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
...ich lebe doch wegahn...cvbcb

 eo

p.s.: Heute nur kurz, bin ja nicht hier um am PC zu sitzen... obwohl Viv eben gesagt hat, dass sie das ganz gemütlich findet...oh oh, Mat hat grad sein Notebook ausgepackt... sm
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on April 05,2015, 16:20: 15 pm
...ich lebe doch wegahn...cvbcb

...sagte der Perfecktionist   wist
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on April 05,2015, 16:21: 24 pm
Wir sitzen kaum 3 Meter voneinander entfernt und kommunizieren über´s WWW  sm

Verrückte Welt  sm
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Luna on April 05,2015, 16:30: 40 pm
...ich lebe doch wegahn...cvbcb

...sagte der Perfecktionist   wist
Mein innerer Perfektionist hat wenigstens Humor und lässt solche wegahnen Sachen raus. Nur deshalb dulde ich ihn noch. h u l
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on April 05,2015, 17:59: 24 pm
Nun haben wir den Kontakt schon auf einen Meter geschafft !   vuuh
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on April 05,2015, 18:00: 55 pm
Bald kollidieren wir...  sm
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on April 05,2015, 18:15: 22 pm
Bald kollidieren wir...  sm
Daher ist auch ständige Achtsamkeit wichtig !   cvbcb
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 05,2015, 22:42: 46 pm
Wir sitzen .... und kommunizieren über´s WWW  sm

Wer hat ein Weweh,  gif13  / fragt mein inneres Kind !? !?

Schau grad nur kurz ,  seid ihr da echcht alle zusammen , ich glaubs ja nich   vuuh
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on April 06,2015, 07:31: 20 am
Schau grad nur kurz ,  seid ihr da echcht alle zusammen , ich glaubs ja nich   vuuh
kannst Du ruhig glauben, ja !   cvbcb  und wir haben es ja noch dazu mit Fotos belegen. können !   holmes2  Wär schon toll, Du wärst auch noch bei gewesen... wist
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Waltzing Mathilda on April 06,2015, 08:53: 11 am
Schau grad nur kurz ,  seid ihr da echcht alle zusammen , ich glaubs ja nich   vuuh

Geschickte Fotomontage  sm
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Lightee on April 06,2015, 19:08: 18 pm
!   holmes2  Wär schon toll, Du wärst auch noch bei gewesen... wist

 ... ja,  wärschonecht   mx63 wist

  aba ich war halt von der Kanzlerin zum Kabinetts-Eiersuchen  (http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_235.gif) (http://www.smilies.4-user.de) eingeladen,

von Regierung und Opposition,  -- obwohl ich beide nicht wähle, konnte ich mich halt nicht entziehen  xyssf

    beziehungsweise rausreden  cvbcb   slap
Title: Re: Ständige Achtsamkeit vs. Drama der Welt
Post by: Fynn on April 06,2015, 19:12: 43 pm
Na ja, ein Ei hättest Du von Viv sicher auch noch gekriegt ! Auch wenn sie nicht Kanzlerin ist, ihre Eier sind top !   mmn